18.11.2012 Aufrufe

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (7.83 MB)

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (7.83 MB)

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (7.83 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freitag<br />

7. November<br />

Richard Rogler „Ewiges Leben“ –<br />

20 Uhr, Stadthalle <strong>Kreuztal</strong>.<br />

Konzert – „Wolftribe“ + „Scorum“<br />

und „Skin Harvest“. 20 Uhr, Blue-<br />

Box Siegen, Sandstraße 54.<br />

3. Hachenburger Nachtmusik –<br />

Musik bei Kerzenschein. 21 Uhr,<br />

Kath. Pfarrkirche Hachenburg.<br />

Vis á Vie – Lieder der 20er und<br />

30er Jahre. 20 Uhr, Kuppelsaal der<br />

Westerwaldbank Wissen, Rathausstraße.<br />

Kulturwoche 2008 – Kaffeehausund<br />

Salonmusik mit Dieter Korstian.<br />

18.30 Uhr, Christofferhaus<br />

Siegen, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

126.<br />

Erika Peters: „Cologne-Shanghai“<br />

– Lesung und Diavortrag. 20<br />

Uhr, Gartenhaus Siegen-Weidenau.<br />

Bibi Blocksberg und der verhexte<br />

Schatz – Das Musical, 15 Uhr,<br />

Stadthalle Betzdorf.<br />

Kinderwoche – Fr. ev. Gemeinde<br />

Geisweid, Im Wiesental 39, 16<br />

Uhr, auch Samstag.<br />

Herbstkonzert – 19.30 Uhr, Forum<br />

des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth<br />

94. – Samstag, 16 Uhr.<br />

Blutspendetermine des DRK, 16-<br />

20.30 Uhr, Kath. Pfarramt St. Marien<br />

Freudenberg, Friedenshortstraße.<br />

– 16.30-20.30 Uhr, Hermann-<br />

Gmeiner-Schule Daaden.<br />

Kunst, Musik & Kulinarisches<br />

mit dem Duo Cologne. 19 Uhr,<br />

Stadthalle Haiger.<br />

Flohmarkt des Förderverein<br />

Grundschule Dielfen. Adolf-Saenger-Halle<br />

Wilnsdorf-Niederdielfen,<br />

Augraben 9.<br />

Martinsumzüge – Florenburg-<br />

Grundschule <strong>Hilchenbach</strong>, Treffpunkt<br />

Marktplatz, 17 Uhr. – Dreis-<br />

Tiefenbach, Treffpunkt Ortsmitte,<br />

Jung-Stilling-Platz, 17 Uhr.<br />

Kultur in der Klinik – Folkloreabend<br />

mit den Erzebach Oldies<br />

und der Volkstanzgruppe des TV<br />

Allenbach, 19 Uhr, Neur. Fachklinik<br />

<strong>Hilchenbach</strong>, Ferndorfstr. 14.<br />

MS-Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

e.V. – Treffen im DRK-Zentrum<br />

Weidenau, Schneppenkauten 1, 17<br />

Uhr. Fahrdienst unter Tel.<br />

(0 27 39) 60 81, DRK-Sozialstation<br />

Wilnsdorf.<br />

CBF, Club für Behinderte und<br />

Freunde Siegen, Clubtreffen: ev.<br />

Gemeindehaus Dautenbach, Holunderweg/Schlehdornweg.<br />

Heute:<br />

19.30 Uhr, Geburtagsfeier. Fahrdienst:<br />

Werner Vanselow, Tel.<br />

(02 71) 39 09 77.<br />

Kinderklub – Workshop der JugendkunstschuleSiegen-Wittgenstein<br />

im Museum für Gegenwartskunst<br />

Siegen, jeden 1. Freitag i. M.<br />

um 15.30-17 Uhr. Anmeldung Tel.<br />

(02 71) 79 06 90.<br />

Sauerländischer Gebirgsverein<br />

Abteilung Siegen<br />

www.sgv-siegen.de<br />

Treffpunkt für alle Wanderungen<br />

ist der Bahnhofsvorplatz<br />

Siegen. Ausgenommen sind<br />

Wanderungen, deren Ausgangspunkte<br />

mit privaten Pkw angefahren<br />

werden; hier ist der<br />

Treffpunkt der Parkplatz am<br />

Kreishaus Siegen. Abweichungen<br />

von dieser Regelung werden<br />

angegeben.<br />

8. November: Siegen - Trupbach<br />

- Siegen, 9 Uhr -Bhf. Siegen-<br />

WF: Eleonore Cziba.<br />

12. November: Geisweid Langenbachtal<br />

- Meiswinkel - Holzklauer<br />

Schlag - Alchen - Seelbach,<br />

8.30 Uhr -R10- WF: Friedhelm<br />

Theis.<br />

Abteilung Weidenau<br />

7. November: 19 Uhr Stammtisch<br />

in der Bismarckhalle, vorverlegt<br />

vom 14. November.<br />

9. November: Die Blätter fallen.<br />

10.45 Uhr Bf. Weidenau DB,<br />

11.05 Uhr Busbf. Siegen R 38,<br />

Wilhelmshöhe - Ischerot - Büschen<br />

- Bockseife, WF: Anneliese<br />

Backhaus.<br />

13. November: Europa vor 1600<br />

Jahren. 8.56 Uhr Bf. Weidenau<br />

DB, 9.08 Uhr Bf. Siegen DB,<br />

Ausstellung in Bonn: Die Barbaren<br />

und Rom. Europa zur Zeit<br />

der Völkerwanderung, WF: Rosemarie<br />

Keller.<br />

Abteilung Klafeld-Geisweid<br />

8. November: Von Berleburg<br />

nach Siegen, 5. Etappe von Allenbach<br />

nach <strong>Kreuztal</strong>, RSV, TP:<br />

10.45 Uhr Bhf. Geisweid, WF:<br />

B. Kraus.<br />

Abteilung <strong>Netphen</strong><br />

7. November: SGV-Stammtisch,<br />

19.30 Uhr.<br />

9. November: Wandertour für<br />

Kunstliebhaber, Wasserschloss<br />

Krottorf - Wisserbachtal - Morsbach<br />

(mit Einkehr), PKW-Anfahrt,<br />

TP: 9 Uhr Rathaus, WF:<br />

Helmut Göbel.<br />

9. November: NW, Kirchentour,<br />

PKW-Anfahrt, TP: 13 Uhr Rathaus,<br />

WF: Manfred Schröder.<br />

Abteilung Dreis-Tiefenbach<br />

12. November: 15 Uhr SGV<br />

Hütte, Begegnungsnachmittag.<br />

Zwillings-Stammtisch – Treffen jeden<br />

1. Freitag i.M. um 20 Uhr, in<br />

den geraden Monaten in <strong>Netphen</strong>-<br />

Deuz, Pizzeria Firenze. In den ungeraden<br />

Monaten in Siegen-Trupbach,<br />

Pizzeria Vesuvio (ehem. Kesselchen).<br />

Preisskat für Jedermann – jeden<br />

1. Freitag i.M. um 19 Uhr im Vereinsheim<br />

des Kaninchenzuchtvereins<br />

in Freudenberg, am Silberstern<br />

21. Ausrichter: Skatverein Freudenberger<br />

Asse.<br />

Clubabend des Motorsportclubs<br />

Saßmannshausen 1958 jeden 1.<br />

Freitag i.M. im Clublokal „Zum<br />

Henjerje“ in Rückershausen.<br />

Siegerländer Funkamateure im<br />

Ortsverband des Deutschen Amateur<br />

Radio Club (DARC) treffen<br />

sich jeden 1. Freitag i.M., 20 Uhr,<br />

Waldhaus Schränke (L531 zwischen<br />

Eiserfeld und Neunkirchen).<br />

Frühstückstreff – Offenes Frühstück<br />

für Frauen mit und ohne<br />

Kinder, jeden 1. und 3. Freitag<br />

i.M. von 10-12 Uhr, MüZe, Mütterzentrum<br />

Siegen, Ziegelwerkstr.<br />

54.<br />

„Der Schmiedetreff“, 14-16.30<br />

Uhr, Ev. Kirchengem. Weidenau,<br />

(02 71) 7 66 67, Frau Weller.<br />

Yoga, Aerobic, Entspannung –<br />

kostenlos von 19 bis 20 Uhr im<br />

Creaktiv-Zentrum, Siegen, Tel.<br />

(02 71) 4 68 22.<br />

Kung-Fu-Training in Siegen, Badstr.<br />

5. Auch Dienstag u. Mittwoch.<br />

Info: Tel. (0 27 39) 47 05 49.<br />

Jugendtreff Osthelden – freitags,<br />

20 Uhr, Gemeindehaus Ev. Gemeinschaft<br />

Osthelden, Alter Weg.<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises<br />

Siegen – Burgstr. 23, (02 71)<br />

2 50 28-0, freitags 8-14 Uhr, montags<br />

bis donnerstags 8-18 Uhr. Offene<br />

Sprechstunde (ohne Anmeldung):<br />

mittwochs 8.15-11.30 Uhr.<br />

Kontakt- und Beratungsstelle des<br />

Sozialwerks St. Georg – 10-14 Uhr,<br />

jed. Werktag, Tel. (0 27 32) 76 34 34.<br />

Stolperstein – Verein für praktizierte<br />

Gastfreundschaft Siegen,<br />

Freudenberger Str. 16, Tel. (02 71)<br />

2 38 19 19. Öffnungsz.: freitags u.<br />

samstags 17-21 Uhr, sonntags 15<br />

bis 19 Uhr.<br />

Skatverein „<strong>Kreuztal</strong>er Buben“ –<br />

Spielabend ab 20 Uhr im Sportheim<br />

des FC 08 <strong>Kreuztal</strong> an der<br />

Moltkestr., Tel. (0 27 32) 14 41.<br />

DRK Siegen-Mitte – Dienstabend,<br />

20 Uhr, Siegen, Hainer Weg 36,<br />

Tel. (02 71) 5 55 55.<br />

Creaktiv-Centrum – Siegen, Weidenauer<br />

Straße 224, kostenloser<br />

Gesundheitscheck mit Analyse:<br />

freitags, montags und mittwochs ab<br />

15 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

KISS – Kontakt- u. Info-Stelle für<br />

Selbsthilfegruppen des Kirchenkreises<br />

Siegen, Burgstr. 23, Tel.<br />

(02 71) 2 50 28 50, Fax 2 50 28 59.<br />

Abteilung Deuz<br />

9. November: Wandern auf dem<br />

Sonnenweg. Mit PKW nach<br />

Irmgarteichen, erwandern des<br />

Sonnenwegs um Irmgarteichen,<br />

TP: 13 Uhr Sparkasse Deuz, WF:<br />

Friedhelm Hellmann.<br />

Abteilung <strong>Hilchenbach</strong><br />

9. November: Martinsgansessen<br />

in Wittgenstein - Aue, für Angemeldete.<br />

TP: 10 Uhr, PKW-Anfahrt,<br />

WF: R. Schweitzer.<br />

11. November: Seniorenwanderung,<br />

Backes - Heide - EAB-<br />

Heim (Einkehr) - Sang, TP: 13<br />

Uhr, WF: K.F. Wilke/G. Bäbler.<br />

Abteilung Müsen<br />

9. November: Wanderheim geöffnet<br />

von 10-12 Uhr.<br />

Abteilung Buschhütten<br />

8. November: 9 Uhr, Arbeitseinsatz<br />

bei der Hütte (winterfest<br />

machen).<br />

Abteilung Fellinghausen<br />

7. November: Wanderplanbesprechung:<br />

19 Uhr in der „Alten<br />

Turnhalle“, 1. Etage.<br />

9. November: Rhein-Weser-<br />

Turm - Alpenhaus und zurück,<br />

PKW-Anfahrt - Einkehr Alpenhaus,<br />

TP: 10 Uhr, WF: Lucie u.<br />

Erich Friedrich.<br />

Abteilung Ferndorf-<strong>Kreuztal</strong><br />

9. November: Radiomuseum Bad<br />

Laasphe, TP: 13 Uhr Dorfbrunnen,<br />

PKW-Anfahrt, WF: Eckhard<br />

Dippel.<br />

Abteilung Kredenbach-Lohe<br />

9. November: „Rund um die<br />

Bauernschaft Christianseck“,<br />

PKW-Anfahrt, TP: 12.30 Uhr<br />

Dorfmitte, WF: Heinz Pastoors.<br />

Abteilung Krombach<br />

8. November: Hüttenabend<br />

„Spießbraten mit Kartoffelsalat“,<br />

für Angemeldete bis 5. November.<br />

TP: 19 Uhr SGV-Hütte,<br />

Fam. Kobitzky, Tel. 8 66 28.<br />

9. November: NW Weidenau<br />

mit Einkehr, PKW-Anfahrt, TP:<br />

13.30 Uhr Krombachhalle, WF:<br />

M. Gruner.<br />

13. November: Seniorenwanderung,<br />

TP: 13.30 Uhr Krombachhalle.<br />

Abteilung Flammersbach<br />

7. November: 20 Uhr Hüttenabend.<br />

Abteilung Wilgersdorf<br />

9. November: HTW rund um<br />

den Eulenberg, TP: 13 Uhr, WF:<br />

Bruno Kettner.<br />

Blaues Kreuz Freudenberg – ev.<br />

Gemeindeh. Freudenberg, Krottorfer<br />

Str., Beratung u. Gespräche, 20<br />

Uhr, Tel. (0 27 34) 8711 od.<br />

(02 71) 37 00 22.<br />

Blaues Kreuz Siegen-Geisweid –<br />

Bergstr. 19, Gruppenabend u. Beratung<br />

jeden Freitag, 20 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 8 35 57, 17.30-19 Uhr<br />

Jungschar.<br />

„Treffpunkt Offene Tür“, ev.<br />

Seniorenarbeit <strong>Netphen</strong>, von 14<br />

bis 17 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Lahnstr. 67, Tel. (0 27 38) 41 45.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein<br />

Betzdorf – Bibelstunde mit anschließenden<br />

persönl. Gesprächen,<br />

20 Uhr, Gemeindehaus der Ev.freik.<br />

Gemeinde Betzdorf, Schützenstr.<br />

15, Tel. (0 27 43) 27 51,<br />

(02 71) 31 03 47, (0 27 43) 33 45.<br />

Blaues Kreuz Niederschelden,<br />

Gruppenabend u. Beratung, 20<br />

Uhr, ev. Vereinshaus, Gustavstr.,<br />

Tel. (02 71) 35 24 26.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Neunkirchen-Zeppenfeld,<br />

20 Uhr, ev.<br />

Christuskirche, rollstuhlgeeignet.<br />

Helmut, Telefon (0 27 37) 42 71,<br />

u. Reinhard, Tel. (0 27 35) 36 67.<br />

Karambolage im Billard-Club<br />

Siegerland, Breidenbacher Straße<br />

59 in Kaan (Am Freibad), 18.30<br />

bis 21 Uhr, Tel. (01 75) 8 05 29 17.<br />

MEC – Modell-Eisenbahn-Club<br />

Weidenau, Austr. 58, 19.30 Uhr.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Siegen,<br />

19.30 Uhr, Haus DPWV Siegen,<br />

Sandstr. 12, rollstuhlgeeignet.<br />

samstag<br />

8. November<br />

„Außer Kontrolle“ – Komödie<br />

von Ray Cooney, 16 und 20 Uhr,<br />

Apollo-Theater Siegen, Morleystr.<br />

1.<br />

Satin Blue – 20 Uhr, Lÿz Siegen,<br />

St.-Johann-Str. 18.<br />

<strong>Hilchenbach</strong>er Herbstmarkt –<br />

Bauern- und Handwerkermarkt,<br />

auch Sonntag, auf dem historischen<br />

Marktplatz. Sonntag verkaufsoffen<br />

von 13-18 Uhr.<br />

Geisweider Flohmarkt – letzer<br />

Markt 2008 ( 2. Samstag i.M. wegen<br />

Feiertag am 1. Sa.) von 6-13<br />

Uhr unter der HTS. Info: Tel.<br />

(0 27 41) 6 16 11.<br />

Kulturwoche 2008 – Konzert mit<br />

dem Jugendsinfonieorchester der<br />

Fritz-Busch-Musikschule. 18.30<br />

Uhr, Christofferhaus Siegen, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

126.<br />

Große Messe Sankt-Hubertus –<br />

Natur- und Jagdhornbläsergruppe<br />

Siegerland-Wittgenstein. 17 Uhr,<br />

St. Marien Kirche Siegen-Eiserfeld.<br />

Chorkonzert des Männerchores<br />

1853 Eiserfeld. 19 Uhr, Kulturhalle<br />

Siegen-Eiserfeld, Am Richerfeld.<br />

Abteilung Siegtal-Mudersbach<br />

9. November: Auf dem Bergmannspfad<br />

um Wilnsdorf, PKW,<br />

Einkehr, 9.30 Uhr, OHPL, WF:<br />

Winfried Schneider.<br />

12. November: Rundwanderweg<br />

Alchen - Wilhelmshöhe, PKW,<br />

Einkehr, 9.30 Uhr, OHPL, WF:<br />

Horst Klöckner.<br />

Wanderungen der<br />

Seniorenhilfe Siegen<br />

5. November: Treffpunkt Bahnhof<br />

Siegen, 8.40 Uhr/DB. Erndtebrück<br />

- Amtshäuser Höhe -<br />

Forsthaus Immergrün - Erndtebrück,<br />

ca. 15 km, WF: H. Ganske,<br />

Tel. (02 71) 4 88 95 71.<br />

13. November: Treffpunkt Dautenbach<br />

Wanderparkplatz, 14<br />

Uhr. Wanderung 1 Stunde nach<br />

Vereinbarung. Info: Tel. (02 71)<br />

6610335.<br />

Jugend:<br />

Die Jugend trifft sich jeden Donnerstag<br />

um 19 Uhr im Sektionsheim,<br />

Info Stötzel, Tel. (02 71)<br />

38 22 13.<br />

Klettersportgruppe:<br />

8. November: Fahrt in eine Kletterhalle,<br />

Info Schewior-Mertgens,<br />

Tel. (0 27 32) 2 72 11.<br />

Mountainbikegruppe<br />

8. November: 14.30 Uhr in Sohl<br />

Bikertreff. Info: Becker, Tel.<br />

(0 64 64) 65 77.<br />

11. November: 14 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Weidenau,<br />

Bahnhof, anschl. 14.15 Uhr,<br />

Marktplatz Geisweid, Werthenbach<br />

- Helgersdorf. Bus- und<br />

Verzehrkosten auf eigene Rechnung.<br />

Wanderleiter: Herr Hövelmann/Frau<br />

Flender.<br />

11. November: 14 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Geisweid, Klafelder<br />

Markt, Wenden. Bus- und<br />

Verzehrkosten auf eigene Rechnung.<br />

Wanderleiterin: Frau von<br />

Fugler.<br />

Chor- und Instrumentalkonzert –<br />

19.30 Uhr, Turnhalle Siegen-Langenholdinghausen.<br />

Oldie-Night – SpVg. Anzhausen/<br />

Flammersbach. 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle<br />

Wilnsdorf-Anzhausen.<br />

Konzert – Jacques Thibaud Trio,<br />

Berlin. 20 Uhr, Hüttenhaus Herdorf.<br />

Stadtparty – Top 40 Cover-Rock<br />

mit Living Planet. 21 Uhr, Jahnhalle<br />

Kirchen (Sieg), Jahnstraße.<br />

Deep Transportation – House/<br />

Deep House. 22 Uhr, Dee2,<br />

Siegen-Kaan-Marienborn.<br />

12. Siegener Arzt-Patienten-Seminar<br />

– Herzklappenerkrankungen,<br />

Herz- und Herzklappenchirurgie<br />

– Herzinfarkt: Dilatation und<br />

Stent. 9-14 Uhr, Leonhard-Gläser-<br />

Saal der Siegerlandhalle in Siegen.<br />

Konzert – EC-Chor, 19.30 Uhr,<br />

Martin-Luther-Kirche Weitefeld.<br />

Offenes Atelier v. Annette Besgen.<br />

14 Uhr, Kulturbahnhof <strong>Kreuztal</strong>.<br />

Seniorentreff – Vorsorgevollmacht<br />

und Patientenverfügung - rechtzeitig<br />

erstellen - wie macht man das?<br />

15 Uhr, CVJM-Jugendbildungsstätte<br />

Wilgersdorf, Neue Hoffnung 3.<br />

Missionsfest – Bilderbericht über<br />

die Arbeit der „Vereinigten Evangelischen<br />

Mission“ im Baktaland<br />

(Indonesien). Ev. ref. Kirche Freudenberg-Oberfischbach,<br />

19.30 Uhr.<br />

– Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst.<br />

Beide Tage: Ausstellung indonesischer<br />

Künstler im Gemeindezentrum.<br />

Katharinen-Rock – Vampire, die<br />

bissigste Band der Welt. 19 Uhr,<br />

Stadthalle Hachenburg.<br />

Katharinenmarkt – ab 8 Uhr, Innenstadt<br />

Hachenburg.<br />

14. St. Martins Kunsthandwerkermarkt<br />

– Festhalle Wilnsdorf,<br />

Rathausstraße, 10-18 Uhr. – Sonntag,<br />

11-18 Uhr.<br />

Martinsmarkt an der Johanna-<br />

Ruß-Schule Siegen, Numbachstr.<br />

3, 11 Uhr.<br />

Backtag – Backes am Löh, Freudenberg-Oberholzklau,<br />

11 Uhr.<br />

Kaninchenschau mit Kreativmarkt<br />

– Kaninchenzuchtverein W<br />

33 <strong>Kreuztal</strong>. Krombachhalle <strong>Kreuztal</strong>-Krombach,<br />

Herrenwiese 6, 13-<br />

18 Uhr. Sonntag, 10-17 Uhr.<br />

Elternbasar – 14-17 Uhr, AWo-<br />

Schule Am Sonnenhang <strong>Netphen</strong>-<br />

Deuz, Nahtweg 10.<br />

147. Stiftungsfest – <strong>Netphen</strong>er<br />

Gesangverein 1861, 19.30 Uhr,<br />

Georg-Heimann-Halle <strong>Netphen</strong>,<br />

Jahnstraße.<br />

19. Siegener Aquarientage – 11-<br />

18 Uhr, auch Sonntag, Autohaus<br />

Opel Hoppmann Siegen-Eiserfeld.<br />

Eintritt frei.<br />

Seniorenfeier – 14.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

Freudenberg-Lindenberg, Backesweg<br />

10.<br />

Backmarathon für die Aktion<br />

„Lichtblicke“, bis Sonntag. Backstube<br />

Bäckerei Schneider Dreis-<br />

Tiefenbach, Gewerbegebiet „Hinterm<br />

Liesch“, ab 15 Uhr.<br />

DinnerKrimi – Schwarze Nelken<br />

für den Don. 19.30 Uhr, Breidenbacher<br />

Hof Betzdorf, Klosterhof 7.<br />

Ski-Basar – Mountainbike-Sasar –<br />

Ski-Club Burbach, ab 13 Uhr, Skihütte<br />

Industriepark Burbach.<br />

Basar für Kinder Winterbekleidung<br />

im Gemeindezentrum <strong>Kreuztal</strong>-Littfeld,<br />

von 10-12 Uhr.<br />

Spielzeug- und Kinderschuhbasar<br />

– Kindergarten „Arche“ Oberfischbach,<br />

Am Kaltland 6, 13-15.30<br />

Uhr.<br />

Schlachtfeste – Förderverein der<br />

Feuerwehr Weitefeld, ab 10 Uhr,<br />

Turnhalle Weitefeld. – Schützenverein<br />

Scheuerfeld, 10 Uhr, Schützenhaus<br />

in der Muhlau.<br />

Kaninchenleistungeschau – Rassekaninchenzuchtverein<br />

RN 47 Niederfischbach,<br />

ehemalige Grundschulturnhalle,<br />

10-18 Uhr. Sonntag,<br />

10-13.30 Uhr.<br />

Laternenumzug und Kampagne gegen<br />

Kinderarmut – Ev. Familienbildungsstätte/Kirchenkreis<br />

Siegen.<br />

16 Uhr, Unteres Schloss Siegen.<br />

Trödelmarkt - 8 Uhr, Siegen-Eiserfeld,<br />

Industriegeb. Marienhütte.<br />

MS-Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

e.V. – Treffen im DRK-Zentrum<br />

Weidenau, Schneppenkauten 1, 15<br />

Uhr. Fahrdienst unter Tel.<br />

(0 27 39) 60 81, DRK-Sozialstation<br />

Wilnsdorf.<br />

Flohmarkthalle in Haiger, Hüttenstr.<br />

9 a (ehem. Fitness-Center),<br />

jeden 2. und 4. Samstag i.M. von<br />

10-15 Uhr.<br />

Besucherbergwerk – Grube Bindweide<br />

in Steinebach/Sieg, geöffnet<br />

Sa., So., Mi. sowie an Feiertagen<br />

jeweils von 14-17 Uhr.<br />

Eine-Welt-Laden „St. Cäcilia“<br />

Irmgarteichen im Josefsraum unter<br />

der Kirche in N.-Irmgarteichen.<br />

Öffnungsz.: samstags 17.30-18.30<br />

Uhr, sonntags 10.30-11.30 Uhr u.<br />

mittwochs 17.30-18.45 Uhr.<br />

VOM 7. BIS 13. NOVE<strong>MB</strong>ER 2008<br />

Mountainbike-Training, samstags,<br />

14 Uhr, auf dem Heidehof in Wilgersdorf.<br />

Tel. (0 27 39) 39 55.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker)<br />

Gruppe Siegen-Weidenau, Haus<br />

Hüttental, Neubau Psychiatrie, Bibliothek,<br />

Weidenauer Str. 76, rollstuhlgeeignet.<br />

Jeden Samstag, 16<br />

Uhr. Tel. Klaus (02 71) 79 03 72,<br />

Helmut 01 63/4 49 48 76.<br />

Deutscher Pudelklub e.V. – Bezirksgruppe<br />

in Siegen-Meiswinkel,<br />

Übungszeiten jeden Samstag ab 15<br />

Uhr. Infotel. (0 27 32) 79 19 57.<br />

sonntag<br />

9. November<br />

„Reigen“ – Schauspiel von Arthur<br />

Schnitzler. 19 Uhr, Apollo-Theater<br />

Siegen, Morleystr. 1.<br />

Herbstkonzert des Siegener Blasorchesters.<br />

16 Uhr, Leonhard-Gläser-Saal<br />

der Siegerlandhalle in<br />

Siegen.<br />

Die Pfeffermühle – Vorsicht<br />

scharf! – Politisch-literarisches Kabarett<br />

von Erika Mann. 20 Uhr,<br />

Wilhelmsburg <strong>Hilchenbach</strong>, Im<br />

Burgweiher 1.<br />

Gemeinschaftskonzert – Gesangverein<br />

Via Nova und die Schützenkapelle<br />

Rudersdorf. 16.30 Uhr,<br />

Haus Heimat Wilnsdorf-Rudersdorf,<br />

Johannlandstr. 2.<br />

70. Jahrestag Novemberprogrom<br />

1938 – Gedenkstunde am Platz der<br />

Synagoge Siegen, Obergraben 10,<br />

11.30 Uhr.<br />

Sonntagsführungen – Wirtschaftsgeschichte<br />

der Region mit Schaubergwerk.<br />

14.30 Uhr, Siegerlandmuseum<br />

im Oberen Schloss<br />

Siegen, Burgstraße.<br />

Tanztee – <strong>Kreuztal</strong>er TanzClub Casino,<br />

15-17.30 Uhr, KTC-Clubhaus,<br />

<strong>Kreuztal</strong>, Moltkestr. 11.<br />

Treffpunkt Kunst – Öffentliche<br />

Führung durch die Sammlung<br />

Lambrecht-Schadeberg. 16 Uhr,<br />

Museum für Gegenwartskunst<br />

Siegen, Unteres Schloss 1.<br />

Autorenlesung – Ralf Strackbein:<br />

„Tristan Irle hat Lampenfieber“. 15<br />

Uhr, Kath. Pfarrheim <strong>Netphen</strong>,<br />

Bahnhofstraße.<br />

„Die Provence“ – Diavortrag H.-J.<br />

Zell, 16.30 Uhr, Bahnhof<br />

<strong>Netphen</strong>-Deuz.<br />

„Wanderparadies Dolomiten –<br />

Dia-Panoramavision von und mit<br />

Dieter Freigang. 17 Uhr, Bürgerhaus<br />

Burbach.<br />

„Costa Brava – die wilde Küste<br />

Spaniens“ – Dia-Multivisionsshow<br />

von Heinz Wagener. 17 Uhr, Pfarrheim<br />

neben der Kirche in<br />

<strong>Netphen</strong>-Irmgarteichen.<br />

Martinsfest mit anschl. Laternenumzug<br />

durch den Ort. 17 Uhr,<br />

Kath. Pfarrkirche St. Augustinus<br />

<strong>Hilchenbach</strong>-Dahlbruch, Wittgensteiner<br />

Straße.<br />

Kirchener Stadtfest – 11-22.30<br />

Uhr, Stadtkern Kirchen, vom Rathaus<br />

bis zum Bahnhof.<br />

Buchausstellung und Bücherflohmarkt<br />

– 9.30-17.30 Uhr, Kath.<br />

Pfarrheim <strong>Netphen</strong>, Bahnhofstraße.<br />

Spielkarussell – 14-18 Uhr, Ev.<br />

Gemeindezentrum Wenscht<br />

Siegen-Geisweid, Ziegeleistraße.<br />

Islamischer Fundamentalismus –<br />

Vortrag Pfr. i.R. Eberhard Troeger<br />

um 19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus<br />

Siegen-Eiserfeld.<br />

Hören, staunen und Musikinstrumente<br />

kennelernen – Vorspielnachmittag<br />

der Vereinsjugend der<br />

Daadetaler Knappenkapelle. 15<br />

Uhr, Bürgerhaus Daaden.<br />

Kaffeeklatsch und Kaffeeparcour<br />

– Welt-Laden, 15 Uhr, Otto-Reiffenrath-Haus<br />

Neunkirchen.<br />

Seniorenfeier – DRK-Kreisverband,<br />

14 Uhr, Stadthalle Altenkirchen.<br />

Kultur in der Klinik – Spieleabend,<br />

19 Uhr, Neurol. Fachklinik<br />

<strong>Hilchenbach</strong>, Ferndorfstraße 14.<br />

Trödelmarkt – 11 Uhr, Gewerbegebiet<br />

Heidenberg (bei Ikea)<br />

Siegen, Wallhausenstraße.<br />

Heimatmuseum der Stadt Kirchen<br />

– kultur- und industriegeschichtliches<br />

Museum in Kirchen, Wiesenstr.<br />

7, geöffnet an den ersten<br />

drei Sonntagen i.M. von 14-17<br />

Uhr.<br />

Museum des Freien Grundes<br />

Neunkirchen, jeden 2. Sonntag<br />

i.M. von 14 bis 18 Uhr geöffnet in<br />

Neunkirchen, Am Leyhof 2.<br />

Bergbaumuseum Müsen mit<br />

Stahlberger Erbstollen, jeden 2.<br />

Sonntag i.M. von 14.30 bis 16.30<br />

Uhr geöffnet, <strong>Hilchenbach</strong>-Müsen,<br />

Auf der Stollenhalde 4.<br />

Heimatstube in der Alten Kapellenschule<br />

in Siegen-Eisern, geöffnet<br />

jeden 2. Sonntag i.M. von 14<br />

bis 17 Uhr.<br />

Aktives Museum Südwestfalen –<br />

Dokumentations- u. Lernort für die<br />

regionale Zeitgeschichte am Platz<br />

der Synagoge, Siegen, Obergraben<br />

10, Öffnungszeiten: sonntags u.<br />

dienstags, je 15-18 Uhr. Führungen<br />

für Schulklassen u. Gruppen nach<br />

Vereinb.: Tel. (02 71) 2 01 00.<br />

„Café Colour“ – Treff der Ev.<br />

Kirchengemeinde Freudenberg von<br />

13-18 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

an der Krottorfer Straße.<br />

Café Satt – Lebenshilfe Bildung<br />

NRW, ab 14 Uhr, Wasserburg<br />

Hainchen.<br />

montag<br />

10. November<br />

„Geschichten mit Mama und Papa“<br />

– Komödie von Alfonso Paso,<br />

20 Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

„Da muss der Jude den Schaden<br />

bezahlen“ – Der 9. November als<br />

Versicherungsfall - Ein szenisches<br />

Stenogramm. 20 Uhr, Lÿz Siegen,<br />

St.-Johann-Str. 18.<br />

Kultur in der Klinik – Diavortrag<br />

„Bhutan“, 19 Uhr, Neurol. Fachklinik<br />

<strong>Hilchenbach</strong>.<br />

Treffen der offenen Väter-Selbsthilfegruppe<br />

– Väteraufbruch für<br />

Kinder e.V., Kreisgruppe Siegen-<br />

Wittgenstein, 19 Uhr, Zentrum für<br />

Friedenskultur, Siegen, Kölner<br />

Straße 11.<br />

Ambulante Ökumenische Hospizhilfe<br />

Siegen e.V. – Trauercafé, jeden<br />

2. Montag i.M. von 10-12<br />

Uhr, Haus Herbstzeitlos Siegen,<br />

Marienborner Str. 151. Info: Tel.<br />

(02 71) 2 36 02 62.<br />

Offenes Treffen für Trauernde der<br />

Trauer- und Seniorenbegleitung,<br />

14-tägig, 19 Uhr, Trauerhalle Leber,<br />

<strong>Kreuztal</strong>-Krombach. Info: Brigitte<br />

Bergmann, Tel. (0 27 34) 45 85 54.<br />

Clubabend – MSC SCUDERIA<br />

700, 20 Uhr, Gaststätte „Hüttenhain“,<br />

Siegen-Hengsbach.<br />

Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe<br />

Siegen – Treffen jeden 2. Montag<br />

i.M. von 10-12 Uhr, Diakonie in<br />

der City Siegen, Friedrichstraße,<br />

Tel. (02 71) 5 00 31 15.<br />

Seniorenhilfe Siegen, Haus<br />

Herbstzeitlos, Marienborner Str.<br />

151, Tel. (02 71) 6 61 03 35. Jeden<br />

2. Montag i.M. um 16 Uhr gesellige<br />

Dämmerstunde.<br />

Heimatverein „Alte Burg“ Dreis-<br />

Tiefenbach – Treffen jeden 2.<br />

Montag i.M. um 19.30 Uhr im<br />

Haus „Pithan“, Dreis-Tiefenbach,<br />

Im Bruch 4.<br />

ADS und ADHS Selbsthilfegruppe<br />

und Gesprächskreis Neunkirchen,<br />

trifft sich jeden 2. Montag<br />

i. M., 20 Uhr, Neunkirchen, Kölner<br />

Str. 241 (gegenüber der Volksbank).<br />

Info: Petra Christ, Tel.<br />

(0 27 35) 6 02 30.<br />

Kostenlose Sprechstunde für Rentenversicherte<br />

– Rentenantragstellung,<br />

montags, 8-17 Uhr, Techniker-Krankenkasse<br />

Siegen, Sandstr.<br />

31. Tel. (02 71) 2 33 21 84.<br />

Osteoporose-Selbsthilfegruppe<br />

Siegen – therapeutische Wassergymnastik,<br />

montags 17.30 Uhr im<br />

Therapiezentrum Siegen, Friedrichstr.<br />

133. Tel. (0 27 37) 9 10 29.<br />

Männerberatungsstelle „Männertelefon<br />

Siegen e.V.“ – Tel. Beratung<br />

von Männern jeweils montags,<br />

10-12 Uhr, und donnerstags,<br />

16-18 Uhr: Tel. (02 71) 3 51 05 30.<br />

Purzeltreff – Spielgruppe für Kinder<br />

ab 1 Jahr, 10-11.30 Uhr, MÜZE<br />

Siegen, Ziegelwerkstr. 54, Tel.<br />

(02 71) 2 04 49.<br />

Senec@fé – Treffpunkt „Neue Medien“<br />

von Älteren für Ältere im<br />

„Haus Herbstzeitlos“, Siegen, Marienborner<br />

Str. 151, Tel. (02 71)<br />

2 50 32 39. Öffnungsz.: Mo. 14-18<br />

Uhr, Mi. 9-12 Uhr u. 14-18 Uhr.<br />

Seniorenhotline des Seniorenbeirats<br />

- montags von 9-16 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 3 84 61 08.<br />

Kontakt- und Beratungsstelle des<br />

Sozialwerks St. Georg - Frauengruppe,<br />

14-16 Uhr, jeden Montag,<br />

Tel. (0 27 32) 76 34 34.<br />

Landsmannschaft der Deutschen<br />

aus Russland – Ortsgruppe <strong>Kreuztal</strong>,<br />

Sprechst. in den Räumlichkeiten<br />

der Bahnhofstr. 10: Mo. u. Do.<br />

15.30-17 Uhr, Mi. 15.30-19 Uhr.<br />

Tel. Vereinbarung (02 71) 6 24 35,<br />

(0 27 32) 55 46 57, (0 27 38)<br />

6908081.<br />

Sprechstunde der Beratungsstelle<br />

für Schwule – Mo. 14-16 Uhr, Mi.<br />

19.30-21.30 Uhr, Do. 16-18 Uhr,<br />

Tel. (02 71) 1 94 46.<br />

Anerk. Schwangerenkonfliktberatung<br />

von Donum Vitae, Siegen,<br />

Weidenauer Str. 167A. Terminvereinbarung:<br />

Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr<br />

sowie Mo., Mi., 14-17 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 4 05 72 61.<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

Freudenberg: Gymnastik v. 16.30-<br />

19.30 Uhr im Sängerheim Niederndorf,<br />

Tel. (0 27 34) 62 62.<br />

AWO-Begegnungsstätte Eichenallee,<br />

(02 71) 8 64 16, AWO-Orts-<br />

!!<br />

Alle Alle Angaben Angaben<br />

zu zu Terminen Terminen<br />

sind sind ohne ohne<br />

Gewähr Gewähr<br />

verein Hüttental, montags, Dienstag<br />

u. Donnerstag 13 bis 17 Uhr.<br />

Heimatmuseum Netpherland,<br />

Lahnstraße 47, geöffnet montags<br />

und donnerstags von 9-11.30 Uhr<br />

und 14-17 Uhr, dienstags und freitags<br />

von 9-11.30 Uhr.<br />

Kath. Beratungsstelle für Ehe-,<br />

Familien- und Lebensfragen<br />

Siegen/Olpe – Siegen, Obergraben<br />

27, Tel. (02 71) 5 76 17. Büroz.:<br />

montags bis donnerstags 8.30-<br />

11.30 Uhr und donnerstags von<br />

16-18 Uhr (auch zur Termin-Vereinb.).<br />

KAB St. Josef – Kleiderstube,<br />

<strong>Netphen</strong>-Dreis-Tiefenbach, Siegstr.<br />

101, Montag und Mittwoch geöffnet<br />

von 14-18 Uhr.<br />

Weißes Kreuz – Lebensberatung<br />

und Seelsorge, Arbeitsgemeinschaft<br />

Siegerland – Sprechzeiten:<br />

montags 14-16 Uhr, Weidenau,<br />

Friedrich-Flender-Platz, Tel. 02 71/<br />

4 85 28 18. Anmeldung: montags–<br />

freitags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.<br />

Montagscafé für Senioren – DRK-<br />

Zentrum Siegen-N., Schneppenkauten<br />

1, j. Montag von 14 bis 17 Uhr.<br />

Seniorenhilfe Siegen e. V. – Öffnungsz.<br />

des Büros, Marienborner<br />

Straße 151: Montag, Dienstag,<br />

Donnerstag, Freitag 10-12 Uhr,<br />

Mittwoch 15-17 Uhr. Tel. (02 71)<br />

6610335.<br />

DRK-Bereitschaft Siegen-Süd –<br />

19 Uhr, Eiserfeld, Wilhelmstr. 12.<br />

Senioren-Gymnastik, evang. Seniorenarbeit<br />

<strong>Netphen</strong>: 1. Gr. 9-10<br />

Uhr, 2. Gr. 10.15 bis 11.15 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus, Lahnstr. 67, Tel.<br />

(0 27 38) 41 45.<br />

Die Diakonie in der City, Friedrichstr.<br />

27, mit Kleiderladen, Beratungsdiensten<br />

des Diakonischen<br />

Werkes Siegen sowie einem Begegnungs-,<br />

Info- und Beratungszentrum.<br />

Täglich 16 u. 19 Uhr Beratungsgespräche.<br />

Tai-Chi-Anfängertraining in<br />

Siegen. (02 71) 38 23 52, I. Seet.<br />

Deutsches Rotes Kreuz Dahlbruch,<br />

Treffen von 20 bis 22 Uhr,<br />

DRK-Heim Dahlbruch, Hochstr.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in<br />

Not - IFPAKE e. V., <strong>Kreuztal</strong>,<br />

Siegener Str. 69. Tel. (0 27 32)<br />

41 33, Sprechzeiten von 13 bis<br />

15 Uhr.<br />

Altenclub des DRK-Ortsvereins<br />

Niederschelden, 14-17 Uhr (mit<br />

Fahrdienst), DRK-Heim Niederschelden,<br />

Maccostr. 12 a.<br />

Jugendrotkreuz <strong>Hilchenbach</strong>-<br />

Dahlbruch, Treffen von 17-19 Uhr<br />

im DRK-Heim Hi.-Dahlbruch.<br />

AA, Gruppe Freudenberg, 19.30<br />

Uhr, ev. Gemeindehaus, Mühlenstr.<br />

25, Freudenberg, rollstuhlgeeignet.<br />

Tel. (0 27 34) 47 83 31.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein<br />

Betzdorf - Suchtkrankenhilfe für<br />

Betroffene u. Angehörige, Beratung<br />

und Gespräche, 20 Uhr,<br />

Gemeindehaus der Ev.-freik. Gemeinde<br />

Betzdorf, Schützenstr. 15,<br />

Info-Tel. (0 27 43) 27 51, (02 71)<br />

31 03 47, (0 27 43) 33 45.<br />

Blaues Kreuz in Deutschland e.V.<br />

– Selbst. Begegnungsgruppe Kirchen.<br />

Hilfe für Suchtkranke und<br />

deren Angehörige, 19.30 Uhr, Beratung<br />

u. Gespräch, ev. Gemeindehaus<br />

Kirchen, Kirchplatz 8. Info:<br />

Jupp Ketzer, Tel. (0 2741) 93 02 80.<br />

Blaues Kreuz, Ortsverein Neunkirchen:<br />

Gruppenstunde, 19-21<br />

Uhr (Tel. 28 42), ev. Gemeindehaus<br />

Neunkirchen, Hochstr.<br />

Kreuzbundgruppen Betzdorf e.V.<br />

– Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke und Angehörige.<br />

Gruppenabend: 18-20 Uhr,<br />

gleichzeitig Info-Gruppe. Westerwald-Klinikum,<br />

Sandstr. 6, Schulgebäude,<br />

8. Etage, Kirchen, Kontakt-Tel.<br />

(0 27 45) 14 09 u. 8411.<br />

Pinnwand-Termine:<br />

Neue E-Mail-Adresse<br />

Termine für die Pinnwand in<br />

den <strong>Ausgabe</strong>n Siegerland,<br />

Wittgenstein und Olpe sollten<br />

künftig frühzeitig unter<br />

folgender neuer E-Mail-<br />

Adresse gemeldet werden:<br />

pinnwand@swa-wwa.de.<br />

Redaktionsschluss ist jeweils<br />

eine Woche vor Erscheinung<br />

des SWA oder<br />

WWA, mittwochs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!