10.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

Diplomarbeit - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

Diplomarbeit - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

darüber niemals aufgeklärter) Blockflötisten, "unterbeschäftigt" zu sein, verkennt. Der Nachhall einer"rahmenden" Diaphonie, durch welche Kette ästhetischer Warten auch immer verklärt, konzertiertdann nicht eigentlich mit der Solovioline.Ausgesprochen unharmonisch für unsere Ohren klingt die oberitalienische lombardische Diaphonie: das Sek<strong>und</strong>-Parallelsingen <strong>und</strong> die in Sek<strong>und</strong>parallelen gespielten Rohrblattinstrumente in der Gegend von Triest. 61Diese frühe Form von parallel geführten Stimmen, die wir nicht etwa frühe Mehrstimmigkeit nennendürfen, zeigt uns eine Liebe zum schrillen Klang; eine über den ohnehin schon schrillen Klang derOboen hinaus durch Dissonanz gesteigerte Schrillheit.Im Berliner Privatbesitz befindet sich eine Doppelflöte, die der jetzige Eigentümer gelegentlich einerReise in Bosnien einem Schäfer abgekauft hat. (…) Das Instrument ist eine sogenannte zampogna adue bocche (Svardonitsa), die man aus einem Stück hergestellt hat. 62Warum ist bei der Duplizität der Grifflöcher das vierte Loch nur einzeln viorhanden?Es ist nicht ganz leicht, hierauf eine befriedigende Antwort zu finden.Durch mehrfaches Überblasen der rechten Röhre enthält man die folgende Skala:scannen S. 314!Durch mehrfaches Überblasen der linken Röhre enthält man die folgende Skala:scannen S, 315!Mir sind in Praxis <strong>und</strong> Literatur nur fünf Instrumente begegnet, die sich in eine Kategorie mit dercbosnischen Zampogna stellen lassen. 63Der erste Fall stellt eine Schnabelflöte mit sieben Löchern dar, deren vier erste die Tönescannen S. 315!ergeben.Zwei andere Fälle: sind zwei Cavals mit gleichfalls sieben Löchern. Ihre Anfangstöne lauten 64 :scannen!Als drittes Beispiel liegt eine italienische Doppelschalmei im Liceo musicale zu Bologna vor 65 ,viertens ein sogenanntes Volksflageolet von der Baleareninsel Mallorca. 66Warum ist nicht auch in die linke Flöte das Des-Loch eingebohrt worden? 6761 Fricke, S. 223.62 Sachs, S. 313.63 Sachs, S. 315.64 Sachs, S. 315.65 Sachs, S. 316.66 Sachs, S. 316.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!