11.06.2015 Aufrufe

Leitfaden Datenschutz in den Schulen des Kantons Bern

Leitfaden Datenschutz in den Schulen des Kantons Bern

Leitfaden Datenschutz in den Schulen des Kantons Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Vorwort<br />

7. Bekanntgabe an und von<br />

Gesundheits- und Beratungsdiensten<br />

25<br />

7.1. Auskünfte an <strong>den</strong> und vom<br />

schulärztlichen Dienst sowie an und<br />

von Ärzten im Allgeme<strong>in</strong>en 25<br />

7.2. Auskünfte an und von Erziehungsberatungen<br />

25<br />

7.3. Auskünfte an <strong>den</strong> und vom K<strong>in</strong>derund<br />

Jugendpsychiatrischen Dienst 26<br />

7.4. Auskünfte an und von Mitarbeiten<strong>den</strong><br />

der Schulsozial arbeit 26<br />

8. Bekanntgabe an andere Behör<strong>den</strong> 27<br />

8.1. Meldepflichten bei besonderen<br />

Beobachtungen 27<br />

8.1.1. Meldungen an<br />

Strafuntersuchungsbehör<strong>den</strong> 27<br />

8.1.2. Meldungen an die<br />

Vormundschaftsbehörde 27<br />

8.2. Zeugenaussagen und Herausgabe<br />

von Dokumenten an Gerichte 28<br />

8.3. Datenbekanntgabe an die<br />

Lan<strong>des</strong>kirchen 28<br />

9. Bekanntgabe von Personendaten<br />

an Private 29<br />

9.1. Auskünfte an Elternteile ohne<br />

Sorgerecht 29<br />

9.2. Weitergabe von Personendaten an<br />

Klassenkamera<strong>den</strong> 30<br />

9.3. Weitergabe von Personendaten an<br />

Eltern anderer Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler 30<br />

9.4. Weitergabe von Personendaten an<br />

Lehrbetriebe 31<br />

9.5. Bekanntgabe an Versicherungen 32<br />

9.6. Bekanntgabe für Klassentreffen 32<br />

9.7. Bekanntgabe an weitere Private 32<br />

10. Auskünfte und Informationen per<br />

E-Mail oder per Telefon 33<br />

11. Infomappen, Schulhaus broschüren<br />

und Schüler zeitungen 33<br />

12. Volksschule und Internet 34<br />

13. Das Handy <strong>in</strong> der Volksschule 35<br />

14. Unerlaubte Bild- und Tonaufnahmen<br />

durch Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler oder Eltern 37<br />

15. E<strong>in</strong>sichtsrechte der betroffenen<br />

Person <strong>in</strong> ihre Personendaten und<br />

Auskunftsrechte 38<br />

15.1. Aktene<strong>in</strong>sicht nach <strong>Datenschutz</strong>recht<br />

(ke<strong>in</strong> laufen<strong>des</strong> Verfahren, Normalfall) 38<br />

15.2. Aktene<strong>in</strong>sichtsrecht während e<strong>in</strong>es<br />

laufen<strong>den</strong> Verfahrens (Ausnahmefall) 39<br />

16. Aufbewahrung, Rückgabe und<br />

Vernichtung von Daten und<br />

Personendaten 39<br />

16.1. Aufbewahrung von Schülerdaten 39<br />

16.2. Aufbewahrung von Personaldaten 41<br />

16.3. Aufbewahrung von Protokollen der<br />

Schulkommission 41<br />

16.4. Rückgabe und Vernichtung von<br />

Schülerdaten 42<br />

16.5. E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> aufbewahrte Personendaten 42<br />

17. Datensicherheit 42<br />

18. Anhänge 44<br />

18.1. Anhang 1: Stichwortverzeichnis 44<br />

18.2. Anhang 2: Abkürzungen 45<br />

18.3. Anhang 3: Gesetzliche Grundlagen 45<br />

18.4. Anhang 4: Quellenverzeichnis 46<br />

18.5. Anhang 5: Nach- und Verweise 47<br />

Der vorliegende <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> lehnt sich <strong>in</strong> weiten Teilen<br />

an <strong>den</strong> <strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> <strong>Datenschutz</strong> für K<strong>in</strong>dergärten,<br />

Volksschulen und Spezielle Schuldienste <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong><br />

Baselland an (abrufbar unter: www.baselland.<br />

ch/fileadm<strong>in</strong>/baselland/files/docs/jpd/ds/prak/prak-<br />

022.pdf).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!