20.11.2012 Aufrufe

abschlussbericht 2011 - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr ...

abschlussbericht 2011 - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr ...

abschlussbericht 2011 - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freie Hansestadt Bremen Stadtumbau West Lüssum-Bockhorn<br />

Projekt "Stellplatz- <strong>und</strong> Garagenneubau"<br />

Träger<br />

GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen-Nord<br />

eG<br />

Ausgangslage / Problemstellung<br />

In dem von der GEWOSIE bewirtschafteten<br />

Wohngebiet Wohnpark Bockhorn (Bereich Mitte)<br />

standen 1.380 Wohnungen nur 700 Garagen,<br />

Einstellplätze <strong>und</strong> öffentliche Abstellmöglichkeiten<br />

<strong>für</strong> PKWs gegenüber.<br />

Projektbeschreibung<br />

Die GEWOSIE hat durch das Aufstellen von Garagen<br />

<strong>und</strong> die Anlage von Parkplätzen auf ihren<br />

Gr<strong>und</strong>stücken r<strong>und</strong> 100 neue Stellplätze geschaffen.<br />

Zielstellung, erwartete Wirkungen des Projektes<br />

Ordnung des ruhenden <strong>Verkehr</strong>s, Aufwertung des<br />

öffentlichen Raumes, attraktiveres Angebot <strong>für</strong><br />

neue Mietergruppen <strong>und</strong> bessere Vermietbarkeit.<br />

Akteure<br />

GEWOSIE<br />

Gesamtkosten<br />

ca. 1.870.000,- €<br />

Finanzierung <strong>und</strong> Förderung<br />

GEWOSIE: 1.870.000,- €<br />

Umsetzungszeitraum<br />

2007 – 2008<br />

Abschlußbericht <strong>2011</strong><br />

Projekt "Concierge"<br />

Träger<br />

GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen-Nord<br />

e.G.<br />

Ausgangslage / Problemstellung<br />

Mangelnder Service, Vandalismus <strong>und</strong> der Zutritt<br />

Unbefugter machten den Einsatz eines Conciergedienstes<br />

notwendig.<br />

Projektbeschreibung<br />

Zur Verbesserung des Mieterservices wurden die<br />

Häuser Bürgermeister-Kürten-Straße 30 <strong>und</strong> 32<br />

im Erdgeschoss zusammengeführt, eine Loge<br />

eingebaut <strong>und</strong> mit einem Conciergedienst besetzt<br />

(die Umbauten erfolgten bereits 2005).<br />

Zielstellung, erwartete Wirkungen des Projektes<br />

Verbesserung des Services, Ansprechpartner <strong>für</strong><br />

Mieter <strong>und</strong> Handwerker, Verbesserung des Sicherheitsgefühls.<br />

Akteure<br />

GEWOSIE <strong>und</strong> Förderwerk Bremen GmbH<br />

Gesamtkosten<br />

190.300,- € bis incl. 2008<br />

(<strong>für</strong> die Jahre 2009 ff keine Meldung von der neuen<br />

Eigentümerin erhalten)<br />

Finanzierung <strong>und</strong> Förderung<br />

GEWOSIE: 190.300,- €<br />

Umsetzungszeitraum<br />

2005 – Ende 2008<br />

Weiteres Vorgehen<br />

Das Dienstleistungsangebot wird fortgesetzt<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!