13.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.1 Highlight: Mixed-Turnierwoche<br />

Die Mixed-Turnierwoche erfreute sich großer Beliebtheit und wurde auch von<br />

vielen nicht teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen<br />

ParkbesucherInnen aufmerksam verfolgt, wobei das Publikum häufig lautstark<br />

seine Begeisterung kundtat. Diese Turnierwoche war in mehrfacher<br />

Hinsicht „mixed“, einerseits wurden über einen Zeitraum von drei Tagen die<br />

Team-Sportarten Volleyball, Badminton und Fußball angeboten, andererseits<br />

sollten sich die Teams aus Kindern und Jugendlichen beiderlei Geschlechts<br />

zusammensetzen, in denen jüngere gemeinsam mit älteren Sportbegeisterten<br />

spielen konnten. Bestehende Altersunterschiede wurden in der Wertung<br />

berücksichtigt. So wurde ein fruchtbarer Nährboden für Zusammenhalt geboten<br />

und genutzt, wo zuvor zum Teil Distanz zu beobachten war.<br />

Ein stark präsentes Phänomen, aus dem ein weiterer Ziel-Schwerpunkt,<br />

nämlich die Unterstützung bei der Aneignung des öffentlichen Raums (vgl.<br />

Grundkonzept der Wiener Parkbetreuung) resultiert, lässt sich wie folgt<br />

illustrieren:<br />

– H. (10 Jahre): „Welchen Ausflug gibt’s morgen?“<br />

– Parkbetreuung (PB): „Wir fahren ins Rathaus.“<br />

– H.: „Wo ist denn das?“<br />

– PB: „Das liegt am Ring, gleich neben dem Parlament.“<br />

– H.: „Dem was? Am Ring? Wo ist denn das?“<br />

31<br />

Solche und ähnliche Erfahrungen haben uns in dem Ziel bestärkt, die Kinder<br />

und Jugendlichen zu motivieren, mehr über Wien zu erfahren und den Grad<br />

an Identifikation mit ihrer Stadt und ihrem attraktiven Angebot, ihrer Infrastruktur,<br />

usw. zu erhöhen. So sollten für sie mehr Möglichkeiten<br />

entstehen die vorhandenen Freiräume, öffentlichen<br />

Plätze und Einrichtungen innerhalb wie außerhalb ihrer<br />

unmittelbaren Nachbarschaft zu nutzen und mitzugestalten.<br />

Regelmäßige Ausflüge sind seit jeher Bestandteil des<br />

Programms der Bassena Stuwerviertel und somit<br />

auch der Parkbetreuung im Max Winter Park. Diese<br />

boten auch in diesem Jahr zahlreiche neue Erfahrungen,<br />

Wege und Orte für viele Kinder<br />

und Jugendlichen. So hatten einige<br />

im Rahmen dieser Aktionen<br />

erstmals die Möglichkeit,<br />

etwa ein Museum,<br />

ein Kino oder eine Bowlinghalle<br />

zu besuchen,<br />

bzw. erstmals mit<br />

einem Schlitten zu<br />

fahren, Eislaufen zu<br />

gehen oder den Tiergarten<br />

Schönbrunn zu<br />

erleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!