10.07.2015 Aufrufe

Projekt SUKI - Endbericht GURKE (Vers. 1.0).pdf

Projekt SUKI - Endbericht GURKE (Vers. 1.0).pdf

Projekt SUKI - Endbericht GURKE (Vers. 1.0).pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methodisches VorgehenKonventionelle Landwirtschaft – Erzeugung von Saat- und PflanzgutSaat- oder Pflanzgut Einheit Größe Quelle und BemerkungenRoggen, biologischWeizen, konventionellWeizen, biologischKartoffel, konventionellKartoffel, biologischkg CO2e kg -1 0,4kg CO2e kg -1 0,51kg CO2e kg -1 0,46kg CO2e kg -1 0,177kg CO2e kg -1 0,163[Ecoinvent Centre, 2007]: Prozess „Rye seed organic, at regional storehouse/CHU“[Ecoinvent Centre, 2007]: Prozess „Wheat seed IP, at regional storehouse/CHU“[Ecoinvent Centre, 2007]: Prozess „Wheat seed organic, at regional storehouse/CHU“[Ecoinvent Centre, 2007]: Prozess „Potato seed IP, at regional storehouse/CHU“[Ecoinvent Centre, 2007]: Prozess „Potato seed organic, at regional storehouse/CHU“3.2.4 Erzeugung von EnergieEnergie wird nicht direkt, sondern über Energieträger genutzt, in denen sie physikalisch oder chemisch gespeichert ist. Durch die Umwandlungder Primärenergieträger Erdöl, Kohle, Gas, Holz und Biomasse entstehen die Sekundärenergieträger Strom, Dampf undDruckluft.Für die Prozesse Landwirtschaft, Handel und Verarbeitung werden unterschiedliche Energieträger benötigt. Die Emissionen aus derErzeugung der Energieträger werden komplett aus der Datenbank Ecoinvent [Ecoinvent Centre, 2007] entnommen.In den Daten zur Erzeugung von Elektrizität sind berücksichtigt: Inlandserzeugung, Importe, Übertragungs- und Transformationsverlustesowie Schwefel- Hexafluorid (SF6 ) Emissionen [Ecoinvent Centre, 2007].Die für den Prozess Landwirtschaft relevanten Werte sind Niederspannungswerte. Für den industriellen Bereich, also den ProzessVerarbeitung sind Mittelspannungswerte angegeben. Für alle Heizprozesse wird generell Erdgas als Energieträger angenommen (z.B.Beheizung von Gewächshäusern) was im Einzelfall gesondert betrachtet werden muss. Daten zum Erdgas als Treibstoff und als Rohstofffür die Düngemittelherstellung werden nicht angepasst, sondern wie vorhanden in der Datenbank, verwendet.<strong>Projekt</strong> <strong>SUKI</strong> – Gurke Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!