20.11.2012 Aufrufe

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freitag</strong> 21.05.2004, 15:10 Uhr<br />

Vortrag - Grenzflächen<br />

Durch Femtosekundenlaser aktivierte<br />

Fluoreszenz von Silberoxid Nanopartikeln<br />

D<br />

31<br />

Thorsten M. Bernhardt, Tobias Gleitsmann , Bert Stegemann ,<br />

Ludger Wöste<br />

Institut für Experimentalphysik, Freie <strong>Universität</strong> Berlin,<br />

Arnimallee 14, 14195 Berlin<br />

Dünne Filme aus Silberoxid Nanopartikeln weisen zunächst<br />

keine Fluoreszenzeigenschften auf. Werden die Filme jedoch<br />

mit einem fokussierten Ultrakurzpuls-Ti:Saphir Laser im nahen<br />

Infrarot bestrahlt, findet eine photochemische Transformation<br />

der Filme statt. In der Folge können die derart aktivierten Bereiche<br />

auf den dünnen Filmen mit sichtbarem Laserlicht zu Fluoreszenz<br />

angeregt werden. Als Ursache der Fluoreszenz wird die<br />

lichtinduzierte Bildung atomarer Silbercluster vermutet. Mögliche<br />

Mechanismen der Photoaktivierung werden diskutiert und<br />

die Eigenschaften der aktivierten Nanopartikel werden im Hinblick<br />

auf Anwendungen in der Datenspeicherung untersucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!