10.07.2015 Aufrufe

日本語授業 - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

日本語授業 - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

日本語授業 - Deutsche Schule Tokyo Yokohama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236.ehemalige AbiturientenNach dem Abitur gehen 80 bis 90% der Schüler, die Japanisch an der DSTY belegthaben, an die Universitäten oder Fachhochschulen in deutschsprachigen Länder.Da das Abitur in Japan anerkannt ist, gibt es aber jedes Jahr einige Abiturienten, die anjapanische Hochschulen gehen. Die meisten von ihnen erhalten einen Studienplatz, der anbestimmten Universitäten Ausländer oder Heimkehren vorbehalten ist. An einigenUniversitäten können sie durch AO Nyu- shi (Admissions Office Aufnahmeprüfung) Plätzebekommen. Die Fächerauswahl ist deshalb begrenzt. Suisenwaku für DSTY(Sonderaufnahmeverfahren für DSTY Absolventen) gibt es nicht.Die meisten ehemaligen Abiturienten sind an die Waseda-Universität, die Sophia-Universitätund die ICU (International Christian University) gegangen.Unsere ehemaligen Abiturienten sind in den letzten 10 Jahren an die folgenden Universitätengegangen.2011 Rikkyo University 1 Person2010 Waseda University 2 Personen<strong>Tokyo</strong> University of Foreign Studies 1 Person2009 Waseda University 1 Person2008 -2007 Waseda University 1 PersonSophia University1 PersonSenshuu University1 Person2006 Waseda University 1 Person2005 Sophia University 2 PersonenICU1 Person2004 Waseda University 1 Person2003 ICU 1 PersonTohoku University(Austauschschüler) 1 Person2002 ICU 2 Personen2001 <strong>Tokyo</strong> University of Agriculture 1 Person<strong>Tokyo</strong> Christian University1 PersonBeispiel 1: Lioba Noriko Tsuboi (Abitur 2010)Universität: <strong>Tokyo</strong> University of Foreign Studies (staatlich) 3.Jahrgang (2013/2014)Fakultät, Fachbereich: Studienrichtung Europa und Amerika II, SpanischVorbereitung zur Aufnahmeprüfung/ UniversitätslebenDa ich eine doppelte Staatsbürgerschaft besitze, habe ich als erstes recherchiert, welcheVorrausetzungen für die Zulassung an einer Universität in Japan für mich gelten. Ein Jahrvor der Immatrikulation besuchte ich persönlich die zuständige Abteilung für dieAufnahmeprüfungen an der Universität. Nach Besprächungen von der Zuständigen der Unisollte ich als “Ausländer“ die Aufnahmeprüfung (auf private Kosten) machen. DieFremdsprachenuniversität <strong>Tokyo</strong> ist eine staatliche Universität und als “Ausländer” bleibt mirdie zentrale Aufnahmeprüfung für staatliche Universitäten erspart.2013 年 3 月 現 在 /Stand: März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!