16.11.2012 Aufrufe

CI - FH-Aachen

CI - FH-Aachen

CI - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Leinen los für die Gorch Frog<br />

Studenten aus der Bayernallee<br />

bauten ein Kanu aus Beton<br />

Strahlender Sonnenschein herrschte<br />

am Rursee beim Stapellauf eines<br />

froschgrünen Kanus aus Beton. Der<br />

Sekt der Bootstaufe war noch nicht<br />

getrocknet, da glitt der Zweisitzer<br />

bereits elegant über das Wasser.<br />

Erleichterung spiegelte sich in den<br />

Gesichtern der Konstrukteure wider.<br />

Gebaut wurde dieses ungewöhnliche<br />

Boot von angehenden Bauingenieuren<br />

im Fachbereich 2.<br />

„Konstruieren und bauen sie ein<br />

Zweier-Kanu ganz aus Beton“, lautete<br />

die Aufgabenstellung von Prof. Hans<br />

Paschmann, dem Fachdozenten für<br />

die Baustofflehre. Mit tatkräftiger<br />

Unterstützung von Franz-Josef Basner,<br />

Mitarbeiter im Baustofflabor,<br />

nahmen Elisabeth Falke, Benita Thissen,<br />

Janna Winter, Oliver Bongard,<br />

Patrick Collinet und Ralf Schröder die<br />

Herausforderung an. Und das Ergebnis<br />

kann sich sehen lassen: Ein vier<br />

Meter langes, formschönes Kanu aus<br />

Beton mit einem Gewicht von weniger<br />

als 60 kg bei einer Wandstärke von<br />

nur vier mm. Und für den bequemen<br />

Transport lässt es sich kurzerhand in<br />

vier handliche Stücke zerlegen.<br />

Von den ersten Entwürfen über<br />

Konstruktion und Bau des Kanus bis<br />

hin zur Fertigstellung war es ein langer<br />

Weg. Höchstwissenschaftlich<br />

mussten sich die sechs Studenten<br />

mit dem Gemisch aus Zement, Wasser<br />

und Sand befassen. Ausgefeilte<br />

Betontechnologie und eingebaute<br />

Glasfasern für die notwendige Zugfestigkeit<br />

führten schließlich zum<br />

Erfolg.<br />

Nach geglückter Probefahrt auf<br />

dem Rursee folgte die nächste<br />

Bewährungsprobe für das <strong>FH</strong>-Boot:<br />

Die 9. Deutsche Betonkanu-Regatta<br />

in Potsdam. Mit rund 50 Betonbooten<br />

deutscher und ausländischer Hochschulen<br />

musste sich die Gorch Frog<br />

im sportlichen Wettkampf messen.<br />

Auf Grund mangelnden Trainingsfleißes<br />

konnten jedoch leider keine<br />

vorderen Plätze belegt werden.<br />

Nichts desto trotz erfreute sich das<br />

Boot größter Beachtung, insbesondere,<br />

wenn gerade die weibliche Crew<br />

an Bord war. Moderiert wurde das<br />

ganze Spektakel übrigens von Millionenquizzer<br />

Günter Jauch. Als Potsdamer<br />

ließ er es sich auch nicht nehmen,<br />

bereits das große Happening im<br />

Festzelt am Vorabend der Regatta zu<br />

besuchen.<br />

Fotos: Fachhochschule<br />

Prof.Paschmann<br />

Das Gorch Frog Team<br />

Das Gorch Frog Team<br />

mit Günter Jauch<br />

Das Damen-Team im Einsatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!