20.11.2012 Aufrufe

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

Freitag vormittags Vorträge - Bunsentagung - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freitag</strong> 21.05.2004, 16:30 Uhr<br />

Vortrag - Industrieforum<br />

E<br />

43<br />

Biophysikalische Methoden in der<br />

Qualitätskontrolle von therapeutischen<br />

Proteinen in der pharmazeutischen Industrie<br />

S. Bassarab<br />

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG,<br />

88397 Biberach an der Riss<br />

Neben den chemischen und biochemischen Qualitätsparametern<br />

wie z.B. Primärstruktur, Glycosylierung, Aktivität und<br />

Reinheit werden insbesondere physiko-chemische Parameter<br />

für die Qualitätskontrolle und der analytischen Entwicklung<br />

von therapeutischen Proteinen eingesetzt. Ein Vorteil der Bestimmung<br />

von physikalischen Produkteigenschaften ist ihre Unmittelbarkeit,<br />

was die Interpretation der erfassten Daten wesentlich<br />

objektiviert. Ein zusätzlicher Vorteil liegt in der Schnelligkeit<br />

und Reproduzierbarkeit der einzelnen Testverfahren.<br />

Zu den Parametern, die wir erfassen, gehören z.B.:<br />

Partikel, Farbe, Trübung, Aggregate, optische Eigenschaften<br />

des Analyten wie Circular Dichroismus, Absorptionseigenschaften<br />

im IR, sowie Fluoreszenzverhalten. Aber auch klassische<br />

Parameter wie Schmelzpunkte, Übergangstemperaturen,<br />

pH, Osmolalität, Masse, Ladung etc. werden erfasst.<br />

In der Summe erlaubt die Kenntnis dieser Parameter eine eindeutige<br />

Charakterisierung und Erfassung der Produkteigenschaften<br />

und der Produktqualität. An Beispielen wird gezeigt<br />

wie diese Methoden in der pharmazeutischen Biotechnolgie bei<br />

der Entwicklung und der Herstellung eingesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!