17.11.2012 Aufrufe

ess news - Automation Technology - Siemens

ess news - Automation Technology - Siemens

ess news - Automation Technology - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahren vom Technikumsmaßstab auf<br />

die Semi-Works-Plant übertragen und auch<br />

von Batch- auf Konti-Fahrweise umgestellt<br />

werden. Bei diesem Projekt war <strong>Siemens</strong><br />

Axiva als Generalunternehmer für sämtliche<br />

Gewerke zuständig – vom Umbau des<br />

Gebäudes über die Apparate-, Maschinenund<br />

Rohrleitungstechnik bis hin zur Automatisierungs-<br />

und Antriebstechnik.<br />

Um Zeit zu sparen, hat sich Cabot nicht<br />

für einen Neubau, sondern für ein altes<br />

stillgelegtes Backsteingebäude im Industriepark<br />

Höchst als Standort der Produktion<br />

entschieden. Bereits während der<br />

Planung der Semi-Works-Plant arbeitete<br />

<strong>Siemens</strong> Axiva eng mit Eldor Classen, dem<br />

Projektleiter von Cabot, zusammen, um<br />

eine möglichst zügige Umsetzung des<br />

Verfahrens zu ermöglichen.<br />

Das Projektteam von <strong>Siemens</strong><br />

Axiva unter der Leitung von<br />

Herbert Eidkum leistete insgesamt<br />

rund 60.000 Stunden für<br />

Engineering und die Überwachung<br />

aller Aktivitäten. In<br />

proc<strong>ess</strong> <strong>news</strong> 2/2003<br />

den ersten Monaten musste das Gebäude<br />

im Industriepark Höchst<br />

entkernt und für die Installation<br />

der Apparate und Rohrleitungen<br />

vorbereitet werden.<br />

Anschließend wurde<br />

die „Hardware“ –<br />

das heißt, Rohbau,<br />

Stahlbau, Apparate,Rohrlei-<br />

tungen und die<br />

EMR-Technik – installiert<br />

und die gesamte<br />

Leittechnik projektiert<br />

und installiert.<br />

Harter Wettbewerb<br />

bei jedem Auftrag<br />

Die komplette Investitionssumme<br />

wurde im sogenannten „open book“<br />

Verfahren ausgegeben: Alle Bestellungen<br />

erfolgten durch <strong>Siemens</strong> Axiva, Cabot behielt<br />

es sich bei jeder einzelnen Bestellung<br />

aber vor, die Angebote und die Empfehlung<br />

von <strong>Siemens</strong> Axiva zu prüfen und traf<br />

die Entscheidung über die Vergabe des<br />

Auftrags selbst. Unter diesen Bedingungen<br />

gelang es <strong>Siemens</strong> gleich bei mehreren Teilprojekten,<br />

Cabot von seinen Produkten und<br />

Lösungen zu überzeugen. So entschied<br />

sich Cabot zum ersten Mal überhaupt für<br />

das Proz<strong>ess</strong>leitsystem Simatic PCS 7. Auch<br />

die Aufträge für die Lieferung der Antriebstechnik<br />

und Niederspannungsschalttechnik<br />

sowie die gesamte Haustechnik inklu-<br />

Der dünne Aerogelblock<br />

schützt die Hand vor der<br />

heißen Flamme des<br />

Gasbrenners<br />

Foto: Focus, Peter Menzel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!