11.08.2012 Aufrufe

Besachwaltung Vortrag ND 09 20101

Besachwaltung Vortrag ND 09 20101

Besachwaltung Vortrag ND 09 20101

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verdoppelt sich die Zahl der Demenzerkrankten alle 20<br />

Jahre. Bis 2050 wird ihre Zahl auf etwa 235.000 ansteigen.<br />

Die demographische Entwicklung treibt diese<br />

Risikobelastung voran. 2008 lebten in Österreich 1,88 Mio<br />

(oder 22,6% der Bev.) Personen über 60, bei den wenigstens<br />

75-Jährigen wurden schon mehr als 662.000 gezählt. Im<br />

Jahr 2000 waren es noch 1,65 Millionen über 60 und rund<br />

568.000 mindestens 75 gewesen. 2010 liegt die Zahl der<br />

über 60-Jährigen bei 2,07 Millionen; 2030 wird sie bei 2,81<br />

Mio liegen. 2018 werden bereits mehr als 25% der<br />

Gesamtbevölkerung über 60 Jahre alt sein, nach 2028<br />

bereits mehr als 30%.<br />

Noch stärker zunehmen wird der Anteil der über 75-jährigen<br />

Bevölkerung. Diese Bevölkerungsgruppe wird von 662.000<br />

Personen im Jahr 2008 bis 2030 auf 1,02 Millionen<br />

wachsen. Besonders stark fällt der Zuwachs bei den<br />

Hochbetagten (85+ Jahre) aus. Deren Zahl stieg in den<br />

letzten fünf Jahren von 123.500 auf 173.200 Personen, ihr<br />

Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt damit bereits bei<br />

2,1%.<br />

Im Ergebnis bringt der demographische Prozess zwar eine<br />

stet wachsende Gruppe von Alten hervor, die dement werden<br />

können; nur wer tatsächlich dement wird, hängt<br />

entscheidend von der Verteilung sozialer Lagen, von<br />

Lebenspraktiken, von materieller Teilhabe und Leistungen<br />

der öffentlichen Wohlfahrt ab. Altern ist zwar ein irreversibler<br />

biologischer Prozess organischer und funktioneller<br />

11<br />

Veränderungen, der unausweichlich mit dem Tode endet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!