19.11.2012 Aufrufe

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Amtsblatt der Großen Kreisstadt<br />

vom 13. Mai 2011<br />

ZIRKUS PROBST gastiert vom 13. bis 15. Mai 2011 in <strong>Freital</strong><br />

Auch während seiner 66. Tournee präsentiert<br />

der ZIRKUS PROBST eine Komposition<br />

aus hervorragenden artistischen<br />

Leistungen, außerordentlichen Tierdressuren<br />

der Familie Probst <strong>und</strong> internationaler<br />

Clownerie. Den Zuschauern wird in bester<br />

Tradition ein Programm schönster Vielfalt<br />

geboten, welches wieder von einem<br />

7-Mann-Live-Orchester begleitet wird.<br />

In diesem Jahr ist es erstmals gelungen, vier<br />

Artisten aus Kolumbien zu verpflichten.<br />

Mit der Carlos-Camadi-Truppe erleben Sie<br />

Künstler, die mit ihren Auftritten auf dem<br />

Hochseil <strong>und</strong> im Todesrad weltweit für<br />

Furore sorgen. Weiterhin erleben Sie das<br />

„Duo Medini“ mit Rollschuhakrobatik <strong>und</strong><br />

Handstandartistik. Als Clown fungiert in<br />

diesem Jahr der italienische Spitzenclown<br />

Davis Vassallo, der im Moment zu den<br />

besten Clowns europaweit zählt. Natürlich<br />

dürfen im Programm die sibirischen Tiger,<br />

die neue Haustierrevue, 21 Ponys <strong>und</strong> exotische<br />

Tiere nicht fehlen. Mercedes <strong>und</strong><br />

Alexandra Probst entführen die Besucher<br />

mit ihren Pferden in einer großen Showproduktion<br />

in den Wilden Westen.<br />

Auch in dieser Saison ist der ZIRKUS<br />

PROBST mit etwa 70 Zirkuswagen sowie<br />

20 Zugmaschinen von März bis Anfang<br />

Dezember auf Tournee <strong>und</strong> gastiert in ca.<br />

70 Städten.<br />

Das besonders beliebte <strong>und</strong> inzwischen<br />

auch erwartete Highlight für die Besucher<br />

Weißiger Jugendclubhaus<br />

wird Generationstreff<br />

Eine engagierte Gruppe aus Neu- <strong>und</strong> Alt-<br />

Weißigern will mit dem Verein „Weißig<br />

2011 e. V.“ auf dem Terrain des Jugendclubs<br />

eine Anlaufstelle für Jung <strong>und</strong> Alt<br />

schaffen. Um alle Alters- <strong>und</strong> Interessengruppen<br />

anzusprechen, haben sich im Vorfeld<br />

Arbeitskreise gebildet, die zu Themen<br />

wie Kinder-, Jugend- <strong>und</strong> Seniorenarbeit,<br />

Traditionspflege <strong>und</strong> Veranstaltungen Angebotsvorschläge<br />

erarbeitet haben. Diese<br />

Programmvielfalt will der in Gründung<br />

befindliche Verein am 17. Mai um 19 Uhr<br />

im Jugendclub interessierten Weißiger Bürgern<br />

vorstellen. Im Anschluss haben die<br />

Gäste bei einer moderierten Gesprächsr<strong>und</strong>e<br />

Gelegenheit, weitere Vorschläge <strong>und</strong><br />

Wünsche zu nennen.<br />

Weißig 2011 e. V. geht aus dem bisherigen<br />

Jugendclub auf Gr<strong>und</strong>lage einer Umwidmung<br />

hervor. Bis Jahresmitte soll der<br />

„neue“ Verein offiziell seine Arbeit aufnehmen<br />

können. Weitere Mitglieder sind sehr<br />

willkommen.<br />

sind nach wie vor 100 Tiere, die in einem<br />

solchen Umfang <strong>und</strong> Artenreichtum in keiner<br />

anderen deutschen Manege zu sehen<br />

sind.<br />

Vorstellungen auf dem Festplatz Burgker<br />

Straße in <strong>Freital</strong>:<br />

Freitag, 13. Mai 2011 15.00 <strong>und</strong><br />

18.30 Uhr<br />

Samstag, 14. Mai 2011 15.00 <strong>und</strong><br />

18.30 Uhr<br />

Sonntag, 15. Mai 2011 15.00 Uhr<br />

Nr. 8/2011<br />

• Kartenvorverkauf täglich von 10.00 bis<br />

18.30 Uhr am Zirkusplatz<br />

• Tierschau täglich ab 10.00 Uhr bis eine<br />

St<strong>und</strong>e vor Beginn der Vorstellung<br />

• Zu allen Abendvorstellungen kostenloser<br />

Eintritt für Kinder bis zu 13 Jahren in<br />

Begleitung eines zahlenden Erwachsenen<br />

• Ticket-Hotline:<br />

0171 7789149 oder<br />

0171 6946406<br />

Rüdiger Probst mit seinen sibirischen Tigern in der Zirkusmanege Foto: ZIRKUS PROBST<br />

Ernte(T)Raum im Umweltzentrum<br />

Egal ob Blumenkasten, Übertopf oder Beet<br />

- Jede/r kann Gemüse <strong>und</strong> Kräuter selbst<br />

anbauen! Die Gr<strong>und</strong>lagen hierfür werden<br />

im Projekt „Meine grüne Oase“ des<br />

Umweltzentrums ab Mai vermittelt. Junge<br />

Menschen im Alter zwischen 15 <strong>und</strong><br />

28 Jahren können bis November 2011 im<br />

Garten des Umweltzentrums verschiedene<br />

Gemüse-, Obst- <strong>und</strong> Kräutersorten anbauen<br />

<strong>und</strong> ernten. Mütter bzw. Väter können<br />

mit ihren Kindern ebenso teilnehmen wie<br />

Jugendliche, die sich unter anderem für<br />

einen Beruf im „grünen Bereich“ interessieren.<br />

Exkursionen in verschiedene Gartenbau-<br />

<strong>und</strong> Floristikbetriebe sowie der<br />

Ausbildungsstätte des Sächsischen Lan-<br />

Ganz in Ihrer Nähe<br />

desamtes für Umwelt, Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Geologie in Dresden/Pillnitz ermöglichen<br />

Einblicke in den Arbeitsalltag. Somit können<br />

erste Kontakte für Praktika oder Lehrstellen<br />

geknüpft werden.<br />

Zusätzlich finden drei Workshops zum Thema<br />

ges<strong>und</strong>e Ernährung, Anbau von Obst/<br />

Gemüse sowie Konservierung von Nahrungsmitteln<br />

statt. Die Maßnahme wird aus<br />

dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen<br />

Union kofinanziert. Bis Ende Mai<br />

können sich noch interessierte junge Menschen<br />

unter Tel.: 0351 645007, per E-Mail:<br />

uwz-freital@web.de oder direkt im Umweltzentrum<br />

<strong>Freital</strong>, August-Bebel-Straße 3<br />

melden.<br />

Unsere Amtsblätter gibt es ca. 180 x in Brandenburg, Sachsen <strong>und</strong> Sachsen-Anhalt. www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!