13.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Kooperation und<br />

Vernetzung<br />

Vernetzung und Zusammenarbeit sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal unserer<br />

Arbeit. Hierbei entstehen laufend spannende Projekte, die die Weiterentwicklung<br />

unserer Arbeit garantieren.<br />

An folgenden Vernetzungstreffen haben wir im letzten Jahr einmalig oder öfter<br />

teilgenommen:<br />

• Jugendplattform (Netzwerk von Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

Einrichtungen im 2. Bezirk)<br />

• Gesundheits- und Sozialplattform (Vernetzung von verschiedenen In<br />

stitutionen der Leopoldstadt)<br />

• Stuwernetz (Vernetzung von Institutionen, die im Stuwerviertel u.a.<br />

für Kinder und Jugendliche tätig sind)<br />

• Grätzelbeirat (Vernetzung von Institutionen und AnrainerInnen des<br />

Stuwerviertels)<br />

• Organisationstreffen für die Parkfeste am Mexikoplatz und Max<br />

Winter Platz<br />

• Vernetzungstreffen der Parkbetreuung der MA13<br />

• Vernetzungstreffen zum Fest 20 Jahre Parkbetreuung<br />

• Treffen zur diesjährigen Wien weiten Evaluierung der Kinder und Ju<br />

gendarbeit<br />

• Treffen zur wienweiten Begriffsklärung der MA13<br />

• Vernetzungstreffen für Fair-Play<br />

• Vernetzungstreffen mit KooperationspartnerInnen im öffentlichen<br />

Raum (Fair Play mit „wohnpartner“ (unterwegs), Bürgerdienst,<br />

SAM)<br />

• Koordinationstreffen im Rahmen des Bezirksferienspiels<br />

• Teilnahme am GärtnerInnentreffen (Nachbarschaftsgärtchen)<br />

Neben dem Schwerpunkt der sozialpädagogischen Betreuung von Kindern<br />

und Jugendlichen, steht die Bassena Stuwerviertel auch Eltern, AnrainerInnen<br />

und weiteren InteressentInnen als Anlaufstelle zur Verfügung. Eine gute<br />

Zusammenarbeit ist hier bei diversen Projekten, generationsübergreifenden<br />

Events ebenso wichtig, wie in der tagtäglichen Arbeit mit den Kindern und<br />

Jugendlichen.<br />

Die Mehrfachnutzung der Räumlichkeiten der Bassena Stuwerviertel wurde<br />

auch im vergangenen Jahr mit der Station Wien („Mama lernt Deutsch“-<br />

Kurse mit Kinderbetreuung) wieder fortgesetzt. Ebenso stellten wir auch<br />

dieses Jahr im Rahmen des Cash-For-Culture-Projekts des zweiten Bezirks<br />

wieder einen von insgesamt drei Coaches.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!