17.05.2015 Aufrufe

Zukunftstag: 17 Schüler auf den Spuren der - Wasserverband Peine

Zukunftstag: 17 Schüler auf den Spuren der - Wasserverband Peine

Zukunftstag: 17 Schüler auf den Spuren der - Wasserverband Peine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse-Information<br />

<strong>Zukunftstag</strong> 2013<br />

<strong>17</strong> <strong>Schüler</strong> waren Berufen <strong>der</strong> Wasserwirtschaft <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Spur<br />

<strong>Peine</strong>, 22.04.2013 --- Typisch männlicher Beruf, o<strong>der</strong> doch für Frauen geeignet?<br />

Auch dieser Frage widmeten sich die <strong>17</strong> <strong>Schüler</strong> am <strong>Zukunftstag</strong> beim <strong>Wasserverband</strong><br />

<strong>Peine</strong>. Das Fazit: Die Berufe <strong>der</strong> Wasserwirtschaft eignen sich für beide Geschlechter.<br />

Es gibt <strong>der</strong>zeit aber immer noch vor allem bei <strong>den</strong> umwelttechnischen Berufen eine<br />

deutliche männliche Mehrheit.<br />

Während <strong>der</strong> Führungen durch das Wasserwerk in Wehnsen und über die Kläranlage in<br />

Edemissen wur<strong>den</strong> die Umwelttechnischen Berufe des Wasserfachs etwas erlebbarer.<br />

Vorurteile wie „überall <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Kläranlage riecht es“ wur<strong>den</strong> schnell ausgeräumt.<br />

Nach <strong>der</strong> Mittagspause stan<strong>den</strong> <strong>der</strong> technische sowie k<strong>auf</strong>männische Service in <strong>der</strong><br />

Hauptverwaltung in <strong>Peine</strong> <strong>auf</strong> dem Programm: Vom Wasserzähler über Millioneninvestitionen<br />

bis zum Lageplan gab es eine Übersicht über die verschie<strong>den</strong>en Berufe –<br />

immer mit <strong>der</strong> Chance im Gespräch mit Azubis und erfahrenen Mitarbeitern Details zu<br />

vertiefen.<br />

Wenn auch für Fünft- o<strong>der</strong> Sechstklässler die Berufswahl noch nicht direkt ansteht, zeigt<br />

<strong>der</strong> <strong>Wasserverband</strong> <strong>Peine</strong> <strong>den</strong>noch auch diesen jungen <strong>Schüler</strong>n am <strong>Zukunftstag</strong> gern die<br />

Anlagen und informiert über Praktika und Ausbildung in <strong>der</strong> Wasserbranche. 2013 kamen die<br />

jungen Gäste aus 5., 6., 7. und 9. Klassen in <strong>Peine</strong>, Hohenhameln, Vechelde, Braunschweig<br />

und Lachendorf.<br />

Hier einige Impressionen vom <strong>Zukunftstag</strong> 2013<br />

Durchs Wasserwerk in Wehnsen führten die bei<strong>den</strong> Azubis Miguel Handke und Erik Markwort aus<br />

dem zweiten Lehrjahr. Links: Die Reinwasserpumpen erzeugen genügend Druck, um das Wasser<br />

bis nach <strong>Peine</strong> zu schicken. Rechts: Erik Markwort öffnet <strong>den</strong> Brunnendeckel, gleich wird <strong>der</strong><br />

Grundwasserstand überprüft.<br />

1


Ausbil<strong>der</strong> Stefan Ebert, Abwassermeister in Edemissen und Uetze, <strong>der</strong> auch beim<br />

<strong>Wasserverband</strong> seine Ausbildung gemacht hatte, begeisterte für das Thema Abwasser:<br />

Ob Bakterien, die sich durch das Abwasser “fressen“ (links) und es damit reinigen o<strong>der</strong> die<br />

Funktionsweise des elektrischen Schwein in <strong>der</strong> Klärschlammtrocknung (rechts) – er zeigte die<br />

vielfältigen Aufgaben in <strong>der</strong> Abwasserbeseitigung. Im Labor wur<strong>den</strong> dann per Mikroskop<br />

Mehrzeller unter die Lupe genommen.<br />

Technische Zeichnerin Tanja Lenz (unten rechts) erklärte <strong>den</strong> <strong>Schüler</strong>n in <strong>Peine</strong> unter an<strong>der</strong>em,<br />

wie das Planwerk aussehen muss, damit die Außendienstkollegen für Ihren Einsatz alle<br />

notwendigen Informationen haben.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!