26.04.2015 Aufrufe

Entwicklung und Implementierung von Heuristiken zur optimierten ...

Entwicklung und Implementierung von Heuristiken zur optimierten ...

Entwicklung und Implementierung von Heuristiken zur optimierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

∑ ∏<br />

C 1 C 2 C 3 | bf df rdf shf<br />

∑<br />

0 0 10<br />

2.55<br />

∑<br />

0 1 10<br />

2.65<br />

∏<br />

0 0 10<br />

2.55<br />

∏<br />

0 1 10 k.A. 136.47 1.94 10 2.56<br />

∑<br />

0 0 10*<br />

3.16<br />

∑<br />

0 1 10*<br />

3.37<br />

∏<br />

0 0 10*<br />

3.06<br />

∏<br />

0 1 10*<br />

3.37<br />

Tabelle 7: Evaluation mit zwei Blechen (Ziele: end fb, on tb)<br />

Die Tabellen 5, 6, 7 zeigen nun die Ergebnisse der Versuche mit zwei Blechen im<br />

System der Fehlertoleranten Fertigungszelle. UPPAAL CORA vermag maximal noch<br />

zu verifizieren, dass ein Werkstück bis auf den Tisch gelangt, was aber angesichts<br />

der Größe des ganzen Systems auch nicht verw<strong>und</strong>ern sollte.<br />

Zwar liefert die randomisierte Tiefensuche erstaunlich schnelle Ergebnisse, allerdings<br />

war dies nur maximal bei drei <strong>von</strong> zehn Versuchen der Fall (drei für start fb,<br />

end fb, einer bei start fb, on tb <strong>und</strong> zwei bei end fb, on tb) <strong>und</strong> ist somit nicht<br />

wirklich mit der heuristisch unterstützten Suche zu vergleichen. Diese liefert für die<br />

Verifikation, dass ein Blech auf den Tisch <strong>und</strong> eins ans Ende des Eingabeförderbands<br />

gelangt, das Ergebnis mehr als 50-mal schneller als die Tiefensuche.<br />

Der Vergleich der Varianten Summe <strong>und</strong> Produkt für die Heuristik zum Abstand<br />

zum Fehlerzustand lässt sich nicht ziehen, da die Heuristik sehr schnell Ergebnisse<br />

für diese Anfragen liefert, aber leider für komplexere Anfragen nicht zum Ende<br />

kommt. Trotzdem kann gerade die Heuristik, die sich nach Abstand zum Fehlerzustand<br />

berechnet, als Erfolg gewertet werden. Die Variante des Reduzierens des<br />

heuristischen Wertes pro Variable, die den gewünschten Wert hat, führt nicht zu<br />

besseren Ergebnissen <strong>und</strong> wird aus diesem Gr<strong>und</strong> auch nicht implementiert werden.<br />

10 Dieses Ergebnis wurde bei zwei Versuchen erzielt, die restlichen acht Versuche blieben erfolglos.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!