13.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7 Zusammen leben – Mobilität<br />

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes „Zusammen leben“ setzten wir einen<br />

Schwerpunkt auf das Thema Mobilität. Unsere Kinder und Jugendlichen kommen<br />

selten mit Menschen aus anderen Stadtteilen in Verbindung, da ihr Bewegungsradius<br />

oft nicht über die Grenzen des Stuwerviertels hinausgeht.<br />

Weiters fiel uns auch im vergangenen Jahr wieder auf, dass unsere Kids<br />

wenig über die Stadt Wien und ihre Mobilitätsmöglichkeiten wissen. Viele unserer<br />

BesucherInnen identifizieren sich eher mit ihrem Herkunftsland, auch<br />

wenn sie selbst in Wien geboren und vor dem Gesetz ÖsterreicherInnen sind.<br />

Daraus resultiert nach unseren täglichen Beobachtungen eine geringe Identifikation<br />

mit der Stadt in der sie leben. Im Sinne eines Empowerment-Ansatzes<br />

versuchten wir deshalb im Jahr <strong>2013</strong> besonders, den Kindern und<br />

Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten Wiens schmackhaft zu machen.<br />

Unsere Ziele im vergangenen Jahr waren folgende:<br />

• Interessensweckung zur persönlichen Aneignung städtischer<br />

Angebote<br />

• Identifikation mit Wien<br />

• Wissen über Freizeit- und Lernmöglichkeiten außerhalb des Grätzls<br />

• Kenntnisse über den öffentlichen Nahverkehr sowie die Radwege<br />

• Andere WienerInnen erleben<br />

Zur Erreichung der Ziele führten wir ein Projekt mit dem Namen „MeineDeineUnsereStadt“<br />

durch, das als Highlightbeispiel nachfolgend noch näher erklärt<br />

wird.<br />

Während unserer täglichen Arbeit konnten wir beobachten, dass durch unser<br />

verstärktes Augenmerk auf den öffentlichen Nahverkehr viele Kinder profitierten.<br />

Wir überließen das Wege-finden bald den Kindern bzw. Jugendlichen<br />

und es machte ihnen großen Spaß, die Gruppe zum Ziel zu bringen und so<br />

selbstständig Neues über die Geographie der Stadt zu lernen.<br />

Durch die Vielzahl der Ausflüge lernen die Kinder<br />

und Jugendlichen ständig neue Plätze in Wien<br />

kennen. Diese werden dann auch von ihnen<br />

selbstständig oder mit ihren Familien besucht.<br />

Wir sehen unser pädagogisches<br />

Ziel, unseren Kindern ein vielfältigeres<br />

Zusammenleben in ihrer Stadt näher<br />

zu bringen als erreicht und freuen<br />

uns auf weitere Ausflüge!<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!