23.04.2015 Aufrufe

Cb Stadtmagazin Mai 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre BuGa Cottbus - Jubiläum auch für die<br />

Baumschule Radatz<br />

„Wir wurden vor Beginn der BuGa vom<br />

international bekannten Dendrologen<br />

Johann Wieting ermutigt teilzunehmen.<br />

Er kannte unsere über 1 000 Koniferensorten“,<br />

erzählt Ursula Radatz. Ihr<br />

Mann Bernd hat eher zufällig aus seinem<br />

Hobby 1990 ein Baumschulunternehmen<br />

gegründet. „Der Erfolg war unglaublich.<br />

Wir bekamen Gold- und<br />

Silbermedaillen und sogar den Sonderpreis<br />

der Stadt. Wir wollten immer<br />

Die Baumschulbesitzer Ursula und Bernd Radatz<br />

aus Döbern-Eichwege erhielten aus den<br />

Händen des Oberbürgermeisters Waldemar<br />

Kleinschmidt am 18. <strong>Mai</strong> 1995 den Ehrenpreis<br />

der Stadt Cottbus - eine Auszeichnung<br />

für die dendrologische Arbeit des Ehepaars<br />

Erst BuGa-Show,<br />

dann zur Olympiade<br />

Im Juni 1995 empfing unser Verein „The Friendship<br />

Force - Brücke der Freundschaft Cottbus“ für eine Woche<br />

Gäste aus Lincoln, Nebraska. Unser Gast war<br />

Bob Wittstruck, den wir schon 1991 kennengelernt<br />

hatten. Als Gastgeschenk brachte er einen „Otti“ aus<br />

Holz mit, den er selbst angefertigt hatte. Irgendwie<br />

war er an ein Prospekt der BuGa gekommen, hatte<br />

das Maskottchen dort gesehen und dann gesägt, geleimt<br />

und gemalt. Und Bob hatte auch einen „Otti“ für<br />

12<br />

Ein „Otti“ aus den USA<br />

eine Bundes-Gartenschau besuchen,<br />

und nun waren wir mittendrin. Das war<br />

für uns ein Aufbruch. Der Ruf stärkte<br />

das Geschäft und noch mehr unser<br />

Selbstbewusstsein. Das Schönste aber<br />

war, dass uns die westdeutschen Baumschulen<br />

ganz herzlich gratulierten und<br />

sich mit uns freuten.“ Ursula Radatz war<br />

später selbst viele Jahre Preisrichterin bei<br />

Bundesgartenschauen.<br />

„Otti“ aus den USA<br />

„Das Cottbuser Veloteam wartet auf<br />

seinen Auftritt bei der großen Eröffnungsveranstaltung<br />

im Stadion der<br />

Freundschaft“, schreibt Frank Urbanowitcz<br />

aus Cottbus. „In der Bildmitte<br />

ist Benjamin Starke zu sehen, der viele<br />

Jahre später in die Weltspitze der<br />

Schwimmer vorstieß und die Lausitz<br />

2012 bei den Olympischen Spielen in<br />

London vertrat. Rüdiger Perka (li.) und<br />

Mario Starke sind beide heute noch im<br />

Veloteam aktiv.“<br />

den Oberbürgermeister Walder Kleinschmidt in seinem Gepäck.<br />

Wir haben mit unseren Gästen die BuGa besucht, sie waren begeistert<br />

wie wir auch. Die Amerikaner waren nicht die Einzigen,<br />

mit denen wir die BuGa besuchten. Schon im September 1994<br />

konnten wir mit Gästen aus Bogota und Kolumbien das zukünftige<br />

Gelände besichtigen, während der BuGa haben wir Gäste<br />

aus den Niederlanden sowie aus Halle, Hamburg, Wolfsburg, Braunschweig,<br />

Norderstedt und Berlin unsere Gartenschau gezeigt.<br />

Wir hatten Dauerkarten gekauft, und das hatte sich sehr gelohnt.<br />

Wechselnde Blumenausstellungen in den Messehallen, Kulturveranstaltungen,<br />

Fahrten mit der Parkeisenbahn und ganz normale<br />

Spaziergänge - es hat uns viel Freude gemacht. Gleichzeitig war<br />

es ein Anreiz, nachfolgende Gartenschauen wie in Gelsenkirchen<br />

oder Potsdam zu besuchen. <strong>2015</strong> ist ja wieder BuGa-Jahr und wir<br />

werden bestimmt mal in der Havel-Region zu Gast sein.<br />

Steffi und Klaus-Peter Anders, Cottbus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!