24.05.2015 Aufrufe

Teruko Yokoi Mond · Sonne · Jahreszeiten · - Wolfsberg

Teruko Yokoi Mond · Sonne · Jahreszeiten · - Wolfsberg

Teruko Yokoi Mond · Sonne · Jahreszeiten · - Wolfsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Im Original: «My pictures are poems of four seasons<br />

written in color.»<br />

2 Roland Barthes, L’empire des signes, Paris 1970.<br />

3 Zit. nach <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>, Haiku Hiroi, Bern 1982, unpaginiert.<br />

4 <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>, Hinageshi, Bern 1981, unpaginiert.<br />

5 Die Freundin signierte mit Midori (schöner Vogel),<br />

<strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong> mit Yumi (Ursprung von Schönheit).<br />

6 Nach yugen, einem damals viel diskutierten Schlüsselkonzept<br />

zum Verständnis der japanischen ästhetischen<br />

Sensibilität. Vgl. Bert Winther-Tamaki, Art in the Encounter<br />

of Nations. Japanese and American Artists in the Early<br />

Postwar Years, Honolulu 2001.<br />

7 Zit. nach Johann Wolfgang von Goethe,<br />

West-östlicher Divan, hrsg. und erl. v. Hans-J. Weitz,<br />

Frankfurt am Main 1988, S. 69.<br />

8 Arnold Rüdlinger, <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>, Walter Bodmer und<br />

Otto Tschumi, Ausstellungskatalog der Kunsthalle Basel,<br />

Basel 1964, unpaginiert.<br />

9 Dazu gibt es reichhaltige Literatur, vgl. u.a. Klaus Berger,<br />

Japonismus in der westlichen Malerei 1860 –1920,<br />

München 1980.<br />

10 Sandor Kuthy, «<strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>s freudenvolle Farbgedichte»,<br />

in: <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>. Nuancenreiche Farbgedichte, Ausstellungskatalog<br />

Galerie Pavillon Werde, Zürich 1993, S. 16.<br />

11 Fred Zaugg, «<strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong> – Blumen oder gemalte Musik»,<br />

in: <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>. Schnee, <strong>Mond</strong>, Blumen, Katalog an -<br />

lässlich der Ausstellung in der Galerie Kornfeld, Bern 2009,<br />

S. 5 – 6. Zu den Mohnblumen vgl. auch: <strong>Teruko</strong> <strong>Yokoi</strong>,<br />

Comme un petit coquelicot, Japan 1986.<br />

12 Z. B. Natsume Sôseki, Kusamakura (Das Graskissen-Buch)<br />

[1906], Berlin 1996.<br />

13 Vgl. auch <strong>Yokoi</strong>, Hinageshi, a.a.O.<br />

14 Vgl. insbesondere Willy Rotzler, «<strong>Jahreszeiten</strong>», in: <strong>Teruko</strong><br />

<strong>Yokoi</strong>. Die fünf <strong>Jahreszeiten</strong>, Bern/Disentis 1990, S.VI –VII.<br />

Gedicht Seite 44: Zit. nach Carl Busse, Neue Gedichte,<br />

Stuttgart 1896, S. 70.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!