20.11.2012 Aufrufe

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C5<br />

Kirchenmusik an der Christuskirche<br />

„Israel in Ägypten“ –<br />

Ein Kindermusical von Thomas Riegler<br />

So. 17. Juli <strong>2011</strong> – 15:00 Uhr zum<br />

Gemeindefest „Die große Freiheit“<br />

Kinderchöre der Christuskirche<br />

und eine Jazzcombo (Klavier, Violine,<br />

Posaune und Bass)<br />

Leitung: Hae-Kyung Jung und<br />

Katharina Oelerich<br />

„Spem in alium“ –<br />

40-stimmige Motette von Thomas Tallis<br />

Sonntag, 24. Juli <strong>2011</strong> – 20:00 Uhr<br />

Christuskantorei und<br />

Deutsch-Französischer Chor <strong>Freiburg</strong><br />

Leitung: Hae-Kyung Jung und<br />

Clemens Bosselmann<br />

Mit viel Witz und Einfallsreichtum lässt<br />

Thomas Riegler in seinem Musical die<br />

biblische Geschichte von der Befreiung der<br />

Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei<br />

durch Mose klingende Gestalt annehmen.<br />

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die<br />

zehn von Gott verhängten Plagen, die dem<br />

Komponisten unmittelbare<br />

Anknüpfungspunkte für eine musikalische<br />

Umsetzung des Stoffes boten: Hörbar<br />

lebendig wird unsere Kirche plötzlich mit<br />

Fliegen, Fröschen und Heuschrecken bevölkert<br />

sein, die sich in eingängigen Melodien<br />

und spritzigen Rhythmen aus dem Pop-<br />

und Jazzbereich Gehör verschaffen und<br />

Kinder und Zuhörer in ihren Bann ziehen<br />

werden. Rund 70 Kinder der Christusmäuse<br />

und der Kinderkantorei wirken bei diesem<br />

Musical sängerisch, theatralisch und choreographisch<br />

mit.<br />

Die Proben der Kinderchöre finden<br />

donnerstags ab 15:00 Uhr in drei Gruppen<br />

im Gemeindesaal statt.<br />

(Info: www.christuskantorei.de)<br />

Zu den kompositorischen Besonderheiten<br />

im Schaffen von Thomas Tallis gehört<br />

unzweifelhaft „Spem in alium“: 40 Vokalstimmen,<br />

die sich in acht Chören zu je fünf<br />

Stimmen formieren. Die Stimmen, dem<br />

Usus der Zeit folgend, fanden vermutlich an<br />

verschiedenen Plätzen des Gotteshauses<br />

Aufstellung – von nah und fern korrespondierten<br />

sie so wie es der Hörer auch in dieser<br />

Aufführung erleben wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!