20.11.2012 Aufrufe

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freitag</strong> 21.05.2004, 14:50 Uhr<br />

Vortrag - Industrieforum<br />

Kontinuierliche Chromatographie in der<br />

Biotechnologie<br />

Christian Frech<br />

E<br />

39<br />

Institut für Biochemie<br />

Fachhochschule Mannheim Hochschule für Technik und<br />

Gestaltung; Windeckstr.110; 68163 Mannheim<br />

Während für viele Grundoperationen der Verfahrenstechnik die<br />

kontinuierliche Betriebsweise selbstverständlich ist, werden<br />

Prozesse mit Festbetten wie die Chromatographie bisher<br />

vorwiegend diskontinuierlich betrieben. Die einzelnen Schritte<br />

Beladung, Elution, Regeneration und Waschen werden zeitlich<br />

hintereinander ausgeführt.<br />

Steigende Anforderungen an die Produktionsverfahren<br />

bezüglich der Prozessökonomie und der Produktqualität<br />

erhöhen jedoch die Attraktivität kontinuierlicher Verfahren.<br />

Im Bereich der Aufarbeitung fermentativ hergestellter, rekombinanter<br />

Proteine ist hierbei die kontinuierliche annulare<br />

Chromatographie als Alternative zur klassischen diskontinuierlichen<br />

batch-Chromatographie zu nennen.<br />

Der Vortrag gibt eine Einführung in das Prinzip der kontinuierlichen<br />

Chromatographie und fasst den aktuellen Stand<br />

der Technik und Anwendung in der pharmazeutischen Industrie<br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!