19.11.2012 Aufrufe

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

Fußball Nachwuchs- und Talentezentrum Stahl Freital eröffnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Amtsblatt der Großen Kreisstadt<br />

vom 13. Mai 2011<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 15.00 Uhr<br />

Chorsingen am Steinernen Tisch<br />

im Poisenwald<br />

Festkonzert 150 Jahre Männerchor „Silberblick“,<br />

siehe Seite 13<br />

Steinerner Tisch, Poisenwald<br />

Veranstalter: Männerchor Poisental e. V.,<br />

Tel.: 0351 6494094<br />

Sport & Wandern<br />

■ 14.05.11/15.05.11<br />

Wandertour: Malend auf den Spuren Ludwig<br />

Richters - unterwegs mit Staffelei <strong>und</strong><br />

Zeichenblock<br />

Wochenend-Malkurs zum kreativen Entspannen<br />

im Rabenauer Gr<strong>und</strong><br />

Anmeldung: Gästeführerin R. Huhn,<br />

Tel.: 035203 37704<br />

■ Donnerstag, 19.05.11<br />

Vorschulkinder-Sportfest <strong>Freital</strong><br />

Stadion des Friedens<br />

Veranstalter: Kreissportb<strong>und</strong> Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge e. V., Tel.: 0351<br />

6491462, http://www.kreissportb<strong>und</strong>.net<br />

■ Freitag, 20.05.11, 17.30 Uhr<br />

8. Seniorensportfest<br />

<strong>und</strong> Kreis-Seniorenspiele<br />

Leichtathletikveranstaltung für die Altersklassen<br />

Schüler E bis Senioren<br />

Stadion des Friedens<br />

Veranstalter: SG Lokomotive Hainsberg e. V.<br />

in Zusammenarbeit <strong>und</strong> mit Unterstützung<br />

des Kreissportb<strong>und</strong>es SSOE<br />

■ Samstag, 21.05.11, 8.00 Uhr<br />

Frühlingswanderung<br />

Treff: Bahnhof Hainsberg, ca. 3 Std. Wanderzeit<br />

- Diese Wanderung in der Sächsischen<br />

Schweiz führt von der Buschmühle<br />

über die Teichsteine zum Zeughaus <strong>und</strong><br />

weiter zur Neumannhütte. Die Wanderung<br />

ist für Familien geeignet. Kleinere Kinder<br />

sollten in einer Rückentrage mitgenommen<br />

werden.<br />

Veranstalter/Anmeldung: Regenbogen Familienzentrum<br />

e. V., Tel.: 0351 6441539,<br />

http://www.regenbogen-freital.de<br />

■ Samstag, 21.05.11, 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Frühlingsspaziergänge:<br />

Von der heilenden Kraft der Bäume<br />

... wie Birke, Fichte, Weide, ca. 5 km Wanderung,<br />

Anmeldung erbeten<br />

Veranstalter/Treff: SALVIA der Laden im<br />

Kräuterhof, Dorfplatz 10, OT Pesterwitz,<br />

Tel.: 0351 6502042,<br />

http://www.salvia-pesterwitz.de<br />

■ Sonntag, 22.05.11, 9.30 Uhr<br />

Bergmanns Glück Auf!<br />

„Mit dem Dampfross zum Schwarzen<br />

Gold“ - Tagesausflug inkl. Wander-Gästeführung<br />

ab Schloss Burgk, Bustransfer nach<br />

Dippoldiswalde, Fahrt mit der Weißeritztalbahn,<br />

Wanderung zum Windberg, Besuch<br />

der Bergbauausstellung auf Schloss Burgk<br />

mit Besucherbergwerk, ca. 7 St<strong>und</strong>en, Voranmeldung<br />

erforderlich, siehe Seite 12<br />

Veranstalter/Anmeldung: Sachsenträume<br />

GbR, Tel.: 0351 21391340,<br />

http://www.sachsen-traeume.de<br />

■ Freitag, 27.05.11, 9.30 Uhr<br />

Wandertour: Rabenauer Gr<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> die Künstler der Romantik<br />

Start: Weißeritz Park, HP Coßmannsdorf,<br />

Fahrt mit der Weißeritztalbahn <strong>und</strong> Wanderung,<br />

Wegstrecke: 6 km (Spechtritz) oder<br />

8 km (Seifersdorf)<br />

Anmeldung: Gästeführerin R. Huhn,<br />

Tel.: 035203 37704<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Frühlingsspaziergänge:<br />

Wanderung entlang der ehem. Bahntrasse<br />

<strong>Freital</strong>-Wilsdruff<br />

Ca. 12 km Wanderung - unter sachk<strong>und</strong>iger<br />

Führung von Immo Grötzsch (Kreisnaturschutzbeauftragter)<br />

kann man Interessantes<br />

<strong>und</strong> Seltenes, Neues <strong>und</strong> Vertrautes<br />

zur Landschafts- <strong>und</strong> Naturausstattung entlang<br />

der alten Bahntrasse (Zauckerode -<br />

Kesselsdorf) entdecken, Treff: Nettomarkt<br />

Wilsdruffer Straße 79<br />

Veranstalter: Arbeitskreis Naturbewahrung/<br />

Umweltzentrum <strong>Freital</strong> e. V.,<br />

Tel.: 0351 645007,<br />

http://www.umweltzentrum-freital.de<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 10.30 bis 15.00 Uhr<br />

Frühlingsspaziergänge:<br />

Landschaftsführung übers Poisental<br />

... durch den Poisenwald hinauf zum Windberg,<br />

ca. 8-9 km Wanderung, Anmeldung<br />

erbeten: Tel.: 0351 4010503 (AB)<br />

Treff: Landhandel Hänichen, RVD-Haltestelle<br />

Linie 360, Bannewitz OT Hänichen<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Frühlingsspaziergänge:<br />

Im Rabenauer Gr<strong>und</strong> unterwegs<br />

... die Rote Weißeritz <strong>und</strong> die Kraft des<br />

Wassers, ca. 6 km Wanderung, Anmeldung<br />

erbeten<br />

Treff: Haltepunkt Coßmannsdorf (Weißeritztalbahn),<br />

An der Kleinbahn<br />

Veranstalter: SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft<br />

mbH, Tel.: 035207 8929-0,<br />

http://www.weisseritztalbahn.com<br />

Senioren<br />

■ Samstag, 14.05.11, 12.00 Uhr<br />

Exkursion nach Dohna<br />

„20 Jahre Gut Gamig“ Rehab.-Werkstätten,<br />

Frühlingsfest <strong>und</strong> Tag der offenen Tür, Treff:<br />

Busbahnhof<br />

Anmeldung erbeten: Seniorenclub <strong>Freital</strong> -<br />

Wiener Café e. V., Tel.: 0351 6491608<br />

■ Dienstag, 17.05.11, 14.30 bis 16.00 Uhr<br />

Ges<strong>und</strong> essen im Alter<br />

Veranstaltungsreihe für Senioren - bei Kaf-<br />

Nr. 8/2011<br />

fee, Tee <strong>und</strong> Kuchen gibt es u. a. Informationen<br />

zum Thema „Essen <strong>und</strong> Trinken als<br />

Chance für unser Wohlbefinden“.<br />

„Treff am Brunnen“, <strong>Freital</strong>-Zauckerode<br />

Veranstalter: Koordinationsbüro für soziale<br />

Arbeit <strong>Freital</strong>, Tel.: 0351 6469734,<br />

http://www.sozialkoordination.de<br />

■ Mittwoch, 18.05.11, 13.00 Uhr<br />

Besuch der Sächsischen<br />

Porzellan-Manufaktur in <strong>Freital</strong><br />

Betriebsführung durch Herrn Seifert, Geschäftsführer,<br />

14.00 Uhr Lesung, Gesprächsr<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> gesell. Beisammensein<br />

im Festsaal - mit einem prominenten Überraschungsgast,<br />

Anmeldung erbeten<br />

Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden,<br />

Carl-Thieme-Straße 16<br />

Anmeldung: Seniorenclub <strong>Freital</strong> - Wiener<br />

Café e. V., Tel.: 0351 6491608<br />

■ Mittwoch, 18.05.11,<br />

15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Das Tiroler Zahlenrad<br />

Vortrag mit Frau Heiny<br />

DRK-Seniorenclub, Dresdner Straße 207,<br />

Großer Saal, Tel.: 0351 6496480<br />

■ Mittwoch, 25.05.11,<br />

15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Sitztanz<br />

... mit Frau Döring<br />

DRK-Seniorenclub, Dresdner Straße 207,<br />

Großer Saal, Tel.: 0351 6496480<br />

■ Donnerstag, 26.05.11,<br />

9.00 bis 18.00 Uhr<br />

In den kleinen Spreewald -<br />

endlich mal wieder gondeln<br />

Ganztagesfahrt, Treff: 9.00 Uhr Vereinshaus<br />

Somsdorf, Höckendorfer Straße 30<br />

Anmeldung: Eibe e. V., Tel.: 0351 6413534<br />

Herausgeber<br />

Große Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

Dresdner Straße 56<br />

01705 <strong>Freital</strong><br />

Die Stadt <strong>Freital</strong> übernimmt keinerlei Gewähr<br />

für die Richtigkeit der Daten, noch<br />

für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation<br />

<strong>und</strong>/oder Änderung einer Veranstaltung.<br />

Die Verantwortung liegt allein<br />

bei den Veranstaltern. Berichtigungen<br />

<strong>und</strong> Ergänzungen können nur bei rechtzeitiger<br />

Nachmeldung des Veranstalters<br />

vorgenommen werden.<br />

Info & Kontakt:<br />

Telefon: 0351 6476-194<br />

Fax: 0351 6476-4821<br />

E-Mail: veranstaltung@freital.de<br />

Internet: http://www.freital.de/veranstaltungskalender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!