17.11.2012 Aufrufe

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

programmangebot - Institut für Kulturmanagement - Pädagogische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmerresonanz<br />

Daniela Rathe, Osteuropa- und Kulturwissenschaftlerin,<br />

Leiterin des Fachbereichs Kultur der<br />

Universitätsstadt Tübingen<br />

„Die Berufsbezeichnung des Kulturmanagers<br />

ist in der Arbeitswelt inzwischen ein eingeführter<br />

Begriff, auch im Bereich der öffentlichen<br />

Kulturverwaltung. Ein Universitätsabschluss ist<br />

unerlässlich, aber die zusätzliche Ausbildung durch das Kontaktstudium<br />

Ludwigsburg ebnete erst den Weg, auch im operativen Bereich<br />

zu überzeugen. Kulturverwaltungen müssen Kultureinrichtungen auch<br />

zunehmend fachlich begleiten und beraten können. Ohne fundierte<br />

Kenntnisse, wie sie im Kontaktstudium vermittelt werden, ist dies<br />

fast nicht möglich. Das damit verbundene Netzwerk ist außerdem ein<br />

großer Gewinn.“<br />

Dr. Kristiane Janeke, freiberuflich tätige Museumsberaterin<br />

„Tradicia History Service“, Berlin/<br />

Minsk<br />

„Das Kontaktstudium war <strong>für</strong> mich ein Impulsgeber<br />

und hat sich in vielerlei Hinsicht als<br />

sinnvolle Investition erwiesen. Arbeit- und Auftraggebern<br />

ist das Zertifikat immer wieder positiv<br />

aufgefallen, auch wenn es kein „echter“ Hochschulabschluss ist. Der<br />

gute Ruf des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Kulturmanagement</strong> in Ludwigsburg hat dabei<br />

eine wichtige Rolle gespielt. So war das Kontaktstudium <strong>für</strong> mich ein<br />

idealer Einstieg in das <strong>Kulturmanagement</strong>. Die flexible Organisation<br />

gab mir die Möglichkeit, mich neben meiner beruflichen Tätigkeit im<br />

Museum gezielt mit einzelnen Themen zu befassen und diese nach<br />

Bedarf weiter zu vertiefen.“<br />

KONTAKTSTUDIUM | 2012<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!