10.07.2015 Aufrufe

Das Tiebout-Modell - Alfred-Weber-Institut für ...

Das Tiebout-Modell - Alfred-Weber-Institut für ...

Das Tiebout-Modell - Alfred-Weber-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<strong>Das</strong> <strong>Tiebout</strong>-<strong>Modell</strong>: Voting by feetEin ”formaleres“ <strong>Modell</strong>Fazit<strong>Das</strong> ProblemBei privaten Gütern gibt es keine ”Präferenzkosten“ und keinFree-RidingJeder Konsument entscheidet frei darüber von welchem Gut erwelche Menge kauftNicht möglich bei öffentlichen Gütern, da kein Wettbewerbüber Mengen→ Präferenzkosten sind daher die Folge→ Und/oder Free-RidingKönnen diese Probleme bei öffentlichen Gütern durchdezentrale Mechanismen gelöst werden?5 / 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!