22.11.2012 Aufrufe

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

Faschingszeit – Hoch-Zeit der Bälle Zu ... - bei GOLDENAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golden<br />

Age<br />

6<br />

Das Einsteigermodell<br />

Ich war zwölf Jahre alt und<br />

presste meine Nase neugierig<br />

an das Schaufenster <strong>der</strong> Tierhandlung.<br />

Ein paar Minuten später und<br />

fünf Schilling ärmer stand ich auf<br />

<strong>der</strong> Reinprechtsdorfer Straße mit<br />

einem wassergefüllten Plastiksackerl<br />

in <strong>der</strong> Hand: meine erster Fisch!<br />

Flossi, ein kleiner Goldfisch, war <strong>der</strong><br />

Grundstein für meine Leidenschaft<br />

zur Aquaristik. <strong>Zu</strong>erst musste sie<br />

(er?) ihre Runden in <strong>der</strong> Kugelvase<br />

meiner Mutter drehen, die auch<br />

für artgerechtes Fischfutter und die<br />

erste Ausschmückung dieses Lebensraumes<br />

mit einer Wasserpflanze<br />

sorgte. Sehr bald wurde meinem<br />

Wunsch nach einem richtigen Aquarium<br />

nachgegeben und das klassische<br />

54-Liter Behältnis mit dem<br />

Maßen 60x30x30 wurde angeschafft.<br />

Flossi bekam Quaxi als Gefährten<br />

in <strong>der</strong> neuen Luxusbehausung mit<br />

üppiger Bepflanzung.<br />

Fortschritt kostet<br />

Schritt für Schritt entwickelte sich<br />

mein Wissen und meine Neugier.<br />

Als Einsteigermodelle waren Goldfische<br />

goldrichtig. Süßwasserfische,<br />

die kaltes Wasser schätzen und leicht<br />

ohne technische Hilfsmittel gehalten<br />

werden können sind zwar praktisch,<br />

aber eben erst die unteren Weihen.<br />

Meine Ausrüstung erweiterte sich<br />

um eine Sauerstoffpumpe (in <strong>der</strong>en<br />

Ansaugschwamm sich die lebenden<br />

Futterwürmer kuschelten) und eine<br />

Abdeckplatte aus Glas (um dem kollektiven<br />

Selbstmord <strong>der</strong> Zweitfische<br />

durch Herausspringen vorzubeugen)<br />

Faszination<br />

Unterwasserwelt<br />

Ein Stück vom Universum im Wohnzimmer<br />

Text: Kyra Undesser<br />

waren <strong>der</strong> Beginn. Infiziert durch<br />

Freunde stieg ich zuerst auf Guppies<br />

um, später auf Neonsalmer und<br />

Platy. Und um die farbenprächtigen<br />

Tiere auch richtig bestaunen zu<br />

können, wurde eine Beleuchtung<br />

installiert.<br />

Mein persönliches Korallenriff<br />

Die Faustregel, dass die Kosten pro<br />

Liter ca. 10 Euro betragen, hatte<br />

ich rasch gesprengt. Ein prachtvolles<br />

Meerwasseraquarium kostet<br />

einfach <strong>–</strong> aber es ersetzt ein edles<br />

Kunstwerk und schmückt einen<br />

Raum mit einer ganz speziellen<br />

Golden<br />

Age<br />

Ausstrahlung. Der Luxus <strong>bei</strong>nhaltet<br />

neben dem Becken (ab hun<strong>der</strong>t<br />

Liter kann es sich im Gleichgewicht<br />

halten, aber je größer ein<br />

Becken ist, desto stabiler läuft es)<br />

auch die gesamte Technik. Filter,<br />

Pumpen, Osmoseanlagen und<br />

ein Filterbecken helfen da<strong>bei</strong>, die<br />

Natur bestmöglich nachzuahmen.<br />

„Lebende Steine“ und Korallensand<br />

schaffen zusammen mit Meersalz<br />

die Wasservoraussetzungen, die mit<br />

Bakterienkulturen „geimpft“ werden<br />

und es dauert einige Wochen,<br />

bis das Wasser perfekt für die neuen<br />

Bewohner vorbereitet ist.<br />

Flossi, ein kleiner Goldfisch,<br />

war <strong>der</strong> Grundstein für meine<br />

Leidenschaft zur Aquaristik.<br />

Leben & Style<br />

Lektüre und Beratung<br />

Wer Kosten und Mühen nicht<br />

scheut, wird unbedingt auch Fachliteratur<br />

konsumieren. Ohne fundiertes<br />

Wissen und praktische Tipps<br />

<strong>–</strong> VOR <strong>der</strong> Anschaffung <strong>–</strong> sollte man<br />

sich nicht auf das Projekt Meerwasseraquarium<br />

einlassen. Gute Vorbereitungen,<br />

ein stabiler Untergrund<br />

und ein idealer Standort, müssen<br />

getroffen werden. Die Entscheidung,<br />

welche Zierfische eingesetzt werden,<br />

trifft man als Anfänger besser nicht<br />

nur nach den Bil<strong>der</strong>n in einem Online-Shop<br />

son<strong>der</strong>n nach eingehen<strong>der</strong><br />

Beratung durch einen Fachhändler.<br />

Auch Garnelen und Anemonen können<br />

den Minikosmos bereichern und<br />

wirken beson<strong>der</strong>s schön in gekonnter<br />

Kombination.<br />

Bewegte Bil<strong>der</strong><br />

Ein Abend vor dem Aquarium ist<br />

alles an<strong>der</strong>e als langweilig! Die Beobachtung<br />

<strong>der</strong> Tiere in einer möglichst<br />

ihrer natürlichen Umgebung<br />

nachgebauten Unterwasserlandschaft<br />

fasziniert und beruhigt. Das unterschiedliche<br />

Verhalten <strong>der</strong> Arten, ihre<br />

spezielle Jagdweise, die eleganten<br />

Bewegungen durch ihr Revier und<br />

ihre sozialen Verhaltensweisen sind<br />

spannend, die wun<strong>der</strong>schönen<br />

schillernden Leiber sind eine Augenweide.<br />

Der Anblick entschädigt<br />

für all die Ar<strong>bei</strong>t <strong>–</strong> Wasser auffüllen,<br />

Salzgehalt prüfen, Temperatur<br />

kontrollieren, füttern und reinigen,<br />

etc. . Ein Aquarium dieser Dimension<br />

ist allerdings nichts für Gestresste<br />

und Eilige, denn die interessanten<br />

Beobachtungen und die stille Schönheit<br />

dieses kleinen Stückchens vom<br />

Universum erschließen sich nur,<br />

wenn man sich <strong>Zeit</strong> dafür nimmt<br />

und wirklich darauf einlässt. U<br />

... kommt ab jetzt alle zwei Monate!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!