18.11.2012 Aufrufe

2011 - PSD Bank München eG

2011 - PSD Bank München eG

2011 - PSD Bank München eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Jahresbilanz<br />

– Gewinn- und Verlustrechnung<br />

– Anhang<br />

– Lagebericht<br />

PAssivseite eUR eUR eUR<br />

Geschäftsjahr<br />

EUR<br />

1. verbindlichkeiten gegenüber kreditinstituten<br />

a) täglich fällig 20.000.002,04 20.011<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder kündigungsfrist 51.001.131,24 71.001.133,28 47.639<br />

2. verbindlichkeiten gegenüber kunden<br />

a) spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter kündigungsfrist von drei Monaten 1.066.775.357,18 1.052.524<br />

ab) mit vereinbarter kündigungsfrist von mehr als drei Monaten<br />

b) andere verbindlichkeiten<br />

162.128.157,52 1.228.903.514,70 151.899<br />

ba) täglich fällig 187.921.797,86 208.311<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit oder kündigungsfrist 159.767.902,72 347.689.700,58 1.576.593.215,28 121.642<br />

3. verbriefte verbindlichkeiten<br />

a) begebene schuldverschreibungen -,– -,–<br />

b) andere verbriefte verbindlichkeiten -,– -,– -,–<br />

darunter: Geldmarktpapiere -,– ( -,– )<br />

eigene Akzepte und solawechsel im Umlauf -,– ( -,– )<br />

3a. Handelsbestand -,– -,–<br />

4. treuhandverbindlichkeiten 33.613,29 37<br />

darunter: treuhandkredite 33.613,29 ( 37 )<br />

5. sonstige verbindlichkeiten 4.715.782,19 5.311<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten 159.191,02 187<br />

6a. Passive latente steuern -,– -,–<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche verpflichtungen 4.770.122,00 4.423<br />

b) steuerrückstellungen 90.988,00 67<br />

c) andere Rückstellungen 6.974.644,43 11.835.754,43 6.514<br />

8. ........................... -,– -,–<br />

9. Nachrangige verbindlichkeiten -,– -,–<br />

10. Genussrechtskapital -,– -,–<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig -,– ( -,– )<br />

11. ...........................<br />

12. eigenkapital<br />

-,– -,–<br />

a) Gezeichnetes kapital 11.042.283,86 10.994<br />

b) kapitalrücklage<br />

c) ergebnisrücklagen<br />

-,– -,–<br />

ca) gesetzliche Rücklage 10.090.000,00 9.660<br />

cb) andere ergebnisrücklagen 65.850.000,00 62.920<br />

cc) — -,– 75.940.000,00 -,–<br />

d) Bilanzgewinn 3.778.809,18 90.761.093,04 4.182<br />

Summe der Passiva 1.755.099.782,53 1.706.321<br />

1. eventualverbindlichkeiten<br />

a) eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln -,– -,–<br />

b) verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen 262.765,53 332<br />

c) Haftung aus der Bestellung von sicherheiten für fremde verbindlichkeiten<br />

2. Andere verpflichtungen<br />

-,– 262.765,53 -,–<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften -,– -,–<br />

b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen -,– -,–<br />

c) Unwiderrufliche kreditzusagen 31.516.096,61 31.516.096,61 50.505<br />

darunter: Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen termingeschäften -,– ( -,– )<br />

vorjahr<br />

teUR<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!