22.11.2012 Aufrufe

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golden<br />

Age<br />

Schön & gut<br />

Sammelstück<br />

Montblanc ehrt Mahatma Gandhi, den legendären<br />

indischen Menschenrechts- und Unabhängigkeitskämpfer,<br />

mit kostbaren Schreibgeräten:<br />

einen Füller um 2.500 Euro und einen Rollerball<br />

um 2.200 Euro. Noch exquisiter ist die auf<br />

3000 Stück limitierte Edition in seidigem Gold,<br />

mit handgesponnenen Goldfäden in <strong>der</strong> Mitte<br />

und einem Feueropal auf dem Clip: <strong>der</strong> Preis:<br />

17.000,- Euro. Beide Füllfe<strong>der</strong>n werden mit<br />

safrangelber Tinte angeboten.<br />

Luxuriös<br />

Weiblichkeit<br />

bedeutet für Giorgio<br />

Armani eine Kombination<br />

von Anmut,<br />

Schönheit und<br />

Unabhängigkeit. Und<br />

diesem Ideal widmet<br />

er seinen neuen Duft<br />

„Idole d’Armani“. Die<br />

edle blumige Komposition<br />

aus Bitterorange, Ingwer, Rose, Jasmin,<br />

feinen Gewürznoten und sinnlichen orientalischen<br />

Hölzern kommt in einem aus Kristallglas geschliffenen<br />

Flakon im Stil <strong>der</strong> 30er Jahre. Das Eau de<br />

Parfum gibt es ab € 44,-.<br />

Gebrauchsanleitung<br />

Mit seinem neuen Buch „Viel<br />

Genuss für wenig Geld“ hat<br />

Erfolgsautor Martin Amanshauser<br />

einen Leitfaden mit<br />

praktischen Tipps für ein<br />

„besseres Leben“ vorgelegt.<br />

Nicht knausern, son<strong>der</strong>n die<br />

Kunst zu sparen ohne zu verzichten führt zum<br />

Genuss und da<strong>bei</strong> lässt er kein Thema aus.<br />

Akribisch recherchiert und mit wun<strong>der</strong>bar feiner<br />

Klinge geschrieben. Die „Pflichtlektüre“ ist im<br />

Brandstätter-Verlag erschienen.<br />

Maskulin<br />

Die Kraft von würzigen Hölzern und fruchtig exotischen<br />

Elementen abgerundet mit Moschus- und<br />

Patchouli-Noten ergibt den neuen dynamischmaskulinen<br />

Duft ZEN for<br />

Men vom<br />

japanischen<br />

Nobel-Label<br />

SHISEIDO.<br />

28<br />

Winter-Wonnen<br />

Einrichtungstrend 2010:<br />

LEBEN<br />

& STYLE<br />

Wenn es draußen kalt ist, die Schneeflocken tanzen und die Dunkelheit<br />

schon kurz nach <strong>der</strong> Kaffeejause über uns hereinbricht, dann ist es <strong>Zeit</strong> sich was<br />

Gutes zu tun. Gemütlichkeit, ein bisschen Romantik und sich selbst verwöhnen,<br />

dafür ist <strong>der</strong> Winter die ideale Jahreszeit. Ein heißes Bad ist da die beste<br />

Methode um sich aufzuwärmen. Kerzenlicht, schöne Musik und ein duften<strong>der</strong><br />

Badezusatz <strong>–</strong> mehr braucht man nicht: einfach eintauchen und genießen. U<br />

Beauty-Tipp zum Selbermachen<br />

Avocado-Maske <strong>–</strong><br />

eine Wohltat für feuchtigkeits-<br />

arme und trockene Haut<br />

Die Inhaltsstoffe <strong>der</strong> Avocado sind unter an<strong>der</strong>em Vitamin (A, D, E),<br />

Lecithin und Phytosterinen. Für die Maske das Fruchtfleisch <strong>der</strong> Avocado<br />

ganz fein zerdrücken o<strong>der</strong> pürieren. <strong>Zu</strong>m Fruchtfleisch einige Tropfen Zitrone,<br />

einen Teelöffel Honig und einen Esslöffel Topfen zugeben und gut verrühren.<br />

Die Maske auf das Gesicht auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen.<br />

Nach <strong>der</strong> Einwirkzeit gut mit viel lauwarmem Wasser abwaschen und die Haut<br />

anschließend mit einer Feuchtigkeitscreme verwöhnen. Wer eine Avocadomaske<br />

schon einmal ausprobiert hat, weiß wie schön sich das Gesicht nach so einer<br />

Behandlung anfühlt: die Haut ist weich, geschmeidig und frisch. U<br />

Behaglichkeit ist angesagt<br />

Der neue Trend bietet eine Rückzugsmöglichkeit aus dem Alltag: es wird gemütlich und<br />

eher gediegene Farben bilden die Kulisse für die Kuschelzone im Landhausstil. Farben von<br />

Braun bis Brombeere werden mit dezenten gelb-grün-rot Akzenten versehen.<br />

Ausladende Ohrensessel feiern ihr großes Comeback, Sofas haben abgerundete und voluminöse<br />

Formen kombiniert mit strukturierten, geknitterten und bunt gemusterten Kissen.<br />

<strong>Hoch</strong>florige Teppiche stehen für Behaglichkeit im Wohnbereich. Florale Muster auf Lampen<br />

und Bettwäsche unterstreichen die englische Nostalgie in diesem Trend.<br />

Kontraste bilden lediglich Accessoires: bunte Farbakzente setzen Bil<strong>der</strong>rahmen o<strong>der</strong> Vasen.<br />

SCHÖNHEIT IST EIN GUTES GEFÜHL<br />

MEIN ALTER<br />

DEFINIERE ICH SELBST<br />

3-FACHE ANTI-AGE WIRKUNG<br />

NIVEA VISAGE VITAL<br />

TEINT OPTIMAL SOJA+<br />

Die 3-fach Formel mit Soja-Proteinen<br />

<br />

<br />

<br />

Mehr Informationen auf www.NIVEA.at/soja<br />

NIVEA Hotline 08000/54 54 54 (zum Nulltarif)<br />

NIVEA VISAGE:<br />

FÜHRENDE GESICHTS-<br />

PFLEGEMARKE<br />

ÖSTERREICHS *<br />

<br />

AB 60 JAHREN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!