19.11.2012 Aufrufe

raman - Der Reinbeker

raman - Der Reinbeker

raman - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 geschäftswelt<br />

Gartenpflege und<br />

Arbeiten am Haus<br />

Reinbek – Knut Kitschke, Glinder Straße 1 in<br />

Schönningstedt, bietet<br />

seinen Kunden seit 1999<br />

eine umfassende Pflege<br />

des Gartens. Seine Serviceleistungen<br />

umfassen<br />

Dauerpflege des Gartens,<br />

Baumschnitt und Baumfällungen,<br />

Hecken- und<br />

Strauchschnitt, Rasenpflege<br />

wie Mähen, Schneiden<br />

und Neuanlage sowie<br />

Laubbeseitigung , Gartenmüllentsorgung<br />

und Winterdienst. Auch kleinere<br />

Arbeiten am Haus können durchgeführt werden.<br />

Dazu zählen z.B. Pflasterarbeiten, Zaunbau und<br />

Dachrinnenreinigung.<br />

Knut Kitschke freut sich, Ihnen mit einer<br />

kostenfreien Beratung und Angebotserstellung<br />

helfen zu können. � 7228890 oder Mobil unter<br />

� 0173-9164075.<br />

Kein böses Erwachen<br />

mit OMT-UMZÜGEN<br />

Dassendorf – Ein Umzug stellt das ganze Leben<br />

auf den Kopf, zumindest für die Dauer eines<br />

solchen. Damit ist nicht nur die Zeit gemeint, in<br />

der der eigentliche Umzug stattfindet, sondern<br />

auch das Packen der Umzugskartons vorher, das<br />

Abbauen und Wiederaufbauen von Schränken,<br />

Regalen und Küchen, die Organisation rund um<br />

den Umzug sowie – gerade bei älteren Menschen,<br />

die in eine Seniorenresidenz ziehen – die<br />

Reduzierung ihres Hab und Guts. Schön, wenn<br />

man dabei fachmännisch unterstützt wird.<br />

OMT-Umzüge bietet seinen Kunden einen<br />

Rund-um-Service, der nicht nur den eigentlichen<br />

Umzug betrifft, sondern weit darüber hinaus geht.<br />

Das eingespielte fachmännische Team kümmert<br />

sich um alles, was vom Kunden gewünscht wird.<br />

Hierzu gehören die Demontage und Montage der<br />

Möbel sowie der Elektro- und Wasseranschlüsse,<br />

das Aufbauen einer Einbauküche, das Entrümpeln<br />

des Kellers oder die Reduzierung des Umzugsguts.<br />

OMT-Umzüge vereinbart mit seinen Kunden<br />

im Vorfeld immer einen Besichtigungstermin.<br />

Anschließend erhält der Kunde ein verbindliches<br />

Angebot über die Leistungen, die erbracht<br />

werden. <strong>Der</strong> Kunde erlebt keine Überraschungen<br />

und kann sich entspannt zurücklehnen.<br />

OMT-Umzüge, Kreuzhornweg 39a, 21521<br />

Dassendorf. � 04104-960094; eMail: info@omtumzuege.de<br />

»Löwenzahn« mit<br />

neuen Öffnungszeiten<br />

Reinbek – Das Restaurant Löwenzahn,<br />

gegenüber vom <strong>Reinbeker</strong> Bahnhof in der Sophienstraße<br />

7, geführt von Koch Danny Sandow<br />

und seiner Lebensgefährtin, der Hotelfachfrau<br />

Anne Schneidewind, bietet deutsche Küche mit<br />

regionalen Produkten sowie eine wechselnde<br />

saisonale Karte. Mit dem Beginn der Pilzsaison<br />

stehen darauf leckere Gerichte mit Steinpilzen<br />

und Pfifferlingen.<br />

Ab September ändern sich die Öffnungszeiten:<br />

montags, mittwochs sowie donnerstags bis<br />

sonnabends ist von 12 – 15 und 17.30 – 22 Uhr<br />

geöffnet, sonntags von 12 – 22 Uhr. Dienstag ist<br />

Ruhetag.<br />

Danny Sandow: »Wir bitten unsere Gäste,<br />

schon recht bald ihre Stollen und Gänse vorzubestellen,<br />

da es sonst eventuell zu Lieferschwierigkeiten<br />

kommen kann.«<br />

Danny Sandow und Anne Schneidewind freuen<br />

sich auf Ihren Besuch. � 79692506.<br />

Rosenkranz Bestattungen<br />

Chrysanderstraße 1 5 1 5<br />

21029 21029 Hamburg-Bergedorf<br />

NEUE NEUE WEGE WEGE<br />

15. August 2011<br />

Wieder ein Lebensmittelmarkt in Aumühle<br />

Im Angebot: Discounterwaren bis hin zu hochwertigen Lebensmitteln<br />

Aumühle – Groß ist die Freude<br />

bei vielen Bürgern in Aumühle<br />

und Wohltorf seit die Nachricht<br />

bekannt wurde, dass es ab 17. August<br />

in der Großen Straße wieder<br />

ein Lebensmittelgeschäft geben<br />

wird. Nachdem der Hofladen vor<br />

neun Monaten geschlossen hatte,<br />

haben das Ehepaar Phillipp und<br />

Lisel Eggers intensiv nach einem<br />

Nachfolger gesucht. Jetzt hatten<br />

ihre Bemühungen Erfolg. Ausgerechnet<br />

ein ehemaliger Auszubildender<br />

von Philipp Eggers pachtet<br />

das Geschäft. Vor 28 Jahren wurde<br />

Matthias Franzmann in diesem Betrieb<br />

zum Einzelhandelskaufmann<br />

ausgebildet. Dem Lebensmittelbereich<br />

ist der 46jährige Franzmann<br />

immer treu geblieben. Bis zu<br />

seinem Wechsel nach Aumühle<br />

war er als Repräsentant im Lebensmittelhandel<br />

tätig. Aus dieser<br />

Tätigkeit bringt er viele Erfahrungen<br />

und Kontakte mit in seine neue<br />

Tätigkeit. »Schon während meiner<br />

Ausbildung habe ich gesehen, was<br />

es bedeutet, wenn Philipp Eggers<br />

das frische Gemüse morgens von<br />

den Landwirten holte. Wenn der<br />

Laden morgens um 8 Uhr öffnete,<br />

hatten wir den frischesten<br />

Salat oder Spargel«, erinnert sich<br />

Matthias Franzmann an frühere<br />

Aumühler Zeiten. Und da will er<br />

auch anknüpfen. Sein Motto: »nah<br />

& frisch« will er umsetzen. So hat<br />

er sich Lieferanten und Erzeuger<br />

aus der Umgebung gesichert.<br />

Das Angebot im Geschäft<br />

reicht von Discounterwaren bis<br />

hin zu hochwertigen Lebensmitteln.<br />

Unterstützt wird er, wie<br />

rund 1.5000 Einzelhändler, beim<br />

Einkauf von der BELA (Bartels-<br />

Langeness-Gruppe) aus Kiel. Dank<br />

des vielseitigen Sortiments seines<br />

Großhändlers kann Franzmann<br />

sein eigenes Angebot interessant<br />

und abgestimmt auf seine Kunden<br />

ausrichten. Er wird keinen eigenen<br />

Juwelier Herklotz<br />

feiert 10jähriges Jubiläum<br />

Reinbek – Vor zehn<br />

Jahren übernahmen<br />

Monika und Michael<br />

Herklotz, die vorher in<br />

Hamburg ansässig waren,<br />

das alt eingesessene<br />

Juweliergeschäft<br />

in der Bahnhofstraße<br />

6. »Wir sind von den<br />

<strong>Reinbeker</strong>n sehr nett<br />

aufgenommen worden<br />

und bedanken uns in<br />

den nächsten Wochen<br />

mit vielen Angeboten<br />

mit bis zu 30%<br />

Nachlass«, so Michael<br />

FOTO: privaT<br />

Herklotz. Einen Jubiläumsrabatt<br />

von 10% gibt es auf Uhren und<br />

Schmuck.<br />

Die Leistungen des kleinen<br />

Geschäfts umfassen u.a. Neuanfertigungen<br />

und Umarbeitungen, Reparaturen,<br />

Batteriewechsel sowie<br />

den individuelle Perlenservice.<br />

FOTO: LOTHar nEinaSS<br />

Sylvia und Matthias Franzmann halten den ersten Verkaufsprospekt mit<br />

zahlreichen Sonderangeboten zur Geschäftseröffnung in Händen<br />

Monika und Michael Herklotz<br />

Außerdem kaufen Monika und<br />

Michael Herklotz Alt-, Zahn- oder<br />

Bruchgold an – zu einem im Moment<br />

traumhaften Goldpreis.<br />

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9-13 und<br />

14-18, Sa. 9-12.30 Uhr. Montags<br />

geschlossen. � 722 6526<br />

Schlachter beschäftigen. »Auf<br />

diesem Gebiet werden wir nur abgepackte<br />

Ware anbieten«, betont<br />

Franzmann. Dafür möchte er die<br />

Käsetheke herausheben. Er hat die<br />

Möglichkeit, aus 500 Käsespezialitäten<br />

auszuwählen.<br />

Matthias Franzmann wird den<br />

Laden als selbstständiger Kaufmann<br />

führen. Er rechnet damit,<br />

rund 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

zu beschäftigen. Sehr stark<br />

wird er sich dabei auf seine Familie<br />

stützen. Ehefrau, Schwester und<br />

Nichte sind fest eingeplant.<br />

Franzmann möchte sich auf das<br />

ältere Publikum in den Sachsenwaldgemeinden<br />

einstellen, die<br />

nicht mehr mit dem Auto einkaufen<br />

fahren wollen.<br />

Wer seine Einkäufe nicht nach<br />

Hause schleppen will, kann seinen<br />

Bringedienst nutzen. Ob die Ware<br />

ein- bis zweimal oder täglich ausgeliefert<br />

werden kann, wird sich im<br />

Laufe der Zeit herausstellen.<br />

Während des Aumühler Flohmarktes<br />

wird Matthias Franzmann sein<br />

Geschäft öffnen, um möglichst vielen<br />

Leuten Gelegenheit zu geben,<br />

sich den neuen Laden anzusehen.<br />

Lothar Neinass<br />

Wäscherei<br />

Tel. 7 21 30 10<br />

Wir holen und bringen.<br />

Die Qualität macht den guten Ruf<br />

Telefon 040 040 - 41 - 62 41 62 65 65 60 60<br />

www.rosenkranz-bestattungen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!