16.11.2012 Aufrufe

Damit kann man rechnen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Damit kann man rechnen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Damit kann man rechnen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreiber sieht Vertrag verletzt<br />

<strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Mittwoch, 1. Oktober 2008 | LOKALES<br />

Lenne Therme droht mit Schließung<br />

Betreiber erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt Bad Berleburg<br />

Bad Berleburg. Die Lenne<br />

Therme GmbH & Co. KG,<br />

Betreiberin des Bad Berleburger<br />

Rothaarbades auf dem<br />

Stöppel, droht der Kommune<br />

mit der Schließung des Bades<br />

zum 31. Oktober 2008. Grund<br />

für den Vorstoß des Unternehmens:<br />

vermeintliche Vertragspflichtverletzungen<br />

der Stadt<br />

in den vergangenen beiden<br />

Jahren. Der SZ wurde auf anonymem<br />

Weg ein Schreiben des<br />

von der Lenne Therme beauftragten<br />

Olper Rechtsanwaltes<br />

an die Verwaltung zugespielt.<br />

Sowohl Lenne-Therme-<br />

Geschäftsführer Ralf Wort<strong>man</strong>n<br />

als auch die Stadtverwaltung<br />

bestätigten die Existenz<br />

des Schreibens vom 9.<br />

September. Der Inhalt des<br />

Briefes geht in eine klare Richtung:<br />

„Abschließend fordert<br />

der Betreiber die Stadt Bad<br />

Berleburg auf, nunmehr endlich<br />

ernsthaft in die konkrete<br />

Verhandlungsphase über den<br />

Mein<br />

Arbeitsplatz<br />

der Zukunft.<br />

Sie sind vom Fach? Wir wissen das<br />

zu schätzen. Ihre Fachkenntnisse<br />

in Industrie und Handwerk werden<br />

entsprechend honoriert bei<br />

Randstad. Ihr Arbeitsplatz der<br />

Zukunft.<br />

Industriemechaniker<br />

(m/w)<br />

Sie sind zeichnungssicher<br />

und möchten gerne einen<br />

verantwortungsvollen Job<br />

mit Übernahmeoption<br />

wahrnehmen? Dann bewerben<br />

Sie sich bei uns!<br />

Produktionsmitarbeiter<br />

(m/w)<br />

Sie suchen eine abwechslungsreiche<br />

Tätigkeit in<br />

der Produktion? Arbeiten<br />

in Wechselschichten ist für<br />

Sie in Ordnung? Dann<br />

kommen Sie zu uns!<br />

Randstad<br />

57072 Siegen<br />

Am Bahnhof 23<br />

Daniel Scheuer<strong>man</strong>n<br />

Telefon 0271 22 33 89 14<br />

www.randstad.de<br />

R<br />

BELL EMPLOYMENT GMBH<br />

Leimbachstraße 244 a<br />

57074 Siegen<br />

Tel. 02 71/3 13 65-0<br />

Fax 02 71/3 13 65-14<br />

info@si-bell.employment.de<br />

Betriebskostenzuschuss ab<br />

2008 einzutreten. Sollten entsprechende<br />

Verhandlungen<br />

nicht bis zum 15. Oktober in<br />

der Weise abgeschlossen sein,<br />

dass eine die Existenz des Betreibers<br />

gefährdende Lage ausgeschlossen<br />

werden <strong>kann</strong>, wird<br />

der Betreiber das Vertragsverhältnis<br />

kündigen und den Betrieb<br />

des Rothaarbades zum 31.<br />

Oktober einstellen sowie das<br />

Bad schließen. Darüber hinaus<br />

behält sich der Betreiber für<br />

diesen Fall die Geltendmachung<br />

von Schadensersatz für<br />

die ersten beiden Jahre vor.“<br />

Hier geht es um die jährlichen<br />

Betriebskostenzuschüsse,<br />

die die Stadt der Bad-Betreiberin<br />

jährlich überweist. Für die<br />

Jahre 2006 und 2007 waren<br />

dies jeweils 392 000 Euro, ab<br />

2008 sollte der Betrag neu verhandelt<br />

werden. Der Kontakt<br />

zwischen Odebornstadt und<br />

Lenne Therme läuft über fünf<br />

Jahre. War am Anfang das Ver-<br />

Wir suchen zur sofortigen Einstellung:<br />

Facharbeiter (m/w)<br />

(alle Berufsrichtungen)<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w) für den Arbeitsort Siegen und nähere<br />

Umgebung, PKW von Vorteil<br />

Bewerbung unter:<br />

Tel. 02 71 - 40 57 98 50<br />

www.metropleasy.de<br />

Wir suchen Sie! Reifenmonteure (m/w) für Tätigkeiten im Rahmen<br />

der Reifenwechsel-Saison. Eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-<br />

Mechaniker ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.<br />

Das Unique-Team freut sich auf Sie! Unique Personalservice GmbH,<br />

Ansprechpartner: Thorsten Wass<strong>man</strong>n, Kölner Tor 16, 57072 Siegen,<br />

siegen@unique-personal.de, Tel.: 02 71/ 30 37 90.<br />

DIN EN ISO 9001:2000<br />

Reg.-Nr. 71 100 F 148<br />

Wir suchen Sie! Gas- und Wasserinstallateure (m/w) mit<br />

Berufsausbildung und guten Kenntnissen in der Sanitärinstallation<br />

und im Heizungsbau. Das Unique-Team freut sich<br />

auf Sie! Unique Personalservice GmbH, Ansprechpartner:<br />

Thorsten Wass<strong>man</strong>n, Kölner Tor 16, 57072 Siegen, siegen@<br />

unique-personal.de, Tel.: 02 71/ 30 37 90.<br />

hältnis zwischen beiden Vertragspartnern<br />

offenbar weitgehend<br />

in Butter, wird der<br />

Schriftverkehr mittlerweile nur<br />

noch per Anwalt abgewickelt.<br />

Die Lenne Therme nimmt<br />

in ihrem aktuellen Vorstoß<br />

eindeutig die Kommune in die<br />

Pflicht. Die Betreiberin zweifelt<br />

das Zahlenwerk der Stadt<br />

Bad Berleburg an, das letztlich<br />

zum Vertragsabschluss geführt<br />

habe. Die Besucherzahlen<br />

seien 2007 (für Hallenbad,<br />

Freibad und Sauna insgesamt<br />

31 000 Gäste) „weit hinter den<br />

Planungsansätzen“ zurückgeblieben.<br />

In drei Gutachten, die<br />

die Stadt in Auftrag gegeben<br />

habe, sei von deutlich mehr<br />

Besuchern ausgegangen worden:<br />

„Voraussetzung war jedoch<br />

ein Komplettangebot,<br />

d. h. mit Rutsche und kompletter<br />

Saunaanlage, so wie<br />

diese im Jahr 2000 geplant<br />

war.“ Die Sauna stellt der Lenne-Therme-Rechtsbeistand<br />

als<br />

erhebliches Problemfeld dar:<br />

„Die Einnahmen aus dem Saunabetrieb<br />

blieben in den Jahren<br />

2006 und 2007 hinter den<br />

Erwartungen bei Weitem zurück.<br />

Das liegt entscheidend<br />

an der bis dato nicht erstellten<br />

Außensauna. Durch die Nichterstellung<br />

der Sauna ist es dem<br />

Betreiber nicht möglich gewesen<br />

und wird es auch zukünftig<br />

nicht möglich sein, auch nur<br />

annähernd die geplanten Umsätze<br />

zu erwirtschaften.“<br />

Auch bei den von der<br />

Stadt Bad Berleburg gemachten<br />

Angaben zum Schulschwimmen<br />

müsse <strong>man</strong> ganz<br />

offenbar den Eindruck gewinnen,<br />

dass die Zahlen geschönt<br />

gewesen seien. Das seien die<br />

entscheidenden Gründe dafür,<br />

„dass der Betreiber das Bad,<br />

trotz durchaus beachtlicher<br />

Kosteneinsparungen, nur mit<br />

erheblichen Defiziten betreiben<br />

<strong>kann</strong>“. Die von der Ver-<br />

Wer sich im Arbeitsalltag eines Kundenunternehmens auszeichnet, wird oftmals in<br />

der Folgezeit in eine Festanstellung übernommen.<br />

Wir suchen Sie! Speditionskauf<strong>man</strong>n (m/w) mit Berufsausbildung<br />

und Kenntnissen in der Disposition und Tourenplanung.<br />

Das Unique-Team freut sich auf Sie! Unique<br />

Personalservice GmbH, Ansprechpartner: Thorsten Wass<strong>man</strong>n,<br />

Kölner Tor 16, 57072 Siegen, siegen@unique-personal.de,<br />

Tel.: 02 71/ 30 37 90.<br />

Wir suchen m/w:<br />

• Schreiner • Elektriker<br />

• Sandstrahler • Maler/Lackierer<br />

Wir suchen Sie! Bilanzbuchhalter (m/w) mit abgeschlossener<br />

kaufmännischer Ausbildung. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter<br />

ist von Vorteil. SAP-Kenntnisse sind wünschenswert. Das Unique-<br />

Team freut sich auf Sie! Unique Personalservice GmbH,<br />

Ansprechpartner: Thorsten Wass<strong>man</strong>n, Kölner Tor 16, 57072<br />

Siegen, siegen@unique-personal.de, Tel.: 02 71/ 30 37 90.<br />

waltung eingeforderten Belege<br />

seien vorgelegt worden, „sogar<br />

mehrfach“. Die Lenne Therme<br />

könne sich des Eindrucks nicht<br />

erwehren, dass bei der Stadt<br />

gar keine Bereitschaft zu ernsthaften<br />

Verhandlungen über die<br />

Neufestsetzung des Zuschusses<br />

bestehe.<br />

Der Anwalt konfrontiert<br />

die Kommune mit „erheblichenVertragspflichtverletzungen“.<br />

Die nach dem Pachtvertrag<br />

in den Verpflichtungsbereich<br />

der Stadt Bad Berleburg<br />

fallenden Reparaturen – die<br />

Reparaturliste habe zeitweise<br />

mehr als 30 Positionen umfasst<br />

– seien nicht bzw. bezüglich<br />

des Freibades regelmäßig erst<br />

verspätet ausgeführt worden,<br />

sodass das Freibad in den vergangenen<br />

drei Jahren stets später<br />

als geplant geöffnet habe.<br />

Mitarbeiter des Bauhofes hätten<br />

das vereinbarte Besichtigungs-<br />

und Zutrittsrecht deut-<br />

lich überspannt: Es sei nicht<br />

das Recht des Verpächters, „jederzeit<br />

und durch x-beliebige<br />

Mitarbeiter das Pachtobjekt zu<br />

betreten und zur Ablagerung<br />

von Materialien des Bauhofes<br />

benutzen zu dürfen“. Zum<br />

Pachtobjekt gehöre auch die<br />

Außenanlage. Mit Einverständnis<br />

der Stadt werde allerdings<br />

durch eine dem Betreiber<br />

unbe<strong>kann</strong>te Person ein Teil<br />

dieser Fläche als Koppel zum<br />

Halten von Pferden genutzt –<br />

„auf Kosten des Betreibers“.<br />

<strong>Damit</strong> nicht genug: „Überdies<br />

musste der Betreiber zu seiner<br />

großen Überraschung feststellen,<br />

dass die Stadt Bad Berleburg<br />

Gutscheine für die kostenlose<br />

Nutzung des Rothaarbades<br />

ausgegeben hat, und<br />

zwar nicht nur ohne Zustimmung<br />

des Betreibers, sondern<br />

auch ohne dessen Wissen.<br />

Selbstverständlich steht<br />

dem Betreiber des Bades allein<br />

und ausschließlich das Recht<br />

zu, zu entscheiden, ob und unter<br />

welchen Voraussetzungen<br />

eine solche Gutscheinaktion<br />

stattfindet.“ In der Zeit vom<br />

22. bis 25. Juli habe die Stadt<br />

Bad Berleburg Sanierungsarbeiten<br />

an der Straße zum Rothaarbad<br />

durchführen lassen.<br />

„Für sage und schreibe vier Tage<br />

konnten weder Mitarbeiter,<br />

noch Lieferanten, noch Gäste<br />

des Rothaarbades die Anlage<br />

erreichen.“ Leider sei durch die<br />

Stadt keine Information erfolgt.<br />

Geschätzter Umsatzausfall<br />

laut Betreiber: mindestens<br />

4000 Euro.<br />

Das zeige anschaulich, wie<br />

groß das Interesse der Stadt<br />

Bad Berleburg an einer einvernehmlichen<br />

Zusammenarbeit<br />

mit dem Betreiber sei. Abschließend<br />

werden erhöhte Betriebskosten<br />

des Betreibers wegen<br />

nicht ausgeführter Reparaturarbeiten<br />

im Bereich des<br />

Therapiebeckens angegeben.vö<br />

Alternative<br />

Auch für Fachkräfte<br />

Die Zeitarbeit hat sich in<br />

Deutschland zu einem wahren<br />

Beschäftigungsmotor entwickelt.<br />

Umfassende Reformen<br />

im Arbeitnehmerüberlassungsrecht<br />

und Tarifverträge<br />

machen die Zeitarbeit heute zu<br />

mehr als einer Alternative am<br />

Arbeitsmarkt.<br />

Zeitarbeitsunternehmen<br />

bieten ihren Mitarbeitern in<br />

der Regel unbefristete Arbeitsverträge,<br />

die den allgemeinen<br />

gesetzlichen Bestimmungen<br />

unterliegen, sowie ein tariflich<br />

geregeltes Gehalt, Urlaubsund<br />

Krankengeld beinhalten.<br />

Entgegen der landläufigen<br />

Meinung bietet Arbeitnehmerüberlassung<br />

gerade auch<br />

Fachkräften und Akademikern<br />

eine interessante Beschäftigungsmöglichkeit.<br />

Auch Berufseinsteiger<br />

haben die Chance,<br />

nach dem Abschluss wichtige<br />

Erfahrungen zu sammeln<br />

und über Personaldienstleistung<br />

die ersten Weichen für<br />

das spätere Berufsleben zu stellen.<br />

Statt die langwierige Jobsuche<br />

mit Praktika zu überbrücken,<br />

können sie als Zeitar-<br />

beitnehmer Kontakte in der<br />

Arbeitswelt knüpfen und sich<br />

im Job bewähren. Dabei gibt<br />

es kaum Einschränkungen bei<br />

den Berufsfeldern, da sämtliche<br />

Branchen auf Zeitarbeit<br />

zurückgreifen.<br />

Auch ältere Arbeitnehmer<br />

können Zeitarbeit nutzen, um<br />

im Berufsleben aktiv zu bleiben.<br />

Oftmals ist bei Kundenunternehmen<br />

deren langjährige<br />

Berufspraxis und fundiertes<br />

Wissen gefragt. Auf diese Weise<br />

behalten alle Alters- und<br />

Berufsgruppen auch in schwierigen<br />

Lebenslagen den Anschluss<br />

an den Arbeitsmarkt.<br />

Auch wenn Zeitarbeit dem<br />

Wortlaut nach in den Bereich<br />

der befristeten Tätigkeit gedrängt<br />

wird, ergeben sich zweifelsfrei<br />

eher langfristige Perspektiven.<br />

Denn wer sich im Arbeitsalltag<br />

eines Kundenunternehmens<br />

auszeichnet, wird in der<br />

Folgezeit häufig in eine Festanstellung<br />

übernommen. Bei<br />

rund einem Drittel der Zeitarbeitnehmer<br />

tritt dieser so genannte<br />

Klebeeffekt ein.<br />

Dekra Arbeit<br />

Wir suchen Sie! Elektroinstallateure (m/w) mit abgeschlossener<br />

Berufsausbildung für berufsübliche Tätigkeiten in der<br />

Alt- und Neubauinstallation. Das Unique-Team freut sich auf<br />

Sie! Unique Personalservice GmbH, Ansprechpartner: Thorsten<br />

Wass<strong>man</strong>n, Kölner Tor 16, 57072 Siegen, siegen@uniquepersonal.de,<br />

Tel.: 02 71/ 30 37 90.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!