16.11.2012 Aufrufe

2010 - Haus Schlesien

2010 - Haus Schlesien

2010 - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – SEPTEMBER <strong>2010</strong> Veranstaltungen<br />

21.12 15-16:30 Kinderprogramm „Weihnachtliches Basteln“<br />

Für Kinder von 4 bis 12 Jahren, Teilnahmegebühr 4 ¤<br />

Anmeldung unter Tel.: 02244/886-231<br />

25.12. 12 h WEIHNACHTLICHES BUFFET (27,80 ¤)<br />

(Voranmeldung erbeten)<br />

26.12. 12 h WEIHNACHTLICHES BUFFET (27,80 ¤)<br />

(Voranmeldung erbeten)<br />

31.12. 19 h Große Silvestergala<br />

„Casino Royal“<br />

01.01. 12 h NEUJAHRS-BUFFET (23,80 ¤)<br />

02.01. 15 h Neujahrskonzert mit dem Duo Milonga<br />

Das Duo Milonga verbindet das sanfte Wesen der Harfe mit dem starken, aber<br />

lyrischen Ton des Akkordeons<br />

Karten 12,- ¤/8,- ¤, Tageskasse 15,- ¤<br />

02.01. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (21,80 ¤)<br />

09.01.-13.02. Sonderausstellung „Flucht - Vertreibung -Neuanfang“<br />

der Heimatkreisgemeinschaft Militsch-Trachenberg<br />

(Eichendorffsaal)<br />

16.01. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (21,80 ¤)<br />

16.01.-23.01. Seminarreihe „Schlesische Begegnungen“<br />

Studenten des Lehrerkollegs Oppeln zu Gast im HAUS SCHLESIEN (angefragt)<br />

23.01. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (21,80 ¤)<br />

23.01.-30.01. Seminarreihe „Schlesische Begegnungen“<br />

Studenten der Fachhochschule Breslau zu Gast im HAUS SCHLESIEN<br />

(angefragt)<br />

30.01. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (21,80 ¤)<br />

06.02.-13.02. Seminarreihe „Schlesische Begegnungen“<br />

Studenten der Universität Grünberg zu Gast im HAUS SCHLESIEN (angefragt)<br />

20.02.-27.02. Seminarreihe „Schlesische Begegnungen“<br />

Studenten der Universität Ratibor zu Gast im HAUS SCHLESIEN (angefragt)<br />

20.02.–01.05. Sonderausstellung „Glanzstücke schlesischer Keramik.<br />

Fayencen aus den Manufakturen Proskau und Glinitz“ in Kooperation<br />

mit dem Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen und dem<br />

Schlesischen Landesmuseum Troppau/Opava<br />

20.02. 15h Eröffnung der Sonderausstellung „Glanzstücke schlesischer Keramik.<br />

Fayencen aus den Manufakturen Proskau und Glinitz“<br />

13.03.-20.03. Seminarreihe „Schlesische Begegnungen“<br />

Studenten der Fachhochschule Hirschberg zu Gast im HAUS SCHLESIEN<br />

(angefragt)<br />

17.04. 10 h Mitgliederversammlung<br />

15.05. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Sonderausstellung „…die<br />

Mutter aller andern Schlesischen Landcharten.<br />

Martin Helwigs <strong>Schlesien</strong>karte 1561“<br />

Bei Buffets gilt folgende Ermäßigung für unsere jungen Gäste: Kinder bis 6 J. frei, bis 12 J. 50 %.<br />

Tischreservierungen unter 02244/886-0 oder 886-261<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!