20.11.2012 Aufrufe

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Sommer 2011 - Christusgemeinde Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

MANUFAKTUR<br />

Seit mehr als 14 Jahren „backen“ langzeitarbeitlose<br />

Menschen in der Manufaktur<br />

Kork-Lehm-Bausteine. Die Manufaktur ist<br />

ein Beschäftigungsprojekt der Diakonie.<br />

In den Räumen der Manufaktur fühlt<br />

man sich in eine andere Welt versetzt.<br />

Hier wird mit dem ältesten Baustoff der<br />

Menschheit gearbeitet – mit Lehm. Wie<br />

vor Tausenden von Jahren im Nahen<br />

Orient und heute noch in Afrika werden<br />

Lehmziegel in überwiegender Handarbeit<br />

hergestellt. Die Steine werden zum Bau<br />

von Häusern verwandt, die den Menschen<br />

Schutz und Geborgenheit bieten. Die<br />

Menschen, die in der Manufaktur arbeiten,<br />

sind alle langzeitarbeitslos und kommen<br />

aus Deutschland, aus Osteuropa oder<br />

Afrika. Fast alle haben einen schweren<br />

Lebensweg hinter sich.<br />

Die Mitarbeitenden waren seit vielen<br />

Jahren arbeitslos. Die Vermittlung auf den<br />

ersten Arbeitsmarkt ist schwierig durch<br />

Krankheit, Sucht oder Schicksalsschläge.<br />

Die Manufaktur bietet einen einfachen<br />

und strukturierten Zugang zum<br />

Erwerbsleben. Hier arbeiten Menschen<br />

auf der Basis des 1-Euro-Jobs. Wir würden<br />

uns wünschen, dass die Menschen<br />

eine Beschäftigungsmöglichkeit erhalten,<br />

die als Ziel nicht die Vermittlung in den<br />

ersten Arbeitsmarkt definiert, sondern<br />

den Menschen eine Tätigkeit nach ihren<br />

Möglichkeiten schafft und ihnen somit eine<br />

bessere Gesundheit, einen strukturierten<br />

Tag und ein zufriedeneres Leben geben.<br />

Leider sind diese Menschen in der heutigen<br />

Arbeitsmarktpolitik nicht vorgesehen, wir<br />

gehen davon aus, dass es in <strong>Freiburg</strong> ca.<br />

800 Menschen gibt, die auf diese Angebote<br />

angewiesen sind.<br />

Die Manufaktur ist für uns aus einem anderen<br />

Grund noch einmalig: Mit den<br />

Naturstoffen Wasser (Element), Lehm<br />

(Erde), Stroh und Kork (Pflanzen) entsteht<br />

ein hochwertiger Baustoff, der selbst noch<br />

nach seinem Gebrauch ohne Mühe und<br />

ohne Abfall recycelbar ist. Bisher werden ca.<br />

13.000 Steine im Jahr herstellt, diese wurden<br />

auch immer verkauft und verbaut.<br />

Die Manufaktur kann sich jedoch nicht selber<br />

tragen, sie ist auf Zuschüsse angewiesen.<br />

Der Steinverkauf trägt die Miete und<br />

Nebenkosten, die Kosten für den Anleiter<br />

und die Beschäftigten müssen als Zuschüsse<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Jochen Pfisterer, Geschäftsführer<br />

Diakonisches Werk, <strong>Freiburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!