12.08.2012 Aufrufe

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Januar 2012 23. Jahrgang Nr. 485 Geschäftsstelle: 07570 Weida/Thür. - Burgstraße 10 - Tel. 036603 / 55 30 Fax 55 35<br />

Internet: www.druckerei-wuest.de · E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de<br />

Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Gräfenbrück, Steinsdorf, Loitsch, Burkersdorf, Nonnendorf, Zossen, Crimla, Hohenölsen, Neudörfel, Köfeln, Köckritz, Frießnitz,<br />

Wünschendorf, Cronschwitz, Mildenfurth, Veitsberg, Mosen, Pösneck, Grochwitz, Wetzdorf, Struth, Wolfsgefärth, Zedlitz, Sirbis, Neundorf, Schömberg, Großebersdorf, Niederpöllnitz,<br />

Zschorta, Schüptitz, Meilitz, Forstwolfersdorf, Rohna, Teichwitz, Seifersdorf, Untitz, Uhlersdorf, Birkigt<br />

Leistungen:<br />

• Ziegel-, Schiefer-, Flach- und Blechbedachung<br />

• Dachstühle, Carports und Vordächer<br />

• Dachreparaturen (mit 24h-Notdienst)<br />

• Dachpflege- und Wartungsarbeiten<br />

• Blitzschutzanlagenbau<br />

• Sanierung von Schornsteinköpfen<br />

• Dachdämmung<br />

www.wagner-bedachung-weida.de<br />

Asbestsanierung nach TRGS 519<br />

•<br />

Wir wünschen allen Leserinnen<br />

und Lesern für das Jahr 2012 viel<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg!<br />

Querstraße 11 · 07570 Weida<br />

Tel.: 036603 / 4 31 21<br />

www.kraft-hausmeisterservice.de<br />

- Haus + Boden + Kellerordnung<br />

- Wohnungsauflösung - entrümpelung<br />

- Wohnungsreparaturen aller Art<br />

- Winterdienst<br />

Lasst die Profis transportieren!<br />

termingerecht & zuverlässig umziehen<br />

• optimale Beratung bei Ihnen vor Ort<br />

• für jede Umzugsgröße das passende Fahrzeug<br />

• für ALLES den richtigen Karton ... und das mietfrei!<br />

• Einsatz moderner Außenlifte (Verleih mit Personal mgl.)<br />

• fachgerechte Montage von Möbeln und Küchen - inkl. Anschluss<br />

• Wohnungsberäumung & umweltgerechte Entsorgung<br />

• Möbeleinlagerungen möglich<br />

Umzüge • Niederpöllnitz<br />

03 66 07 / 25 06<br />

☎<br />

www.umzuege-dietz.de<br />

– Anfahrt bis 30 km frei –<br />

AMÖ<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

Fliesencenter Pistor<br />

Frießnitz, Tel. 03 66 03 / 6 26 30<br />

Ihre<br />

Meisterwerkstatt<br />

Großebersdorf<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

präsentiert<br />

Fasching auf dem „Traumschiff - EKC 77“<br />

Karten im Vorverkauf in der Gera Info & Ticketshop Comma<br />

Fr. 17. Feb. Sa. 18. Feb. So. 19. Feb. KuK Gera www.ekc77.de<br />

Bauunternehmen<br />

Rainer Patzer<br />

07570 Steinsdorf Nr. 107<br />

Mobil 0171 / 80 120 10<br />

Tel. 03 66 03 / 6 37 40<br />

Fax: 03 66 03 / 4 44 40<br />

rainer.patzer@versanet.de<br />

www.patzer-bau.de<br />

Wärmedämmung für die Zukunft<br />

– Wärmedämmfassaden<br />

– Innen- und Außenputz<br />

– Mauerwerk<br />

– Beton- und Stahlbetonbau<br />

– Erd- und Tiefbau<br />

A<br />

– Trockenbau<br />

– Bauwerkstrockenlegung<br />

– Estrich<br />

– Kläranlagen, Zisternen<br />

– Pflasterarbeiten<br />

www.malermeister-heilmann.de<br />

www.immobilien-richter.com<br />

- 1 -


Thüringerin des Jahres<br />

Ich möchte mich sehr herzlich bei allen bedanken, welche die<br />

Wahl zum „Thüringer des Jahres“ so tatkräftig unterstützt<br />

haben. Unzählige Klicks wurden getätigt und dennoch blieb<br />

es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei der Führung<br />

im Fernsehstudio sagte man uns, dass die Telefonstimmen<br />

in der Online-Auswertung noch gar nicht mit eingerechnet<br />

sind. Also blieb es bis zum Ende spannend. In dem<br />

Moment, als dann die Grafik erschien und, Dank der Telefonstimmen,<br />

so ein enormer Vorsprung entstanden war, fiel<br />

ich fast vom Stuhl. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet!<br />

So viele Unterstützer müssen aus Weida und Umgebung<br />

angerufen haben – einfach Wahnsinn! Damit ist es gelungen,<br />

Dank der großartigen Hilfe, den Titel nach Weida zu holen<br />

und damit die Stadt und die schöne Osterburg noch bekannter<br />

zu machen.<br />

Christel Werner<br />

Arbeiterwohlfahrt Weida<br />

Platz der Freiheit 6<br />

Veranstaltungsplan Februar 2012<br />

Do 2.2. 14.00 Uhr Vorsicht im Straßenverkehr -<br />

Herr Kokulewski<br />

Di 7.2. 14.00 Uhr Raten und Knobeln<br />

Mi 8.2. 12.00 Uhr Skatspiel<br />

Do 9.2. 14.00 Uhr Zu den „Tafeln“<br />

Di 14.2. 14.00 Uhr Seniorensport<br />

Mi 15.2. 12.00 Uhr Skatspiel<br />

Do 16.2. 14.00 Uhr Vierbeiner zu Besuch<br />

Di 21.2. 14.00 Uhr Geselliges Beisammensein<br />

Mi 22.2. 12.00 Uhr Skatspiel<br />

Do 23.2. 14.00 Uhr Winter in Neuseeland - DVD<br />

Di 28.2. 14.00 Uhr Buchlesung<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Stadt Weida Fundgrube e.V.<br />

Sozialbetreuung + Freizeit-Treff<br />

Neustädter Straße 51 · 07570 Weida · Tel. 036603-62455/62491<br />

Kräuterprojekt Montag - Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr<br />

Kleiderkammer Tel.: 036603-62491<br />

Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs,<br />

Möbel jeder Art, Kühlschränke, WM<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 7.00 - 10.30 Uhr nach Vereinbarung<br />

Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 30.1.2012<br />

Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr<br />

Wir haben viele Sorten Marmelade aus eigener Herstellung für<br />

Sie im Angebot. Probieren Sie!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

NOTDIENSTE<br />

Der kassenärztliche Notfalldienst ist über die Tel.-Nr.<br />

0180 / 58 84 12 33 10 (Notfalldienstzentrale Großraum Gera<br />

und ehem. Landkreis Gera) zu erfragen. Von dieser Stelle<br />

erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes.<br />

In sehr dringenden Notfällen gilt weiter der Notruf 112.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer<br />

0180 / 5 9080 77 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren<br />

Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt.<br />

Apotheken-Dienstbereitschaft<br />

Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom<br />

Handy unter 22833 (69 ct/min.), vom Festnetz unter<br />

0137/888 22833 (50 ct/min) oder unter www.LAKT.de Service/Notdienstkalender<br />

erfahren.<br />

Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen<br />

an den Apotheken.<br />

24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang -<br />

- 2- (S)tickst du richtig?<br />

�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� � ����������� ������������ ������������ � ����������� � ����������� � ����������� � ����������� � ����������� � ����������� ������������ � ����������� ������������ � ����������� � ����������� ���� ��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

� �����������<br />

�<br />

aetka. Ihre führenden Fachhändler.<br />

electronic anders<br />

Rosenstraße 1, 07570 Weida<br />

Tel: 036603/607544<br />

www.electronic-anders.de<br />

BURGSTRASSE 11<br />

07570 WEIDA<br />

TEL. 036603 / 4 40 57<br />

Schuhhaus Zipfel GmbH<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

mit Fachhandel für fußgerechte-<br />

und Modeschuhe<br />

Winterschuhe<br />

30% bis 50%<br />

reduziert<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Unser<br />

Montag bis Freitag<br />

☞Service: Anfertigung von orthopädischen Schuhen,<br />

Einlagenversorgung, Schuhzurichtungen,<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Schuhreparaturen, Hausbesuch nach Absprache<br />

Spiel- und Schreibwaren Döpel<br />

Orlagasse 31, 07806 Neustadt/Orla, Tel. 03 64 81 / 83 68 11<br />

Die 5. Jahreszeit Jahreszeit hat begonnen begonne !!!<br />

Der Karnevalshop in der 1. Etage ist wieder geöffnet!<br />

- ca. 600 Kostüme, Zubehör in verschiedenen Ausführungen<br />

- Hüte, Schminke, Accessoirs<br />

- Bei der Ausstattung von Garden und Karnevaltruppen sind wir gern behilflich.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Parkmöglichkeiten direkt am Geschäft!


Schömberg, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Wer sie gekannt, weiß, was wir verloren haben.<br />

In den schweren Stunden des Abschieds durften wir noch<br />

einmal erfahren, wie viel Achtung und Wertschätzung, in<br />

welcher Form auch immer, meiner lieben Lebensgefährtin,<br />

unserer guten Mutti, Schwiegermutter, Oma, Schwester<br />

und Schwägerin<br />

Frau<br />

Marianne Kaiser<br />

geb. Kunz<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen<br />

Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle<br />

Begleitung.<br />

Weida, im Januar 2012<br />

In stiller Trauer<br />

Günter Bondzio<br />

ihre Kinder<br />

Silvia, Karin, Michael, Angelika und Christine<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Du warst das Liebste, was ich hatte,<br />

mit dir ging ich durch Freud und Leid;<br />

und wenn ich heute Abschied nehme,<br />

dann dank ich dir für diese Zeit.<br />

Nach langer, schwerer Krankheit, immer auf<br />

Genesung hoffend, verstarb mein lieber Ehemann,<br />

unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa<br />

Herr<br />

Gerhard Schlaitz<br />

* 8.1.1927 † 16.1.2012<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Hannelore Schlaitz<br />

Uwe Klötzing<br />

Carmen Börner und Uwe<br />

Dirk Klötzing und Sandra<br />

seine Enkel und Urenkel<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten<br />

Familienkreis statt.<br />

NACHRUF<br />

Mit Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht erhalten,<br />

dass unser langjähriges Vereinsmitglied<br />

Frau<br />

Karin Klein<br />

plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.<br />

Mit ihr verlieren wir ein zuverlässiges, engagiertes<br />

und stets einsatzbereites Vereinsmitglied.<br />

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Feuerwehrverein Köckritz/Köfeln<br />

Tretet leise an mein Grab,<br />

stört mich nicht in meiner Ruh’,<br />

denkt, was ich gelitten hab’,<br />

eh’ ich schloss die Augen zu.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir<br />

Abschied von meinem guten Ehemann,<br />

unserem Vater, Schwiegervater, Opa,<br />

Bruder, Schwager und Onkel<br />

Weida und Leipzig, im Januar 2012<br />

Herrn<br />

Wigmar Landgraf<br />

* 7.7.1944 † 15.1.2012<br />

In stiller Trauer<br />

Erika Landgraf<br />

Simon Landgraf und Ehefrau Anja<br />

Norman Landgraf und Ehefrau Ines<br />

seine Enkel<br />

Felix und Maggie<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Wenn wir dir auch Ruhe gönnen,<br />

so ist voll Trauer unser Herz,<br />

dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

war unser allergrößter Schmerz.<br />

Weida, im Januar 2012<br />

Wir wollen nicht trauern,<br />

dass wir ihn verloren haben,<br />

sondern froh sein,<br />

dass wir ihn gehabt haben.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen<br />

wir Abschied von meinem Vater,<br />

unserem Opa, Bruder, Schwager<br />

und Onkel<br />

Herrn<br />

Hans-Jürgen Soukal<br />

* 16.11.1953 † 9.1.2012<br />

In stiller Trauer<br />

Sandy Soukal mit Nicole<br />

seine Enkel<br />

Maxi, Penelope und Paul<br />

Brigitte Grundler und Ehemann Dieter<br />

sowie Christian und Daniela<br />

Weida und Gera, im Januar 2012<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Erwin Funke<br />

* 13.1.1940 † 28.12.2011<br />

In Liebe<br />

Nico Funke<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Anzeigen erreichen bei uns ca. 8.900 Haushalte der Region !<br />

- 3 -


- 4 -<br />

Crimla, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Dankend haben wir die liebevolle und<br />

trostspendende Anteilnahme, die in den<br />

Beileidsbekundungen, Blumengebinden,<br />

Geldzuwendungen und der persönlichen<br />

Teilnahme an der Trauerfeier für meine<br />

liebe Ehefrau, unsere herzensgute Mutter,<br />

Schwiegermutter, Großmutter und<br />

Urgroßmutter<br />

Frau<br />

Else Pfletscher<br />

geb. Laitsch<br />

zum Ausdruck kam, angenommen.<br />

Ein besonderer Dank gilt dabei der langjährigen Hausärztin<br />

Frau Dipl. Med. Funke und Mandy Steiner von der<br />

Diakonie für die liebevolle Behandlung und Betreuung<br />

sowie dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle<br />

Ausgestaltung der Trauerfeier.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Werner Pfletscher<br />

Kinder, Enkel und Urenkel<br />

Hohenölsen, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Nun ruhen deine fleißigen Hände,<br />

die tätig waren immerdar.<br />

Du ahntest nicht, dass schon dein Ende<br />

für dich so schnell gekommen war.<br />

Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch liebevoll<br />

geschriebene und gesprochene Worte,<br />

Blumen und Geldzuwendungen sowie<br />

die erwiesene letzte Ehre für meinen<br />

lieben Mann<br />

Herrn<br />

Karl Josef Wolf<br />

möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten sowie meinen Sportfreundinnen recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Fritsch für seine<br />

tröstenden Worte und dem Bestattungshaus Francke für<br />

die gute Betreuung und hilfreiche Unterstützung.<br />

Uhlersdorf, im Januar 2012<br />

Wir sind traurig,<br />

dass du nicht mehr bei uns bist,<br />

aber dankbar,<br />

dass du so lange bei uns warst.<br />

Für die herzliche Anteilnahme, die uns beim Heimgang<br />

unseres lieben Verstorbenen<br />

In stiller Trauer<br />

Sigrid Jeck<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Uhrmachermeister<br />

Josef Röhrich<br />

* 2.4.1919 † 26.12.2011<br />

in vielfältiger Weise entgegengebracht wurde, möchten wir<br />

allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Kollegen und<br />

Bekannten recht herzlich danken.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Diakon Eichhorn für die<br />

trostreichen Worte zum Abschied, der Hauskrankenpflege<br />

Julia Rzegotta, dem Hausarzt Dipl.-Med. Jörg Kirchner<br />

sowie dem Bestattungshaus Francke für die hilfreiche<br />

Unterstützung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Mathilde Röhrich<br />

Kleinanzeigen<br />

Familie sucht ab sofort eine<br />

3 - 4-Raum-Whg. mit Garten/<br />

Haus mit Garten zur Miete.<br />

Ruhige, ländliche, grüne<br />

Lage ist uns sehr wichtig.<br />

Tel: 0151/41602000<br />

Vermiete in Weida, Joliot-<br />

Curie-Str. 13, Gewerberäume<br />

(Büro, Lager) f. Handel u.<br />

Handwerk, günstige Miete.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

Weida: gemütl., kl. sonnige<br />

Whng. (1 kl. Flur, 2 Zi. u. kl.<br />

Du/WC), KM 147,- € + NK<br />

80,- €. Tel. 0171/2411955<br />

Verm. 3- bzw. 4-Zi.-Whng.,<br />

ca. 84 m 2 bzw. 100 m 2 ,<br />

1. ET, Bad, Kü., Abstellr.,<br />

große Essdiele, Brüderstr. 7.<br />

Besichtigung unter<br />

0151/17069281 vereinbaren.<br />

Wünschendorf:<br />

Genießen auch Sie den<br />

Komfort, ohne Treppen<br />

einfach aus jedem Raum<br />

in Ihren ruhigen, grünen<br />

Garten zu gehen.<br />

Einfamilienhaus im<br />

Bungalowstil in zentrumsnaher<br />

Lage zu verkaufen.<br />

Öffentliche Verkehrsmittel<br />

und Einkaufsmöglichkeiten<br />

ganz in der Nähe. Sie<br />

bezahlen in monatl. Raten.<br />

Gleich anrufen:<br />

T&C Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

2-RW bei Weida, 61 m 2 , EG,<br />

ab 1.2.2012 Nachmieter<br />

gesucht. Miete 342,- € inkl.<br />

NK.-Pauschale.<br />

Tel. 0171/6202545<br />

2-Raum-Whng., 1. OG,<br />

64 m 2 , Nähe Weida zu vermieten.<br />

Miete 231,- € zzgl.<br />

NK. Tel. ab 19 Uhr<br />

036603/41599<br />

3-R-Whng., 63 m 2 , ab 03/12<br />

günstig zu vermieten.<br />

Blick zur Osterburg. Bad mit<br />

Fenster (Badewanne).<br />

Tel. 0171/6202510<br />

Nachmieter f. teilmöbl. Whng.,<br />

55 m 2 , 291,- € warm, in Wünschendorf<br />

gesucht. Neue kl.<br />

Kü. gegen Aufpr. Tel.<br />

0170/4663805 ab 20.00 Uhr<br />

Niederpöllnitz, im Januar 2012<br />

Aus unserer Mitte gerissen,<br />

hinterlässt du die größte Lücke.<br />

Unersetzlich wie du warst,<br />

wirst du ewig in unserer Erinnerung bleiben.<br />

In tiefer Trauer haben wir Abschied<br />

genommen von meiner geliebten<br />

Ehefrau, unserer Mutti, Tochter,<br />

Schwester und Tante<br />

Frau<br />

Silvia Liebing<br />

geb. Heideck<br />

* 20.04.1953 † 17.12.2011<br />

Michael Liebing<br />

Doreen Liebing<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Je schöner und voller die Erinnerung,<br />

desto schwerer ist die Trennung.<br />

D A N K E<br />

für die aufrichtige Anteilnahme,<br />

für ein tröstendes Wort,<br />

geschrieben und gesprochen,<br />

für einen Händedruck,<br />

wenn die Worte fehlten,<br />

für die zahlreichen Blumen<br />

und Geldzuwendungen,<br />

für das ehrende Geleit<br />

auf dem letzten Weg<br />

meines lieben Lebensgefährten<br />

Steffen Böhme<br />

* 19.9.1970 † 1.1.2012<br />

Besonderer Dank gilt meinem Bruder Rico für seine<br />

hilfreiche Unterstützung in den schweren Stunden.<br />

Ich werde Dich nie vergessen.<br />

Du wirst stets in meinem Herzen bleiben.<br />

Kathrin Scharein<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Weida und Gera, im Januar 2012<br />

einheimisch und fachgeprüft<br />

Bestattungshaus Francke<br />

Tag & Nacht<br />

Tel.: (036603)5660<br />

www.bestattung-francke.de<br />

Turmstraße 5 · 07570 Weida<br />

Bestattung ist immer eine Vertrauenssache.<br />

✄<br />

TAXI & MIETWAGEN<br />

R. REINICKE<br />

Tel.: 036603/62948 · Fu.: 0173/8786635<br />

● Taxifahrten nah und fern bis zu 6 Pers.<br />

● Dialyse u. Krankenfahrten für alle Kassen u. BG<br />

● Flughafentransfer bis zu 6 Pers.<br />

● Kurierfahrten bis zu 550 kg<br />

07570 Weida · Thomasstraße 8


Weida, im Januar 2012<br />

Du bist nicht mehr da, wo du warst,<br />

aber du bist überall wo wir sind.<br />

Nachdem wir im engsten Familienkreis<br />

Abschied genommen haben<br />

von meinem Vater, Schwiegervater<br />

und Opa<br />

Herrn<br />

Herbert Funke<br />

Danksagung<br />

* 25.11.1922 † 14.12.2011<br />

sagen wir allen herzlichen Dank,<br />

die mit uns fühlten und uns Trost<br />

spendeten.<br />

In stiller Trauer<br />

Lutz Funke und<br />

Lebensgefährtin Marion<br />

sein Enkel Marc<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Es gibt Erinnerungen, die keine<br />

Trauer auslöschen kann.<br />

Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

stillen Händedruck, Blumen und<br />

Geldzuwendungen sowie letztes Geleit<br />

beim Abschied von unserem lieben<br />

Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder,<br />

Schwager und Onkel<br />

Herrn<br />

Erhard Rudolf<br />

möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schulze für<br />

seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungshaus<br />

Francke für die Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Volker Rudolf<br />

Sabine Rudolf-Westermann<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Wünschendorf und Alkofen/Bayern, im Januar 2012<br />

Dr. Friedrich Müller<br />

Zahnarzt<br />

Am 01.02.2012 werde ich meine<br />

Zahnarztpraxis in Weida an<br />

Herrn Zahnarzt Stefan Behrens übergeben.<br />

Meinen Patienten danke ich für das mir<br />

entgegengebrachte, jahrzehntelange Vertrauen.<br />

Ich wünsche Herrn Zahnarzt Behrens und<br />

seinen Mitarbeiterinnen eine erfolgreiche Arbeit<br />

bei der Weiterführung der Praxis.<br />

Dr. Friedrich Müller<br />

Werner<br />

Lippold<br />

* 24.03.1922<br />

† 23.12.2011<br />

Weida, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still und unvergessen.<br />

Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme beim Abschied von<br />

unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma, Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Frau<br />

Waltraud Rothmeyer<br />

geb. Haase<br />

* 20.4.1937 † 16.12.2011<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt den Schwestern der<br />

Diakonie-Sozialstation Weida und dem Personal vom<br />

Pflegeheim Burkersdorf für die gute Betreuung,<br />

Herrn Dr. Kaschowitz und seinem Team sowie dem<br />

Bestattungshaus Francke für die Unterstützung in den<br />

schweren Stunden.<br />

Weida, im Januar 2012<br />

In stiller Trauer<br />

Karsten Rothmeyer und Sören<br />

Andrea Schoepe und Familie<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die sich<br />

in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten, mit<br />

uns Abschied nahmen<br />

und ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Es war tröstlich für uns<br />

zu erfahren, welche<br />

Liebe, Anerkennung und<br />

Achtung ihm im Leben<br />

und Ehrung im Tode<br />

zuteil wurden.<br />

In stillem Gedenken<br />

Michael Lippold<br />

Dr. Irene Winkler<br />

im Namen aller<br />

Angehörigen<br />

Kleinanzeigen<br />

Weida, Ladenfläche zu<br />

vermieten, ca. 77 m 2 ,<br />

gute Lage, provisionsfrei.<br />

Tel. 0421/6604168<br />

2-RW, Weida, Turmstr. 42,<br />

1. OG, ca. 40 m 2 , Bad m.<br />

Dusche, K. m. F., Abstellr.<br />

+ Kellerbox, KM 199,50 €,<br />

NK 80,- €, 2 KM Kaution,<br />

Hausverwaltung und<br />

Service Voigtmann,<br />

Tel. 036603/40646<br />

4-Zimmer-Whg.<br />

in Weida!<br />

Str. der Frohen Zukunft 31a<br />

➜ Südbalkon mit Blick<br />

ins Grüne<br />

➜ gr. Kü. m. F., moderne<br />

Türen<br />

➜ gefl. Bad mit Badewanne<br />

+ F.<br />

➜ renoviert, neuer Belag<br />

mgl.<br />

➜ PKW-SP möglich<br />

➜ 336,- € KM/M. zzgl.<br />

170,- € NK<br />

➜ Kaution: 2 x KM<br />

(in Raten mgl.)<br />

➜ ca. 73 m2 Wohnfläche<br />

Aktion: Sie unterzeichnen<br />

noch im Januar 2012 einen<br />

Mietvertrag und mieten<br />

den ersten Monat grundmietfrei!<br />

Der Mietbeginn<br />

kann auch später liegen!<br />

Tel. 03 65 - 8 21 82 67<br />

alt+kelber<br />

Immobilienverwaltung GmbH<br />

EFH oder Wohnung in Weida,<br />

70 - 120 m 2 , mit Garten zur<br />

Miete oder Kauf gesucht.<br />

Tel.: 036603/694919<br />

2-R.-Whng. in Weida, 40 m 2 ,<br />

EG, Laminat, Du., WC. ab<br />

sofort zu vermieten. Parkmöglk.<br />

i. d. Nähe. Miete:<br />

200,- € + 85,- € NK.<br />

Tel. 036603/62840<br />

Weida:<br />

Gemütliches Einfamilienhaus<br />

mit viel Platz zum<br />

Einrichten und Wohlfühlen,<br />

große Fensterflächen und<br />

moderne Ausstattung zu<br />

verkaufen. Rufen Sie an!<br />

T&C Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

Weida: ab Febr. 2012 schöne,<br />

gr., sonnige Whng. m. kl.<br />

Balk., bes. geeignet.<br />

f. Fam. m. 4 - 5 Pers., Wfl.<br />

ca. 95 m 2 , 5 Zi. u. Kü. m.<br />

Speisek., gr. Diele, Bad m.<br />

Du./WC + 1 sep. WC. KM<br />

380,- € + NK 180,- €.<br />

Tel. 0171/2411955<br />

Weida, Joliot-Curie-Str. 2,<br />

ruh., zentrumsnah, voll saniert,<br />

1. OG, 3-Zi., Kü., Bad<br />

m. Wanne gefliest, Kellerr.,<br />

gr. Garten, Gaszentralhzg.,<br />

Balkon gepl.<br />

Tel. 0173/5722941<br />

IMMOBILIENHMService<br />

Dipl.-Ing. (FH) Heinz Müller<br />

Mittelstr. 2, 07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 6 29 75<br />

Hausverwaltung<br />

Betriebskostenabrechnung<br />

Wertgutachten<br />

Miethöhegutachten<br />

- 5 -


Weida, im Januar 2012<br />

- 6 -<br />

Wir wollen nicht trauern,<br />

dass wir sie verloren haben,<br />

sondern dankbar sein,<br />

dass wir sie gehabt haben.<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit, immer<br />

auf Genesung hoffend, verstarb meine<br />

liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere<br />

Oma, Uroma, Tante und Cousine<br />

Frau<br />

Eva Grieser<br />

geb. Lämmer<br />

* 30.9.1928 † 11.1.2012<br />

In stiller Trauer<br />

Barbara Hänse geb. Grieser und Ehemann Olaf<br />

Michael Hänse mit Lebensgefährtin Daniela Pelz<br />

und ihr Sonnenschein Lilli<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Weida, im Januar 2012<br />

Gekämpft, gehofft und doch verloren.<br />

Nach langer, schwerer Krankheit verstarb<br />

mein lieber Ehemann, unser guter Vater,<br />

Schwiegervater, Opa, Bruder, Onkel und<br />

Cousin<br />

Herr<br />

Manfred Landgraf<br />

* 14.4.1936 † 5.1.2012<br />

Nachdem wir im engsten Familienkreis<br />

von ihm Abschied genommen haben,<br />

möchten wir uns auf diesem Wege bei<br />

allen für die erwiesene Anteilnahme<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn<br />

Dr. Lange für die gute Betreuung und<br />

dem Bestattungshaus Francke für die<br />

Unterstützung.<br />

In stillem Gedenken<br />

Elfriede Landgraf<br />

seine Kinder und Familien<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Dienstag, dem<br />

24. Januar 2012, um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle Weida<br />

statt.<br />

Brigitte Juppe<br />

Herrenkonfektion<br />

Am Weidaer Tor 2 • 07955 Auma<br />

Telefon: 03 66 26/2 04 02<br />

- Wir führen auch Übergrößen ! -<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 + 14.30 - 18.00 Uhr, Sa. 8.30 - 11.30 Uhr<br />

Kleinanzeigen<br />

Wohnungen mit Balkon in<br />

Weida zu verm., vollsaniert,<br />

DG 47 m 2 1-Raum,<br />

1. OG 46 m 2 2-Raum,<br />

Erdgeschoss 39 m 2 1-Raum<br />

Tel. 036603/42860<br />

Weida, Gräfenbrücker Str.,<br />

2-R-Whng. mit Balkon,<br />

42 m 2 , 277 € inkl. NK u.<br />

PKW-Stellpl.<br />

Tel. 0170/9307996<br />

Suche Nachmieter ab 1.3.12<br />

für 3-R.-Whng. in Weida,<br />

61,5 m 2 , renov., san.,<br />

Warmmiete 399,- €.<br />

Tel. 0176/94619591<br />

PKW-Stellplatz in Gräfenbrücker<br />

Str. für 10 €/Mon. zu<br />

vermieten. Tel. 034491/22449<br />

Topmoderne, lichtdurchflutete<br />

2 Zimmer, 48 m 2 Altbauwhg.<br />

im Loftcharakter, Lage Weidaer<br />

Altstadt. 2011 vollständig,<br />

hochwertig saniert u.<br />

ausgestattet. Ost- West ausgerichtet,<br />

mit Balkon. Stpl.<br />

und Keller incl.! Frei ab sofort!<br />

Tel. 0176/64982783<br />

Weida:<br />

Suche Baugrundstück<br />

in Weida, Wünschendorf,<br />

Berga und Umgebung.<br />

Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

Suche in Weida EFH zur Miete.<br />

Angebote bitte unter<br />

Tel. 0162/7390863<br />

Weida, 2-Zimmerwhg. mit<br />

Balkon in Liebsdorf, ruhige<br />

Lage, Stellplatz, Bad m.<br />

Fenster, 1.OG, Keller vorh.,<br />

Kaltmiete incl. Stellplatz<br />

280,00 EUR zuzügl. NK,<br />

keine Maklercourtage,<br />

Anfragen und Termine über<br />

Immobilienbüro Richter,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320,<br />

www.immobilien-richter.com<br />

Weida, 1-Zimmerwhg. mit<br />

Einbauküche zu vermieten,<br />

Kaltmiete: 180,00 EUR zuzügl.<br />

NK, keine Maklercourtage,<br />

Anfragen und Termine<br />

über Immobilienbüro Richter,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320,<br />

www.immobilien-richter.com<br />

Weida-Liebsdorf, 2-Zimmerwhg.<br />

Dachgeschoss zu vermieten,<br />

61 qm, Dachterrasse,<br />

Bad m. Fenster, Wanne<br />

u. sep. Dusche, Laminatboden,<br />

Stellplatz u. Keller vorh.,<br />

ruhiges gepflegtes Haus,<br />

Kaltmiete: 310,00 EUR inkl.<br />

Stellplatz zuzügl. NK, keine<br />

Maklercourtage, Anfragen<br />

und Termine über<br />

Immobilienbüro Richter,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

www.immobilien-richter.com<br />

Weitere Mietangebote in und<br />

um Weida finden sie auf der<br />

Internetseite<br />

www.immobilien-richter.com<br />

Hausmeisterdienste<br />

Kurierdienst<br />

– Winterdienst –<br />

Hans-Jürgen John<br />

Tel. 036603 / 4 18 33<br />

Mobil: 0171 / 6 70 86 47<br />

Weida, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Und immer sind da Spuren deines Lebens,<br />

Gedanken und Augenblicke.<br />

Sie werden uns immer an dich erinnern<br />

und uns glücklich und traurig machen<br />

und dich nie vergessen lassen.<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim<br />

Abschied von unserer guten Mutti, Schwiegermutter,<br />

Omi und Schwester<br />

Frau<br />

Marianne Schmalfuß<br />

geb. Jansen<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal vom<br />

Seniorenwohnen Marktkarree Gera sowie Herrn Dipl. Med.<br />

Jörg Kirchner für die gute Betreuung sowie dem<br />

Bestattungshaus Francke für die hilfreiche Unterstützung.<br />

Crimla, im Januar 2012<br />

In stiller Trauer<br />

Renate und Gerald Günther<br />

Jana Günther<br />

Norbert Schmalfuß und Familie<br />

Noch ein paar Jahre wollt’ ich leben,<br />

wollt‘ noch ein bisschen bei euch sein.<br />

Denn es ist immer schön gewesen,<br />

doch es hat nicht sollen sein.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir<br />

Abschied von meinem Lebensgefährten,<br />

Vater, Sohn, unserem Bruder, Schwager<br />

und Onkel<br />

Herrn<br />

Joachim Korn<br />

* 25.1.1958 † 6.1.2012<br />

In stiller Trauer<br />

Hannelore Wagner<br />

Marcel Korn<br />

seine Mutti Isolde und Jochen mit Bernd<br />

seine Geschwister<br />

Jürgen, Uwe, Daina, Steffen und Familien<br />

Mario und Mike Wagner mit Familien<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Mittwoch, dem<br />

25. Januar 2012, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Weida statt.<br />

Tischlerei Günther<br />

Tel. 036604/2792<br />

Motorsägenlehrgänge<br />

zum Erwerb des Motorsägenscheines nach GUV - V C51<br />

entsprechend den Richtlinien der landwirtschaftlichen<br />

Berufsgenossenschaft.<br />

Durchführungsdaten: 24. + 25.02.2012, 8.00 - 15.00 Uhr<br />

23. + 24.03.2012, 8.00 - 15.00 Uhr<br />

Durchführungsort: Weida<br />

Anmeldungen unter:<br />

Forstbüro Matthias Ciecka,<br />

Dipl.-Forsting. (FH)<br />

Dr.-Rudolf-Breitscheid-Str. 15 · 07570 Weida<br />

Tel./Fax: 036603/88363 · Funktel.: 0170/2722774<br />

E-Mail: matthias.ciecka@t-online.de


Kleinanzeigen<br />

EFH in Weida zu kaufen gesucht.<br />

Max. 120 m 2 Wfl.,<br />

600 m 2 Grundst. Zuschriften<br />

unter Chiffre 371 an „WW“,<br />

Burgstr. 10, 07570 Weida<br />

4-R.-DG-Whng., 77 m2 , in<br />

Weida zu verm. Bad mit<br />

Fenster, Wa. u. Du.,<br />

KM 308,- € + NK.<br />

Tel. 036603/63339<br />

Doppelhaushälfte in Frießnitz<br />

zu vermieten, mit ca. 700m2 Grundstück u. Nebengelass,<br />

Mietpreis: Verhandlungsbasis.<br />

Tel. 036603/41422 od.<br />

0160/96718096<br />

Pachtg. mit massiver Laube u.<br />

Hundezwinger in Weida abzugeben,<br />

Tel.<br />

036603/646894 o.<br />

0170/4047737<br />

Kleingartenanlage „Weidatal“<br />

in Weida, Kleingärten<br />

200 m 2 - 250 m 2 sehr günstig<br />

zu vergeben, teilweise<br />

auch gratis. Termine zur Besichtigung<br />

unter Tel.<br />

036603/42449<br />

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf:<br />

Autos aller Art; defekt, viele<br />

Kilometer, TÜV fällig, Unfallfahrzeuge.<br />

Tel. 036603/63250<br />

od. 0171/7349043 od.<br />

0170/5229628<br />

Ruheständler sucht Bürotätigkeit<br />

auf 400 €-Basis in<br />

Weida o. näh. Umg.,<br />

Computerkenntnisse vorh.<br />

Angebote unter Chiffre 369<br />

an „WW“, Burgstr. 10,<br />

07570 Weida<br />

Hausmeisterdienste<br />

Mike Geißl<br />

Haushaltsauflösungen, Malerarbeiten,Entrümpelungen,<br />

Grundstückspflege,<br />

Winterdienst, Kleinumzüge<br />

Tel. 036603/257915,<br />

Mobil 0162/5397595<br />

Friseursalon in Weida<br />

sucht ab sofort Friseurin.<br />

Tel. 0171/9549069 od.<br />

0171/4231835<br />

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung,<br />

keine Vorarb. nötig.<br />

Renovierungsarb. b. z. Wohnungsübergabe.<br />

Fa. Bernd<br />

König, Tel. 0170/8629786<br />

Nachhilfelehrer für Ma. u.<br />

Engl. 11. Kl. gesucht.<br />

Zuschriften unter Chiffre 370<br />

an „WW“, Burgstr. 10, 07570<br />

Weida<br />

Dankeschön<br />

Hiermit möchten wir, die Kinder<br />

und Jugendlichen des Kinderheimes<br />

Weida, herzlich<br />

„Danke“ sagen.<br />

Viele große und kleine Wichtel<br />

haben an uns gedacht und<br />

uns viele freudige Momente<br />

beschert.<br />

Stellvertretend möchten wir<br />

uns besonders bei der Fa.<br />

Mauell, der Gaststätte „Aumatal“<br />

mit dem Bayernfanclub<br />

„Topfit“ sowie bei den<br />

Firmen Fritsche und R. Maier<br />

bedanken.<br />

Wir wünschen allen ein frohes<br />

und erfolgreiches neues Jahr.<br />

Mit freundlichen Grüßen die<br />

Kinder und Jugendlichen<br />

des Kinderheimes Weida<br />

i.A. Monika Enderlich<br />

Ich, die kleine Elly, geb. am 31.10.2011,<br />

bedanke mich ganz lieb bei meinen Omas, Opa,<br />

Tanten, Freunden und Bekannten für die Hilfe<br />

und den guten Start ins leben.<br />

Meine Mama hatte es nach meiner Geburt nicht<br />

leicht und wir mussten noch ganz lange im<br />

Krankenhaus bleiben. Doch dank der Fürsorge<br />

meines lieben Papas und all derer, die mich<br />

während dieser Zeit liebevoll umsorgten, haben wir<br />

alle Schwierigkeiten gemeistert.<br />

Ich bin glücklich, so eine liebe Familie zu haben.<br />

Gleichzeitig möchten wir uns noch ganz herzlich für<br />

die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken.<br />

Elly Hofbauer<br />

mit den glücklichen Eltern Katja und Heiko<br />

Hohenölsen und Zedlitz, im Januar 2012<br />

50<br />

Ein herzliches Dankeschön für die vielen<br />

Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer<br />

GoLDENEN HoCHzEIT<br />

sagen wir unseren Kindern, Verwandten,<br />

Freunden, Bekannten und den Nachbarn<br />

für den schönen Polterabend.<br />

Weiterhin sagen wir Danke an den Gasthof Fischer<br />

in Wetzdorf für die gute Bewirtung.<br />

Brigitte und Siegmar Dobbeck<br />

Niederpöllnitz, im Dezember 2011<br />

65<br />

Allen Gratulanten anlässlich unserer<br />

EISERNEN HOCHZEIT<br />

möchten wir auf diesem Wege<br />

recht herzlich danken.<br />

Besonderer Dank gilt unseren<br />

Kindern für die gelungene<br />

Überraschungsfeier.<br />

Heinz und Hilde Eisel<br />

Weida,<br />

im Dezember 2011<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei<br />

Ina Zimmer, Partyservice „Kochlöffel“,<br />

Weida<br />

für die hervorragende kulinarische Absicherung<br />

des 65. Geburtstages<br />

von Jürgen Masch bedanken.<br />

Die dargebotenen Speisen<br />

überzeugten in Qualität,<br />

Quantität und Optik.<br />

Weiter so, Ina!<br />

Jürgen Masch & Jutta Kalla<br />

Auf zur 24. Saison!<br />

„WCV - Helau!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder lautstark<br />

in Weida. Nach der Übernahme der Rathausgewalt und<br />

einer gelungenen Auftaktveranstaltung im November soll es<br />

auch in diesem Jahr in der fünften Jahreszeit hoch hergehen.<br />

Wie schon zu einer guten Tradition geworden, wird der Weidaer<br />

Carneval Verein e.V. auch diesmal die tollen Tage unter<br />

ein zum Auftakt im November durch Besucher<br />

gewähltes kontinentales Motto<br />

stellen:<br />

„Die Weidschen feiern dieses Jahr<br />

Fasching wie in Afrika,<br />

ob schwarzer Mann, ob weiße Frau -<br />

kommt alle hin zum WCV! "<br />

Im Bürgerhaus finden folgende Veranstaltungen statt:<br />

Vorverkauf / Abendkasse<br />

17.02. 20.11 Uhr 5 / 6 € „Entdeckungsreise<br />

durch Afrika“<br />

18.02. 20.11 Uhr 9.99 / 12.99 € „Afrikanischer<br />

Galaabend“<br />

19.02. 14.30 Uhr „Buntes Marktfest für<br />

Kinder"<br />

20.02. 20.11 Uhr 5 / 6 € „Rosenmontagsbuschdisko“<br />

EINTRITT FÜR ALLE FRAUEN FREI !!!<br />

21.02. 17.00 Uhr 6 / 6 € „Safari für alle<br />

Junggebliebenen“<br />

Die Karten für die Abendveranstaltungen werden am<br />

Mittwoch, dem 01.02.2012, von 19.00 Uhr bis 20.11 Uhr<br />

im Bürgerhaus verkauft. (max. 12 Karten pro Person)<br />

Restkarten sind wie gewohnt ab Donnerstag, dem 03.02., bei<br />

der Firma Jörg Recke in der Rosenstraße erhältlich.<br />

Für den Kinderfasching am Sonntag findet der Kartenverkauf<br />

(Kind 1,50 € / Erwachsener 3 € ) ausschließlich nach dem<br />

bunten Umzug an den Tageskassen statt.<br />

Der Karnevalsumzug startet diesmal am Sonntag, dem<br />

19.02.12, um 13 Uhr auf dem Platz rund um die GULF-Tankstelle.<br />

(Neustädter Straße - Markt - Platz der Freiheit - Rosenstr.<br />

- Markt - Bürgerhaus)<br />

Alle Närrinnen und Narren sowie Firmen und Vereine sind mit<br />

eigenen Umzugsbeiträgen herzlich willkommen.<br />

Zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes<br />

des Umzuges bitten wir alle motorisierten<br />

Teilnehmer, sich vorher zu melden bei:<br />

Roman Peschel, 0151/41420864<br />

oder bei allen Mitgliedern des WCV<br />

WCV - Helau !<br />

Die Kinder der Kita „Freundschaft“ basteln<br />

und backen für das Tierheim Weida<br />

Für den Weihnachtsmarkt des<br />

Weidaer Tierheimes haben die<br />

Kinder der JUH Kita „Freundschaft“<br />

in den letzten Tagen und<br />

Wochen einmal ganz andere<br />

Plätzchen gebacken. Thunfisch,<br />

Knoblauch und Käse gehören normalerweise<br />

nicht in unsere Weihnachtsplätzchen.<br />

Doch in diesem Jahr haben die<br />

Kinder all diese Zutaten in ihre<br />

schönen Plätzchen gerührt. Denn<br />

die Leckereien sollen für die Bewohner<br />

und alle vierbeinigen Besucher<br />

des Weihnachtsmarktes<br />

des Tierheimes Weida sein.<br />

Zudem fertigten die Kinder Vogelfutterglocken und Basteleien,<br />

welche zu Gunsten des Tierheimes Weida verkauft<br />

wurden. B. Görler<br />

- 7 -


Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt<br />

Weida, Sirbis und Steinsdorf informiert:<br />

Kontakt für alle Kirchgemeinden über das:<br />

Evang.-Luth. Kirchbüro Weida<br />

Kirchplatz 4, 07570 Weida,<br />

Tel. 036603 62593, Fax 41275,<br />

E-Mail: ev-kirche-weida@t-online.de,<br />

www.ev-kirche-weida.de<br />

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten<br />

Sonntag, 22.01.12<br />

Gottesdienste: Weida 09:30 Uhr, Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz<br />

10:00 Uhr, Burkersdorf 13:30 Uhr, Schüptitz 13:30 Uhr; Steinsdorf<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst<br />

Freitag, 27.01.12<br />

Weida 19:00 Uhr Jahresempfang für die ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

im Luthersaal<br />

Sonntag, 29.01.12<br />

Gottesdienste: Weida 09:30 Uhr, Sirbis 10:00 Uhr, Steinsdorf<br />

17:00 Uhr, Schömberg 08:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr, Hohenölsen<br />

14:00 Uhr<br />

Sonntag, 05.02.12<br />

Weida 09:30 Uhr Gottesdienst mit HA; Gottesdienste: Steinsdorf,<br />

17:00 Uhr, Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz 10:00 Uhr, Burkersdorf<br />

13:30 Uhr, Schüptitz 13:30 Uhr<br />

Begegnungen • Treffs • Veranstaltungen<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreffs<br />

Weida - ort: Jugendräume Kirchplatz 5<br />

Kinderstunde Weida: Klasse 1 - 4 jeden Montag 15:30 Uhr,<br />

jeden Dienstag 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Sirbis, Köckritz, Burkersdorf:<br />

Sonnabend: 21.01.12 10:00 Uhr Sirbis<br />

Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Hohenölsen: donnerstags 14:30 Uhr<br />

Konfirmandenarbeit:<br />

Weida Konfirmanden Klasse 8 - Donnerstag, 23.01.12<br />

16:30 - 18:00 Uhr, vierzehntägig<br />

Konfirmanden Klasse 7 - Donnerstag, 23.01.12<br />

16:00 - 17:30 Uhr<br />

Junge Gemeinde Weida, Sirbis, Steinsdorf:<br />

Donnerstag, 23.02.2012, 17:00 - 19.00 Uhr<br />

Die neu Konfirmierten sind besonders herzlich eingeladen.<br />

Krabbelgruppe Weida: donnerstags, ab 09:30 Uhr, Kirchplatz 5<br />

Seniorentreff Weida<br />

31.01.12 14:00 Uhr Seniorenkreis<br />

01.02.12 13:30 Uhr Johanniter<br />

Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf<br />

27.01.12 15:00 Uhr Seniorenkreis<br />

03.02.12 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

10.02.12 15:00 Uhr Seniorenkreis<br />

17.02.12 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

24.02.12 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

Seniorenkreis: Betreutes Wohnen – Diakonie Weida<br />

27.02.12 14:30 Uhr<br />

Frauenkreis Steinsdorf<br />

Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr<br />

Kirchenmusik Weida Proben<br />

Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs<br />

18:30 Uhr, freitags 19:00 Uhr; Gospelchor Weida mittwochs<br />

20:00 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags 19:30 Uhr; Kirchenchor<br />

Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; Kirchenchor Hohenölsen donnerstags<br />

18:00 Uhr<br />

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“<br />

An der Papiermühle 10a, 036603 62611, Leiterin: Marion Urban<br />

Elternseminar im ILR<br />

Am Montag, dem 23.01.2012, findet um 18.30 Uhr das nächste Elternseminar<br />

im Institut für Lese-Rechtschreib- und Rechentraining,<br />

Zschochernplatz 16 in Gera statt.<br />

Um Anmeldungen zur Veranstaltung unter Tel. 03 65/8 32 93 03<br />

wird gebeten.<br />

KEIN SCHNEE? – NA UND!<br />

Wer braucht schon Schnee?<br />

Bevor Frau Holle uns damit erfreut, holten wir Kinder der Staatlichen<br />

Grundschule „Osterburg“ den Winter ins Schulhaus. Liebevoll<br />

gestalteten wir unsere Räume und Flure winterlich aus.<br />

Am Vormittag lernten alle Kinder in einem Winterprojekt. Nachmittags<br />

tobten wir uns beim Wintersport mit Skispringen, Schneeballschlacht,<br />

Lang- bzw. Schlittschuhlauf aus.<br />

Wir bereiteten uns süße Schneebälle<br />

zum Essen zu und bastelten<br />

sportliche Schneemänner.<br />

Natürlich waren wir beim Tag<br />

des Schneemannes der Stadt<br />

Weida auch dabei.<br />

Aber mal ehrlich - ein wenig<br />

Schnee vielleicht in den Winterferien,<br />

das wäre schon nicht<br />

schlecht.<br />

I. Wöllner<br />

- 8 -<br />

IHR Fachmann für Kartoffeln und zwiebeln<br />

SoLANUM GmbH<br />

Kartoffellagerhaus<br />

Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz<br />

Tel.: 036607/ 25 01<br />

Kartoffeln & Zwiebeln<br />

❊ Speisekartoffeln (Kleingebinde)<br />

❊ Übergrößen im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

❊ Kartoffeln im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

vorwiegend festkochend, festkochend, mehlig kochend<br />

oder rotschalig<br />

❊ Biokartoffeln<br />

❊ Zwiebeln gelb (Kleingebinde)<br />

❊ Futterkartoffeln im 25 kg Sack<br />

❊ Futtermöhren<br />

(solange Vorrat reicht)<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag - Freitag: 7.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag: 8.00 - 11.30 Uhr<br />

G A S T H O F<br />

L E D E R H O S E<br />

07589 Lederhose · Hauptstr. 10<br />

Telefon: 036604/2663<br />

Öffnungszeiten:<br />

Die. - Sa. von 11.00 - 14.00 und 17.00 - 22.00 Uhr<br />

So. 11.00 - 22.00 Uhr · Montag Ruhetag<br />

• täglich Mittagstisch und Abendbrot<br />

• 1. + 3. Wochenende im Monat Karpfen<br />

• kalt/warmes Buffet<br />

• hausgebackener Kuchen<br />

Anfahrt von Weida über Gewerbegebiet Hopfenberg oder Neuensorga.<br />

Landgasthof „WeiberWirtschaft“<br />

Mittelpöllnitz<br />

Inh. Brigitta Kohlschütter<br />

Tel.: 036482 / 30779 · Handy: 0171 / 8764945<br />

Wir Mo. - Mi.: 7.00 - 14.00 Uhr<br />

haben 17.00 - 21.00 Uhr<br />

für Do. 7.00 - 14.00 Uhr<br />

Sie Freitag: Ruhetag<br />

geöffnet: Sa. - So. 8.00 - 21.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

September - April KARPFENSAISoN<br />

(tel. Bestellung samstags bis 9.00 Uhr)<br />

•<br />

SSportbootführerscheine<br />

portbo<br />

o otführers<br />

scheine<br />

BBinnen<br />

innen<br />

&<br />

See Se<br />

e e<br />

•<br />

aab<br />

b FFebruar<br />

ebru<br />

u ar<br />

22012<br />

012<br />

nneue<br />

eue<br />

AAusbildungskurse<br />

usbildungsk<br />

u urs<br />

se<br />

iin<br />

n Gera<br />

Wassersportausbildung Wasserss<br />

port<br />

rtaus<br />

s bildd<br />

ung<br />

&<br />

SSegeltörns<br />

egelttörnn<br />

s<br />

In Informationen formm<br />

ationen<br />

unter: un<br />

te ter:<br />

:<br />

www. www.yachtschule-trommer.de<br />

yachtsch<br />

h ule-trommer.<br />

de<br />

Te Tel.: l.<br />

: (0162) ( 0162) 631<br />

99<br />

89<br />

Neue Krankenkasse<br />

DAK-Gesundheit<br />

startet in Gera<br />

Kunden sparen<br />

Zusatzbeitrag ab April –<br />

besserer Service<br />

Gera, 23. Dezember 2012.<br />

Am 1. Januar 2012 ist in Gera<br />

die DAK-Gesundheit gestartet.<br />

Die neue Krankenkasse<br />

hat nach der Fusion<br />

der bisherigen DAK mit der<br />

BKK Gesundheit und der<br />

BKK Axel Springer bundesweit<br />

6,6 Millionen Versicherte,<br />

davon rund 8.500 in<br />

der Region Gera. „Wir bieten<br />

weiter unseren bewährten<br />

Service, der durch neue Angebote<br />

noch besser wird“,<br />

sagt der Chef der DAK-Gesundheit<br />

Gera, Yves Böhme.<br />

„Die Gesundheit unserer<br />

Kunden im Alltag und in der<br />

Arbeitswelt steht bei uns im<br />

Mittelpunkt.“<br />

Die Fusion zur DAK-Gesundheit<br />

bietet den Versicherten<br />

neben einer starken<br />

und leistungsfähigen Kasse<br />

auch finanzielle Vorteile. „Ab<br />

April sparen unsere Kunden<br />

monatlich acht Euro, weil der<br />

bisherige Zusatzbeitrag wegfällt“,<br />

betont Böhme.<br />

Der Zusammenschluss der<br />

Kassen ist für die Mitglieder<br />

ohne Aufwand verbunden.<br />

Kunden der DAK, BKK Gesundheit<br />

und BKK Axel-<br />

Springer sind automatisch in<br />

der neuen DAK-Gesundheit<br />

versichert. Die bisherige<br />

Krankenversicherungskarte<br />

bleibt gültig und wird erst<br />

nach Ablauf ersetzt. Auch<br />

beim Arztbesuch oder bei<br />

einer Krankenhausbehandlung<br />

ändert sich nichts.<br />

„Der Start der DAK-Gesundheit<br />

in Gera ist dann erfolgreich,<br />

wenn sich die Kunden<br />

bei uns in allen Lebenslagen<br />

bestens betreut fühlen“, erklärt<br />

Böhme. Beim großen<br />

Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins<br />

„Focus Money“<br />

habe die DAK sechs<br />

Mal in Folge die Bestnote<br />

beim Service erhalten. Der<br />

Testsieg sei auch für die<br />

neue Kasse eine Verpflichtung.<br />

Bei der Kundenbetreuung<br />

wurden unter anderem<br />

die Erreichbarkeit vor Ort, die<br />

telefonische Beratung sowie<br />

die Vermittlung von Arztterminen<br />

bewertet. Auch bei<br />

Naturheilverfahren und neuen<br />

Versorgungsangeboten in<br />

Form von Spezialisten-Netzwerken<br />

gab es Spitzennoten.<br />

Y. Böhme


Öffentliche Ausschreibungen Danke<br />

Das Weidaer Amtsblatt Nr. 394 finden Sie auf der Homepage der Stadt Weida.<br />

Geburtstage/Jubiläen<br />

Amtsblatt Seite 5


Seite 9<br />

Ausgabe 485<br />

Tipps Dienstleistung<br />

Investitionen im Jahr 2012<br />

Im neuen Jahr fortgeführt und begonnen<br />

Mit ihrer Zustimmung zum Haushaltsplan 2012 haben<br />

die Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes<br />

Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME)<br />

die Weiterführung oder den Beginn von Investitionen<br />

im ZVME-Gebiet beschlossen. Durch einige Baumaßnahmen<br />

werden alte, rohrbruchgefährdete Trinkwasserleitungen<br />

ersetzt bzw. wird die Abwasserentsorgung<br />

von Gemeinden oder Ortsteilen erheblich verbessert<br />

und auf den aktuellen Stand der Technik<br />

gebracht. Dadurch werden insbesondere die in diesen<br />

Gebieten befindlichen Gewässer deutlich entlastet und<br />

deren Wasserqualität verbessert. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk<br />

wurde vom Landesverwaltungsamt<br />

Thüringen der Haushalt des ZVME bestätigt.<br />

Sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, werden<br />

in Weida die Bauarbeiten am Mischwassersammler<br />

im Bereich von Francke- und Oststraße sowie in der<br />

Schänkenbergstraße wieder aufgenommen.<br />

In Wünschendorf sind Mittel zur Ertüchtigung des<br />

Regenüberlaufbeckens im Investitionsplan des ZVME<br />

für das Jahr 2012 eingestellt. Und im Zuge der Dorferneuerung<br />

von Mosen wurden Investitionsmittel für<br />

den Mischwassersammler am Dorfplatz eingeplant.<br />

Der ZVME wird sich mit seinem Dienstleister der OTWA<br />

auch im Jahr 2012 weiter darum bemühen, die Bauzeiten<br />

zu verringern, damit Sperrungen verkürzt und<br />

unnötige Behinderungen vermieden werden. Dabei<br />

hoffen beide auf das Verständnis der Betroffenen.<br />

Termine<br />

20. Februar<br />

Verbandsausschuss ZVME<br />

Ort: Verbandssitz,<br />

De-Smit-Straße 6, Gera<br />

17 Uhr<br />

22. März<br />

Tag des Wassers<br />

24. März<br />

Kläranlage Linda –<br />

Tag der offenen Tür<br />

26. März<br />

Verbandsausschuss ZVME<br />

Ort: Verbandssitz,<br />

De-Smit-Straße 6, Gera<br />

17 Uhr<br />

30. April<br />

Betriebsruhe<br />

Kundendienstzentrum<br />

in der De-Smit-Straße 6<br />

ganztägig geschlossen<br />

OTWA im zehnten Jahr<br />

Die OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH<br />

wird auch im zehnten Jahr ihres Bestehens an die positive<br />

Entwicklung ihrer Arbeit als Dienstleister des Zweckverbandes<br />

Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME)<br />

anknüpfen. „Diese Partnerschaft hat sich bewährt“ blickt<br />

OTWA-Geschäftsführer Gerald Fiß auf die zurückliegenden<br />

neun Jahre zurück.<br />

Kundencharta und regelmäßige Zertifizierung ist Inhalt<br />

der Unternehmensphilosophie. Anerkannt wurde die<br />

www.zvme.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal · 07545 Gera, De-Smit-Str. 6 · Email: info@zvme.de · Verantwortlich: Thomas Adelt, Geschäftsleiter<br />

KW 3<br />

21.01.2012<br />

Die Erneuerung der Abwasserentsorgung, wie hier in der Turmstraße, wird 2012 auch in Weida weiter<br />

vorangetrieben. Quelle: OTWA<br />

2012 Neue Öffnungszeiten<br />

Zu Beginn des Jahres 2012 ändern sich die Öffnungszeiten. Ab dem 3. Januar<br />

2012 wird das Kundendienstzentrum in der De-Smit-Straße 6 montags bis<br />

donnerstags 7.00 bis 18.00 Uhr und freitags 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein.<br />

Arbeit des Umweltdienstleisters auch durch die Übertragung<br />

der Aufgaben für die technische Betriebsführung<br />

des Hofwiesenbades sowie die Unterhaltung der Stadtbeleuchtung<br />

in der Otto-Dix-Stadt Gera.<br />

Weit gefächert ist das soziale Engagement der OTWA in<br />

der Region. Unterstützung des Vereins „Weidaer Fundgrube“,<br />

des Kinderheimes in Gera-Ernsee und nicht zu vergessen<br />

die Unterstützung von Sportvereinen und -wettkämpfen.<br />

Dabei wird insbesondere auf die Nachwuchsförderung<br />

Wert gelegt.<br />

Köstritzer Werfertag und<br />

Elstertal-Marathon sind<br />

nur einige der Höhepunkte.<br />

Auch 2012 wird die OTWA ihr Engagement bei der Weidaer Fundgrube fortsetzen. Quelle: OTWA<br />

Zweckverband Wasser/Abwasser<br />

Mittleres Elstertal<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Kundendienstzeiten<br />

Mo. – Do. Fr. 7.00 – 19.00 18.00 Uhr Uhr<br />

Fr.<br />

Zentrale Kundeneinwahl<br />

7.00 – 16.00 Uhr<br />

Zentrale 0365 4870-0 Kundeneinwahl<br />

– 24-h rund um die Uhr<br />

0365 Entstörungsdienst<br />

4870-0 – 24-h rund um die Uhr<br />

Entstörungsdienst<br />

0800 5888119<br />

0800 Email5888119<br />

E-Mail info@zvme.de<br />

info@zvme.de<br />

OTWA<br />

OTWA<br />

Ostthüringer Wasser und<br />

Ostthüringer<br />

Abwasser GmbH<br />

Wasser und<br />

Abwasser GmbH<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Service-Nummern 0365 4870-…<br />

Service-Nummern<br />

Beiträge<br />

0365<br />

-740<br />

4870-…<br />

Beiträge -740<br />

Gebühren -959, -963, -968<br />

Gebühren -959, -963, -968<br />

Anschlusswesen<br />

Anschlusswesen<br />

-954<br />

-954<br />

Fäkalabfuhr -823<br />

Niederschlagswasserbeseitigung<br />

-953<br />

Fax -955<br />

- 9 -


Tiefbau & TransporT GmbH Weida<br />

Gräfenbrücker straße 8 - 07570 Weida e-mail: ttw.weida@t-online.de<br />

Telefon: 036603/43318 - fax: 036603/71212 internet: www.ttw-weida.de<br />

Straßen- und Tiefbau<br />

Entwässerungssysteme<br />

Containerdienst und Recycling<br />

Abbrucharbeiten und Transporte<br />

– Ihr zuver lässiger Par tner am Bau –<br />

- 10 -<br />

Ihr Ford-Vertragspartner für<br />

Unfallinstandsetzung & Reparatur-Schnellservice<br />

Großebersdorf 17 • 07570 Harth-Pöllnitz · Tel. 03 66 07/23 82 • ford@auto-haupt.de<br />

Der richtige Partner bei<br />

NEUBAU - UMBAU - AUSBAU<br />

D Ä M M S T O F F E<br />

Münchenbernsdorfer Isolierund<br />

Dämmstoffkontor GmbH<br />

Thomas-Müntzer-Straße 8<br />

07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: 03 66 04/8 84 11/12<br />

Fax: 03 66 04/8 84 20<br />

WIR BIETEN: Verkauf und Beratung für PRIVAT und GEWERBE<br />

EIN MITGLIED DER DBH-GRUPPE<br />

- Styropor für Estrich, Dach und Wand, PUR und extrudierte Hartschäume<br />

- Mineralfaser für Zwischensparren- und Trennwanddämmung<br />

- Vollwärmeschutzsysteme, Abdichtungen, Dränageplatten<br />

- Span-, OSB-Platten und Fermacellestrichelemente, natürl. Dämmstoffe<br />

- Folien, Bitumenschweißbahnen, Trockenschüttungen etc.<br />

- Trockenbauartikel, Gipskarton, Schienensysteme und Zubehör<br />

- Dampfbremsfolie, Klebebänder, Schrauben und anderes Zubehör<br />

- Putzprofile, Putz , Egalisationsfarben u.v.a.m.<br />

UNSERE LEISTUNGEN:<br />

- umfangreiche Lagerhaltung und Lieferung von Dämmstoffen und Zubehör<br />

- Berechnungen zum Wärmeschutz für Dach-, Wand - und andere Elemente<br />

- Berechnungen Statik bei Aufsparrendämmung<br />

Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 2011/ 2012<br />

Vorrunde Hamburg<br />

Sieben Schachspieler vom TuS Osterburg Weida spielten in Hamburg bei der Schach-Amateurmeisterschaft<br />

um den Einzug ins Finale. Gespielt wurde in 6 Leistungsstufen von der stärksten A-Gruppe<br />

(DWZ/Elo von 2100 bis 2300) bis F-Gruppe (DWZ/Elo von 0 bis 1300). Die Weidaer Schachspieler<br />

waren mit André Künzel in Gruppe B, Robert Schumann und Uwe Wagner in Gruppe C, Mario Heine<br />

in Gruppe D, Robert Heine und Christian Koseck in Gruppe E so wie Heinz Stapf in Gruppe F vertreten.<br />

Insgesamt spielten bei diesem sehr gut organisierten Turnier in Hamburg 415 Spieler aus ganz<br />

Deutschland um den Einzug ins Finale, das vom 07. - 09.06. 2012 in Halle stattfindet.<br />

Es finden 6 Vorturniere statt, wo sich die ersten 6 Spieler jeder Gruppe qualifizieren. Das erfreuliche<br />

für die Weidaer Schachspieler ist, dass Robert Heine und Christian Koseck ihre Gruppe E mit jeweils<br />

4 Punkten aus 5 Partien auf Platz 1 und 2 beendeten, was uns natürlich alle ein wenig stolz gemacht<br />

hat. Christian Koseck gewann 144 DWZ Punkte dazu, was sehr selten ist bei Erwachsenen.<br />

Beide blieben ohne Partieverlust, spielten<br />

nur zweimal Remis (einmal davon gegeneinander),<br />

damit muste die zweite<br />

Wertung entscheiden, die zu Gunsten von<br />

Robert Heine ausfiel.<br />

André Künzel holte 3 Punkte, 2 Siege, 2<br />

Remis und 1 mal verloren aus 5 Partien<br />

und plazierte sich auf Platz 21 von 78<br />

Spielern, Robert Schumann holte 1,5<br />

Punkte (Platz 87 von 102 Spielern), Uwe<br />

Wagner 1,5 Punkte (Platz 88 von 102<br />

Spielern), Mario Heine 3 Punkte (Platz<br />

14 von 79 Spielern) und Heinz Stapf kam<br />

mit 2 Punkten auf Platz 54 von 73 Spielern.<br />

Damit haben sich wieder mal zwei<br />

Spieler vom TuS Osterburg Weida qualifiziert<br />

und wir wünschen ihnen viel Erfolg<br />

im Finale. A.K.<br />

DER TIERSCHUTzVEREIN<br />

WEIDA INFoRMIERT<br />

Liebe Tierfreunde,<br />

wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und freudvolles Jahr 2012.<br />

Auf diesem Weg allen Tierfreunden, den Genannten und den<br />

Ungenannten, ein herzliches Dankeschön im Namen aller Tiere,<br />

die im Jahr 2011 bei uns waren. Ihre Spenden helfen, den Tieren<br />

eine lebens- und liebenswerte Umgebung zu geben und ein<br />

tierfreundliches Dasein zu gewähren. Wir stellen Ihnen gern eine<br />

Spendenquittung aus.<br />

Ein tierisches Danke den Spendern: Fam. Eitel, Frau Kätzel,<br />

Fam. Strohscher, Tierarztpraxis Herr Kreuzberg, Tierarztpraxis<br />

Herr Petzold, Firma HSE Weida, das Uhren- und Schmuckgeschäft<br />

Maier in Weida, Fam. Simbeck, Ehepaar Kaster, Ehepaar<br />

Dr. Hoyer, Frau Bauer, Frau Falke, Frau Sattler, Frau Höfer<br />

(Steinsdorf), Frau Pillath, Frau Gräf, Frau Kludig, Frau Franke,<br />

Frau Starke (Gera). Danke auch für die Standorte der Futterboxen<br />

in der REWE Kaufhalle und der EDEKA Kaufhalle; RWZ<br />

Heimtiernahrung Hohenölsen für die Sachspenden.<br />

Dem Fressnapf in Gera ein großes Dankeschön für Ihre Spenden<br />

und für die öffentlichen Aktionen im Namen der Tiere. Sie tragen<br />

auch durch die Medien dazu bei, dass in der Region die notleidenden<br />

Tiere nicht in Vergessenheit geraten.<br />

Auch im neuen Jahr gibt es Tierschicksale:<br />

Ein pechschwarzer und großer Perser-Main Coon Mischlingskater<br />

wurde uns am 07.01.2012<br />

als Fundtier in der Frankesiedlung<br />

in Weida gemeldet. Er ist 3<br />

- 4 Jahre alt und kastriert, sehr<br />

gepflegt und verschmust.<br />

Wer ihn vermisst oder den Besitzer<br />

kennt, den bitten wir, sich bei<br />

uns telefonisch oder persönlich<br />

zu melden.<br />

Ebenso wird ein<br />

graugestreifter Kater<br />

in Nähe Turmstraße<br />

vermisst, der auf den<br />

Namen Elvis hört.<br />

Wir sind zwei Katzenjungs,<br />

15 Wochen alt und<br />

wollen am liebsten den<br />

ganzen Tag nur spielen<br />

und schmusen. Am liebsten<br />

haben wir es, wenn<br />

wir auf den Arm genommen<br />

und gestreichelt werden,<br />

denn wir brauchen<br />

sehr viel Liebe und Zuneigung.<br />

Deswegen würden wir uns über ein sehr liebes Herrchen<br />

oder Frauchen von ganzem Herzen freuen!<br />

Die Tiere können Sie sich auf www.tierheim-weida.de anschauen.<br />

Tierische Grüße – Der Vorstand<br />

Tel: 036603 62450 · www.tierheim-weida.de<br />

Trainer gesucht!<br />

Wir, die Steinsdorfer Fußballer, suchen einen engagierten und zielstrebigen<br />

Trainer, der Spaß am Fußball hat und uns sportlich weiter<br />

nach vorn bringt.<br />

Wir freuen uns auch über jeden neuen Spieler auf dem Steinsdorfer<br />

Fußballplatz.<br />

Ein gesundes neues Jahr und einen guten Start in die Rückrunde,<br />

wünscht die SG Blau Weiß 90 Steinsdorf.<br />

Kontakt über: 0174/9593076, oder<br />

www.blau-weiss-steinsdorf.jimdo.com


Modellbahnausstellungen<br />

in Seelingstädt<br />

Der Modellbahnclub Seelingstädt<br />

e.V. startet mit mehreren<br />

Ausstellungswochenenden ins<br />

neue Jahr.<br />

Die Vereinsmitglieder erwarten<br />

am 21. und 22.01.2012 alle großen<br />

und kleinen Besucher zur<br />

Präsentation der Miniaturbahnen<br />

im „Haus der Modellbahn“<br />

in der Lindenstraße. Geöffnet ist<br />

jeweils Sonnabend von 13 bis<br />

18 Uhr und Sonntag von 10 bis<br />

18 Uhr. Weitere Termine: 25. +<br />

26.02.2012 und 3. + 4.03.2012.<br />

Aus einer Vielzahl an Anlagen<br />

in den unterschiedlichsten Spurweiten<br />

ist besonders die H0-<br />

Clubanlage erwähnenswert, wo<br />

auf einer Fläche von ca. 30 m 2<br />

die verschiedensten Züge und<br />

Fahrzeuge unterschiedlicher<br />

Bahnepochen verkehren.<br />

Zu sehen ist auch ein Modell<br />

des Bahnhofsgebäudes von<br />

Calw, einer Partnerstadt Weidas.<br />

Als zweite große Clubanlage<br />

kann man die Gartenbahn im<br />

Maßstab 1:22,5 (Nenngröße IIm<br />

- Spur G) besichtigen.<br />

Die Steuerung der Anlage erfolgt<br />

mit einer Digitalzentrale<br />

von ESU und es „dampft“ und<br />

„pfeift“ überall.<br />

Ein besonderer Anziehungspunkt<br />

für die Besucher ist<br />

immer wieder die sogenannte<br />

H0-Nebenbahn. Hier rollt der<br />

Verkehr auch auf der Straße,<br />

und es können vorbildgerecht<br />

LKWs auf Eisenbahnwaggons<br />

verladen werden. Dies alles<br />

wird mit „Faller-Car“ ® -Technik<br />

realisiert.<br />

Das Ehepaar Renate und Axel<br />

Zimmermann aus Zwickau präsentiert<br />

zum letzten Mal (!) in<br />

der Öffentlichkeit ihre Gartenbahn-Anlage<br />

der Spurweite IIm.<br />

Die beiden Rentner haben auf<br />

ihrer auch durch das Fernsehen<br />

und viele Presseveröffentlichungen<br />

bekannten Anlage den<br />

Bahnhof Mülsen St. Niclas der<br />

ehemaligen Mülsengrundbahn<br />

auf einer Fläche von 4,5 mal 1,5<br />

Metern nachgebaut. Die Besonderheit<br />

besteht in ausgeklügelten<br />

Mechanismen, die auf der<br />

Anlage für reges Treiben sorgen.<br />

Noch zu erwähnen ist das Gebrauchtwarenangebot<br />

des Modellbahnclubs,<br />

wo schon so<br />

mancher Eisenbahnfreund ein<br />

Schnäppchen ergattern konnte.<br />

Zusätzlich ist ein Modellbahn-<br />

Fachhändler vertreten, der eine<br />

breite Palette von Modellbahnartikeln<br />

anbietet.<br />

���� ���� ���� ���<br />

������<br />

�� ���� ��������� �<br />

���� ����������� �<br />

Ferienangebote Winter 2012<br />

Kreissportbund Greiz<br />

Der Jugendsportkoordinator des SR „Mitte“ lädt Euch zu folgenden<br />

Ferienveranstaltungen ein:<br />

Dienstag, 07.02.2012 Eislaufen<br />

zeit: 10.00 - 12.00 Uhr, ort: Eissporthalle in Greiz<br />

Treff: 9.15 Uhr REWE Weida mit Voranmeldung<br />

Kosten: Eintritt frei, bei Mitnahme 1,00 € Fahrtkosten;<br />

(Geld zum Ausleihen der Schlittschuhe ist mitzubringen!)<br />

Mittwoch, 08.02.2012 Ballsportarten je nach Lust und Laune<br />

zeit: 9.30 – ca. 12.00 Uhr<br />

ort: Sporthalle „Ulf Merbold“, Heinrich-Fritz-Str., Greiz<br />

Treff: 08.45 Uhr REWE Weida mit Voranmeldung<br />

Sportkleidung und Hallenturnschuhe nicht vergessen!<br />

Für alle Angebote ist eine Anmeldung bis Montag, 06.02.2012 erforderlich:<br />

Ronald Höhl: 0151/57390844; Verena zimmermann:<br />

0160/93252109 oder orzisteinsdorf@gmx.de;<br />

Anne Raths: 036603/61570 (Seiteneingang hinter JC Dr.-R.-<br />

Breitscheid-Str., Weida) oder 0173/2738264<br />

Bei Anmeldung können Fragen, z. B. zur Mitnahme von Teilnehmern<br />

geklärt werden.<br />

Wir weisen noch einmal darauf hin, dass für alle Veranstaltungen<br />

eine Elternerlaubnis erforderlich ist! ohne Elternerlaubnis<br />

erfolgt keine Teilnahme.<br />

Ich freue mich auf Eure Teilnahme.<br />

���� ���� ����� �� �������� ��������� ������������ ���� ��������� ���<br />

���� ����������� ������������<br />

� ������ ������������� ����� ������������ ��� ����<br />

���� ���� ��������� ���� ��� ��� ���������� �� �� ���� ��� ��������������<br />

Der Jugendsportkoordinator im Sozialraum „Mitte“ Landkreis Greiz<br />

������ ������ ���� ��������� ���� ��������� ���� ���������� ����<br />

�� � ��������� ������� ���������� ���� ���������������� �<br />

�� �������������� ��������� ������������ �<br />

�������� �<br />

����������<br />

������������<br />

���� � ������������� ��������� �<br />

������������������ ������ ����������������������� �<br />

�����<br />

��������������������� ��������� ����������� � ��� ������ ����������<br />

������������ ���������� ��������� ������������������� � �������������������<br />

���������� ���������� ����� ��������� ���� � ��� ������������<br />

��������� �� ������ ��� ������� ��� ���� ����� ���������������<br />

������������������ ������ ���� �� ��� ���������� ���� ����� ��� ���<br />

�� �����������<br />

��� ��� ������������ ���������� ���������<br />

����� ����������������� ��� ��� ������ ��� ��� ��� ������������<br />

�������������� ������� ������� ������������������ �������������<br />

����<br />

�� ��� �������������������� ��� ���� ����� ������������������ ���<br />

���������� ���� ����� ��� ������������ ��� ���������������������<br />

��� �� ��� �� ������� ��������� ������ ��� ���� �������� �������<br />

������ ���� ��������� ��� ���������� ��� ��� ����������� ���<br />

����������� ������� ������ �������� ������ �� ���� ��� ���� �<br />

���������� ��� ���� ��� ��� ��� ������������ ��� ��������� ��������<br />

��������� ������� �� ���� �� �������� ����� ������ �� ������ ����� �����<br />

��� �������������� ������� ������������� �������� ��� ��� ���� ����� ����<br />

��������� ��� ������� ��������������� ���� ������ ��� ���� �����������<br />

����� ��������� ������� ����������������� ����� ����������<br />

Kinder- und Jugendeinzelmeisterschaften<br />

im Schach<br />

– Fast 50 Teilnehmer am Start –<br />

Die Kinder- und Jugendeinzelmeisterschaften im Schach des Kreises<br />

Greiz fandan am 17.12.2011 an der Grund- und Regelschule in<br />

Triebes statt. Unter den 49 Teilnehmern waren auch 13 (!) Schüler<br />

aus den Weidaer Schulen. In 5 verschiedenen Altersklassen, getrennt<br />

nach Mädchen und Jungen, wurden die Wettkämpfe ausgetragen.<br />

Für einige war es der 1. Wettkampf. Man war aufgeregt, hinzu kam<br />

die Angst, dass man durch Zeitüberschreitung die Partie verliert.<br />

Man wollte es besonders gut machen, plötzlich war man im Nachteil<br />

und die Partie war verloren. Manche kamen aber trotzdem zu<br />

guten Ergebnissen.<br />

AK 8 AK 10 AK 12<br />

(Jahrg. 04/05) (Jahrg. 02/03) (Jahrg. 00/01)<br />

Mädchen Mädchen Jungen<br />

2. Leonie Rother 4. Aidena Hannig 2. Maximilian Raths<br />

3. Anton Lovich<br />

Jungen Jungen 8. Max Schwengber<br />

Kreismeister: 4. Niel Kosterzewa 12. Tobias Rudolf<br />

Max Weiser 5. Marius Stübe 13. Jonas Lochner<br />

�������� �� ���������� ����� ���������<br />

���������� ��<br />

����� ����<br />

���� ��� ��� �� �� ��<br />

���� ��� ��� � �� �� ��<br />

���������������������<br />

* Dächer * Treppen<br />

* Türen * Tore<br />

* Innenausbau<br />

* Balkongeländer<br />

* Maurerarbeiten<br />

* Herstellung und Reparatur<br />

von Ziegeldächern<br />

07819 Triptis/Thür. • Jahnstraße 6<br />

Tel. 03 64 82 / 3 23 98 • Fax 3 28 98 • Funktelefon 01 71/3 60 03 81<br />

www.<br />

KuP-adeberg.de<br />

Gräfenbrücker Straße 1b · Tel.: 03 66 03 / 4 00 77<br />

Privates Postunternehmen<br />

POSTSTELLE<br />

Briefe • Pakete • Kurierfahrten<br />

Termine und Informationen für Kinder<br />

AK 14 AK 16 Anmerkung<br />

(Jahrg. 98/99) (Jahrg. 96/97) Jeremy gehört<br />

3. Niclas Edis 2. Jeremy Ortlepp eigentlich in die<br />

AK 14<br />

Die Veranstaltung hat allen viel Spaß bereitet. Dank gebührt vor<br />

allem den Eltern, die ihre Zeit zur Verfügung stellten und die Beförderung<br />

der Kinder ermöglichten. Heinemann<br />

Einladung<br />

Ortsvorstand und Fraktion der „Linken“ laden alle Mitglieder<br />

und interessierten Bürger ein.<br />

– Am Donnerstag, 15.02.12, 16.30 Uhr im „Suppentopf“ zur<br />

Versammlung mit dem Thema: „Aufgaben Weidas im laufenden<br />

Jahr.“<br />

– Donnerstag, 8. März, 14.00 Uhr Frauentagsfeier des Kreisverbandes<br />

in Zickra<br />

– Freitag, 9. März, 15.30 Uhr Frauentagsfeier der Weidaer<br />

in Hohenölsen „Zur Rotbuche“<br />

– 1. Mai, 10.00 Uhr Maifeier im „Plauderstübchen“ in der Geraer<br />

Str.<br />

- 11 -


Es war eine schöne Vorweihnachtszeit<br />

in der Kita „Am Sibergrund“<br />

Alljährlich treffen sich in der Kindereinrichtung Eltern und Kinder zu einem gemütlichen Adventsnachmittag,<br />

an dem z.B. Weihnachtsgestecke gefertigt oder leckere Plätzchen gebacken<br />

werden.<br />

Dieses Jahr stand Weihnachtsbasteln auf dem Programm.<br />

Viele Muttis, Vatis und auch Großeltern waren unserer Einladung gefolgt. Gemeinsam konnte an<br />

den verschiedenen Stationen, bei Weihnachtsmusik, ganz nach Interesse gebastelt werden.<br />

Eifrig wurde aufgezeichnet, ausgeschnitten, geklebt und verziert. So entstanden viele schöne<br />

Dinge zum Schmücken oder zum Verschenken. Baumschmuck aus Sämereien und Gewürzen und<br />

Glitzerherzen und Anhänger aus bunten Papierstreifen wurden gefertigt. Sogar Linoldruck wurde<br />

probiert. Mit einem Rahmen versehen und einee Kerze, ist er als Leuchtbild zu ver- wenden. An<br />

einem anderen Tisch verwandelten sich Äpfel und Nüsse durch geschickte Hände in ein kleines<br />

Wichtelmännchen.<br />

Mit Tee, Kaffee und duftenden Plätzchen war auch für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Am Schluss konnte jeder etwas Adventsstimmung und seine Basteleien mit nach Hause nehmen.<br />

Am 08.12.2011 begaben sich die Kinder in die Weihnachtsbäckerei auf den Märchenweihnachtsmarkt<br />

nach Gera.<br />

Eine weitere Überraschung in der Vorweihnachtszeit<br />

bescherte uns Frau<br />

Treibmann. Sie stellte uns ein riesiges<br />

Pfefferkuchenhaus auf, welches wir<br />

selbst mit allerhand Süßem verzierten.<br />

Und wie sollte es auch anders sein, einiges<br />

verschwand dabei auch in dem<br />

Mund. Voller Eifer wurden dort alle erworbenen<br />

Kenntnisse über das Backen<br />

von Plätzchen angewandt. Es wurde<br />

ausgestochen und verziert. Dabei gab<br />

es keine kreativen Grenzen.<br />

Stolz trugen die fleißigen Bäcker ihre<br />

Werke nach Hause.<br />

Die kommenden Tage wurde ein kleines Programm aus dem bisher Gelernten zusammengestellt,<br />

denn die Gemeindeweihnachtsfeier stand an. Dort konnten wir allen Anwesenden ein paar<br />

schöne Augenblicke bescheren.<br />

Dann war es soweit. Am 15.12.2011 machten wir uns bepackt mit allerhand Proviant auf in den<br />

Wald, um den Weihnachtsmann zu suchen. Als wir uns niederließen, um uns ein wenig zu stärken,<br />

hörten wir ein leises Tuckern, welches sich uns schnell näherte. Bald erkannten wir, dass<br />

unser Gemeindearbeiter Herr Bottner den Weihnachtsmann unterwegs aufgesammelt hatte. Mit<br />

einem großen Hallo wurden beide begrüßt.<br />

Der Weihnachtsmann hatte sein großes Buch mitgebracht und manch einer staunte nicht schlecht,<br />

was er so alles wusste. Mit dem Weihnachtsmann im Schlepptau ging es dann zurück in den Kindergarten<br />

zu unseren Kleinen. Gemeinsam wurde gesungen und gelacht und alles ausgepackt,<br />

was er so mitgebracht.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Helfern und Spendern bedanken.<br />

Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und glückliches Jahr 2012 .<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der Einrichtung „Am Silbergrund“<br />

TuS osterburg 90 Weida e.V. / Abt. Taekwondo<br />

Erfolgreiches Weihnachtsturnier<br />

Bereits das dritte Mal in Folge richtete unsere Abteilung das Thüringer Weihnachtsturnier aus. Dies ist<br />

eines der „dienstältesten“ Turniere in Thüringen und fand nunmehr zum 17. Mal statt, zufällig auch<br />

noch am 17. Dezember. Schon am Freitagabend machte sich unser Helfer- und Orgateam, bestehend<br />

aus 12 Sportlern, daran, die Halle für ein weihnachtliches Turnier herzurichten.<br />

Am Sonnabend reisten ca. 125 Sportler an, sie kamen aus Thüringen, Sachsen, Bayern und Sachsen-<br />

Anhalt, sogar 2 Teams aus Tschechien waren angereist, um sich einige der TUT-Spezialmedaillen zu<br />

holen und um die Mannschaftspokale zu kämpfen. Da die Kämpfe in diesem Jahr zwar wieder auf 2<br />

Kampfflächen, jedoch mit elektronischen Westen ausgetragen wurden, erforderte dies noch mehr fleißige<br />

Helfer als im letzten Jahr. Dies war unter anderem auch der Grund, dass unsere Abteilung nur 3<br />

Kämpfer am Start hatte.<br />

Relativ pünktlich begannen dann die Kämpfe und unsere Helfer hatten nun alle Hände voll zu tun, da<br />

die Sportler für die Kämpfe mit den entsprechenden Westen ausgerüstet werden mussten und die Kampflisten<br />

von der Wettkampfleitung zu den Flächen und wieder zurück transportiert werden mussten.<br />

Nach vielen interessanten Kämpfen musste von unseren Kämpfern Jasmin Richter zuerst im Finale antreten,<br />

gegen eine Sportlerin aus Tschechien.<br />

Nach einem offenen Schlagabtausch in<br />

der 1. Runde ging Jasmin durch einen<br />

sehenswerten Kopftreffer mit 3:0 in<br />

Führung. Am Ende gewann Jasmin verdient<br />

mit 6:3 Punkten die Goldmedaille.<br />

Als nächster war nun Leonardo Winter<br />

an der Reihe. Auch er hatte gegen einen<br />

tschechischen Sportler zu kämpfen.<br />

Denkbar knapp gewann er mit 5:4 Punkten<br />

die 2. Goldmedaille für Weida. Als<br />

letzter unserer Starter durfte Rico Richter,<br />

ebenfalls gegen einen tschechischen<br />

Sportler, auf die Kampffläche gehen.<br />

Mit seinen schönen Drehkicks ließ er<br />

seinem Gegner kaum eine Chance und<br />

so stand es nach drei Runden 16:6 für<br />

Rico, Goldmedaille Nummer 3 für<br />

Weida! Mit dieser optimalen Ausbeute<br />

war dann auch der Coach mehr als zufrieden.<br />

Den von der Stadt Weida gestifteten großen Mannschaftspokal holte sich das KSZU Meiningen, vor<br />

dem tschechischen Team und dem ZfK Gera.<br />

Einen besonderen und großen Dank an dieser Stelle noch einmal an die tüchtigen großen und kleinen<br />

Helfer, die ich auch namentlich erwähnen möchte: Tessa Eisel, Chantal und Henry Rüdiger, Caroline<br />

und Sebastian Müller, Janine Winter, Alexandra Neitzel, Paula Kurtz, Jessica Forbrig, Nora Thom,<br />

Franka Trampel, Matthias Havlicek, Andrea Winter, Christopher Kiel und Stev Brauner.<br />

Nicht vergessen möchte ich den besonderen Dank an Herrn Dr. Kaschowitz, der uns wieder einmal als<br />

Turnierarzt zur Verfügung stand.<br />

Weiterhin bedanken wir uns bei der Fa. Spedition W. Roth für die reichliche Kuchenspende sowie den<br />

fleißigen Muttis für die sehr leckeren, selbstgebackenen Kuchen und die ebenfalls leckeren Salate.<br />

Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.tkd-weida.de<br />

R. Richter<br />

- 12 -<br />

Unsere „Gold-Kämpfer“!<br />

Schöne und sonnige<br />

2-Raum-Wohnung<br />

in Weida, Gräfenbrücker Str.,<br />

74 qm, Wohnzimmer mit überdachtem Balkon,<br />

Schlafzimmer, Küche mit Einbauküche incl.<br />

Geräten, Bad mit Wanne, alle Zimmer mit<br />

Fenster, Flur, Abstellraum mit WM- und<br />

Trockneranschluss, in der Wohnung Telefon-<br />

und Fernsehantennenanschluss sowie die<br />

Möglichkeit des Kaminanschlusses im<br />

Wohnzimmer, PKW-Stellplatz incl., Kellerraum<br />

Kosten pro Monat:<br />

Miete 350,- €, Nebenkosten ca. 130,- €<br />

Kaution: 2 Monatsmieten<br />

Ab sofort frei!!! Provisionsfrei!!!<br />

Kontakt: Telefon 036603/63250<br />

Besichtigung möglich!!!<br />

Alte Bergaer Straße 88<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 16 73<br />

Fax: 03 66 03 / 6 16 74<br />

Funk: 0175 / 1 82 85 15<br />

www.metallbau-eitner.com<br />

Achtung – Wichtige Information<br />

Im Januar und Februar ist das<br />

Befahren des Marktes donnerstags<br />

tagsüber möglich!<br />

Aufgrund des „grünen Marktes“ im<br />

vorderen Bereich ist die Zufahrt über<br />

die Poststraße / Sparkasse frei!<br />

Radio-Kästner<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION,<br />

PC/MULTIMEDIA, HAUSTECHNIK<br />

07570 Weida/Thüringen, Markt 8<br />

Tel. 036603 42357, Fax 036603 43639<br />

www.radio-kaestner.de<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Inh.: Isa Böhme<br />

Markt 7<br />

07570 Weida<br />

Telefon/Telefax: 036603 / 6 16 31<br />

Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren<br />

Unseren Kunden wünschen wir für das<br />

neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

Vielen Dank für die erwiesene Treue!<br />

www.kup-adeberg.de


Mode Rendezvous<br />

Firma O. Purfürst · Inh. B. Mischek<br />

Weida · Rosenstr. 11 · ☎ 036603/6 23 70<br />

Winterware<br />

Heiße<br />

Preise<br />

Neu:<br />

!<br />

stark<br />

reduziert<br />

Parken möglich -<br />

Konditorei Fehre,<br />

Mittelstraße<br />

Crimla 95 · 07557 Crimla<br />

Tel.: 036603 60214 · Fax: 036603 60215<br />

Mobil: 0162 9449911 · E-Mail: us-bau@gmx.de<br />

Ein individuelles Geschenk!<br />

Für Freunde und Ihre Familie!<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein<br />

gesundes und<br />

erfolgreiches<br />

neues Jahr!<br />

SP RTGASTSTÄTTE<br />

„SV Blau-Weiß“ NIEDERPÖLLNITZ Am Bahnhof · 07570 Niederpöllnitz<br />

Tel./Fax: 03 66 07 / 24 26 · Funktel.: 01 72 / 9 14 27 60 • www.sportgaststaette-blauweiß.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. 11.00 - 15.00 Uhr · Di. - Fr. 11.00 - 14.30 Uhr + 18.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. 11.00 - 23.00 Uhr · So. u. Feiertage 10.00 - 15.00 Uhr oder nach Absprache<br />

• täglich Mittagstisch zu vernünftigen Preisen<br />

• ausreichend Parkplätze vorhanden<br />

• bis 80 Sitzplätze für Ihre Familien- oder Firmenfeiern<br />

• Frei-Haus-Lieferung täglich (Tagesessen à 3,60 €)<br />

• Partyservice für Ihre Feier zu Hause<br />

• Sa./So. Mittagstisch<br />

5 Bratengerichte mit hausgemachten Thüringer Klößen à 6,- €<br />

• Karpfen auf Vorbestellung<br />

• NEU: SKy-SPoRTSBAR<br />

FASCHINGSTANz im Kulti am 4.2.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Heinz<br />

Tanken für weniger<br />

als 0,80 EUR<br />

Der Umbau auf Autogas günstiger als je zuvor.<br />

Bahnhofstr. 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32<br />

Fax: 03 66 03 / 7 15 42<br />

Internet:<br />

www.freund-automobile.de<br />

E-Mail:<br />

freund-automobile@t-online.de<br />

FREIE BERUFE<br />

Herbert u. Volkmar<br />

Freund GbR<br />

07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waltersdorf<br />

Am Mühlberg 37 Steinermühle Tel.: 036 623 - 23 555<br />

Friedrich K. Gempfer<br />

Rechtsanwalt<br />

Strafrecht Erbrecht<br />

Arbeitsrecht Ehe- und Familienrecht priv. Baurecht<br />

FC Thüringen Weida II gewinnt<br />

Neujahrsturnier von TSV 1905 Dasslitz II in Greiz<br />

Die „Zweite“ des FC Thüringen Weida gewann am Samstag, dem 7.1.2012 letztendlich überlegen das<br />

2. Neujahrs-Hallenturnier der SG-TSV 1905 Dasslitz/1872 Langenwetzendorf II in Greiz.<br />

Im ersten Spiel gegen die FSV Treuen ging es allerdings schlecht los. So lag man nach 5 min. schnell<br />

mit 4:0 zurück, weil man nie ins Spiel fand und dem Gegner zuviel Raum lies. Klering und Baumann<br />

konnten nur noch zum 2:4 Endstand verkürzen.<br />

Somit war das 2. Spiel schon richtungsweisend für den Turnierverlauf der „Zweiten“. Man musste<br />

also gegen die „Dritte“ der SG Dasslitz/Lawedo siegen. So ging man diesmal konzentrierter in das<br />

Spiel und führte durch Klering und Helm nach 2 min. 2:0. Danach wurde aber etwas zu sorglos gespielt<br />

und Dasslitz kam auf einmal zum Ausgleich. Als dann wieder das Tempo angezogen wurde, trafen<br />

Klering und Baumann zur 4:2 Führung. Dasslitz konnte nur noch verkürzen zum 4:3 Endstand für<br />

Weida.<br />

Das 3. Spiel ging gegen FSV Berga II und auch hier ging man schnell durch Helm in Führung. Als<br />

Berga allerdings kurz danach zum Ausgleich kam, platzte bei Weida endlich der Knoten und man<br />

spielte endlich den Ball und ließ den Gegner laufen. So schossen Baumann und Klering Weida zum<br />

3:1 Endstand.<br />

Im 4. Spiel ging es gegen die bis dahin sieglosen Werdauer. Durch einen Sieg konnte man die Tabellenführung<br />

übernehmen, da im Spiel zuvor der bis dahin führende FSV Treuen zum zweiten mal Unentschieden<br />

spielte. Also spielte man voll auf Sieg und führte auch gleich durch 2 Treffer von<br />

Blumentritt nach 2 min. mit 2:0. Gegen spielerisch überlegene Weidaer und einen in Torlaune befindlichen<br />

Klering waren die Werdauer völlig überfordert. Klering erzielte noch 6 Tore, wobei Werdau<br />

beim Stand von 4:0 den Ehrentreffer erzielte. Somit kam es zum 8:1 (höchster Turniersieg) Endstand<br />

und gleichzeitig zur Tabellenführung.<br />

Im letzten Turnierspiel gegen Dasslitz/Lawedo II musste zum Turniergewinn unbedingt noch 1 Sieg her.<br />

Man begann etwas nervös und so ging Dasslitz gleich mit 1:0 in Führung. Als jedoch Helm postwendend<br />

der Ausgleich gelang, wollte Weida jetzt auch unbedingt den Sieg. So spielte man jetzt auch wieder<br />

miteinander und folglich erzielte Klering mit seinem elften Turniertreffer die 2:1 Führung. Mit<br />

dem Turniergewinn vor Augen, ließ man jetzt auch nichts mehr zu und Helm erhöhte zum 3:1 Endstand.<br />

Nachdem Weida mit einer Niederlage<br />

in das Turnier gestartet war,<br />

gewann man anschließend alle<br />

Spiele und wurde so verdient Turniersieger.<br />

Marcel Klering holte<br />

mit 11 Toren die Torjägerkanone,<br />

Bastian Helm belegte mit 4 Toren<br />

den 2. Platz und Erik Baumann<br />

hatte die meisten Torvorlagen gegeben.<br />

Spiele: II -Treuen 2:4, - Dasslitz<br />

III 4:3, - Berga II 3:1, - Eintracht<br />

93 Werdau 8:1, - Dasslitz II 3:1<br />

Weida II spielte mit M. Ernst, M.<br />

Blumentritt (2 Tore), E. Baumann<br />

(3 Tore), M. Klering (11 Tore), B.<br />

Helm (4 Tore), R. Lißner, A. Bertolero<br />

Mannschaftsleiter Jens Adeberg<br />

Vorbereitungsspiele FC Thüringen Weida<br />

- Sonntag, 29.01. 14.00 Uhr beim VfL Saalfeld<br />

- Sonnabend, 04.02. bei Einheit Rudolstadt<br />

- Sonnabend, 11.02., 14.00 Uhr Kunstrasen Schmölln gegen Nöbdenitz<br />

- Sonntag, 12.02., 14.00 Uhr Kunstrasen Heinrichsgrün gegen Post Gera<br />

- Sonnabend, 18.02. oFFEN<br />

- Sonnabend, 25.02., 14.00 Uhr bei Einheit Jena<br />

Punktspiele FC Thüringen Weida Landesklasse ost<br />

2. Halbserie Spieljahr 2011/2012<br />

16. Spieltag: Sonnabend, 03. März, 13.30 Uhr Kraftsdorfer SV 03 - Weida<br />

17. Spieltag: Sonnabend, 10. März, 13.30 Uhr Weida - VfB 09 Pößneck<br />

18. Spieltag: Sonnabend, 17. März, 13.30 Uhr SG Bad Lobenstein/ Eliasbrunn - Weida<br />

19. Spieltag: Sonnabend, 24. März, 14.00 Uhr Weida - FSV Grün-Weiß Stadtroda<br />

20. Spieltag: Sonnabend, 31. März, 14.00 Uhr Weida - SV Eintracht Eisenberg<br />

21. Spieltag: Sonnabend, 07. April, 15.00 Uhr FSV Schleiz - Weida<br />

22. Spieltag: Sonnabend, 14. April, 15.00 Uhr Weida - SG 1. FC/ Chemie Greiz<br />

23. Spieltag: Sonntag, 22. April, 14.30 Uhr SV SCHOTT Jena II - Weida<br />

24. Spieltag: Sonnabend, 28. April, 15.00 Uhr Weida - SG Traktor Teichel<br />

25. Spieltag: Sonnabend, 05. Mai, 15.00 Uhr TSV Bad Blankenburg - Weida<br />

26. Spieltag: Sonnabend, 12. Mai, 15.00 Uhr Weida - SV 1879 Ehrenhain<br />

27. Spieltag: Sonntag, 20. Mai, 14.30 Uhr SV Motor Altenburg II - Weida<br />

28. Spieltag: Sonnabend, 02. Juni, 15.00 Uhr Weida - SV Blau-Weiß Niederpöllnitz<br />

29. Spieltag: Sonnabend, 09. Juni, 15.00 Uhr SG Zeulenroda - Triebes - Weida<br />

30. Spieltag: Sonnabend, 16. Juni, 15.00 Uhr Weida - FC Thüringen Jena V. Georgius<br />

Volleyball-Mädchen des TuS Osterburg gewinnen Ostthüringen-Titel!<br />

Nach drei erfolgreichen Spieltagen<br />

stehen die Mädchen<br />

U 18/20 als Gewinner in der<br />

Kreisrunde fest.<br />

Dazu waren je zwei Siege<br />

gegen die Teams aus Pößneck,<br />

Zeulenroda und Jena<br />

notwendig. Das letzte Spiel<br />

am vergangenen Sonntag<br />

gegen Zeulenroda konnte mit<br />

2 : 1 gewonnen werden, so<br />

dass die Weidschen in allen<br />

Begegnungen als Sieger vom<br />

Feld gingen.<br />

Dafür ein großes Kompliment<br />

und herzlichen Glückwunsch!<br />

A. Kotsch<br />

- 13 -


IHR GUTES RECHT !<br />

§<br />

Volljährige Kinder unter 25 Jahren werden ab<br />

dem Jahr 2012 ohne weiteres als Kind berücksichtigt,<br />

sofern sie sich in der ersten Berufsausbildung<br />

oder dem Erststudium befinden.<br />

Kindergeld wird also für diese Kinder ohne lästige<br />

Prüfung des Einkommens gezahlt.<br />

Das Steuervereinfachungsgesetz lässt darüber<br />

hinaus für volljährige Kinder unter 25 Jahren, die<br />

eine Zweitausbildung oder ein Zweitstudium absolvieren,<br />

das Kindergeld nur dann wegfallen,<br />

wenn das Kind neben der Ausbildung einer Erwerbstätigkeit<br />

nachgeht, die einen Zeitaufwand<br />

von über 20 Wochenstunden erfordert. Arbeitet<br />

das Kind also 20 Stunden in der Woche, so ist<br />

unerheblich, welches Einkommen es hierbei erzielt.<br />

Es wird ohne weiteres als Kind berücksichtigt,<br />

so dass ein Anspruch auf Kindergeld<br />

besteht.<br />

Das gilt auch, wenn das Kind eine geringfügige<br />

Beschäftigung auf 400 €-Basis ausübt, wobei<br />

hier der zeitliche Umfang der Tätigkeit keine<br />

Rolle spielt.<br />

Neuerungen beim Kindergeld<br />

ab 2012<br />

Autorin Kathleen Jahn<br />

Fachanwältin<br />

für Familienrecht<br />

Am 9. Juni 2011 hat der Deutsche<br />

Bundestag das Steuervereinfachungsgesetz<br />

2011<br />

beschlossen.<br />

Unter anderem betrifft das<br />

neue Gesetz Änderungen bei<br />

der Kindergeldzahlung und<br />

den Betreuungskosten für Kinder<br />

unter 14 Jahren.<br />

1.<br />

In der Vergangenheit war es so, dass für die<br />

Entscheidung, ob ein Kind über 18 Jahre kindergeldrechtlich<br />

Berücksichtigung finden musste,<br />

ausschlaggebend war, ob das Kind über<br />

eigene Einkünfte und Bezüge verfügte. Es war<br />

ein Freibetrag von 8004 € festgesetzt.<br />

Es fand also immer eine Einkommensprüfung<br />

bei dem jeweiligen Kind statt und wenn es mehr<br />

als 8004 € im Jahr verdiente, wurde den Eltern<br />

kein Kindergeld ausgezahlt.<br />

Die Einkommensprüfung ist durch das Steuervereinfachungsgesetz<br />

ersatzlos weggefallen.<br />

Für volljährige behinderte Kinder ergibt sich aus<br />

dem Steuervereinfachungsgesetz keine Änderung.<br />

Für sie ist nach wie vor maßgeblich, ob sie<br />

außer Stande sind, sich selbst zu unterhalten.<br />

JAHN · RECHTSANWÄLTE<br />

In diesem Zusammenhang gibt es Erfreuliches<br />

vom Thüringer Finanzgericht in Gotha zu berichten.<br />

In mehreren Verfahren hat das Gericht<br />

entschieden, dass die Abzweigung des Kindergeldes<br />

für volljährige behinderte Kinder an den<br />

Sozialhilfeträger nicht gerechtfertigt ist, wenn<br />

das behinderte Kind im Haushalt der Eltern ohne<br />

eigenen Sozialleistungsanspruch lebt. Das Gericht<br />

begründet dies damit, dass die Aufwendungen<br />

der Eltern für das behinderte Kind in der<br />

Regel den Kindergeldbetrag übersteigen können.<br />

Die Eltern von volljährigen behinderten Kindern<br />

haben also auch weiterhin Anspruch auf<br />

Auszahlung des Kindergeldes.<br />

2.<br />

Das Steuervereinfachungsgesetz enthält auch<br />

eine Änderung zu den Betreuungskosten für<br />

Kinder unter 14 Jahren. Ab dem Jahr 2012 können<br />

Betreuungskosten für Kinder unter 14 Jahren<br />

bei den Sonderausgaben abgezogen werden.<br />

Bis auf diese Altersgrenze von 14 Jahren<br />

fallen alle bisherigen Voraussetzungen weg,<br />

auch die bisherige Unterscheidung zwischen berufsbedingt<br />

und nicht berufsbedingten Betreuungskosten.<br />

Abziehbar sind zukünftig zwei Drittel<br />

der Kosten, maximal 4.000 € pro Kind.<br />

Büro Weida: Neustädter Str. 25 · Tel.: 036603/46064 · Fax: 46065 · E-Mail: weida@kanzlei-jahn.de<br />

Büro Pößneck<br />

seit 1975<br />

JETZT IN WEIDA<br />

o+r<br />

bautenschutz<br />

gmbh<br />

thomas-müntzer-straße 8<br />

07589 münchenbernsdorf<br />

telefon 03 66 04/8 83 - 0<br />

telefax 03 6604/8 8350<br />

innen- und außenputze<br />

wärmedämmfassade<br />

altbausanierung<br />

bauwerksabdichtung<br />

betonsanierung<br />

sandstrahlarbeiten bautenschutz<br />

industriebodenbeschichtung gmbh<br />

estrichbau<br />

mauertrockenlegung mit chromstahlplatten<br />

+ diamantseilsägetechnik<br />

stahlbetonarbeiten<br />

baumeisterarbeiten<br />

E-Mail: o-r-bautenschutz@t-online.de http://www.o-r-bautenschutz.de<br />

Hebamme SANDRA ADEBERG<br />

geburtsvorbereitungskurs<br />

rückbildungskurs<br />

vor- und nachsorge<br />

babymassage<br />

hoher weg 3 · 07570 weida<br />

mobil: 0171 - 21 63 129 · e-mail: sandra.adeberg@web.de<br />

Karl-Marx-Str. 8<br />

Fon: 036603/62985<br />

www.ofenbau-meder.de<br />

Inh. Ronny Hoffmann<br />

Verkauf, Beratung,<br />

Planung und<br />

Ausführung<br />

EINE WERKSTATT ... ALLE MARKEN<br />

SCHLEICHER GbR<br />

Gräfenbrücker Straße 1 c · 07570 Weida<br />

Telefon 03 66 03 /632 50 · Telefax 03 66 03 /435 88<br />

www.boschschleicher.de<br />

bosch-car-service.schleicher@t-online.de<br />

· Car-Service • Kfz-Elektrik + Mechanik<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO ...<br />

Elektro-Stöltzner eK<br />

Berga/E · Am Markt 7<br />

Tel. Büro: 036623-20444 Laden: 036623-25635<br />

Waschen - Trocknen - Kühlen<br />

Reparatur von Hausgeräten<br />

aller Hersteller<br />

Beratung und Verkauf<br />

von Einbaugeräten<br />

Anzeige<br />

Tag der offenen<br />

Tür an der<br />

Max-Greil-Schule<br />

Den 100. (!!!) feiern wir zwar<br />

erst in einem Jahr, aber zum<br />

traditionellen TAG DER OF-<br />

FENEN TÜR laden wir am<br />

28.1.2012 um 10.00 Uhr<br />

ganz herzlich ein.<br />

Unsere künftigen Fünftklässler<br />

mit ihren Eltern dürfen<br />

das Schulhaus schon ab<br />

9.30 Uhr erkunden.<br />

Mit einem bunten Programm,<br />

gestaltet vom Chor, den<br />

Fechtern, der Steppaerobic<br />

und den Naturwissenschaftlern<br />

wird es sicher wieder ein<br />

abwechslungsreicher Vormittag.<br />

Nicht zu vergessen die<br />

Volleyballer mit dem obligatorischen<br />

Highlight: Lehrer<br />

gegen Schüler. (Auch die<br />

Ehemaligen sind dazu herzlich<br />

willkommen!)<br />

Rost brennt!<br />

Café ist geöffnet!<br />

Schüler und Lehrer<br />

der Regelschule „Max Greil“<br />

Weida<br />

- 15 -


- 16 -<br />

Heißer Holunder 10 Btl. 2,25 €<br />

Charlotte Meentzen<br />

Winter-Handcreme 75 ml 6,80 € (100 ml 9,07 €)<br />

WELEDA WILDRoSE<br />

glättende Tagespflege 30 ml 13,40 € (100 ml 44,67 €)<br />

RÖTHEL´S<br />

JEANS - SHOP<br />

07570 Weida · Geraer Str. 5<br />

Tel: 03 66 03 / 60 79 90<br />

WINTERSCHLUSSVERKAUF<br />

vom 23.1. - 4.2.2012<br />

➥Winterjacken - 40 % z.B. 129,00 € 77,00 €<br />

➥Pullover,<br />

Sweatshirts - 30 % z.B. 69,99 € 49,99 €<br />

➥Blusen<br />

Hemden - 20 % z.B. 49,99 € 39,99 €<br />

Topaktuelle Einzelteile bis 50% reduziert!<br />

Schauen Sie mal rein - es lohnt sich!<br />

Montag - Freitag 9.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr · Samstag 9.30 - 12.00 Uhr<br />

Anlässlich der Geschäftsübernahme<br />

bedanken wir uns sehr herzlich für die vielen<br />

Glückwünsche und Blumen bei unseren<br />

Kunden, Freunden und Geschäftspartnern.<br />

Kurt Kästner Ronny Kästner<br />

Radio-Kästner<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION,<br />

PC/MULTIMEDIA, HAUSTECHNIK<br />

07570 Weida/Thüringen, Markt 8<br />

Tel. 036603 42357, Fax 036603 43639<br />

www.radio-kaestner.de<br />

TRAU DICH FAHRSCHULE GMBH<br />

07570 Frießnitz · Vor der Harth 8 · ☎ 03 66 03 / 6 01 77 o. 03 66 03 / 4 40 94<br />

NÄCHSTER LEHRGANG<br />

6.2. – 13.2.2012<br />

(Schulferien)<br />

Auch Ausbildung auf Automatikfahrzeug<br />

Nutzen Sie zur Anmeldung auch unsere Annahmestelle:<br />

Weida: Neustädter Str. 3 · 03 66 03 / 4 22 37<br />

Konditorei & Cafe<br />

07570 Weida<br />

Hugo-Wachter-Str. 13<br />

Meisterbetrieb<br />

für<br />

Dacheindeckungen<br />

Bauklempnerei<br />

Sanitärinstallation<br />

Metalldacheindeckungen<br />

• Dacheindeckung in Metall,<br />

PREFA und Ziegel<br />

• Bauklempnerarbeiten<br />

• Dachsanierung<br />

• Wärmedämmung u.s.w.<br />

Tel.: 036603 / 4 24 98<br />

Fax: 03 66 03 / 6 06 64<br />

Funktelefon:<br />

01 71 / 2 33 89 85<br />

www.klempnerei-junge.de<br />

GRÄFFAUTO<br />

THOMAS GRÄFF SERVICE<br />

In den Nonnenfeldern 11 07570 Weida<br />

Tel. 03 66 03 - 46 24 5 Mobil: 0174 - 95 93 141<br />

Beton-Garagen<br />

Werk u. Ausstellung<br />

Stregdaer Allee 1a<br />

99817 Eisenach<br />

www.hundhausen.de<br />

Tel. 03691/8501 - 0<br />

Anmeldung<br />

zur<br />

GEBURTS-<br />

VORBEREITUNG<br />

im Geburtshaus Gera<br />

Beethovenstr. 27<br />

07548 Gera<br />

Tel. 0365 / 81 42 98<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint am<br />

4. Februar 2012!<br />

Weidaer Wochenblatt<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte in<br />

Weida, Wünschendorf und Umgebung<br />

Druckauflage: 8.900 Stück<br />

das süße<br />

Weida:<br />

Mittelstr. 1 · Markt 6<br />

Berga: von<br />

Bahnhofstr. 13<br />

Kuchenweide<br />

Unseren Kunden, Freunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

wünschen wir<br />

ein gesundes und<br />

erfolgreiches neues Jahr!<br />

Wir haben unser Geschäft an unseren Sohn<br />

Frieder übergeben und möchten uns bei<br />

unseren Kunden für die langjährige Treue<br />

und das entgegengebrachte Vertrauen ganz<br />

herzlich bedanken.<br />

Wir wünschen uns, dass unsere Kundschaft<br />

ihm weiterhin die Treue hält.<br />

Ihre Familie Fehre<br />

Herausgeber: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong> Weida<br />

C. <strong>Wüst</strong> e.K., Burgstr. 10<br />

Tel.: 036603 / 5530, Fax: 55 35<br />

07570 Weida/Thür.<br />

Redaktion: C. <strong>Wüst</strong>; Anzeigen: M. Ulrich<br />

Satz: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong>, Weida<br />

Druck: OTZ-Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Löbichau · Tel.: 03447/52-5762<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1.1.2011<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie redaktionelle Beiträge<br />

(auch auszugsweise) nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung des Verlages!<br />

Gerichtsstand Gera.<br />

Für unverlangt zugesandte Manuskripte und<br />

Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch<br />

aufgegebener Anzeigen und Änderungen<br />

übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor.<br />

Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffenheit<br />

können im Zeitungsdruck Farbabweichungen<br />

auftreten, sodass wir für eine<br />

genaue Farbwiedergabe keine Garantie<br />

übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen<br />

verpflichten uns zu keinerlei Ersatzleistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!