16.11.2012 Aufrufe

Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt - IAB

Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt - IAB

Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt - IAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausgewählter Studien zum Thema Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf. Daran an-<br />

schließend werden verschiedene Indikatoren, die sich zur Analyse des Arbeitskräf-<br />

te- und Fachkräftebedarfs eignen, eingehender betrachtet und ausgewählte Ergeb-<br />

nisse vorgestellt. Aus dem Betriebspanel fließen hierbei Informationen zur Betriebs-<br />

und Beschäftigungsstruktur, zu Neueinstellungen sowie zu erwarteten Personalproblemen<br />

ein. Die EGS steuert Ergebnisse über die Zahl und Struktur der offenen<br />

Stellen sowie über Vakanzraten und Informationen zur noch nicht realisierten Arbeitsnachfrage<br />

bei. Außerdem werden Stellenbesetzungsprozesse genauer beleuchtet.<br />

Der Forschungsbericht schließt mit einer Zus<strong>am</strong>menfassung der Befunde<br />

und gibt erste Antworten auf die Fragen, ob und in welchen Bereichen des <strong>Arbeitsmarkt</strong>es<br />

in Deutschland von Engpässen gesprochen werden kann.<br />

Nürnberg, 2012<br />

<strong>IAB</strong>-Forschungsbericht 08/2012 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!