13.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgrund der Möglichkeiten, die der Mexikopark zur sportlichen Betätigung<br />

bietet und des Freiraums auf den Ballspielplätzen, sahen wir die Gelegenheit,<br />

uns besonders auf die Förderung der Gesundheit durch Bewegung zu<br />

konzentrieren.Einen anderen Aspekt der Beeinträchtigung der Gesundheit<br />

stellten die Nahrungsmittel dar, die die Kinder oft von zu Hause in den Park<br />

mitbrachten. Mehrheitlich waren das koffeinhaltige Getränke und Pizzaschnitten.<br />

Durch gezielte Aktionen bei der Ernährung wurde das Ziel ergänzt.<br />

Neben der Förderung der Bewegung durch verschiedene Ballspiele (Fußball,<br />

Abschießen, Federball, Volleyball,...) und Laufspiele haben wir uns auf<br />

das Thema „Gesunde Ernährung“ konzentriert, um eine Alternative zu den<br />

üblichen Junkfood- Praktiken (wie Pizza und Kebab und koffeinhaltigen Getränken)<br />

zu bieten. Wir brachten abwechslungsreiche, vitaminreiche Kost<br />

(wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte) mit in den Park. Die alternativen<br />

Nahrungsmittel wurden allgemein gut angenommen und haben damit zumindest<br />

während des Aufenthalts im Park das Junkfood abgelöst. Gleichzeitig<br />

konnte den Kindern, besonders beim gemeinsamen Einkaufen auch die Bedeutung<br />

regionaler Lebensmittel und deren Anbau näher gebracht werden,<br />

speziell durch den Selbstanbau von Kräutern im Rahmen von Bastelaktionen<br />

wie „Blumentöpfe bemalen und Kräuter pflanzen“, „Kresseköpfe basteln“ und<br />

durch eine Kräuterführung am Robinson Abenteuerspielplatz.<br />

3.3.1 Highlights<br />

Unser gesundes Picknick in der Wiese des Mexikoparks ist bei den Parkbesucher/innen<br />

sehr gut angekommen. Die Parkbesuchenden, dieLust und<br />

Zeit hatten, wurden eingeladen, sich zu uns auf die Decken zu setzen. Das<br />

Angebot wurde von den allermeisten Leuten freudig angenommen und es<br />

kam zu einem gelungenen Miteinander zwischen verschiedenen Ethnien und<br />

Altersgruppen.<br />

Durch die verschiedenen Ethnien, die im Mexikopark aufeinandertreffen, wollten<br />

wir besonders die Förderung von Gleichstellung und sozialer Gerechtigkeit<br />

in Angriff nehmen. Teilweise, besonders bei den gemeinsamen Spielen,<br />

überschneidet sich diese Zielsetzung mit der Förderung der Gesundheit.<br />

Während der gesundheitsfördernden Aktionen durch gemeinsame Bewegungsspiele<br />

achteten wir auf geeignete Durchmischung der<br />

Ethnien und Zusammensetzung der Kindergruppen.<br />

Das Miteinbeziehen der Mädchen in sonst von jugendlichen<br />

Burschen dominierte Ballspielarten<br />

wie Fußball und Basketball war aufgrund der<br />

wenigen Jugendlichen in den Ballspielkäfigen<br />

erheblich einfacher als in den Vorjahren.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!