17.05.2015 Aufrufe

Kreative Grundschüler: Poster-Ideen zum Trinkwasser

Kreative Grundschüler: Poster-Ideen zum Trinkwasser

Kreative Grundschüler: Poster-Ideen zum Trinkwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse-Information<br />

Wettbewerb <strong>zum</strong> Tag des Wassers ausgewertet<br />

<strong>Kreative</strong> <strong>Grundschüler</strong>: <strong>Poster</strong>-<strong>Ideen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Trinkwasser</strong><br />

Peine, im Juli 2011 --- Trotz des engen Lehrplans hatten sich sieben Grundschulen<br />

im Peiner Land am Wettbewerb <strong>zum</strong> Tag des Wassers beteiligt. Meist im Sachkundeunterricht,<br />

aber auch fächerübergreifend wurde gemalt und gebastelt – denn ein<br />

Klassenposter war gefordert. „Alle haben das Thema ‚Wofür nutzen wir in unserer<br />

Familie das gute <strong>Trinkwasser</strong>‘ kreativ und klar umgesetzt“, betont die Jury des<br />

Wasserverbandes. „Da lagen die Plätze wieder ganz nah beieinander.“ Den ersten<br />

Platz belegte die Klasse 3a aus Abbensen, gefolgt von der 3 b aus Abbensen und der<br />

4 k aus Klein Ilsede. Die Plätze vier und fünf gingen an die Klassen 3a und 3c der<br />

Hainwaldschule in Vöhrum. Noch vor den Ferien wurden die ausgelobten Preise für<br />

die Klassenkasse und die Urkunden übergeben. Die <strong>Poster</strong> finden hoffentlich einen<br />

schönen ihren Platz in den Schulen.<br />

1 + 2. Platz geht nach Abbensen<br />

Hier die Klassen 3a und 3 b bei der Übergabe. Die Klasse 3a (mit Lehrerin Isfort-Reihs) hat<br />

mit ihrem roten „Haus-<strong>Poster</strong>“ die Jury überzeugt. Ganz knapp dahinter das <strong>Poster</strong> der<br />

Klasse 3b (mit Lehrerin Mantey-Feigs), die mit dem Regenbogen, den Wassertropfen und<br />

dem Wasserhahn den Kreislaufgedanken integriert haben.<br />

1


3. Platz: Klasse 4k der Grundschule Klein Ilsede:<br />

Die Schüler aus Klein Ilsede hatten ebenfalls die vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten<br />

des <strong>Trinkwasser</strong>s schön umgesetzt. Sie fertigten einzelne Puzzleteile, die dann auf dem<br />

<strong>Poster</strong> ein Ganzes ergaben. Lehrerin Dörte Wiehe hatte den <strong>Poster</strong>-Wettbewerb im<br />

Sachkundeunterricht aufgegriffen.<br />

4., 5. + 6. Platz gingen an die Klassen 3a, 3c und 3b der Hainwaldschule in Vöhrum:<br />

Farbenfrohe, große <strong>Poster</strong> haben auch die drei Klassen der Hainwaldschule mit den<br />

beiden Lehrerinnen Eva Beyer und Christiane Bruns erarbeitet.<br />

2


7. Platz: Klasse 2 der Grundschule in Eltze:<br />

<strong>Trinkwasser</strong> ist so wichtig, da muss es einfach ein rotes Warnschild werden. So die<br />

Grundidee der Klasse 2 (mit Lehrerin Jennifer Marahrens) der VGS Eltze. Diese hat der Jury<br />

des Wasserverbandes gut gefallen. Pluspunkte gab es zudem für die mit viel Liebe <strong>zum</strong><br />

Detail gestalteten Gebrauchsarten, die am Rand aufgeklebt waren. Von der Dusche, dem<br />

Putzen oder Kochen bis hin <strong>zum</strong> Aquarium wurde die Frage Leider reichte es nicht <strong>zum</strong><br />

ersten Platz, der nach Abbensen ging. Aber ein toller 7. Rang motiviert die Schüler<br />

hoffentlich, sich weiter mit dem Thema Wasser zu beschäftigen.<br />

Weitere Informationen durch:<br />

Wasserverband Peine<br />

Sandra Ramdohr<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Horst 6<br />

31226 Peine<br />

Tel. 05171 / 956-317<br />

Fax 05171 / 956-152<br />

E-Mail: ramdohr@wasserverband.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!