17.11.2012 Aufrufe

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

Nacherwärmung von Silagen - Dr. Johannes Thaysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kritischer pH-Wert bei<br />

verschiedenen TM Gehalten Silagewettbewerb SH 2007<br />

pH Wert<br />

5,2<br />

5,0<br />

4,8<br />

4,6<br />

4,4<br />

4,2<br />

4,0<br />

Gefahr der Buttersäurebildung<br />

geringe Gefahr der Buttersäurebildung<br />

20 25 30 35 40 45 50<br />

TM Gehalt des Futters (%)<br />

Zwischenfazit (2)<br />

1. Erhöhte Buttersäuregehalte ( ab 0,3 % TM)<br />

führen zu Verlusten:<br />

- bis zu 0,5 MJ NEL/ kg TM weniger<br />

- bis zu 14 % weniger TM-Ertrag im Silo<br />

2. Verluste spiegeln sich nicht in der<br />

Grundfutteruntersuchung wider:<br />

- da Rohfasergehalt sich kaum ändert<br />

- da exakter NEL-Gehalt nur bei in<br />

vivo zu ermitteln wäre<br />

3. Buttersäure ist für die Einschätzung<br />

der Energiewirkung der Silage unerlässlich!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!