17.11.2012 Aufrufe

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar-<br />

Nummer:<br />

F001<br />

Termin: 23./24.11.2012<br />

Anmeldeschluss: 02.11.2012<br />

Storno bis: 09.11.2012<br />

Ohne Geld geht nichts<br />

Grundlagen der Kulturfinanzierung<br />

Prof. Dr. Thomas Knubben<br />

Das Seminar behandelt zunächst die theoretischen und begrifflichen<br />

Grundlagen der Finanzierung. Es erläutert die veränderten<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Finanzierung von Kunst und Kultur in<br />

Deutschland und zeigt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen<br />

gemeinnützig orientierten und kommerziell ausgerichteten Kulturbetrieben<br />

auf. Anschließend werden Strategien und Instrumente<br />

der Kulturfinanzierung im Überblick dargelegt sowie Stärken und<br />

Schwächen der einzelnen Instrumente diskutiert. Anhand beispielhafter<br />

Fallanalysen wird abschließend das Konzept der passgenauen<br />

mehrdimensionalen Kulturfinanzierung erörtert.<br />

Literaturtipps:<br />

Haibach, Marita (2006): Handbuch Fundraising. Spenden, Sponsoring,<br />

Stiftungen in der Praxis, 3. Aufl., Frankfurt a. M. u. New York.<br />

Heinrichs, Werner (1997): Kulturpolitik und Kulturfinanzierung.<br />

Strategien und Modelle <strong>für</strong> eine politische Neuorientierung der<br />

Kulturfinanzierung, München.<br />

Heinze, Dirk / Dirk Schütz (Hrsg.) (2003ff.): Erfolgreich Kultur<br />

finanzieren. Lösungsstrategien in der Praxis, Loseblattsammlung,<br />

Stuttgart.<br />

Schulz, Christina (2007): Neugestaltung der öffentlichen Kulturförderung<br />

in Deutschland, Marburg.<br />

Bortoluzzi-Dubach, Elisa / Hansrudolf Frey (2007): Sponsoring. Der<br />

Leitfaden <strong>für</strong> die Praxis, 4. Aufl., Bern u.a.<br />

KULTURFINANZIERUNG | 2012<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!