12.08.2012 Aufrufe

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. März 2011 22. Jahrgang Nr. 466 Geschäftsstelle: 07570 Weida/Thür. - Burgstraße 10 - Tel. 036603 / 55 30 Fax 55 35<br />

internet: www.druckerei-wuest.de · e-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de<br />

Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Gräfenbrück, Steinsdorf, Loitsch, Burkersdorf, Nonnendorf, Zossen, Crimla, Hohenölsen, Neudörfel, Köfeln, Köckritz, Frießnitz,<br />

Wünschendorf, Cronschwitz, Mildenfurth, Veitsberg, Mosen, Pösneck, Grochwitz, Wetzdorf, Struth, Wolfsgefärth, Zedlitz, Sirbis, Neundorf, Schömberg, Großebersdorf, Niederpöllnitz,<br />

Zschorta, Schüptitz, Meilitz, Forstwolfersdorf, Rohna, Teichwitz, Seifersdorf, Untitz, Uhlersdorf, Birkigt<br />

Weidaer Fechter gewinnen Silber<br />

das vierte Turnier um den Thüringenpokal 2011 in den Waffen<br />

degen, säbel und florett fand am sonntag in der sporthalle<br />

Harpersdorf statt.<br />

der Tus osterburg 90 Weida war unter den knapp 150 startern<br />

mit 15 sportlern vertreten.<br />

im damendegen ging der sieg an Nicole Victor (KsZu Meiningen)<br />

vor Katja straub (Weida) und Carolin schneider<br />

(fsC Nordhausen).<br />

susann Tietze, die nach ihrer Babypause das erste Mal wieder<br />

auf der Planche stand, wurde 13., Veronika Verhoeven<br />

am ende elfte und ina Morgenroth kam auf rang 17.<br />

Bei den Herren siegte uwe fritzlar vor ole-Hans Maiwald<br />

(beide Nordhausen) und richard Högner (PsV Weimar).<br />

Auch hier standen mit Matthias enders (5.), ralph Zosel (7.)<br />

und stephan schmidt (8.) weitere osterburgstädter im finale.<br />

ergänzt wird das Abschneiden durch dr. olaf Klobes (14.),<br />

sadrian Grätz (21.), Heiko Wolf (24.), simon Hahn (31.), florian<br />

düwert (36.) sowie Philipp Pesl (38.).<br />

spannend ging es im<br />

Herrenflorett zu. den<br />

Gesamtsieg erkämpfte<br />

sich Michael stanek<br />

(fsC Jena) vor Michel<br />

Precht (Weida) und<br />

Bernd stöhr (TsG<br />

Halle). oliver Precht<br />

kam auf rang fünf.<br />

das fünfte und letzte<br />

Turnier zur Gesamtwertung<br />

findet im Juni<br />

in Altenburg statt.<br />

Querstraße 11 · 07570 Weida<br />

Tel.: 036603 / 4 31 21<br />

www.kraft-hausmeisterservice.de<br />

Zählen zu den stärksten Florettfechtern<br />

in Mitteldeutschland –<br />

Oliver (links) und Michel Precht<br />

Neben dem Thüringenpokal sind die osterburgstädter auch<br />

im deutschlandpokal noch im „Geschäft“.<br />

die damendegenmannschaft muss in der vierten runde<br />

nach erlangen zum siemens sportverein (sVs). Bei den<br />

Herren haben die Weidaer gegen den PsV Weimar Heimrecht.<br />

Tus osterburg 90 Weida fechten<br />

M o d e f r i s e u r<br />

HARTDING<br />

Meisterbetrieb der friseurinnung<br />

Neue Frisurenmode<br />

Frühjahr/Sommer 2011<br />

Raffinierte Schnitte mit leuchtenden Farbeffekten.<br />

– Rotes Haar feiert Comeback –<br />

Salon Weida (Parkmögl. im Hof) Salon Gera<br />

Geraer Straße 24 Salzstr. 45<br />

Telefon: 03 66 03 / 6 21 79 Tel. 03 65 / 3 46 93<br />

- Haus + Boden + Kellerordnung<br />

- Wohnungsauflösung - entrümpelung<br />

- Wohnungsreparaturen aller Art<br />

- Winterdienst<br />

8. März –<br />

FRAUEN-<br />

TAG!<br />

Anmeldung<br />

zur<br />

GEBURTS-<br />

VORBEREITUNG<br />

im Geburtshaus Gera<br />

Beethovenstr. 27<br />

07548 Gera<br />

Tel. 0365 / 81 42 98<br />

Ihre<br />

Meisterwerkstatt<br />

Großebersdorf<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

Lasst die Profis transportieren!<br />

termingerecht & zuverlässig umziehen<br />

• optimale Beratung bei Ihnen vor Ort<br />

• für jede Umzugsgröße das passende Fahrzeug<br />

• für ALLES den richtigen Karton ... und das mietfrei!<br />

• Einsatz moderner Außenlifte (Verleih mit Personal mgl.)<br />

• fachgerechte Montage von Möbeln und Küchen - inkl. Anschluss<br />

• Wohnungsberäumung & umweltgerechte Entsorgung<br />

• Möbeleinlagerungen möglich<br />

A<br />

Umzüge • Niederpöllnitz<br />

03 66 07 / 25 06<br />

☎<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

www.umzuege-dietz.de<br />

– Anfahrt bis 30 km frei –<br />

www.malermeister-heilmann.de<br />

AMÖ<br />

Fliesencenter Pistor<br />

Frießnitz, Tel. 03 66 03 / 6 26 30<br />

- 1 -


KoMM MiT!<br />

sPeNde<br />

Blut<br />

Beim Roten KReuz +<br />

Ihr Blut<br />

hilft mehr<br />

als tausend<br />

Worte.<br />

dienstag, 08.03.2011<br />

NIEDERPÖLLNITZ<br />

sportgaststätte sV Blau-Weiß<br />

Am Bahnhof 18<br />

15.00 - 19.30 uhr<br />

Informationen und Blutspendetermine bei Ihrem Roten Kreuz.<br />

Stadt Weida Fundgrube e.V.<br />

Sozialbetreuung + Freizeit-Treff<br />

Neustädter straße 51 · 07570 Weida · Tel. 036603-62455/62491<br />

Kräuterprojekt Montag - donnerstag 8.00 - 15.30 uhr<br />

Kleiderkammer Tel.: 036603-62491<br />

Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs.<br />

Wir suchen jede Art Möbel!<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 7.00 - 10.30 Uhr nach Vereinbarung<br />

Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 7.3.2011<br />

Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch hausgebackener Kuchen für sie. Wir<br />

haben leckere Marmeladeim Angebot. Probieren sie!<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Samstag, den 26. März 2011<br />

ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

im Luthersaal der Stadtkirche<br />

„St. Marien“ in Weida.<br />

Es kann sowohl ein eigener Stand organisiert werden<br />

oder ihr gebt die Sachen inklusive einer Auflistung<br />

und Preisvorstellung dem Elternbeirat,<br />

welcher dies dann anonym zum Verkauf anbietet.<br />

Ob zum Mitmachen oder nur um zu schauen, alle<br />

sind herzlich eingeladen, zu kommen.<br />

Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen sowie Nützliches rund<br />

um’s Kind. Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gern telefonisch<br />

bei Frau Marion Urban unter der Nummer 036603/62611<br />

melden. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,- € (ein Kuchenteller ist<br />

für jeden Teilnehmer gratis). Eine Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Wir freuen uns auf euch mit Kaffee, Tee, Kuchen und Leckereien!!<br />

Der Elternbeirat und das Erzieherteam der KiTa Sonnenschein.<br />

Einladung<br />

Der Ortsvorstand Die Linke. lädt anlässlich des Internationalen<br />

Frauentages 2011 zur Frauentagsfeier mit Musik und Unterhaltung<br />

am Donnerstag, dem 10. März 2011 ab 15.30 Uhr<br />

in die Gaststätte „Zur Rotbuche“ in Hohenölsen herzlich ein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Wolfgang Kern – Vorsitzender des Ortsvorstandes<br />

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Fahrgemeinschaften.<br />

Rückfahrt wird über Fahrgemeinschaften organisiert.<br />

NOTDIENSTE<br />

Der kassenärztliche Notfalldienst ist über die Tel.-Nr.<br />

0180 / 58 84 12 33 10 (Notfalldienstzentrale Großraum Gera<br />

und ehem. Landkreis Gera) zu erfragen. Von dieser Stelle<br />

erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes.<br />

In sehr dringenden Notfällen gilt weiter der Notruf 112.<br />

zahnärztlicher notdienst<br />

Der zahnärztliche notdienst ist über die Rufnummer<br />

0180 / 5 9080 77 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren<br />

Sie den jeweils diensthabenden zahnarzt.<br />

Apotheken-Dienstbereitschaft<br />

Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom<br />

Handy unter 22833 (69 ct/min.), vom Festnetz unter<br />

0137/888 22833 (50 ct/min) oder unter www.lAKt.de Service/notdienstkalender<br />

erfahren.<br />

die weiteren Termine entnehmen sie bitte den Aushängen<br />

an den Apotheken.<br />

24 stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang -<br />

- 2- soLANuM ist führender Lieferant des Lebensmitteleinzelhandels für verpackte<br />

Kartoffeln und Zwiebeln.<br />

unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Annahme der rohware, deren Lagerung,<br />

Aufbereitung, Verpackung, Kommissionierung und die Auslieferung der Ware an den<br />

Handel.<br />

die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs hat bei uns einen hohen stellenwert.<br />

Wir bieten Ausbildungsplätze als<br />

TRAU DICH FAHRSCHULE GMBH<br />

07570 frießnitz · Vor der Harth 8 · ☎ 03 66 03 / 6 01 77 o. 03 66 03 / 4 40 94<br />

NÄCHSTER LEHRGANG<br />

18.4. – 28.4.2011<br />

(Schulferien)<br />

Auch Ausbildung auf Automatikfahrzeug<br />

Nutzen Sie zur Anmeldung auch unsere Annahmestelle:<br />

Weida: Neustädter Str. 3 · 03 66 03 / 4 22 37<br />

Kleinanzeigen<br />

Weida, 4-Zimmerwhg. DG,<br />

randlage von Weida, 99 qm,<br />

Bad m. fenster • Wanne u.<br />

sep. dusche, gr. Küche, Keller<br />

vorh., Miete: 330,00 eur<br />

zuzügl. 80,00 eur NK + Heizung,<br />

Anfragen und Termine<br />

über immobilienbüro richter,<br />

Platz der freih. 9, 07570<br />

Weida, Tel.: 036603-648034<br />

oder Mobil 0173-37 92 320<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Vorraussetzungen:<br />

- guter real- oder Hauptschulabschluss<br />

- schnelle Auffassungsgabe und gutes denkvermögen<br />

- technisches Verständnis<br />

Bei erfolgreichem Lehrabschluss ist die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis vorgesehen.<br />

ihre Bereitschaft zur betrieblichen Weiterqualifizierung ist erwünscht.<br />

IMMOBILIENHMService<br />

dipl.-ing. (fH) Heinz Müller<br />

Mittelstr. 2, 07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 6 29 75<br />

Hausverwaltung<br />

Betriebskostenabrechnung<br />

Wertgutachten<br />

Miethöhegutachten<br />

ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir an:<br />

SOLANUM Vermarktungsgesellschaft mbH<br />

oT Niederpöllnitz, Am Bahnhof 12, 07570 Harth-Pöllnitz<br />

Alte Bergaer straße 88<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 16 73<br />

fax: 03 66 03 / 6 16 74<br />

funk: 0175 / 1 82 85 15<br />

www.metallbau-eitner.com<br />

www.kup-adeberg.de


Weida, im Februar 2011<br />

Antonia freut sich über die Geburt<br />

ihres Bruders<br />

ARIAN<br />

30.11.2010 · 3370 g · 51 cm<br />

Die stolzen Eltern Nicol & Mike<br />

möchten sich auf diesem Wege für die<br />

zahlreichen Glückwünsche und Geschenke<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Steinsdorf, im März 2011<br />

Liebe Oma Tina,<br />

am 8. März ist es soweit,<br />

da ist unsere Diddl hoffentlich bereit,<br />

ihren 60. mit uns zu feiern.<br />

Wenn wir es auch nicht immer sagen,<br />

wissen wir was wir an dir haben.<br />

Deshalb wollen wir keine Zeit verlieren<br />

und dir auf diese Weise gratulieren.<br />

Mit 60 fängt das Leben an,<br />

vergiss dies nicht, denk stets daran.<br />

Du bist die Beste aller Zeiten,<br />

die nächsten Jahre wollen wir mit dir bestreiten.<br />

Dies wünschen dir von ganzem Herzen<br />

Ehemann Werner, Tochter Anja<br />

und besonders dein Enkel Lucas<br />

Brigitte Juppe<br />

Herrenkonfektion<br />

Am Weidaer Tor 2 • 07955 Auma<br />

Telefon: 03 66 26/2 04 02<br />

- Wir führen auch Übergrößen ! -<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 + 14.30 - 18.00 Uhr, Sa. 8.30 - 11.30 Uhr<br />

Danksagung<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme, die uns durch lieb<br />

gesprochene und geschriebene<br />

Worte, stillen Händedruck, Blumen<br />

und Geldzuwendungen für unsere<br />

liebe Entschlafene<br />

Mutti<br />

Ursula Wezel<br />

zuteil wurden, möchten wir uns auf<br />

diesem Wege bei allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank dem Bestattungshaus<br />

Francke für die würdevolle<br />

Begleitung.<br />

In stiller Trauer<br />

ihre Kinder und Familien<br />

Kleinanzeigen<br />

Abschied – ein Wort, so leicht zu sagen,<br />

doch schwer, unsagbar schwer, es zu tragen.<br />

Ihr Leben war Liebe und Geben.<br />

Wir sind unendlich traurig und danken ihr für ALLES.<br />

Frau<br />

Ilse Küpper<br />

geb. Jahn<br />

* 3. Mai 1921 † 26. Februar 2011<br />

In stiller Trauer<br />

Karl-Heinz Küpper<br />

Barbara Urbansky geb. Küpper und Ehemann Peter<br />

Stephan Küpper und Ehefrau Heike<br />

ihre lieben Enkel<br />

Katja, Ulrike, Christian, Andreas und Carolin<br />

ihre Urenkel Ben, Bruno, Lotte-Lu und Carlson<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Weida und Jena, im Februar 2011<br />

Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Samstag, dem 12. März 2011,<br />

10.00 Uhr in der Friedhofskapelle Weida statt.<br />

3-Raum-Wohnung in Weida,<br />

Gräfenbrücker Str., 86 qm,<br />

Wohnzimmer, schlafzimmer,<br />

Kinderzimmer, Küche, Bad,<br />

Heizung, Balkon, flur,<br />

Abstellraum z.B. f. WM +<br />

Trockner, PKW-stellplatz,<br />

Kamin mögl. Miete 380,- €<br />

zzgl. NK. Tel. 036603/63250<br />

Vermiete in Weida, Greizer<br />

str. 17, ab 1.5.2011, san.<br />

1-r-Whng. m. Minikü.,<br />

KM 140,- € + NK.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

Suche in Weida EFH zur Miete.<br />

Angebote bitte unter<br />

0162/7390863.<br />

Demnächst in Weida, 3 Zimmerwhg.<br />

mit Terrasse, eG,<br />

82 qm, sanierter Altbau,<br />

Bad m. fenster, Laminatboden,<br />

ideal für ältere Menschen,<br />

zentrumsnah, Miete:<br />

350,00 eur + NK, Anfragen<br />

und Termine über immobilienbüro<br />

richter, Platz der<br />

freiheit 9, 07570 Weida,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

Weida –<br />

idyllisch gelegenes<br />

Baugrundstück, fernblick,<br />

Nähe Aumatalsperre mit<br />

modernem, freistehenden<br />

einfamilienhaus<br />

zu verkaufen.<br />

einfach anrufen! frau Klotz<br />

Town&Country,<br />

Tel. 036603/71186<br />

Demnächst in Weida, kleine<br />

2-Zimmwhg. 40 qm mit Terrasse,<br />

Küchenzeile vorh.,<br />

Laminatboden, Bad mit<br />

Wanne u. sep. dusche, Keller<br />

vorh., Miete: 200,00 eur<br />

+ 90,00 eur NK, Anfragen<br />

und Termine über immobilienbüro<br />

richter, Platz der<br />

freiheit 9, 07570 Weida,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

Schöne sonnige 2-R-Whng.<br />

in Steinsdorf, 64 m 2 , 1. oG<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

Miete inkl. NK: 339,- €.<br />

Tel. 0171/6202545<br />

Weida, im März 2011<br />

Danksagung<br />

Nachdem wir Abschied genommen<br />

haben von meinem Vater, Bruder<br />

und Onkel<br />

Herrn<br />

Claus Kolle<br />

* 6.8.1926 † 9.2.2011<br />

möchten wir uns auf diesem Wege<br />

für die erwiesene Anteilnahme bei<br />

allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten herzlich<br />

bedanken.<br />

In stiller Trauer<br />

Thomas Kolle<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist Erlösung eine Gnade.<br />

Wir nehmen Abschied von meiner lieben<br />

Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Anneliese Oberpichler<br />

* 19.2.1937 † 18.2.2011<br />

In stiller Trauer<br />

ihr Bruder Heinz mit Hanna<br />

und Heiko<br />

ihre Schwägerin Petra mit Sven<br />

ihr Schwager Walter<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Weida, im Februar 2011<br />

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 7.3.2011 um<br />

14.00 Uhr im engsten Kreis statt.<br />

einheimisch und fachgeprüft<br />

Bestattungshaus Francke<br />

Tag & Nacht<br />

Tel.: (036603)5660<br />

www.bestattung-francke.de<br />

Turmstraße 5 · 07570 Weida<br />

Bestattung ist immer eine Vertrauenssache.<br />

- 3 -


Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt<br />

Weida, Sirbis und Steinsdorf informiert:<br />

Kontakt für alle Kirchgemeinden über das:<br />

Evang.-Luth. Kirchbüro Weida<br />

Kirchplatz 4, 07570 Weida,<br />

Tel. 036603 62593, Fax 41275,<br />

E-Mail: ev-kirche-weida@t-online.de,<br />

www.ev-kirche-weida.de<br />

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten<br />

Sonntag, 06.03.2011<br />

Weida 09:30 uhr Gottesdienst mit AM<br />

steinsdorf 17:00 uhr Gottesdienst mit AM<br />

seifersdorf 08:30 uhr Gottesdienst<br />

Köckritz 10:00 uhr Gottesdienst<br />

Burkersdorf 13:30 uhr Gottesdienst<br />

schüptitz 13:30 uhr Gottesdienst<br />

Sonnabend, 12.03.2011<br />

10:00 Uhr – 15:00 Uhr Kinderweltgebetstag in Weida<br />

Sonntag, 13.03.2011<br />

Weida 09:30 uhr Gottesdienst<br />

steinsdorf 10:00 uhr Gottesdienst<br />

schömberg 08:30 uhr Gottesdienst<br />

sirbis 10:00 uhr Gottesdienst<br />

Großebersdorf 14:00 uhr Gottesdienst<br />

Donnerstag 17.03.2011<br />

19:30 Uhr Weltgebetstag Köckritz<br />

Liturgie, Dias, Texte,<br />

Kulinarisches aus Chile<br />

Sonntag, 20.03.2011<br />

Weida 09:30 uhr Gottesdienst<br />

steinsdorf 17:00 uhr Gottesdienst<br />

seifersdorf 08:30 uhr Gottesdienst<br />

Köckritz 10:00 uhr Gottesdienst<br />

Burkersdorf 13:30 uhr Gottesdienst<br />

schüptitz 13:.30 uhr Gottesdienst<br />

Weida 17:00 Uhr Klavierkonzert mit<br />

Prof. Martin Högner, Weimar<br />

Sonntag, 27.03.2011<br />

Weida 09:30 uhr Gottesdienst<br />

steinsdorf 10:00 uhr familiengottesdienst<br />

sirbis 10:00 uhr Gottesdienst<br />

Teichwitz 13:00 uhr Gottesdienst<br />

Hohenölsen 14:00 uhr Gottesdienst<br />

schömberg 17:00 uhr Gottesdienst<br />

Großebersdorf 14:00 uhr Gottesdienst<br />

Passionsandachten – Weida<br />

„Meditationen zum Kreuzweg Jesu“<br />

Mittwoch, 16.03., 23.03., 18:00 uhr im Luthersaal<br />

30.03, 06.04., 13.04., 20.04.<br />

Begegnungen • Treffs • Veranstaltungen<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreffs<br />

Weida - Ort: Jugendräume Kirchplatz 5<br />

Kinderstunde:<br />

Weida Klasse 1 - 4 jeden Montag 15:30 uhr<br />

Klasse 1 - 4 jeden dienstag 16:00 uhr<br />

Kinderkreis Sirbis, Köckritz, Burkersdorf:<br />

sonnabend, 12.3.2011 10:00 – 15.00 uhr<br />

Kinderweltgebetstag Weida<br />

Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 uhr<br />

Kinderkreis Hohenölsen:<br />

Konfirmandenarbeit:<br />

donnerstags 14:30 uhr<br />

Weida Konfirmanden Klasse 8 - donnerstag, 16:30 - 18:00 uhr<br />

(vierzehntägig)<br />

Konfirmanden Klasse 7 - donnerstag, 17:00 - 18:00 uhr<br />

Junge Gemeinde Weida, Sirbis, Steinsdorf:<br />

immer donnerstags 18:00 uhr<br />

Die neu Konfirmierten sind besonders herzlich eingeladen.<br />

Krabbelgruppe Weida<br />

donnerstags, ab 09:30 uhr, Kirchplatz 5<br />

Seniorentreff Weida<br />

15.03.11 14:00 uhr seniorenkreis<br />

16.03.11 13:30 uhr Johanniter<br />

Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf<br />

11.03.11 15:00 uhr Gottesdienst<br />

18.03.11 15:00 uhr seniorenkreis<br />

25.03.11 15:00 uhr Gottesdienst<br />

Seniorenkreis: Betreutes Wohnen – Diakonie Weida<br />

18.04.11 14:30 uhr<br />

Frauenkreis Steinsdorf<br />

Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 uhr<br />

Kirchenmusik Weida Proben<br />

Kirchenchor dienstags 20:00 uhr<br />

Posaunenchor mittwochs 18:30 uhr<br />

freitags 19:00 uhr<br />

Gospelchor Weida mittwochs 20:00 uhr<br />

Kirchenchor sirbis montags 19:30 uhr<br />

Kirchenchor steinsdorf donnerstags 19:30 uhr<br />

Kirchenchor Hohenölsen donnerstags 18:00 uhr<br />

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“<br />

An der Papiermühle 10a, 036603 62611,<br />

Leiterin: Marion urban<br />

- 4 -<br />

SCHLUSS S C H L U S S MIT M I T SCHLAGLÖCHERN<br />

S C<br />

C H L A G L Ö C H E R N<br />

13,98<br />

BBauzentrum<br />

auzentru<br />

m<br />

GGreiz<br />

reiz<br />

·<br />

RReichenbach<br />

eichenbach<br />

·<br />

WWeida<br />

eida<br />

·<br />

PPlauen<br />

lauen<br />

·<br />

GGera<br />

era<br />

·<br />

RReinsdorf<br />

ein<br />

n sdorf<br />

·<br />

PPetersberg<br />

etersberg<br />

Filiale<br />

Weida eida<br />

Bahnhofstr.<br />

18<br />

� � 03 66 03/6 75-0<br />

www.bauzentrum-loeffler.de<br />

www. .bauzentrum-loeffler.de<br />

IHR Fachmann für Kartoffeln und Zwiebeln<br />

SOLANUM GmbH<br />

Kartoffellagerhaus<br />

Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz<br />

Tel.: 036607/ 25 01<br />

Kartoffeln & Zwiebeln<br />

❊ Speisekartoffeln (Kleingebinde)<br />

❊ Übergrößen 12,5 kg Sack (solange Vorrat reicht)<br />

❊ Kartoffeln im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

vorwiegend festkochend, mehlig kochend oder rotschalig<br />

❊ zwiebeln gelb (Kleingebinde)<br />

❊ Futterkartoffeln im 25 kg sack – immer vorrätig<br />

❊ Futtermöhren im 20 kg sack<br />

Wir sind für Sie da:<br />

montag - Freitag: 7.00 - 17.00 uhr<br />

Samstag: 8.00 - 11.30 uhr<br />

UMZÜGE & Möbelmontagen<br />

✓ Nah und Fern auch EU-weit<br />

✓ Kostenlose Beratung vor Ort<br />

✓ Fachgerechte Möbel- und Küchenmontage<br />

incl. Elektro- und Wasseranschluss<br />

✓ Umweltgerechte Entsorgung<br />

✓ Möbeleinlagerung und Verpackung<br />

✓ Möbelliftverleih mit Personal<br />

sven Böttcher<br />

07570 Niederpöllnitz · str. d. friedens 20<br />

Tel.: 036607/20252 od. 0174/9378258 · fax 036607/20353<br />

www.boettcher-umzuege.de · info@boettcher-umzuege.de<br />

M. Seebauer • Loitsch 18, 07570 Steinsdorf<br />

Tel.: 036603 / 4 28 35 • 0171 / 5 03 39 54 • Fax 64929<br />

• Ausführung aller dachdecker - und dachklempnerarbeiten<br />

• reparatur von steil- und flachdächern<br />

• dachrinnenreinigung<br />

• dachpflegearbeiten<br />

Innovative Dächer<br />

von Ihrem Meisterbetrieb<br />

www.gebaeudetechnik-richter.de<br />

Kleinanzeigen<br />

Vermiete in Weida, Joliot-<br />

Curie-str. 13, Gewerberäume<br />

(Büro, Lager) f. Handel u.<br />

Handwerk, günstige Miete.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

Südl. Stadtrandlage<br />

Gera:<br />

Gemütliches einfamilienhaus<br />

mit viel Platz zum<br />

Wohnen auf pflegeleichtem<br />

Grundstück zu verkaufen.<br />

Monatl. Mietkaufrate<br />

ca. 654€ komplett.<br />

einfach anrufen! frau Klotz<br />

Town&Country,<br />

Tel. 036603/71186<br />

Altbauwohng. im 2. OG ab sofort<br />

zu verm., tw. m. dachschrägen<br />

(wärmeged.), ein<br />

wahres Schmuckstück nach<br />

kompl. Modern., lichtdurchflutet,<br />

herrlicher Ausblick,<br />

54 m2 Wfl. (WZ, sZ, Kü,<br />

Bad) Parkett Buche hell,<br />

fliesen. Besichtigung mögl.<br />

Monatsmiete (kalt): 250,- €<br />

+ NK, ohne Kaution,<br />

Tel. 036603/40052<br />

Ohne Maklergebühren san.<br />

2 1/2-raumwhng. m. südbalkon,<br />

AWG Weida m. freiem<br />

Blick z. osterburg, unverbaubar<br />

f. 55.000,- € zu verk.<br />

60,6 m2 Wfl. m. eigenem Keller<br />

u. Boden, Kabel- u. digitales<br />

ferns. mgl. Lage mit guter<br />

infrastruktur (Bus, Bahn,<br />

Märkte u. soz. einrichtungen<br />

zu fuß erreichbar.)<br />

Tel. 06082/3156 o.<br />

036603/41715 o.<br />

0170/9666528<br />

Schöne<br />

Dachgeschosswohnung<br />

zu vermieten<br />

in Weida, Gabelsberger str.<br />

ca. 45 m2 /56 m2 , saniert<br />

Wohnzimmer,<br />

Mansardenschlafzimmer,<br />

1 Kinderzimmer, Küche,<br />

Bad mit dusche, inkl. Keller<br />

220,- € Miete<br />

+ ca. 100,- € NK.<br />

(ohne Kaution, Umzug kann<br />

kostenlos gefahren werden)<br />

Tel. 036603/63237 oder<br />

0177/7209683<br />

Wohnen im Grünen, 2-Zi.-<br />

Whng. in Weida, 60 m2 , m.<br />

sep. eingang, Laminat, Terrasse<br />

u. Autostellpl. + Nebengelass,<br />

300,- € + NK +<br />

Mietkaut. Gartennutzung<br />

mgl. Tel. 0163/3199893<br />

2-Raum-Wohnung in Weida,<br />

Gräfenbrücker Str., 74 qm,<br />

Wohnzimmer, schlafzimmer,<br />

Küche, Bad, Heizung, Balkon,<br />

flur, Abstellraum z.B. f.<br />

WM + Trockner, PKW-stellplatz,<br />

Kamin mögl. Miete<br />

335,- € zzgl. NK.<br />

Tel. 036603/63250<br />

Sonnige DG-Whng. in Weida-<br />

Liebsdorf, 77,69 m2 , Kü., Bad<br />

m. du. u. Wa., WZ, sZ, Gästez.<br />

zu verm. 350,- € + NK.<br />

stellpl. mgl., Tel. ab 16 uhr<br />

036603/43149<br />

2-Zi.-Whng. in Weida<br />

ab 1.4.11 zu vermieten.<br />

Tel. 036603/62324 ab 17 uhr<br />

2 RW in Weida, 61 m2 , ab<br />

1.6.11 zu vermieten,<br />

Abstellraum, ruhige Lage,<br />

Miete 245,- € + NK.<br />

Tel. 0171/6202510


Kleinanzeigen<br />

Geräumige Zweiraumwohnung<br />

(erdgeschoss) in Weida<br />

sehr günstig zu vermieten.<br />

Wfl. ca. 75 m2 . Laminatboden,<br />

sAT-TV, Miete 295,- €<br />

+ NK. incl. Kelleraum, stellplatz<br />

im Hof. imm.-serv.<br />

Müller, 036603/62975.<br />

Demnächst in Weida, kleine<br />

3-Zimmwhg. 64 qm, Laminatboden,<br />

Bad mit Wanne,<br />

Keller vorh., 2.oG, Carport<br />

möglich, Miete: 300,00 eur<br />

zuzügl. NK, Anfragen und<br />

Termine über immobilienbüro<br />

richter, Platz der freiheit<br />

9, 07570 Weida,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung,<br />

keine Vorarb. nötig.<br />

Renovierungsarb. b. z. Wohnungsübergabe.<br />

fa. Bernd<br />

König, Tel. 0170/8629786<br />

Zuverlässige Bürokraft gesucht!<br />

Beschäftigung auf stundenbasis,<br />

PC-Kenntnisse und sicherer<br />

umgang mit Bürotechnik<br />

Voraussetzung. Aufgabengebiet<br />

umfasst alle anfallenden<br />

Bürotätigkeiten in<br />

einem Handwerksbetrieb der<br />

Kfz-Branche. Bewerbungen<br />

unter Chiffre 344 an „WW“,<br />

Burgstr. 10, 07570 Weida<br />

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf:<br />

Autos aller Art; defekt, viele<br />

Kilometer, TÜV fällig, unfallfahrzeuge.<br />

Tel. 036603/63250<br />

od. 0171/7349043 od.<br />

0170/5229628<br />

sandk., schaukel, indianerz.,<br />

viel Platz für ihre Kinder<br />

in einem schönen Pachtgarten<br />

mit mas. Bungalow,<br />

e.- u. W.-Anschl. in kl. Gartenanlage<br />

in Wdf. preisw.<br />

abzugeben.<br />

Tel. 01577/5984959<br />

Wohnwagen zu verkaufen<br />

guter Zustand, mit Vorzelt,<br />

Preis VB 3500,- €.<br />

Tel. 0172/8301259<br />

Hilfe bei Krebs!<br />

Eine Therapie setzt sich durch.<br />

Ohne Chemo, Bestrahlung<br />

und Operation<br />

Kostenlose Beratung:<br />

Tel. 036603- 88 421<br />

Beton-Garagen<br />

Werk u. Ausstellung<br />

stregdaer Allee 1a<br />

99817 eisenach<br />

www.hundhausen.de<br />

Tel. 03691/8501 - 0<br />

- Anzeige -<br />

SOLANUM GmbH<br />

Kartoffellagerhaus · Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz · Tel.: 036607/ 25 01<br />

Pflanzkartoffeln aus heimischer Produktion<br />

von Oettersdorf und Dittersdorf<br />

- sie sind bereits an unsere Boden- und Klimabedingungen gewöhnt<br />

- besonders wohlschmeckende und geeignete Sorten haben wir<br />

ausgesucht:<br />

Sorte Kocheigenschaft Ernte bes.lange<br />

Reifegruppe 1 sehr früh Hinweis ab ca. lagerfähig?<br />

Solist vorw. festkochend braucht Wasser! Juli bis Dez.<br />

Reifegruppe 2 früh<br />

Princess festkochend Salatkartoffel Mitte Aug. bis Dez.<br />

Valisa vorw. festkochend Kloßkartoffel Mitte Aug. Ja<br />

Gala vorw. festkochend Mitte Aug. Ja<br />

Reifegruppe 3 mittelfrüh<br />

Agria mehlig Kloßkartoffel Ende Aug. Ja<br />

Laura vorw. festkochend rotschalig Ende Aug. Ja<br />

Quarta vorw. festkochend rote Augen Ende Aug. Ja<br />

Satina vorw. festkochend Kloßkartoffel Ende Aug. (bis Jan.)<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- erst in den Boden legen, wenn dieser ausreichend warm ist<br />

(8 Grad C.)<br />

- evt. ca. 14 Tage vorher etwas ins Warme und Helle legen<br />

(Vorkeimung)<br />

Vorsicht - Keime sollten dann nicht mehr abbrechen<br />

Unser Tipp: Pflanzkartoffeln beim Legen nicht zu hoch mit Erde<br />

bedecken und nach dem Heraustreiben aus dem Damm vorsichtig<br />

nachhäufeln.<br />

– Verkauf ab 15. März 2011 –<br />

Polsterarbeiten aller Art<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Meisterbetrieb<br />

07570 Weida · Mittelstr. 10<br />

Tel: 036603 / 62472<br />

fax 036603 / 43280<br />

Elektro-Stöltzner eK<br />

Berga/E · Am Markt 7<br />

Tel. Büro: 036623-20444 Laden: 036623-25635<br />

Waschen - Trocknen - Kühlen<br />

Reparatur von Hausgeräten<br />

aller Hersteller<br />

Beratung und Verkauf<br />

von Einbaugeräten<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Inh.: Isa Böhme<br />

Markt 7<br />

07570 Weida<br />

Telefon/Telefax: 036603 / 6 16 31<br />

Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren<br />

Beachten Sie unsere Wochenangebote.<br />

8. März – Frauentag nicht vergessen!<br />

– PRÄSENTE –<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Susan Rother<br />

Wallstr. 14 · 07570 Weida<br />

Tel: 03 66 03/64 69 86<br />

Mich bringt nichts aus der ruhe –<br />

entspannt bleiben im Alltag<br />

Autogenes Training<br />

Neuer Kursbeginn: 10.3. - 12.5.2011<br />

donnerstags 19.00 - 20.00 Uhr<br />

(10 einheiten; 80,00 € pro Person<br />

mit Krankenkassenbezuschussung)<br />

www.ergotherapie-weida.de<br />

DER<br />

TIERScHUTZVEREIN<br />

WEIDA INFORMIERT<br />

Liebe Tierfreunde,<br />

Ein Hundeschicksal: Lippy ist eine im Oktober 2005 geborene<br />

reinrassige Dobermannhündin, welche in Pension gegeben und<br />

nicht wieder abgeholt wurde. Sie ist sehr rassetypisch: sensibel<br />

und anhänglich, temperamentvoll und sehr lernfähig. Die<br />

zukünftigen Besitzer sollten bereits Hundeerfahrung haben<br />

sowie Durchsetzungsvermögen zeigen<br />

und genügend Konsequenz in<br />

der Erziehung mitbringen. Wünschenswert<br />

für sie wäre ein Haus<br />

mit großem Garten zum Austoben.<br />

Kinder sollten bereits im jungendlichen<br />

Alter sein. Lippy ist ein<br />

„Power-Paket“, das sich nicht mit<br />

anderen Tieren verträgt, was man<br />

aber mit genügend Training durchaus<br />

in gewünschte Bahnen lenken<br />

kann.<br />

Und aktuell – Karnevalsumzüge:<br />

Haustiere haben bei Karnevalsumzügen nichts verloren. Während<br />

der Mensch sich amüsiert, ist das Tier nervlich und körperlich<br />

überfordert, den Geräuschpegel nimmt ein Tier 3 - 10<br />

Mal lauter wahr als der Mensch. Wurfgeschosse, Glassplitter<br />

etc. sind eine Gefahrenquelle.<br />

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Haustiere.<br />

Tierische Grüße<br />

Ihr Tierheim Weida – www.tierheim-weida.de<br />

TuS Osterburg 90 Weida – Fechten<br />

Am Samstag stand in der Sporthalle Harpersdorf das 16.Turnier um<br />

den Osterburgpokal der Schüler und B-Jugend im Degen- und Florettfechten<br />

auf dem Wettkampfplan.<br />

Für den ausrichtenden TuS Osterburg 90 Weida gingen insgesamt<br />

18 Sportler an den Start.<br />

Die Eröffnung vor insgesamt 180 Sportlern nahm der Bürgermeister<br />

der Stadt Weida, Werner Beyer, sowie der Vorsitzende des<br />

Kreissportbundes Greiz, Uwe Jahn, vor.<br />

Ein großes Dankeschön an alle Kampfrichter, Techniker und Helfer,<br />

ohne die ein solches Mammutturnier nicht durchzuführen wäre.<br />

Besonderer Dank an die Sponsoren, die es uns auch in diesem Jahr<br />

ermöglicht haben, einen Wettkampf nach den Vorgaben des Internationalen<br />

Fechtverbandes (F.I.E.) durchzuführen: Allianz Generalagentur<br />

Helge Reichenbach, Breckle Matratzenwerk Weida<br />

GmbH, Firma Frühauf, Geramöbel GmbH, INJOY Weida, Firma<br />

Sven Junge.<br />

Bei den Florettfechtern erreichten Julia Morgenroth, Theresa<br />

Grundmann, Leonard Faltin, Jannes Gabel sowie Tom Wolf das Finale<br />

der acht Besten. Julia belegte hinter Lea Freye (ESV Lok Erfurt)<br />

den zweiten Platz, Theresa holte Bronze.<br />

Jonas Enzmann (FC Leipzig) siegte hier vor Christoph Schätzke<br />

(TSG Halle-Neustadt) - Jannes Gabel erreichte Rang drei und verteidigte<br />

damit seine Führung in der Thüringer Rangliste. Tom Wolf<br />

(7.) und Leonard Faltin (8.) komplettieren das sehr gute Finalergebnis.<br />

Im Endkampf der Jüngsten überzeugten, wie schon in Mühlhausen,<br />

ebenfalls die Weidaer Fechter. Gold bei den „Bambinis“ holte sich<br />

Julius Krödel vor Leon Wolf. Platz drei ging an Wilhelm Hofmann<br />

(SV 1899 Mühlhausen). Weitere Platzierungen: Jasmin Walther<br />

(13.), Cora Schmidt (14.), Lukas Zörner (16.), Tim Wutzler (17.),<br />

Niklas Zacher (18.).<br />

Im Damendegen wurde Lydia Prädel hinter Melanie Jeromis (FSG<br />

Greppin) sowie Jasmin Klimke (FC Radebeul) Dritte.<br />

Bei den Herren im Jahrgang B-Jugend (1998) kämften die Weidaer<br />

Degenspezialisten im Direktausscheid der besten 16. Der Sieg ging<br />

an Jonas Hornschuh (MTV Saalfeld) vor Christian Fest (KSV<br />

Weißwasser). Max Streckhardt (5.), Simon Wetzig (6.), Richard<br />

Horn (7.), Lukas Kirmse (9.) sowie Jeremy Ortlepp(10.) sind hierbei<br />

die Platzierungen der Osterburgstädter.<br />

- 5 -


Gasthof & Hotel<br />

Zur Linde<br />

inh. ute u. Jürgen oettler<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Sa.+So. ab 11.00 Uhr<br />

ab 8.3.11 außer Mo.<br />

täglich auch wieder<br />

11.30 - 13.30 Uhr geöffnet<br />

Baumaschinen<br />

Hubarbeitsbühnen<br />

Verdichtungstechnik<br />

Minibagger/<br />

radlader<br />

Gerüste/<br />

schalungen<br />

Betontechnik<br />

07980 Lunzig/Thür. Tel.: 03 66 25 / 62 00<br />

• gutbürgerliche Küche mit saisonspezialitäten<br />

– ab April Bärlauchzeit –<br />

• familienfeiern, Hochzeiten,<br />

Konfirmationen<br />

• hausgebackener Kuchen<br />

am Wochenende<br />

• moderne Hotelzimmer,<br />

Parkplatz am Haus<br />

• z. Zt. wieder Geburtstagsaktion –<br />

infos unter www.linde-lunzig.de<br />

8. MÄRZ – FRAUENTAG<br />

Für alle Frauen 1 Glas Sekt gratis.<br />

Jeden Sonntag gratis Salatbuffett zu Ihrem Hauptgericht!<br />

schneidgeräte<br />

stromerzeuger<br />

Heizgeräte/<br />

entfeuchter<br />

Hydraulik<br />

schlauch-service<br />

... und vieles mehr<br />

Am Schafberge 9 · 07570 Weida · Tel. 036603 / 4 28 60<br />

* Dächer * Treppen<br />

* Türen * Tore<br />

* Innenausbau<br />

* Balkongeländer<br />

* Maurerarbeiten<br />

* Herstellung und Reparatur<br />

von Ziegeldächern<br />

07819 Triptis/Thür. • Jahnstraße 6<br />

Tel. 03 64 82 / 3 23 98 • fax 3 28 98 • funktelefon 01 71/3 60 03 81<br />

Ein paar Tage voller Action und Fun<br />

... erlebten die F-Junioren des FC Thüringen Weida in der vergangenen<br />

Woche. Zunächst besuchte am Montag das DFB-Mobil die 19 Kids<br />

zwischen 7 und 8 Jahren beim Hallentraining. Am Mittwoch dann legten<br />

die Nachwuchskicker die Fußballschuhe in die Ecke und machten<br />

eine gemeinsame Trainingseinheit mit den Weidaer Judokas. Sinn der<br />

gemeinsamen Aktion war, auch mal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen<br />

und zudem noch 39 Euro für einen guten Zweck, die<br />

Turmspitzenrettung, zu spenden.<br />

Der Höhepunkt folgte jedoch am Samstag, denn die Jungs hatten bei<br />

„Heimspielkids 2011“ ein gemeinsames Auflaufen mit den Profis beim<br />

Spiel des FC Rot Weiß Erfurt gegen Wacker Burghausen gewonnen.<br />

Ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis für alle Eltern und Spieler.<br />

Zunächst gab’s für jeden der 42 Teilnehmer einen Erfurt-Schal, dann<br />

ging’s mit dem Fan-Bus vom Sportplatz „Roter Hügel“ direkt in die<br />

Landeshauptstadt, anschließend folgte die Platzbegutachtung und eine<br />

Führung durch das Steigerwald-Stadion. In schicker Hallo Pizza-Spielerkleidung<br />

betraten die Nachwuchsspieler den Innenraum, um beim<br />

Aufwärmen den Profis aus nächster Nähe über die Schulter schauen,<br />

ein Erinnerungsfoto im Innenraum knipsen, ja sogar ein Interview mit<br />

dem Stadion-Sprecher machen zu können. Das war aber immer noch<br />

nicht der Höhepunkt, denn nachdem die Jungs den Spielern der 3. Bundesliga<br />

viel Glück fürs Spiel wünschten, lief man mit eben diesen vor<br />

5000 Zuschauern höchst persönlich unter Fangesängen durch den Spieltunnel<br />

auf den heiligen Rasen. Gänsehautfeeling pur. Die Geschichte<br />

vom Spiel ist schnell erzählt. Erfurt und Burghausen trennen sich 1:1.<br />

Das Ergebnis war zumindest für die Jungs unerheblich. Denn was für<br />

die Kinder wirklich zählte, waren unvergessliche Stunden als Team gemeinsam<br />

mit ihren größten Fans, ihren Eltern. (mehr Bilder dazu unter<br />

www.heimspielkids.de)<br />

Abschließend ein riesengroßes Dankeschön an Rot Weiß Erfurt, an Landeswelle<br />

Thüringen, an E.ON Thüringer Energie und nicht zuletzt an<br />

den Bürgermeister, der sich für diese tolle Aktion beworben hatte und<br />

zudem noch beim Landeswelle-Heimspielkids-Quiz 15 Bälle für die F-<br />

Junioren gewinnen konnte. Also, wie man sieht, beim FC Thüringen<br />

Weida lernt man nicht nur das Fußballspielen, sondern erlebt auch viele<br />

Tage voller Action und Fun. S. Müller<br />

Schlosswache – ein interessantes Thema<br />

Nun ist es passiert – unsere schöne alte Schlosswache ist abgerissen. Schon im April/Mai 2007 war die<br />

Schlosswache Thema im Hauptausschuss und im Stadtrat. Aber erst im September 2010 erfolgte ein<br />

Beschluss des Stadtrates unter dem Titel Städtebauförderung „Sanierung – Innenstadt“ Bauvorhaben:<br />

Sicherung Schlosswache. Hierin heißt es: Das Gebäude wurde um 1717 vom Herzog Moritz Wilhelm<br />

von Sachsen-Zeitz erbaut, als er seine Residenz in die Osterburg verlegte. Es ist eine von nur wenigen<br />

Schlosswachen als Burgvorgebäude in Thüringen und diente als vorgeschobene Befestigung. Das Gebäude<br />

ist als Kulturdenkmal in das Denkmalbuch eingetragen, was seinen kultur-historischen Wert<br />

unterstreicht. Außerdem hat die Schlosswache unmittelbar am Fuße der Osterburg und im Ensemble<br />

eine große städtebauliche Bedeutung. Um eine spätere Nutzung als Eingangs- und Informationszentrum<br />

der Osterburg zu ermöglichen, ist dringend die Sanierung des Gebäudes erforderlich. Gegenwärtig<br />

sind durch fehlende Mittel für die Instandsetzung, was zu einem undichten Dach geführt hat,<br />

gravierende Nässeschäden und u. a. intensiver Hausschwamm-Befall an der Holzkonstruktion zu verzeichnen.<br />

Die Mittel aus der Städtebauförderung sollen nun zur Sicherung des gesamten Rohbaus dienen.<br />

Zur Sicherung ist der komplette Abriss des Dachgeschosses und der nachträglichen Anbauten<br />

unumgänglich; ebenso ist das Erdgeschoss mit Teilabrissen betroffen. Nach Erneuerung des Dachstuhles<br />

ist auch eine Schieferdeckung mit entsprechenden Klempnerarbeiten und Blitzschutz vorgesehen.<br />

Mit der Fertigstellung dieser ersten Maßnahme erscheint das Gebäude im altehrwürdigen Stil<br />

wieder am Fuße der Osterburg.<br />

Dieser Beschluss wurde mehrheitlich angenommen. Die Gesamtkosten betragen 188,5 T€. Diese Kosten<br />

werden zu 100% gefördert.<br />

Nun, da der Abriss erfolgt ist, wurden Stimmen laut, die meinten, dass der Anblick ohne Schlosswache<br />

viel schöner sei. Hierzu muss gesagt werden, dass aufgrund der fortgeschrittenen Situation ein<br />

Neubau notwendig ist. Die Stadt müsste sonst für die Kosten des Abrisses, der Instandsetzung der<br />

Mauerfassade, Planierungsarbeiten u. Ä.<br />

finanziell selbst aufkommen. Außerdem ist<br />

der Punkt der Rücknahme der Maßnahme<br />

auch in Hinsicht auf die erfolgte Vergabe<br />

der folgenden Bauabschnitte überschritten.<br />

Es ist also mit knapper Mehrheit in der<br />

letzten Stadtratssitzung der Rohbau umfänglich<br />

wie in der Schloßstraße 17 beschlossen<br />

worden. Für die Nutzung der neu<br />

errichteten Schlosswache liegt noch kein<br />

Konzept vor, es sind aber verschiedene<br />

Möglichkeiten angedacht.<br />

Damit Sie sich ein Bild davon machen<br />

können, wie die fertige Schlosswache aussehen<br />

würde, zeigen wir Ihnen eine Computeranimation.<br />

pw<br />

Städtischer Haushalt beschlossen –<br />

Weida ist für 2011 arbeitsfähig<br />

Der Haushalt für das Jahr 2011 wurde am Donnerstag, dem 24. Februar<br />

2011, durch den Stadtrat beschlossen. Somit schließt der Verwaltungshaushalt<br />

mit 7.721.438,00 € und der Vermögenshaushalt<br />

mit 3.595.016,00 € ab.<br />

Wie kaum anders zu erwarten, wurden wir auch in diesem Jahr nicht von einer Kürzung der Landeszuweisungen<br />

verschont und noch zusätzlich Ende Dezember 2010 erfolgte eine weitere finanzielle<br />

Reduzierung der <strong>Auftrag</strong>skostenpauschale um 75.000,00 € durch das Thüringer Innenministerium.<br />

Trotzdem ist es der Stadtverwaltung, dem Bürgermeister und dem Stadtrat gelungen, unsere Heimatstadt<br />

auch für das Jahr 2011 arbeitsfähig zu halten. Obwohl wir einen weiteren Rückgang der Bevölkerung<br />

hinnehmen müssen, die Grund- und Gewerbesteuern nicht erhöht haben, wird 2011 mit einer<br />

Schuldentilgung von ca. 285.700,00 € gerechnet, so dass statistisch gesehen, jeder Weidaer mit ca.<br />

816,00 € Schulden belastet ist.<br />

Ungeachtet dessen haben wir uns auch für das kommende Jahr Einiges zur weiteren Entwicklung unserer<br />

Heimatstadt vorgenommen. Dabei steht die Osterburg an erster Stelle. Unsere Stadt wird aus der<br />

eigenen Kasse 414.000,- €, bei einer Gesamtsumme von 2,4 Millionen €, zur Sanierung aufbringen.<br />

Die Baumaßnahmen am Markt 14 werden abgeschlossen, Kindergärten und Feuerwehr mit erhöhten<br />

Zuweisungen bedacht. Auch die städtische Hausverwaltung bekommt wieder einige Finanzmittel mehr<br />

zur Verfügung gestellt. Eine Erhöhung der Personalkosten soll es auf Grund von nicht wiederbesetzten<br />

Stellen nicht geben, allerdings ist dies auch nicht dauerhaft durchzuführen. Eine Verwaltung muss<br />

trotzdem arbeitsfähig und Dienstleister für die Bürger bleiben.<br />

Das Thüringer Verkehrsministerium hat zwar zusätzliche Mittel für die Schneeräumung des Winters<br />

zugesagt, aber ob wir hier im „Thüringer Flachland“ auch etwas davon abbekommen ist noch nicht geklärt.<br />

Anträge seitens der Stadt sind gestellt.<br />

Weiterhin ist der Abriss der Ruine auf dem Gelände Grochwitzer Weg 1 geplant. Hier soll die Fläche<br />

beräumt und durch einen Investor wieder einer neuen Verwendung zugeführt werden. Inwieweit alle<br />

städtischen Aufwendungen dabei refinanziert werden, kann noch nicht eindeutig gesagt werden, aber<br />

ein weiterer Schandfleck wäre in der Stadt beseitigt.<br />

Die Schlosswache an der Osterburg ist seit ein paar Tagen durch den Abriss verschwunden und dies<br />

mit 100 % Fördermitteln des Landes. Eine Rohbausanierung soll erfolgen. Dies bedeutet lediglich vier<br />

Wände mit Dach und Unterputz (?).<br />

Zur Vervollständigung zu einem nutzungsfähigen Gebäude steht anschließend die Stadt in der materiellen<br />

und finanziellen Verpflichtung um Türen, Fenster, sanitäre Einrichtungen, Heizung, Strom usw.<br />

zu installieren. Die FWG Weida lehnt diese Maßnahme entschieden ab. Zunächst gehört die Schlosswache<br />

historisch nicht zum Ensemble der Osterburg. Es gibt, trotz einer seit längerem existierenden<br />

Vorlage, kein klares aktuelles Konzept zur weiteren Nutzung des Gebäudes.<br />

Außerdem bestehen, bei der zu erwartenden weiteren Zuspitzung der Finanzlage für die Stadt, wichtigere<br />

Handlungsschwerpunkte.<br />

Sollte die Mehrheit der Stadträte bei ihrer vertretenen Meinung verharren, können wir nur auf interessierte<br />

Investoren hoffen, welche dann aber auch den Forderungen der Denkmalbehörde Rechnung<br />

tragen müssen.<br />

Der „Braune Hirsch“ auf dem Grundstück Markt 4 sollte nun auch endlich ein neues Gesicht bekommen<br />

und den Gesamteindruck unseres Marktplatzes, einschließlich der Parksituation, verbessern. Die<br />

Brücke über die Weida in der Gabelsberger Straße wird in ihrer Trägfähigkeit ebenfalls nicht mehr<br />

lange zu halten sein und über die ehemalige „Engels-Schule“ am Platz der Freiheit wäre auch nachzudenken.<br />

Es gibt noch viel zu tun und es wird auch noch viel Geld kosten.<br />

Diese Aufgaben werden durch einen neuen Kämmerer der Stadtverwaltung Weida zu bekleiden sein.<br />

Frau Ingrid Semrad, die bisherige „Hüterin des städtischen Geldes“, wird Ende des Monats in den Ruhestand<br />

treten. Wir wünschen ihr alles Gute und möchten uns nochmals für die jahrzehntelange sehr<br />

gute und sicher nicht leichte Arbeit bedanken.<br />

Die FWG Weida lädt alle interessierten Bürger am Montag, dem 17. April 2011, um 19:00 Uhr in die<br />

Pension „Zur Altstadt“ ein. Dort wird Herr Stadtbrandmeister Silvio Schettler einige Ausführungen zur<br />

Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Weida und ihrer zukünftigen Entwicklung machen. Es sind dabei<br />

besonders die Meinungen und Vorschläge unserer Einwohner gefragt.<br />

Der Vorstand brend / hopf<br />

- 7-


- 8 -<br />

FFrrühhlliinggss-- &&<br />

Ossteerrscchhaau<br />

bei Gärtnerei & Floristik<br />

Blumenstein<br />

Straße der Jugend 25, 07570 Weida<br />

Tel. 03 66 03/41805<br />

www.floristik-blumenstein.de<br />

Sonntag, 20. März<br />

von 14.00 bis 18.00<br />

Neben den neuesten floristischen Arbeiten<br />

erwarten Sie Kaffee & Kuchen<br />

sowie leckere Rostbratwürste!<br />

Bahnhofstr. 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32<br />

Fax: 03 66 03 / 7 15 42<br />

internet:<br />

www.freund-automobile.de<br />

e-Mail:<br />

freund-automobile@t-online.de<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Herbert u. volkmar<br />

Freund Gbr<br />

Böden zum WWohnfühlen<br />

Wohnfühlen<br />

W ohnfühlen<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Markenlaminat<br />

ab 7,95 €/m 2<br />

HOLZ<br />

Köhler<br />

GmbH<br />

Köfeln<br />

1<br />

07570<br />

Harth-Pöllnitz<br />

Tel.<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 01<br />

62<br />

Fax<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 36<br />

11<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr<br />

8.00–18.00 Uhr<br />

Sa<br />

9.00–12 9.00–12.00 .00 Uhr<br />

www.holzland-koehler.de<br />

TuS Osterburg 90 Weida,<br />

Abt. Leichtathletik<br />

Achtbare Ergebnisse<br />

bei den Hallenwettkämpfen<br />

Trotz nicht optimaler Vorbereitung<br />

(Hallensperrung bzw. -<br />

wechsel) vertraten uns vier<br />

Athleten bei den Ostthüringer<br />

Mehrkampfmeisterschaften in<br />

Erfurt.<br />

Tom Biernoth (AK 8) und Alina<br />

Goldhan (AK 9) absolvierten<br />

einen Dreikampf. Nach dem<br />

Weitsprung und 50 m Sprint lag<br />

Tom auf Platz sechs. Der 800<br />

m-Lauf zeigte aber, dass ihm<br />

nach erst überstandener Grippe<br />

noch die Kondition fehlte. Ein<br />

10. Platz ist bei solch dichtem<br />

Starterfeld aber auch beachtlich.<br />

Alina, beeindruckt von der großen<br />

Halle, konnte ihr Können<br />

noch nicht zeigen und platzierte<br />

sich im hinteren Mittelfeld.<br />

Theresa Dennler (AK 10) und<br />

Lisa-Marie Kästner (AK 12) bestritten<br />

einen Vier- bzw. Fünfkampf.<br />

Theresa hatte sich das<br />

erste Mal im Wettkampf den<br />

Hürden zu stellen. Im Weitsprung<br />

sprang sie persönliche<br />

Bestweite. Im abschließenden<br />

800 m-Lauf brachte sie ein<br />

Strauchler in der ersten Runde<br />

aus dem Tritt. Dank ihres Willens<br />

kämpfte sie sich durch das<br />

Rennen. Am Ende reichte es in<br />

einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld<br />

für Platz 13.<br />

Lisa-Marie ging unbeschwert in<br />

den Wettkampf. Nachdem sie<br />

die Hürden meisterte, stellte sie<br />

eine persönliche Bestleistung<br />

im Hochsprung auf. Davon motiviert<br />

sollten im Weitsprung<br />

und 800 m-Lauf auch neue<br />

Bestleistungen folgen. Für das<br />

Treppchen reichte es nicht, aber<br />

der 6. Platz sollte ihr für die<br />

Freiluftsaison nochmalig Auftrieb<br />

geben.<br />

Bei den Ende Februar stattfindenden<br />

Meisterschaften in Neustadt<br />

gingen Saskia Grade (AK<br />

8), Alex Riedel, Maximilian<br />

Raths (beide AK 11), Phillip<br />

Hartig (AK 12) und Isabelle<br />

Soldan (AK 15) an den Start.<br />

Alle Teilnehmer durften sich<br />

beim Medizinballschocken,<br />

Dreierhopp, 30 m-Lauf und 300<br />

m- bzw. 600 m-Lauf probieren.<br />

Unsere Sportler zeigten, dass sie<br />

kämpfen können und wurden<br />

mit vorderen Plätzen belohnt.<br />

Ergebnisse: Saskia 4. Platz,<br />

Alex 4. Platz, Maximilian 3.<br />

Platz, Phillip 2. Platz, Isabelle 2.<br />

Platz. Die ersten drei Plätze erhielten<br />

neben Urkunden einen<br />

Buchpreis. Herzlichen Glückwunsch!<br />

I. Wöllner<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am 19. März 2011!<br />

Weidaer Wochenblatt<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte in<br />

Weida, Wünschendorf und umgebung<br />

druckauflage: 8.900 stück<br />

Herausgeber: emil <strong>Wüst</strong> & söhne Weida<br />

C. <strong>Wüst</strong> e.K., Burgstr. 10<br />

Tel.: 036603 / 5530, fax: 55 35<br />

07570 Weida/Thür.<br />

redaktion: C. <strong>Wüst</strong>; Anzeigen: M. ulrich<br />

satz: emil <strong>Wüst</strong> & söhne, Weida<br />

druck: oTZ-druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Löbichau · Tel.: 03447/52-5762<br />

es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1.1.2011<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie redaktionelle Beiträge<br />

(auch auszugsweise) nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung des Verlages!<br />

Gerichtsstand Gera.<br />

für unverlangt zugesandte Manuskripte und<br />

fotos sowie für die richtigkeit telefonisch<br />

aufgegebener Anzeigen und Änderungen<br />

übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!