17.11.2012 Aufrufe

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pH-Wert<br />

5,5<br />

5,4<br />

5,3<br />

5,2<br />

5,1<br />

5,0<br />

4,9<br />

4,8<br />

4,7<br />

4,6<br />

4,5<br />

4,4<br />

4,3<br />

4,2<br />

4,1<br />

4,0<br />

3,9<br />

3,8<br />

1 2 3<br />

Problem:<br />

Gärsaft<br />

Optimalbereich<br />

zunehmendes Problem:<br />

<strong>Nacherwärmung</strong>, Schimmel<br />

4 5 6<br />

20 25 30 35 40 45 50<br />

Institut für Futtermittel<br />

Prüfbericht für wirtschaftseigene Futtermittel<br />

Kunden-Nr: 833462<br />

TS-Gehalt [%]<br />

Analysen-Nr: 34 10 067628 Probeneingang: 18.08.2010<br />

Beginn der Prüfung: 18.08.2010<br />

Probenart:<br />

Grassilage<br />

Ende der Prüfung: 24.08.2010<br />

2. Schnitt<br />

Bezeichnung: Kleegrassilage<br />

Ergebnis in der Berechnet auf Zielwerte<br />

Leistung [Methode] Frischsubstanz Trockensubstanz 2. Schnitt Einheit<br />

Sinnenprüfung Aussehen [1]<br />

Sinnenprüfung Geruch [1]<br />

Normal / Produkttypisch<br />

Normal / Produkttypisch<br />

Trockensubstanz (TS) [2] 43,9 30 - 40 %<br />

Rohprotein (NIR-Verfahren) [3]<br />

Rohfaser (NIR-Verfahren) [3]<br />

ADF org. (NIR-Verfahren) [3]<br />

NDF org. (NIR-Verfahren) [3]<br />

Gasbildung (NIR-Verfahren) [3]<br />

Zucker (NIR-Verfahren) [3]<br />

Rohfett (NIR-Verfahren) [3]<br />

Rohasche (NIR-Verfahren) [3]<br />

Sand (ber. aus Rohasche)<br />

Strukturwert [5]<br />

6,6<br />

9,6<br />

12,5<br />

18,4<br />

4,9<br />

1,5<br />

pH-Wert [6] 4,3<br />

ME-Rind [5]<br />

4,5<br />

NEL (Netto-Energie-Lact.) [5]<br />

2,7<br />

Nutzbares Rohprotein [5]<br />

Ruminale N-Bilanz RNB [5]<br />

Calcium [9]<br />

Phosphor [9]<br />

Natrium [9]<br />

Magnesium [9]<br />

Kalium [9]<br />

Buttersäurebildner<br />

Clostridium tyrobutyricum<br />

4,1<br />

1,0<br />

6,0<br />

1,1<br />

0,38<br />

0,15<br />

0,04<br />

0,12<br />

1,55<br />

110.100 MPN/ g FM<br />

15,1<br />

21,9<br />

28,6<br />

41,8<br />

49,6<br />

11,1<br />

3,5<br />

9,2<br />

2,2<br />

< 17,0<br />

22 - 25<br />

25 - 30<br />

40 - 48<br />

> 47<br />

2 - 10<br />

< 10<br />

< 2,0<br />

2,54 2,6 - 2,9<br />

10,3<br />

6,2<br />

13,6<br />

2,4<br />

0,86<br />

0,33<br />

0,08<br />

0,27<br />

3,53<br />

4-5<br />

> 10,0<br />

> 6,0<br />

> 13,5<br />

< 6,0<br />

0,5 - 0,7<br />

0,3 - 0,4<br />

> 0,20<br />

> 0,15<br />

< 3,00<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

ml/200mg<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

MJ/kg<br />

MJ/kg<br />

%<br />

g/kg<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!