17.11.2012 Aufrufe

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Clostridien<br />

SILAGE<br />

Silage-/Heuqualitäten und Käsereitauglichkeit der Rohmilch<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Thaysen</strong>, jthaysen@lksh.de<br />

Übertragungswege <strong>von</strong> Clostridiensporen<br />

aus dem Futter in die Milch<br />

Passage des Verdauungstraktes<br />

Silage<br />

Fehlgärung in Käse durch Clostridien<br />

1468 mg/kg Buttersäure 1234 mg/kg<br />

Silage-/Heuqualitäten und Käsereitauglichkeit der Rohmilch<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Thaysen</strong>, jthaysen@lksh.de<br />

ROTHOLZ, 2004<br />

Kot<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!