16.08.2012 Aufrufe

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Februar 2012 23. Jahrgang Nr. 486 Geschäftsstelle: 07570 Weida/Thür. - Burgstraße 10 - Tel. 036603 / 55 30 Fax 55 35<br />

Internet: www.druckerei-wuest.de · E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de<br />

Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Gräfenbrück, Steinsdorf, Loitsch, Burkersdorf, Nonnendorf, Zossen, Crimla, Hohenölsen, Neudörfel, Köfeln, Köckritz, Frießnitz,<br />

Wünschendorf, Cronschwitz, Mildenfurth, Veitsberg, Mosen, Pösneck, Grochwitz, Wetzdorf, Struth, Wolfsgefärth, Zedlitz, Sirbis, Neundorf, Schömberg, Großebersdorf, Niederpöllnitz,<br />

Zschorta, Schüptitz, Meilitz, Forstwolfersdorf, Rohna, Teichwitz, Seifersdorf, Untitz, Uhlersdorf, Birkigt<br />

Nicht<br />

vergessen:<br />

Am 14. Februar ist<br />

VALENTINSTAG!<br />

A<br />

NAVI GEHT´S?<br />

RENAULT MÉGANE<br />

GRANDTOUR TOMTOM<br />

1.6 16V 100 74 kW (100 PS)<br />

Beachten Sie dazu<br />

auch unsere 1 Empfehlungen LITER<br />

SCHEIBENKLAR<br />

im Innenteil.<br />

���INKLUSIVE NAVIGATIONSGERÄT!<br />

��INKLUSIVE KLIMAANLAGE!<br />

� INKLUSIVE BEHEIZBARE VORDERSITZE!<br />

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 9.1; außerorts: 5.5; kombiniert: 6,8;<br />

CO -Emissionen kombiniert: 159 g/km (Messverf. gem. RL 80/1268/EWG).<br />

2<br />

Autocenter Greiz<br />

Plauensche Str. 3 | 07973 Greiz | Tel. 03661 452060<br />

www.malermeister-heilmann.de<br />

Lasst die Profis transportieren!<br />

termingerecht & zuverlässig umziehen<br />

• optimale Beratung bei Ihnen vor Ort<br />

• für jede Umzugsgröße das passende Fahrzeug<br />

• für ALLES den richtigen Karton ... und das mietfrei!<br />

• Einsatz moderner Außenlifte (Verleih mit Personal mgl.)<br />

• fachgerechte Montage von Möbeln und Küchen - inkl. Anschluss<br />

• Wohnungsberäumung & umweltgerechte Entsorgung<br />

• Möbeleinlagerungen möglich<br />

Umzüge • Niederpöllnitz<br />

03 66 07 / 25 06<br />

☎<br />

GUTSCHEIN<br />

BEI ABHOLUNG IM RENAULT<br />

AUTOCENTER GREIZ<br />

Pro Person nur 1 Gutschein<br />

statt EUR 18.955,–<br />

nur EUR 13.990,–<br />

+++ Neue Homepage +++ www.stielergruppe.de +++<br />

Modellabweichungen u. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Kein Rechtsanspruch. Zwischenverkauf vorbehalten. Nur für Privatkunden.<br />

Nur solange Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

www.umzuege-dietz.de<br />

– Anfahrt bis 30 km frei –<br />

AMÖ<br />

Beachten<br />

Sie dazu<br />

auch unsere<br />

Empfehlungen<br />

im Innenteil.<br />

Anmeldung<br />

zur<br />

GEBURTS-<br />

VORBEREITUNG<br />

im Geburtshaus Gera<br />

Beethovenstr. 27<br />

07548 Gera<br />

Tel. 0365 / 81 42 98<br />

Ihre<br />

Meisterwerkstatt<br />

Großebersdorf<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

Querstraße 11 · 07570 Weida<br />

Tel.: 036603 / 4 31 21<br />

www.kraft-hausmeisterservice.de<br />

- Haus + Boden + Kellerordnung<br />

- Wohnungsauflösung - entrümpelung<br />

- Wohnungsreparaturen aller Art<br />

- Winterdienst<br />

07570 Weida<br />

Hugo-Wachter-Str. 13<br />

Meisterbetrieb<br />

für<br />

Dacheindeckungen<br />

Bauklempnerei<br />

Sanitärinstallation<br />

Metalldacheindeckungen<br />

• Dacheindeckung in Metall,<br />

PREFA und Ziegel<br />

• Bauklempnerarbeiten<br />

• Dachsanierung<br />

• Wärmedämmung u.s.w.<br />

Tel.: 036603 / 4 24 98<br />

Fax: 03 66 03 / 6 06 64<br />

Funktelefon:<br />

01 71 / 2 33 89 85<br />

www.klempnerei-junge.de<br />

Fliesencenter Pistor<br />

Frießnitz, Tel. 03 66 03 / 6 26 30<br />

- 1 -


Der kassenärztliche Notfalldienst ist über die Tel.-Nr.<br />

0180 / 58 84 12 33 10 (Notfalldienstzentrale Großraum Gera<br />

und ehem. Landkreis Gera) zu erfragen. Von dieser Stelle<br />

erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes.<br />

In sehr dringenden Notfällen gilt weiter der Notruf 112.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer<br />

0180 / 5 9080 77 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren<br />

Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt.<br />

Apotheken-Dienstbereitschaft<br />

Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom<br />

Handy unter 22833 (69 ct/min.), vom Festnetz unter<br />

0137/888 22833 (50 ct/min) oder unter www.LAKT.de Service/Notdienstkalender<br />

erfahren.<br />

Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen<br />

an den Apotheken.<br />

24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang -<br />

- 2 -<br />

DEr TiErSchuTzvErEin<br />

WEiDa informiErT<br />

Liebe Tierfreunde,<br />

„Tieren etwas Gutes tun“<br />

Das Tierheim Weida sucht noch fleißig nach Mitgliedern.<br />

Unter dem Motto „Tieren etwas Gutes tun“ möchten wir alle Interessenten<br />

aufrufen zu einer aktiven oder inaktiven Mitgliedschaft.<br />

Eine aktive Mitgliedschaft bedeutet, sich mit den Tieren hautnah<br />

zu beschäftigen: durch spielen, pflegen und spazieren gehen. (ab<br />

18 Jahre darf man alleine mit einem Hund spazieren gehen und<br />

unter 18 Jahren muss ein Erwachsener das Mitglied begleiten)<br />

Eine inaktive Mitgliedschaft heißt, das Tierheim finanziell zu<br />

unterstützen mit monatlichen Beiträgen z.B. ab 5 €.<br />

Es ist auch eine Tierpatenschaft möglich. Das heißt, für ein bestimmtes<br />

Tier oder Tiergruppe etwas Gutes zu tun.<br />

Bei Interesse bitte im Tierheim melden.<br />

Wenn noch Fragen offen sind, kann man die über das Kontaktformular<br />

unter www.tierheim-weida.de klären oder am Telefon<br />

unter der Nummer 036603/62450 jeweils Dienstag und Donnerstag<br />

von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr sowie zu den Öffnungszeiten:<br />

Montag-Sonnabend von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Die Tiere würden sich sehr über die Abwechslung und die<br />

Unterstützung freuen.<br />

Tierische Grüße – Der Vorstand TSV Weida e.V.<br />

(Text BüA Nicole Giehsler)<br />

GERBERTREFF<br />

Wir laden alle interessierten Bürger<br />

zum Gerbertreff am 15. Februar 2012,<br />

18.00 Uhr in die Lohgerberei, Untere Str. 6<br />

in Weida ein.<br />

NOTDIENSTE<br />

Beton-Garagen<br />

Werk u. Ausstellung<br />

Stregdaer Allee 1a<br />

99817 Eisenach<br />

www.hundhausen.de<br />

Tel. 03691/8501 - 0<br />

Kleinanzeigen<br />

Schicke Single-Wohnung in<br />

Weida zu vermieten. Zentrumsnahe,<br />

aber ruhige<br />

Lage. Wohnzimmer mit<br />

Kochecke, Schlafzimmer,<br />

Bad, Korridor, Balkon. Ca.<br />

ca. 43 m 2 Wfl., Miete 195,- €<br />

+ NK. Incl. Kellerraum, Stellplatz<br />

im Hof. Imm.-Serv.<br />

Müller, 036603/62975.<br />

Weida:<br />

Gemütliches Einfamilienhaus<br />

in einkaufsgünstiger<br />

Lage mit viel Platz zum<br />

Einrichten und Wohlfühlen,<br />

große Fensterflächen und<br />

moderne Ausstattung<br />

zu verkaufen. Rufen Sie an!<br />

T&C Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

Wohnungen ab sofort<br />

zu vermieten,<br />

Joliot-Curie-Straße, Weida,<br />

3-RW, Bad WC/Du/Wa,<br />

Balkon, Laminat, Kaminofen<br />

möglich, EG, Ke/Bo/Ar,<br />

KM 330 €, 2 MM Kaution,<br />

Erstbezug n.S.<br />

3-RW, Bad WC/Du, saniert,<br />

Ke/Bo, KM 250 €, 2 MM<br />

Kaution, Laminat,<br />

Tel. 0171/7987270<br />

2-RW bei Weida, 61 m2 , EG,<br />

ab sofort Nachmieter<br />

gesucht. Miete 342,- € inkl.<br />

NK.-Pauschale.<br />

Tel. 0171/6202545<br />

2-Raum-Whng., 1. OG,<br />

64 m2 , Nähe Weida zu vermieten.<br />

Miete 231,- € zzgl.<br />

NK. Tel. ab 19 Uhr<br />

036603/41599<br />

✂<br />

Wir bilden aus.<br />

Formen Sie Ihre Zukunf mit uns.<br />

Als eines der führenden Werkzeug- und<br />

Formenbauunternehmen bieten wir zum<br />

Ausbildungsbeginn am 01.09.2012 noch<br />

- 2 Ausbildungsplätze zum Werkzeugmechaniker (m/w)<br />

und<br />

- 1 Ausbildungsplatz zum Verfahrensmechaniker für<br />

Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w).<br />

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung mit<br />

handwerklichen Fertigkeiten und an modernster CNC-<br />

Technik in einem expandierenden Unternehmen mit eigener<br />

Lehrwerkstatt.<br />

Besuchen Sie uns am 14.03.2012 zum Tag der Berufe oder<br />

an einem individuell mit unserem Ausbildungsleiter, Herrn<br />

Kühn (036626/3174-22), abgestimmten Termin. Wir freuen<br />

uns, Sie kennen zu lernen!<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:<br />

Roth Werkzeugbau GmbH<br />

Wöhlsdorf 39, 07950 Wiebelsdorf oder per E-Mail an:<br />

yvonne.klose@roth-werkzeugbau.de<br />

Elektro-Stöltzner eK<br />

Berga/E · Am Markt 7<br />

Tel. Büro: 036623-20444 Laden: 036623-25635<br />

Waschen - Trocknen - Kühlen<br />

Reparatur von Hausgeräten<br />

aller Hersteller<br />

Beratung und verkauf<br />

von Einbaugeräten<br />

Kein Umzug ohne unser Angebot!!!<br />

UMZÜGE & Möbelmontagen<br />

15% Sonderrabatt<br />

bei Abschluss eines Umzugsvertrages<br />

bis 29. Februar 2012! ✂<br />

Sven Böttcher<br />

07570 Niederpöllnitz · Str. d. Friedens 20<br />

Tel.: 036607/20252 od. 0174/9378258 · Fax 036607/20353<br />

www.boettcher-umzuege.de · info@boettcher-umzuege.de


Köckritz, im Februar 2012<br />

Wünschendorf,<br />

im Februar 2012<br />

Danksagung<br />

In den schweren Stunden des Abschieds durften wir noch<br />

einmal erfahren, wie viel Achtung und Wertschätzung<br />

meiner lieben Mutter, Lebensgefährtin, unserer Tochter,<br />

Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Danksagung<br />

Frau<br />

Karin Klein<br />

geb. Putze<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns für die erwiesene Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, stillen Händedruck, Blumen und<br />

Geldzuwendungen bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten sowie ihren ehemaligen Arbeitskollegen recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Birk Clemens, Herrn<br />

Dipl.-Med. Kaschowitz, der Klosterschänke Weida und dem<br />

Bestattungshaus Francke.<br />

In stiller Trauer<br />

Sabrina Klein<br />

Bodo Klein<br />

im namen aller angehörigen<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still und unvergessen.<br />

Nachdem wir Abschied genommen haben von meinem<br />

lieben Ehemann, unserem guten Vater und Opa<br />

Herrn<br />

Rudolf Grießbach<br />

* 31.1.1929 † 20.1.2012<br />

möchten wir uns auf diesem Wege für die erwiesene Anteilnahme<br />

bei allen recht herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Birnkammerer und den<br />

Schwestern vom Pflegedienst „Pflege daheim“ für die gute<br />

Betreuung, Herrn Diakon Eichhorn für seine tröstenden<br />

Worte und dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle<br />

Begleitung in den schweren Stunden.<br />

Danksagung<br />

In stiller Trauer<br />

Ruth Grießbach<br />

Stefanie Zintl<br />

Gerald Grießbach<br />

Annett mit Heiko<br />

Marco und Stefan<br />

Nachdem wir von unserer lieben<br />

Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma,<br />

Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Frau<br />

Margot Wimmer<br />

geb. Hein<br />

Abschied genommen haben, ist es uns ein Herzensbedürfnis,<br />

allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten für die erwiesene Anteilnahme recht herzlich<br />

zu danken.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem gesamten Team des<br />

Seniorenheimes „Colliser Straße“ in Gera für die gute<br />

Betreuung und Pflege, dem Plauderstübchen von Frau<br />

Brunhilde Grimm und dem Bestattungshaus Francke.<br />

Weida, im Februar 2012<br />

In stiller Trauer<br />

Doris und Bodo Jänicke<br />

Siegrid und Klaus Sachse<br />

ihre Enkel und Urenkel<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Kleinanzeigen<br />

Verm. 3- bzw. 4-Zi.-Whng.,<br />

ca. 84 m2 bzw. 100 m2 ,<br />

1. ET, Bad, Kü., Abstellr.,<br />

große Essdiele, Brüderstr. 7.<br />

Besichtigung unter<br />

0151/17069281 vereinbaren.<br />

Vermiete in Weida, Joliot-<br />

Curie-Str. 13, Gewerberäume<br />

(Büro, Lager) f. Handel u.<br />

Handwerk, günstige Miete.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

Weida, Gräfenbrücker Str.,<br />

2-R-Whng. mit Balkon,<br />

42 m2 , 277 € inkl. NK u.<br />

PKW-Stellpl.<br />

Tel. 0170/9307996<br />

Weida, Ladenfläche zu<br />

vermieten, ca. 77 m2 ,<br />

gute Lage, provisionsfrei.<br />

Tel. 0421/6604168<br />

Weida:<br />

Suche Baugrundstück<br />

in Weida, Wünschendorf,<br />

Berga und Umgebung.<br />

Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

Der FC Thüringen Weida trauert um seinen<br />

Spieler und langjährigen Mannschaftsleiter<br />

Wigmar Landgraf<br />

Die Erfolge Fortschritt Weidas in der DDR-<br />

Liga sind mit seinem Namen eng verbunden.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Weida, im Januar 2012<br />

Danksagung<br />

Aus unserem Leben bist Du gegangen,<br />

in unserem Herzen bleibst Du.<br />

Nachdem wir Abschied genommen<br />

haben von unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma,<br />

Schwägerin, Tante und Cousine<br />

Frau<br />

Eva Grieser<br />

geb. Lämmer<br />

* 30.9.1928 † 11.1.2012<br />

möchten wir uns bei allen bedanken, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck<br />

brachten. Ein herzlicher Dank gilt auch dem<br />

Bestattungshaus Francke.<br />

Weida, im Februar 2012<br />

In stillem Gedenken<br />

Barbara Hänse<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Danksagung<br />

Für die zahlreichen Beweise<br />

aufrichtiger Anteilnahme durch<br />

stillen Händedruck, lieb geschriebene<br />

Worte sowie Blumen und Geldzuwendungen<br />

und die erwiesene letzte Ehre<br />

für meinen lieben Ehemann, unseren<br />

Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder,<br />

Schwager und Onkel<br />

Herrn<br />

Wigmar Landgraf<br />

möchten wir uns auf diesem Wege<br />

bei allen, die ihn im Leben achteten<br />

und im Tode ehrten, recht herzlich<br />

bedanken.<br />

In stiller Trauer<br />

Erika Landgraf<br />

seine Kinder und Familien<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Weida und Leipzig, im Februar 2012<br />

einheimisch und fachgeprüft<br />

Bestattungshaus Francke<br />

Tag & nacht<br />

Tel.: (036603)5660<br />

www.bestattung-francke.de<br />

Turmstraße 5 · 07570 Weida<br />

Bestattung ist immer eine vertrauenssache.<br />

- 3 -


Das evangelisch-Lutherische Pfarramt<br />

Weida, Sirbis und Steinsdorf informiert:<br />

Kontakt für alle Kirchgemeinden über das:<br />

evang.-Luth. Kirchbüro Weida<br />

Kirchplatz 4, 07570 Weida,<br />

Tel. 036603 62593, Fax 41275,<br />

e-Mail: ev-kirche-weida@t-online.de,<br />

www.ev-kirche-weida.de<br />

Herzliche einladung zu den Gottesdiensten<br />

Sonntag, 05.02.12<br />

Weida 09:30 Uhr Gottesdienst mit HA; Gottesdienste: Steinsdorf,<br />

17:00 Uhr, Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz 10:00 Uhr, Burkersdorf<br />

13:30 Uhr, Schüptitz 13:30 Uhr<br />

Sonntag, 12.02.12<br />

Gottesdienste: Weida 09:30 Uhr, Sirbis 10:00 Uhr, Steinsdorf<br />

17:00 Uhr, Schömberg 08:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr, Hohenölsen<br />

14:00 Uhr<br />

Sonntag, 19.02.12<br />

Weida 09:30 Uhr Familiengottesdienst; Gottesdienste:<br />

Steinsdorf 17:00 Uhr, Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz 10:00 Uhr,<br />

Burkersdorf 13:30 Uhr, Schüptitz 13:30 Uhr; Weida 17:00 Uhr<br />

Liedernachmittag nach St. Valentin mit Walter Grimm Tenor<br />

und Kantor Kabjoll am Flügel mit einem bunten Strauß an<br />

Melodien<br />

Sonntag, 26.02.12<br />

Gottesdienste: Weida 09:30 Uhr, Sirbis 10:00 Uhr, Steinsdorf<br />

17:00 Uhr, Schömberg 08:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr, Hohenölsen<br />

14:00 Uhr<br />

Mittwoch 29.02.12<br />

18:00 Uhr Passionsandacht<br />

Die Vorbereitungsgruppe des Weltgebetstages 2012 „Steht<br />

auf für Gerechtigkeit“ - Malaysia trifft sich am 14.02., 21.02.<br />

und 28.02. 19:30 Uhr in den Jugendräumen<br />

Begegnungen • Treffs • Veranstaltungen<br />

Kinder-, Jugend- und elterntreffs<br />

Weida - Ort: Jugendräume Kirchplatz 5<br />

Kinderstunde Weida: Klasse 1 - 4 jeden Montag 15:30 Uhr,<br />

jeden Dienstag 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Sirbis, Köckritz, Burkersdorf:<br />

Sonnabend: 10:00 Uhr Sirbis<br />

Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Hohenölsen: donnerstags 14:30 Uhr<br />

Konfirmandenarbeit:<br />

Weida Konfirmanden Klasse 8 - Donnerstag<br />

16:30 - 18:00 Uhr, vierzehntägig<br />

Konfirmanden Klasse 7 - Donnerstag<br />

16:00 - 17:30 Uhr<br />

Junge Gemeinde Weida, Sirbis, Steinsdorf:<br />

Donnerstag, 23.02.2012, 17:00 - 19.00 Uhr<br />

Die neu Konfirmierten sind besonders herzlich eingeladen.<br />

Krabbelgruppe Weida<br />

donnerstags, ab 09:30 Uhr, Kirchplatz 5<br />

Seniorentreff Weida<br />

14.02.12 14:00 Uhr Seniorenkreis<br />

15.02.12 13:30 Uhr Johanniter<br />

Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf<br />

10.02.12 15:00 Uhr Seniorenkreis<br />

17.02.12 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

24.02.12 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

Seniorenkreis: Betreutes Wohnen – Diakonie Weida<br />

27.02.12 14:30 Uhr<br />

Frauenkreis Steinsdorf<br />

Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr<br />

Kirchenmusik Weida Proben<br />

Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs<br />

18:30 Uhr, freitags 19:00 Uhr; Gospelchor Weida mittwochs<br />

20:00 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags 19:30 Uhr; Kirchenchor<br />

Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; Kirchenchor Hohenölsen donnerstags<br />

18:00 Uhr<br />

evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“<br />

An der Papiermühle 10a, 036603 62611, Leiterin: Marion Urban<br />

Stadt Weida Fundgrube e.V.<br />

Sozialbetreuung + Freizeit-Treff<br />

Neustädter Straße 51 · 07570 Weida · Tel. 036603-62455/62491<br />

Kräuterprojekt Montag - Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr<br />

Kleiderkammer Tel.: 036603-62491<br />

Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs.<br />

Möbel jeder Art, Kühlschränke, Waschmaschinen<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 7.00 - 10.30 Uhr nach Vereinbarung<br />

Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 13.2.2011<br />

Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch hausgebackener Kuchen für Sie im Angebot!<br />

Leckere Marmelade im Angebot. Probieren Sie!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

- 4- Kleinanzeigen<br />

... über den Dächern von<br />

Weida, Greizer Str., 2-, 3oder<br />

4-Zimmer-Whng.,<br />

44 - 46 qm, gr. Stube, gr.<br />

Schlafz., Einbauküche kpl.,<br />

Duschbad, Miete 225,-,<br />

250,-, 275,- €, ab sofort,<br />

Kaution, v. Priv.,<br />

Tel. 02232/45283<br />

69 m 2 Dreiraumwohnung<br />

mit Wohnküche,<br />

Balkon, Bad mit Fenster im<br />

1. Obergeschoss gelegen,<br />

ab Mai 2012 zu vermieten.<br />

Zentrale Lage zu Versorgungs-,<br />

Betreuungs- und<br />

Erholungseinrichtungen.<br />

KM 301,00 € zzgl. NK<br />

Informationen über<br />

www.awg-weida.de<br />

oder unter 036603 61620<br />

einen Termin vereinbaren<br />

3-R.-Whng. in Wünschendorf,<br />

100 m 2 , gr. Küche, Bad m.<br />

Wanne, teilw. Laminat, zu<br />

vermieten. Miete nach VB.<br />

Tel. 0163/8332881<br />

Sonnige 2-Raum WE,<br />

Am Wasser 6, 2. OG, 63 m 2<br />

mit Loggia, Laminat, ruhiges<br />

und gepflegtes Haus, 290 €<br />

KM zzgl. NK. Tel. 61795 od.<br />

0173/3933735<br />

Hohenölsen:<br />

Genießen Sie den Komfort<br />

Ihres modernen Einfamilienhauses<br />

in ruhiger, grüner<br />

Lage. Das Haus bietet viel<br />

Platz für eine Familie. Sie<br />

bezahlen in monatl. Raten.<br />

Gleich anrufen:<br />

T&C Frau Klotz,<br />

Tel. (0365) 5516586 oder<br />

0160 95215723<br />

2-Zi.-Whng. in Weida,<br />

Kü., Bad m. Fe., neu san.,<br />

ruhige Lage, Laminat, ca.<br />

59 m 2 , von privat zu verm.<br />

Tel. 0176/96948454<br />

4-R.-DG-Whng., 77 m 2 , in<br />

Weida zu verm. Bad mit<br />

Fenster, Wa. u. Du.,<br />

KM 308,- € + NK.<br />

Tel. 036603/63339<br />

Gelegenheit<br />

DG-Eigentumswohnung<br />

Nähe Weida/Gera/Greiz<br />

2 Zi., Kü., D, Balkon<br />

40 m 2 in herrlicher Lage<br />

günstig zu verkaufen oder<br />

als Mietkauf mit Mietabzahlung<br />

abzugeben.<br />

Günstige Finanzierung<br />

ist möglich.<br />

Tel.: 0172/6325573 od.<br />

06236/3163<br />

Geräumige Zweiraumwohnung<br />

in Weida zu vermieten. Zentrumsnahe,<br />

aber ruhige<br />

Lage. Großes Wohnzimmer,<br />

Schlafzimmer, große Küche,<br />

Korr., Bad. Wfl. ca. 75 m 2 .<br />

Laminatboden, eigenes<br />

SAT-TV. Miete 295,- € + NK.<br />

Incl. Kellerraum, Stellplatz<br />

im Hof. Imm.-Serv. Müller,<br />

036603/62975.<br />

Weida, im Februar 2012<br />

Gute Mutter, schlaf’ in Frieden,<br />

ruh’ dich aus von deinem Leid,<br />

hast viel ertragen und gelitten,<br />

Dank sei dir in Ewigkeit.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied von<br />

meiner guten Mutter, Oma<br />

und Uroma<br />

Frau<br />

Elfriede Rüth<br />

geb. Kern<br />

* 23.9.1924 † 26.1.2012<br />

In stiller Trauer<br />

Harald Rüth<br />

Torsten Rüth<br />

ihre Urenkelin Luisa<br />

Gera und Weida, im Februar 2012<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis<br />

statt.<br />

Danksagung<br />

Wir gönnen dir den Frieden,<br />

doch voller Trauer ist unser Herz,<br />

dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

das war unser allergrößter Schmerz.<br />

Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen<br />

Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen<br />

beim Abschied von unserem lieben<br />

Verstorbenen<br />

Herrn<br />

Joachim Korn<br />

bedanken wir uns bei allen recht herzlich.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Hausarzt<br />

Herrn Dipl.-Med. Kaschowitz und dem<br />

Bestattungshaus Francke für die<br />

Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

hannelore Wagner<br />

im namen aller angehörigen<br />

Brigitte Juppe<br />

Herrenkonfektion<br />

Am Weidaer Tor 2 • 07955 Auma<br />

Telefon: 03 66 26/2 04 02<br />

- Wir führen auch Übergrößen ! -<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 + 14.30 - 18.00 Uhr, Sa. 8.30 - 11.30 Uhr<br />

FreIe BerUFe<br />

07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waltersdorf<br />

Am Mühlberg 37 Steinermühle Tel.: 036 623 - 23 555<br />

Friedrich K. Gempfer<br />

Rechtsanwalt<br />

Strafrecht Erbrecht<br />

Arbeitsrecht Ehe- und Familienrecht priv. Baurecht


50 Jahre, ach du Schreck!<br />

Die Jugend und der Lack sind weg!<br />

Muskeln schmerzen, Knochen knacken,<br />

manchmal hast du es im Nacken.<br />

Du hattest Höhen und auch Tiefen<br />

und warst stets da, wenn wir dich riefen.<br />

Nun das eine sollst du wissen:<br />

Bleib uns treu -<br />

sonst sind wir aufgeschmissen!<br />

Wir wünschen dir von Herzen Glück,<br />

du bist und bleibst das beste Stück!<br />

Herzliche Glückwünsche zum<br />

50. Geburtstag wünschen Dir, lieber Peter,<br />

Petra, Denny, Jasmin, Lydia<br />

und Heimo<br />

Schülerinnen der<br />

Staatlichen<br />

Grundschule<br />

„osterburg“<br />

danken der<br />

Stadtverwaltung<br />

für den<br />

Trotz Schneemangel – Wintergaudi<br />

Gespannt folgten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen<br />

Grundschule „Osterburg“ der Einladung zum „Welttag des Schneemanns“<br />

am 18.Januar 2012 auf das Gelände des Vereinshauses in<br />

der Neustädter Straße.<br />

Vergebens hofften alle auf Schnee, umso erstaunter waren wir über<br />

die vielen lustigen Schneemänner. Die wenigen Sonnenstrahlen<br />

konnten ihnen ja zum Glück nichts anhaben. Beim Eisangeln, am<br />

Glücksrad oder beim Schneeballzielwerfen – jedoch rückwärts –<br />

gab es mächtig Gaudi.<br />

Unsere gebastelten süßen Schneemänner konnten wir später sogar<br />

vernaschen.<br />

für diesen gelungenen Winterspaß möchten wir uns bei allen<br />

fleißigen helfern recht herzlich bedanken.<br />

Die Schüler und Schülerinnen sowie das Team der Staatlichen<br />

Grundschule „Osterburg“ Weida<br />

6. Skilager in Schmalzgrube<br />

Vom 16.01.-20.01.2012 fuhr eine Auswahl von Schülern der<br />

„Schule an der Weida“ in das 6. Skilager nach Schmalzgrube. Für<br />

eine Woche standen gemeinsame sportliche Erlebnisse und die selbständige<br />

Verpflegung auf dem Programm.<br />

Alle Schüler übten den Doppelstockschub beim ausdauernden Skiwandern.<br />

Die Grundform Diagonalschritt, der Grätenschritt bergauf<br />

und Abfahrten im Schneepflug konnten geübt werden.<br />

Spannung brachte auch dieses Jahr der geplante 3-Kampf (100m<br />

Sprint, Biathlon, 3 km Streckenlauf), diesen führten wir bei strahlendem<br />

Sonnenschein durch. Die 3. Disziplin absolvierten wir bei<br />

ziemlich matschigem Schneeregen. Dies konnte unserem Ehrgeiz<br />

und unserer Freude nichts anhaben. Jeder gab sein Bestes. Nach<br />

einem leckeren Abendessen wurde eine feierliche Siegerehrung, ein<br />

weiterer Höhe- punkt unserer Fahrt, durchgeführt.<br />

Alle Schüler fuhren mit viel Selbstvertrauen und Motivation für das<br />

nächste Skilager zurück.<br />

Heike Jäger & Andre Franke<br />

Eingesandt von Familie<br />

Metzmacher<br />

aus Weida.<br />

Sohn Paul (10 Jahre)<br />

hat unsere<br />

schöne Osterburg<br />

aus Schnee nachgebaut.<br />

Wir finden,<br />

das hat er toll<br />

gemacht!<br />

ab jetzt bestimme ich,<br />

wo es lang geht!<br />

50 Für die zahlreichen<br />

Glückwünsche, Blumen<br />

und Geschenke<br />

anlässlich unserer<br />

GOLDENEN HOCHZEIT<br />

bedanken wir uns recht<br />

herzlich bei allen<br />

Verwandten, Freunden<br />

und Bekannten.<br />

Liebe Mutti, Oma und<br />

Uroma<br />

Erika Gronau,<br />

88 Jahre sind es wert,<br />

dass man Dich besonders ehrt.<br />

Wir danken Gott, dass es Dich<br />

gibt und wünschen Dir noch<br />

viele schöne Jahre.<br />

Deine Tochter monika Dietsch<br />

und Enkel Silvio und heiko<br />

aus Bayern<br />

Im Januar 2012<br />

Ich, die kleineEmma<br />

erblickte am 27.11.2011 um 2.17 Uhr<br />

das Licht der Welt und bin der ganze<br />

Stolz meiner Eltern, Großeltern und<br />

Urgroßeltern.<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche,<br />

Geschenke und Geldzuwendungen<br />

möchten wir, meine Eltern und ich,<br />

uns bei unseren Familien, Verwandten,<br />

Bekannten, Freunden und Kollegen<br />

recht herzlich bedanken.<br />

martin Schwertfeger,<br />

Jennifer und Emma Wolf<br />

Weida, im Februar 2012<br />

Iris & Einar Walther<br />

zum neuen auto:<br />

Guten Start!<br />

Rohna, im Januar 2012<br />

Liebe nicole - Glückwunsch<br />

zum führerschein & neuen auto<br />

Was du dir ersehnt seit einiger Zeit,<br />

es wurde nun Wirklichkeit.<br />

Der schönste Traum, er wurde wahr -<br />

ihr zwei seid jetzt ein „Paar“ (du + Auto).<br />

Ihr sollt in guten wie in schlechten Zeiten<br />

immer treu zusammensteh’n<br />

und so durch’s Leben geh’n.<br />

Fahre nicht schneller als dein Schutzengel.<br />

Der hält dir nicht das Steuer,<br />

wenn du wie der Teufel fährst ...<br />

Das wünschen dir<br />

deine mam und veikko<br />

Weida, im Januar 2012<br />

www.kup-adeberg.de<br />

Nicole<br />

Kleinanzeigen<br />

Garage in Weida-Liebsdorf<br />

zu vermieten. Anfrage unter<br />

Tel. 0172/3623968<br />

Suche Unterstellmöglichkeit<br />

für Wohnwagen in Weida<br />

und Umgebung.<br />

Tel. 0174/7333173<br />

Herrlich gelegene<br />

DG-Wohnung<br />

Nähe Weida/Gera<br />

2 Zi., Kü., D, Balkon<br />

54 m 2 + 40 m 2<br />

sofort oder später<br />

zu vermieten.<br />

Tel.: 0172/6325573<br />

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf:<br />

Autos aller Art; defekt, viele<br />

Kilometer, TÜV fällig, Unfallfahrzeuge.<br />

Tel. 036603/63250<br />

od. 0171/7349043 od.<br />

0170/5229628<br />

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung,<br />

keine Vorarb. nötig.<br />

Renovierungsarb. b. z. Wohnungsübergabe.<br />

Fa. Bernd<br />

König, Tel. 0170/8629786<br />

Suche zuverlässige, selbstständig<br />

arbeitende Verkäuferin<br />

auf 400,- €-Basis.<br />

Bewerbungen unter Chiffre<br />

372 am „WW“, Burgstr. 10,<br />

07570 Weida<br />

Hausmeisterdienste<br />

Mike Geißl<br />

Haushaltsauflösungen, Malerarbeiten,Entrümpelungen,<br />

Grundstückspflege,<br />

Winterdienst, Kleinumzüge<br />

Tel. 036603/257915,<br />

Mobil 0162/5397595<br />

Der Tierschutzverein<br />

Thüringen<br />

bittet um Ihre Mithilfe<br />

Liebe Tierfreunde/Tierhalter<br />

und Tierschützer<br />

Am 17.01.2012 wurden wieder<br />

einmal in Thüringen Rinder<br />

Opfer eines Tierquälers. Einige<br />

dieser Rinder mussten dieses<br />

Verbrechen mit ihrem Leben<br />

bezahlen, weil sie an den Folgen<br />

der Qualen verendet sind.<br />

Das Verbrechen konnte bis jetzt<br />

noch nicht vollständig im Kyffhäuserkreis<br />

aufgeklärt werden,<br />

deswegen folgt dieser Aufruf.<br />

Wenn jemand einen Hinweis<br />

zur Klärung dieses Verbrechen<br />

geben kann, soll er dies bei der<br />

nächsten Polizeidienststelle tun.<br />

Es wurde eine Belohnung von<br />

500 € angewiesen.<br />

Dies ist nicht das einzige Verbrechen<br />

eines Tierquälers bzw.<br />

Mörders, es gibt noch viele<br />

mehr. Unter www.mdr.de/kripolive/gewaltverbrechen/tierquaelerei100.html<br />

ist eine Liste zusammengestellt<br />

worden, wo all<br />

die grausamen Verbrechen aufgelistet<br />

sind.<br />

Um den Tätern die Sicherheit<br />

zu nehmen, nicht gesehen oder<br />

angezeigt zu werden, wird man<br />

die Bürger mit diesen Aushängen<br />

informieren und hoffen,<br />

dass alsbald den Morden ein<br />

Ende gesetzt werden kann.<br />

Sollten Sie etwas Verdächtiges<br />

im Raum Thüringen bemerkt<br />

oder gesehen haben, melden<br />

Sie es bitte der nächsten Polizeidienststelle,<br />

denn nur wenn<br />

wir achtsam sind, können wir<br />

die Tiere schützen und die<br />

Täter stellen. Kein Tierquäler<br />

oder Mörder sollte ungestraft<br />

davonkommen.<br />

Informiert durch das Tierheim Weida<br />

- 5-


ihr fachmann für Kartoffeln und zwiebeln<br />

SoLanum Gmbh<br />

Kartoffellagerhaus<br />

Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz<br />

Tel.: 036607/ 25 01<br />

Kartoffeln & Zwiebeln<br />

❊ Speisekartoffeln (Kleingebinde)<br />

❊ Übergrößen im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

❊ Biokartoffeln<br />

❊ Kartoffeln im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

vorwiegend festkochend, festkochend, mehlig kochend<br />

oder rotschalig<br />

❊ Zwiebeln gelb (Kleingebinde)<br />

❊ Futterkartoffeln im 25 kg Sack<br />

❊ Futtermöhren<br />

(solange Vorrat reicht)<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag - Freitag: 7.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag: 8.00 - 11.30 Uhr<br />

SP RTGASTSTÄTTE<br />

„SV Blau-Weiß“ NIEDERPÖLLNITZ Am Bahnhof · 07570 Niederpöllnitz<br />

Tel./Fax: 03 66 07 / 24 26 · Funktel.: 01 72 / 9 14 27 60 • www.sportgaststaette-blauweiß.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. 11.00 - 15.00 Uhr · Di. - Fr. 11.00 - 14.30 Uhr + 18.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. 11.00 - 23.00 Uhr · So. u. Feiertage 10.00 - 15.00 Uhr oder nach Absprache<br />

• täglich mittagstisch zu vernünftigen Preisen<br />

• ausreichend Parkplätze vorhanden<br />

• bis 80 Sitzplätze für ihre familien- oder firmenfeiern<br />

• frei-haus-Lieferung täglich (Tagesessen à 3,60 €)<br />

• Partyservice für ihre feier zu hause<br />

• Sa./So. mittagstisch<br />

5 Bratengerichte mit hausgemachten Thüringer Klößen à 6,- €<br />

• Karpfen auf vorbestellung<br />

• nEu: SKy-SPorTSBar<br />

faSchinGSTanz im Kulti am 4.2.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Heinz<br />

Hebamme SANDRA ADEBERG<br />

geburtsvorbereitungskurs<br />

rückbildungskurs<br />

vor- und nachsorge<br />

babymassage<br />

hoher weg 3 · 07570 weida<br />

mobil: 0171 - 21 63 129 · e-mail: sandra.adeberg@web.de<br />

- 6 -<br />

GRÄFFAUTO<br />

THOMAS GRÄFF SERVICE<br />

In den Nonnenfeldern 11 07570 Weida<br />

Tel. 03 66 03 - 46 24 5 Mobil: 0174 - 95 93 141<br />

* Dächer * Treppen<br />

* Türen * Tore<br />

* Innenausbau<br />

* Balkongeländer<br />

* Maurerarbeiten<br />

* Herstellung und reparatur<br />

von Ziegeldächern<br />

07819 Triptis/Thür. • Jahnstraße 6<br />

Tel. 03 64 82 / 3 23 98 • Fax 3 28 98 • Funktelefon 01 71/3 60 03 81<br />

Neues vom FC Weida<br />

Weidaer Torfestival<br />

Sieben Treffer des fc Thüringen in der 1. halbzeit<br />

vfL 06 Saalfeld - fc Thüringen Weida 1:8 (1:7)<br />

Das erste Vorbereitungsspiel bestritt der FC Thüringen Weida beim in der letzten Saison aus der Landesklasse<br />

abgestiegenen und von Matthias Liebers trainierten VfL 06 Salfeld. Die Saalfelder liegen derzeit<br />

in der Regionalklasse, Staffel 3 auf Tabellenplatz 9. Bei Weida gibt es einige Personalsorgen. Der<br />

zuverlässige Außenverteidiger Chris Ulrich fällt mit Kreuzbandriss für die gesamte Rückrunde aus.<br />

Ebenfalls langfristig verletzt ist Maksim Sawitzkij. Deshalb wurden in Saalfeld mit Philip Hamilton<br />

und Vitali Mikhailenko zwei 18- jährige Ukrainer getestet.<br />

Auf dem schneebedeckten Kunstrasenplatz übernahm der FC Thüringen sofort die Initiative und lag<br />

nach einer Viertelstunde bereits mit 3:0 vorn. Die löchrige Saalfelder Abwehr schwamm im Minutentakt<br />

und hatte dem Weidaer Kombinationsspiel nur wenig entgegenzusetzen. Ronny Kolnisko eröffnete<br />

den Torreigen, nach Vorarbeit von Hendrik Pohland und Flanke von Kai Schumann erzielt er das<br />

1:0. Wenig später traf der steil geschickte Robin Pfeifer ins lange Eck und Kapitän Nick Pohland gelang<br />

nach Flanke von Bruder Hendrik das dritte Tor. Nach einem 20m-Flachschuss von Nick Pohland<br />

zappelte der Ball zum vierten Mal im Saalfelder Netz. Einen Weidaer Abwehrfehler nutzte Routinier<br />

Karsten Rosenbusch zum ersten und einzigen Tor des VfL. Mazurs Schuss lenkte Torwart Hendrik<br />

Penzel an die Querlatte. Dann schoss Nick Pohland seinen dritten Treffer im Spiel, allerdings aus<br />

höchst abseitsverdächtiger Position.<br />

Weida ließ nicht nach. Eine weite Kolnisko-Flanke nutzte Benjamin Liebold zum sechsten Weidaer Tor.<br />

Noch vor der Pause traf Kai Schumann in die lange Ecke zum Pausenstand von 7:1 für Weida.<br />

In der 2. Halbzeit schalteten die Weidaer, auch bedingt durch vier Auswechslungen, einen Gang zurück.<br />

Der eingewechselte Heier schoss nach Freistoß von H. Pohland drüber. N. Pohlands Versuch<br />

lenkte der Torhüter des Gastgebers zur Ecke, auch beim Kopfball von H. Pohland war er zur Stelle. Erst<br />

in den letzten 10 Minuten wurde die Grüttner-Elf wieder stärker. Mikhailenko wurde im Strafraum<br />

gefoult, aber Schumann scheiterte mit dem Elfmeter am gut reagierenden Saalfelder Keeper Jockiel.<br />

In der Schlussminute dann doch noch das achte Tor. Eduard Heier nutzte einen Rückpass, nachdem die<br />

Saalfelder im Strafraum den Ball vertändelt hatten. Ein sehr guter erster Test der Weidaer, allerdings<br />

gegen einen Kontrahenten, der vor allem im Abwehrbereich sehr anfällig war.<br />

Weida: Penzel; Diepold, Liebold, Kurz (46. Jan Wanitschka), Kolnisko, Mikhailenko, Hamilton, Schumann,<br />

Pfeifer (46. (71. Helm), Heier, Hendrik Pohland (66. Kadyrov), Nick Pohland<br />

Torfolge: 0:1 Kolnisko (7.): 0:2 Pfeifer (11.); 0:3; 0:4 Nick Pohland (13.; 19.); 1:4 Rosenbusch (21.);<br />

1:5 Nick Pohland (26.); 1:6 Liebold (31.); 1:7 Schumann (42.); 1:8 Heier (90.)<br />

Schiedsrichter: Keller (Unterwellenborn) Zuschauer: 40<br />

Volker Georgius Weida, 28.01.2012<br />

Der Startschuss zur „Initiative Kunstrasen“<br />

Sportpark „roter Hügel“ in Weida ist gefallen.<br />

Wie schon berichtet, hat der FC Thüringen Weida in seiner Mitgliederversammlung vom 09.11.2011<br />

eine „Initiative Kunstrasen“ zum Umbau des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz ins Leben gerufen.<br />

Die Aktion soll zum Einen dazu dienen, die immensen Baukosten (390.000 €) als Verein mitzutragen<br />

und den Eigenanteil der Stadt Weida im Falle einer Landeszuwendung zu reduzieren und zum Anderen<br />

zeigen, dass auch der Verein neben zahlreicher sportlicher Aktivitäten bereit ist, sich an der Baumaßnahme<br />

finanziell zu beteiligen.<br />

Dazu wurde u.a.<br />

• die Erhöhung des Vereinsbeitrages um einen BAU-EURO pro Mitglied und Monat<br />

• die Übergabe von einer Sparbüchse an jedes Team zur Spendensammlung<br />

• der symbolische Verkauf von 1m² Kunstrasen für 60 €/m²<br />

• die Durchführung zahlreicher Vereinsaktivitäten<br />

und<br />

• der Verkauf von Gutscheinen im Wert von<br />

5/10/20 Euro in ortsansässigen Geschäften<br />

beschlossen und eigens dafür ein separates Spendenkonto<br />

eingerichtet.<br />

Und nachdem per Satzungsänderung am 26.01.2012<br />

alle rechtlichen Voraussetzungen für die Aktion geschaffen<br />

wurden, gaben der Vorsitzende des Traditionsclubs<br />

vom „Roten Hügel“, Volker Wengler<br />

(Mitte), Vorstandsmitglied Heinz-Josef Rungen<br />

(rechts) und der Ehrenvorsitzende des FC Thüringen<br />

Weida, Helge Reichenbach (links) nun den<br />

Startschuss zur „Initiative Kunstrasen“ und kauften<br />

die ersten 3 m² Kunstrasen.<br />

Ziel ist es, als FC Thüringen Weida mindestens 16.000 € zum Bauvorhaben beizusteuern und somit<br />

den Mittelkreis des neuen Kunstrasenplatzes zu finanzieren.<br />

Alles Wissenswerte zum ehrgeizigen Vereinsprojekt, den aktuellen Kontostand, die Sponsorenliste<br />

und vor allem wie und wo man sich beteiligen kann, erfährt man unter www.kunst-rasen-weida.de.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass den drei Sportfreunden noch viele Gönner des Weidaer Sports folgen werden<br />

... die knapp 200 kleinen und großen Kicker des FC Thüringen Weida sind auf jeden Fall schon<br />

mal dabei, denn deren Bau-Euro wandert Monat für Monat auf das Spendenkonto.<br />

S. Müller<br />

Tag der offenen Tür am Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida<br />

Am Samstag, dem 18.02.2012 öffnet das Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida von 10.00 bis<br />

13.00 uhr seine Pforten für alle Interessenten.<br />

Besonders richtet sich dieser Tag an die Schüler der 4. Klassen und deren Eltern, die sich einen Überblick<br />

über das schulische Leben an unserem Gymnasium verschaffen können.<br />

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer haben sich auf diesen Tag besonders<br />

intensiv vorbereitet und möchten die Besucher mit einem umfangreichen Programm überraschen. Dazu<br />

zählen neben Theateraufführungen und musikalischen Darbietungen auch Experimente in den Naturwissenschaften<br />

oder auch Quizrunden für unsere Besucher aus der Grundschule. Natürlich besteht<br />

auch die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Exponate zu bestaunen, die von dem Leistungsstand<br />

der Gymnasiasten Zeugnis ablegen.<br />

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt und selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten.<br />

Wir würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu können.<br />

–––––– Anmeldung der zukünftigen Gymnasiasten ––––––<br />

In der Zeit vom 27. februar – 03. märz 2012 Montag - Freitag 14 - 17 Uhr und Samstag 9 - 11 Uhr<br />

findet die diesjährige Anmeldung der zukünftigen Gymnasiasten (Klassen 5, 6, 7 und 10) am Georg-<br />

Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida statt.<br />

Harald Panse – Schulleiter


Neues von der Patenkompanie<br />

Das Weidaer Amtsblatt Nr. 395 finden Sie auf der Homepage der Stadt Weida.<br />

Was sonst noch passierte ...<br />

Das nächste<br />

Amtsblatt<br />

erscheint<br />

am<br />

4. Februar<br />

2012.<br />

Impressum<br />

Weidaer Amtsblatt<br />

Herausgeber: STADT WEIDA<br />

Stadtverwaltung,<br />

Markt 1, 07570 Weida<br />

Tel. 03 66 03/54130<br />

Internet: www.weida.de<br />

E-Mail: info@weida.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister W. Beyer<br />

Redaktion: E.-J. Müller<br />

Gesamtherstellung und verantwortlich<br />

für den Anzeigenteil und die<br />

Verteilung: Druckerei <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong><br />

Erscheinungsweise und Auflage: Siehe<br />

Impressum „Weidaer Wochenblatt“<br />

Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen:<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte<br />

der Stadt Weida und der<br />

Gemeinde Crimla. Einzelbezug ist<br />

gegen Portoersatz möglich bei der<br />

Stadtverwaltung Weida, Anschrift<br />

siehe Herausgeber.<br />

Urheberrechte: STADT WEIDA<br />

Verwendung des Titels und<br />

Nachdruck nur mit Genehmigung!<br />

Amtsblatt Seite 5


IHR GUTES RECHT !<br />

Garten weiterbauen<br />

§<br />

und dort gleichschwere Arbeit<br />

verrichten.<br />

Auch Kneipen- oder Discobesuche sollte man<br />

tunlichst unterlassen, denn selbst wenn man<br />

krankgeschrieben ist, wer diesen Betätigungen<br />

nachgehen kann, kann wohl am Ende doch<br />

nicht so krank sein. Deshalb muss man aber<br />

nicht jede Familienfeierlichkeit auslassen, nur<br />

sollte man sich dementsprechend verhalten,<br />

was den Alkoholgenuss und auch die Dauer der<br />

Feier angeht. Was der Seele gut tut, hilft auch<br />

dem Heilungsprozess - betrübt zu Hause sitzen,<br />

fördert die Genesung sicherlich nicht.<br />

Krankschreibung im<br />

Arbeitsverhältnis<br />

Autor<br />

Rechtsanwalt<br />

Thomas Jahn<br />

Fachanwalt für<br />

Verkehrsrecht<br />

Hartnäckig hält sich die irrige<br />

Ansicht, während einer Krankschreibung<br />

darf das Arbeitsverhältnis<br />

eines Arbeitgebers<br />

nicht gekündigt werden.<br />

Selbstverständlich kann auch<br />

während einer Krankheit eine<br />

Kündigung durch den Arbeitgeber<br />

ausgesprochen werden.<br />

Es stellt sich aber die Frage,<br />

was darf der Arbeitnehmer tun<br />

während der Krankschreibung,<br />

ohne sich wegen falschen Handelns einer Kündigung<br />

auszusetzen.<br />

Grundsätzlich ist es so, dass man alles tun darf,<br />

was dem Heilungsprozess dienlich ist. Dies hat<br />

im Endeffekt ein Arzt zu entscheiden. Wenn der<br />

Arzt meint, dass lange Spaziergänge oder auch<br />

leichte körperliche Betätigungen oder etwas<br />

Ähnliches der Genesung dient, dann darf man<br />

dies.<br />

Was man unterlassen sollte, sind solche Dinge,<br />

die auch im ausgeübten Beruf zu tätigen sind.<br />

Wer also im Beruf starker, körperlicher Arbeit<br />

nachgeht, sollte nicht während der Krankschreibung<br />

zu Hause an seinem Haus oder in seinem<br />

www.<br />

Eine andere Frage ist, ab wann ein Arbeitgeber<br />

eine Erkrankung zum Anlass für eine Kündigung<br />

nehmen darf, wenn das Kündigungsschutzgesetz<br />

anwendbar ist. Klar ist, dass eine Kündigung<br />

dann möglich ist, wenn feststeht, dass der<br />

Arbeitnehmer seine arbeitsvertraglichen Pflichten<br />

nicht mehr erfüllen kann. Steht dies nicht<br />

fest, ist die Prognose entscheidend, ob denn der<br />

Arbeitnehmer irgendwann wieder einmal seine<br />

Gesundheit so wiederherstellen kann, dass er<br />

seinen arbeitsvertraglichen Pflichten wieder<br />

nachkommen kann. Insoweit ist der Begriff<br />

„krankheitsbedingte Kündigung“ schon falsch.<br />

Es wird nicht wegen der Krankheit gekündigt,<br />

sondern deshalb, weil der Arbeitnehmer seine<br />

ihm obliegende Arbeitsleistung nicht mehr erbringen<br />

kann.<br />

JAHN · RECHTSANWÄLTE<br />

Wie bei anderen personenbedingten Kündigungen<br />

wird hier in einem 3-stufigen Prüfungsaufbau<br />

durch das Gericht geprüft, ob Voraussetzungen<br />

für die Kündigung vorliegen.<br />

Zunächst ist eine negative Prognose hinsichtlich<br />

des voraussichtlichen Gesundheitszustandes<br />

bzw. allgemein hinsichtlich der Fähigkeit und<br />

Eignung des Arbeitnehmers zur ordnungsgemäßen<br />

Erbringung der Arbeitsleistung erforderlich.<br />

Weiter müssen die bisherigen und zu erwartenden<br />

nachteiligen Auswirkungen der Störung zu<br />

einer erheblichen Beeinträchtigung der betrieblichen<br />

Interessen führen.<br />

In der letzten Stufe – der Interessenabwägung –<br />

ist dann zu prüfen, ob die erheblichen betrieblichen<br />

Beeinträchtigungen zu einer billigerweise<br />

nicht mehr hinzunehmenden Belastung des Arbeitgebers<br />

führen.<br />

Dieser Prüfungsaufbau lässt viel Platz für Spekulationen<br />

und unterschiedlicher Interpretation,<br />

sodass es kaum vorhersehbar ist, wie ein solcher<br />

Prozess ausgeht.<br />

Je länger aber der Arbeitnehmer nicht mehr gearbeitet<br />

hat, wenn er schon kein Krankengeld<br />

mehr bekommt, die 78 Wochen abgelaufen sind,<br />

um so eher wird eine solche krankheitsbedingte<br />

Kündigung gerechtfertigt sein.<br />

Büro Weida: Neustädter Str. 25 · Tel.: 036603/46064 · Fax: 46065 · E-Mail: weida@kanzlei-jahn.de<br />

Büro Pößneck<br />

KuP-adeberg.de<br />

Gräfenbrücker Straße 1b · Tel.: 03 66 03 / 4 00 77<br />

Privates Postunternehmen<br />

PAKETSHOP<br />

Briefe • Pakete • Kurierfahrten<br />

Tanken für weniger<br />

als 0,80 EUR<br />

Der Umbau auf Autogas günstiger als je zuvor.<br />

Bahnhofstr. 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32<br />

Fax: 03 66 03 / 7 15 42<br />

Internet:<br />

www.freund-automobile.de<br />

E-Mail:<br />

freund-automobile@t-online.de<br />

Herbert u. Volkmar<br />

Freund GbR<br />

M. Seebauer • Loitsch 18, 07570 Steinsdorf<br />

Tel.: 036603 / 4 28 35 • 0171 / 5 03 39 54 • Fax 64929<br />

• Ausführung aller Dachdecker - und Dachklempnerarbeiten<br />

• Reparatur von Steil- und Flachdächern<br />

• Dachrinnenreinigung<br />

• Dachpflegearbeiten<br />

Innovative Dächer<br />

von Ihrem Meisterbetrieb<br />

MDK-Prüfung bestätigt Note „sehr gut“<br />

für Diakonie-Sozialstation Weida<br />

Die Diakonie-Sozialstation Weida wurde Ende 2011 vom medizinischen Dienst (MDK) geprüft.<br />

Der Pflegedienst konnte mit der Gesamtnote 1,3, also sehr gut, bewertet werden und<br />

liegt damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt (1,9).<br />

Die MDK-Prüfungen finden ohne Ankündigung statt. Bewertet werden allgemeine pflegerische<br />

Leistungen (1,5), ärztlich verordnete pflegerische Leistungen (2,1) sowie Dienstleistung<br />

und Organisation (1,0). Außerdem wird eine Befragung der Kunden durchgeführt. Diese Note<br />

(1,0) fließt nicht in das Prüfergebnis ein.<br />

„Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Wir freuen uns, die gute Arbeit der Mitarbeitenden im<br />

Pflegeteam und die Zufriedenheit der Kunden im Transparentbericht erneut bestätigt zu wissen,<br />

können aber auch neue Impulse für unsere Arbeit daraus entnehmen“, sagt Ulrike Weiser,<br />

Pflegedienstleiterin in Weida.<br />

Mit ihr gemeinsam betreuen 28 Mitarbeiterinnen mehr als 100 Patienten in Weida und Umgebung,<br />

ebenfalls in der Region Zeulenroda, Triebes, Langenwetzendorf. Die meisten Kunden<br />

sind alt gewordene Menschen, es gibt aber auch jüngere Patienten, kranke oder<br />

behinderte Frauen und Männer.<br />

„Die Mitarbeitenden sind mehr als medizinisches, pflegerisches Personal. Sie sind Botschafterinnen,<br />

Tröster und seelischer Beistand“, sagt Ulrike Weiser.<br />

Zur Sozialstation gehört das Betreute Wohnen Haus am Semmelweispark. Das Pflegepersonal<br />

betreut auch die meisten der dort lebenden Menschen mit pflegerischen Leistungen<br />

oder zusätzlichen Diensten, eng verknüpft mit der Betreuung von Demenzkranken und der<br />

Unterstützung pflegender Angehöriger. Beide Einrichtungen gehören zur Saale-Neckar Diakonie<br />

gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein<br />

gGmbH mit Sitz in Bad Lobenstein. Die Diakonie-Sozialstation war zuletzt im April 2010 geprüft<br />

worden. Damals lag die Endnote bei 1,7.<br />

Der ausführliche Transparentbericht kann im Internet unter www.diakonie-wl.de eingesehen<br />

werden.<br />

Sandra Smailes<br />

Jahresüberblick vom Wohnparktreff der AWG<br />

Anzeige<br />

Der Begegnungsrat lud 2011 alle Interessierten zu 13 Veranstaltungen in den Versammlungsraum<br />

der AWG ein. Neben Themen wie Wissenswertes über Pflege oder zu Medikamenten<br />

fanden Bastelnachmittage, Faschingsfeier, Osterfeier, Sommerfest, Herbstfest,<br />

Märchennachmittag für „Groß und Klein“ und unsere Weihnachtsfeier statt.<br />

Bei Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten gab es viele interessante Gespräche.<br />

Schüler der „Musikschule Fröhlich“ und der „ GS – Liebsdorferstr.“ erfreuten uns. Zur Weihnachtsfeier<br />

überraschten uns diese Schüler mit einem kleinen Programm von Liedern, Gedichten<br />

und Flötenspiel. Diese Feier wurde zu einem ganz besonderen Höhepunkt und<br />

Abschluss im Jahr 2011.<br />

Wir danken allen Mitwirkenden, Referenten, Musikschülern und Grundschülern für ihre Zusammenarbeit,<br />

die wir uns auch für 2012 wünschen.<br />

Voller Erwartung sehen wir der Fertigstellung unserer Räumlichkeiten im „Wohnparktreff“ in<br />

der Neustädter Str. 52c entgegen. Alle Interessenten sind zu unseren Veranstaltungen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Der Begegnungsrat<br />

- 7 -


- 8 -<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Inh.: Isa Böhme<br />

Markt 7<br />

07570 Weida<br />

Telefon/Telefax: 03 66 03 / 6 16 31<br />

Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren<br />

Anfertigung von Präsenten und<br />

Wurststräußen zum Valentinstag<br />

Ihre Überraschung<br />

zum Valentinstag –<br />

ein<br />

GESCHENK-<br />

GUTSCHEIN<br />

14. 02.<br />

von uns!<br />

MODEFRISEUR<br />

HARTDING<br />

Meisterbetrieb der Friseurinnung<br />

Salon Weida (Parkmögl. im Hof) Salon Gera<br />

Geraer Straße 24 Salzstr. 45<br />

Telefon: 03 66 03 / 6 21 79 Tel. 03 65 / 3 46 93<br />

Valentinstag<br />

Sie haben das passende<br />

Geschenk für Ihre Lieben<br />

noch nicht gefunden?<br />

Und außerdem fehlt Ihnen<br />

die zündende Idee? –<br />

Vielleicht helfen<br />

Ihnen die Angebote<br />

auf diesen<br />

Seiten weiter!<br />

Süße<br />

Verführungen<br />

– nicht nur zum<br />

Valentinstag –<br />

Benno Trampel<br />

Markt 12 · 07570 Weida/Thür. · Tel.: 03 66 03 / 6 24 87<br />

NEU NEU NEU NEU NEU<br />

style by night<br />

EdT 20 ml 16,50<br />

€<br />

(100 ml 82,50 €)


Gärtnerei & Blumengeschäft<br />

Sawatzky<br />

Friedhofstr. 13<br />

07570 Weida/Thür.<br />

☎ 03 66 03 / 6 22 80<br />

Blumen zum<br />

Valentinstag -<br />

die schönste Sprache der Welt<br />

������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������<br />

www.baeckerei-lukas.de<br />

Exklusiv für Sie und nur am 14. Februar –<br />

unsere beliebten Valentinsbrötchen.<br />

Privat-<br />

Telegramm<br />

Unsere Kasse darf leer sein.<br />

Doch dein Herz darf nicht schwer sein.<br />

Jedes entschlüpfte harte Wort<br />

Von mir, - streichle du sofort!<br />

Und rate mir in gleichem Sinn!!!<br />

Jedes Schmollschweigen tobt ohne Sinn<br />

Hetzerisch durch die Brust.<br />

Ärger ist stets Verlust,<br />

Und Verzeihung ist immer Gewinn.<br />

Unsrer beiden Herzen mögen schwer sein<br />

Durch gemeinsames Missgeschick.<br />

Aber keine Stunde zwischen uns<br />

darf liebeleer sein.<br />

Denn ich liebe dich durch dünn und dick.<br />

Joachim Ringelnatz (1883-1934)<br />

Restaurant · Pension<br />

Zum Aumatal<br />

mit Restaurant 5 Kontinente“<br />

Inh. Daniel Gerold<br />

Täglich geöffnet<br />

Mo. - Fr. 11.00 -14.00 Uhr + 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa./So. durchgehend<br />

Liebsdorfer Str. 6 · 07570 Weida/Thür.<br />

Tel.: (03 66 03) 600 93-0 · Fax: 600 93-11<br />

14.2. Valentinstag-<br />

Menü<br />

ab 6.2. Schnitzelwochen<br />

... mehr als Uhren und Schmuck<br />

Juwelier . Uhrmachermeister<br />

R.Maier<br />

Markt 17 · ☎ 4 60 50 · Weida/Thür.<br />

Steffis Blumenstübchen<br />

Inh. Steffi Sehmisch<br />

Neustädter Straße 34<br />

07570 Weida<br />

☎ (036603) 6 28 06<br />

Valentinstag<br />

Mit Blumen Liebe schenken.<br />

“<br />

Haar-Erlebnis<br />

Friseur Kosmetik Make up<br />

Die Geschenkidee<br />

zum Valentinstag -<br />

ein Geschenkgutschein!<br />

Ramona Höpfner Friseurmeisterin<br />

Dorfstr. 6a · 07570 Hohenölsen · Tel./Fax: 03 66 03 / 7 12 37<br />

Hausbesuche bitte anmelden.<br />

(nicht am<br />

14.02.2012)<br />

- 9 -


Ein neues Jahr hat begonnen und Sorgen um größere „Winterschlachten“<br />

sind bisher ausgeblieben. Der Stadtratsfraktion der<br />

FWG haben nicht die Wetterkapriolen, sondern die für dieses Jahr<br />

von der Thüringer Landesregierung angekündigten erheblichen<br />

Kürzungen in den Finanzzuweisungen an die Kommunen erhebliche<br />

Kopfschmerzen bereitet. Gerade im Jahr 2012, welches unserer<br />

Stadt doch erhebliche Probleme bringen kann, erreichte uns<br />

diese Hiobsbotschaft im letzten Quartal des alten Jahres, wobei es zwischenzeitlich ja zur Gewohnheit<br />

geworden ist, den Kommunen neue Lasten oder Konfliktpotenzial zum Jahresende zu präsentieren.<br />

Hintergrund dieser Landesmitteilung bildet eine „geheime Streichliste“ (in der OTZ veröffentlicht), woraus<br />

Landesminderzuweisungen von insgesamt 485 000,- € für die Stadt Weida ausgewiesen waren.<br />

Nach vorläufigen Erkenntnissen soll es die Stadt Weida nun doch nicht so stark treffen und es könnten<br />

uns für den Haushalt 2012, in den Einnahmen und Ausgaben, rund 8 Mio. Euro zur Verfügung stehen.<br />

Das sind zwar trotzdem noch rund 200 000,- € weniger als im Vorjahr, aber die Möglichkeit einen ausgeglichenen<br />

Verwaltungshaushalt damit zu stemmen, ist deutlich realistischer geworden. Die Stadtverwaltung<br />

und die Mitglieder des Stadtrates arbeiten bereits daran.<br />

Welche Finanzmittel dann für den Vermögenshaushalt zur Verfügung stehen, ist allerdings noch nicht<br />

vollständig geklärt. Erste Haushaltsdiskussionen wird es dazu Anfang Februar geben.<br />

Ein neues Feuerwehrfahrzeug steht zur Diskussion und auch die Fertigstellung der Arbeiten an der<br />

Osterburg werden noch einige Aufwendungen erfordern. Aber auch die beabsichtigten Eingemeindungen<br />

von Hohenölsen, Steinsdorf, Schömberg und Teichwitz sind noch nicht in trockenen Tüchern.<br />

Zustimmungen zur Aufnahme von Verhandlungen wurden durch die Gemeinden Hohenölsen, Steinsdorf<br />

und Schömberg bereits 2011 in Bürgerversammlungen beschlossen. Die Gemeinde Teichwitz hat<br />

dazu zu Beginn des Monates Februar 2012 einen Termin bei unserem Bürgermeister.<br />

Dieser ist, wie in seiner Rede zum Neujahresempfang angekündigt, bereits Anfang Februar im Finanzund<br />

Innenministerium in Erfurt, um konkrete Aussagen zur Verfahrensweise und zu Finanzfragen zu<br />

erörtern und zu fordern.<br />

Natürlich soll auch am „Braunen Hirsch“ auf dem Marktplatz etwas passieren.<br />

Die Thüringer Ministerpräsidentin, Frau Lieberknecht, als Gastrednerin zum diesjährigen Neujahrsempfang<br />

des Bürgermeisters, hat in ihrer Ansprache von der Förderung des ländlichen Raumes und der<br />

Erhaltung der Traditionen gesprochen. Hoffen wir, dass diesen Worten auch Taten folgen werden.<br />

Neben den recht problematischen Aufgaben zeichnen sich aber für das neue Jahr jetzt schon positive<br />

Ereignisse ab.<br />

So wurden durch Stadtratsbeschluss bereits 14.000 qm unerschlossenes Land im Gewerbegebiet „In<br />

den Nonnenfeldern“ an einen jungen, ortsansässigen Investor verkauft. Die FWG Weida hat von ihm<br />

in einem sehr interessanten Gespräch erfahren, dass der Bau einer 150 m langen Produktionshalle vorgesehen<br />

ist und auf 3000 qm Produktionsfläche anfänglich 30 Arbeitskräfte beschäftigt werden sollen.<br />

Hoffnung gibt es auch wieder für das Terrain am ehemaligen Teppich- und Tapetencenter „Alldecor“.<br />

Der Privateigentümer der Immobilie hat in einem Schreiben vom 19.01.2012 der FWG Weida mitgeteilt,<br />

dass es zwei Interessenten für das Grundstück gibt. Sollten diese die Voraussetzungen für die<br />

neue Nutzung des Grundstückes erfüllen, bedarf es der intensiven Intervention des gesamten Stadtrates,<br />

um endlich das Landesverwaltungsamt Thüringen zu einer positiven Entscheidung für die Stadt und<br />

ihrer Einwohner zu überzeugen. Mit den bisherigen ständigen bürokratischen Hürden wird die Glaubhaftigkeit<br />

der Stärkung des ländlichen Raumes durch die praktische Umsetzung von Behörden immer<br />

mehr in Frage gestellt. Nicht nur Ablehnungen, sondern das Finden von Kompromissen zeichnet eine<br />

gute Verwaltung aus! Möglicherweise werden wir dazu auch unsere Einwohner mobilisieren müssen.<br />

2012 ist in vielen Gemeinden und Kreisen auch Wahljahr von Bürgermeistern und Landräten. So auch<br />

am 22. April 2012 in Weida. Die Stadtratsfraktion der Freien Wählergemeinschaft Weida e.V. wird<br />

dazu keinen eigenen Kandidaten benennen. Wir sind davon überzeugt, dass sich derzeitig unter den<br />

konkreten Bedingungen personelle Veränderungen im Weidaer Rathaus nur nachteilig für unsere Heimatstadt<br />

auswirken können. Wir rufen alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, genau darüber nachzudenken,<br />

welche Bewerber tatsächlich in der Lage sind, fachkompetent und mit der Sachlage genau<br />

vertraut, die Geschicke unserer Stadt zu leiten und zu lenken. Es gehören genaue Kenntnis der Möglichkeiten<br />

und der Personen zur maximalen Fördermittelabschöpfung, sowie die Erfahrung zur kompetenten<br />

Zusammenarbeit mit Behörden und Ministerien zu diesem Amt.<br />

Wir können es uns in der derzeitigen Situation einfach nicht leisten, auf Grund fehlenden Wissens oder<br />

überschätzten Selbstbewusstseins, Monate des Stillstandes vergehen zu lassen.<br />

Liebe Weidaer, überdenken und prüfen sie genau, wer für die Belange unserer Stadt auch zukünftig die<br />

richtige Person ist.<br />

Wir möchten darüber auch gern mit ihnen diskutieren!<br />

Unsere nächste öffentliche Veranstaltung wird am 9. Februar 2012 in der Pension „Zur Altstadt“ um<br />

19:00 Uhr stattfinden.<br />

Der Vorstand brend / hopf<br />

fitnessstudios: inJoy erneut Testsieger<br />

Studie des Deutschen instituts für Service-Qualität und n-tv hebt besonders<br />

intensive Trainingsbetreuung hervor<br />

– Anzeige –<br />

Dorsten, 18. Januar 2012. INJOY ist vom Deutschen Institut für Service-Qualität als beste Fitnessstudiokette<br />

2012 ausgezeichnet worden. Vor allem überzeugte die Tester die sehr gute und intensive Betreuung<br />

während des Trainings und die individuelle Beratung.<br />

Hervorgehoben wurden zudem die Freundlichkeit der Mitarbeiter und das<br />

umfangreiche Geräteangebot. Damit verteidigte INJOY den ersten Platz<br />

aus der vergangenen Studie 2010.<br />

„Seit vielen Jahren setzen wir unseren Schwerpunkt auf die fundierte Ausbildung<br />

unserer Mitarbeiter, um den Kunden eine besonders hochwertige<br />

Betreuung ihres Trainings bieten zu können“, sagt Jörn Kunzmann, Inhaber<br />

des INJOY in Weida. „Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir<br />

damit bei einem unabhängigen Test erneut punkten konnten.“<br />

Studie prüft Beratung und Trainingsbedingungen<br />

Im <strong>Auftrag</strong> des Fernsehsenders n-tv untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität sieben große Fitnessstudioketten<br />

mit mehr als 20 Studios, die über ein breites Angebot verfügen. Jede der sieben Ketten<br />

wurde neun Mal verdeckt besucht. Vor Ort bewerteten die Tester die Qualität des Probetrainings und ließen<br />

sich zu Themen wie Fettabbau oder Herz-Kreislauf-Training umfassend beraten. Zudem wurden die Trainingsbedingungen,<br />

die Räumlichkeiten und das Angebot genau unter die Lupe genommen. Insgesamt flossen<br />

105 Beratungen, Probetrainings und Terminvereinbarungen in die Ergebnisse ein.<br />

mit starken muskeln gegen volkskrankheiten<br />

Die Fitnessstudiokette INJOY steht für gezieltes und gesundheitsorientiertes Muskeltraining. Aktive und trainierte<br />

Muskeln stärken das Immunsystem und helfen bei der Vorbeugung vieler Volkskrankheiten wie Bluthochdruck,<br />

Diabetes und Arthrose – und das bis ins hohe Alter. Essentiell ist dabei die richtige Ausführung<br />

der Übungen. Jörn Kunzmann betont: „Es ist wichtig, sich individuell beraten und betreuen zu lassen, vor<br />

allem auch kontinuierlich während des Trainings. Nur so lässt sich verhindern, dass zum Beispiel die Gelenke<br />

Schaden nehmen.“<br />

inJoy Quality cooperation Gmbh<br />

INJOY ist Deutschlands führende Fitnessmarke und verfügt über 170 Studios. Alle Studios sind nach einem bewährten<br />

Franchisesystem inhabergeführt und stehen für eine qualitativ hochwertige und umfassende Betreuung der Mitglieder<br />

durch bestens ausgebildetes Personal. Rund 200.000 Mitgliedern vermittelt INJOY auf diese Weise einen aktiven und gesunden<br />

Lebensstil. Zur Markenfamilie von INJOY gehören die Untermarken “INJOY Lady“ (spezielle Studios für Damen)<br />

und „INJOY med“ (medizinisch orientierte Anlagen).<br />

- 10 -<br />

Ran an den Winterspeck<br />

Neue Kurstermine:<br />

– Seniorensport<br />

27.2. 8.45 Uhr – 10.00 Uhr und<br />

10.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

in Weida<br />

– Wirbelsäulenturnen<br />

21.2. 17.30 Uhr – 18.30 Uhr und<br />

23.2. 17.45 Uhr – 18.45 Uhr<br />

in Weida<br />

27.2. 19.30 Uhr – 21.00 Uhr in Weida Liebsdorf<br />

27.2. in Niederpöllnitz<br />

Anmeldung Niederpöllnitz Praxis<br />

– Nordic Walking und Entspannungskurs<br />

nach Jacobson<br />

– Anmeldung für Märzkurse<br />

in der Physiotherapie<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

J. Faltin / K. Baumann<br />

F&B<br />

Weida · Straße der Frohen Zukunft 21 c · Tel.: 03 0 66 03 3 / 6 31 66<br />

Niederpöllnitz · Dorfplatz 8 · Tel.: 036607/209383<br />

EINE WERKSTATT ... ALLE MARKEN<br />

SCHLeICHer Gbr<br />

Gräfenbrücker Straße 1 c · 07570 Weida<br />

Telefon 03 66 03 /632 50 · Telefax 03 66 03 /435 88<br />

www.boschschleicher.de<br />

bosch-car-service.schleicher@t-online.de<br />

· Car-Service • Kfz-elektrik + Mechanik<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO ...<br />

Interessengemeinschaft<br />

Oschütztal-Viadukt e.V.<br />

übergibt Datenstick<br />

an die Thüringer<br />

Ministerpräsidentin Frau<br />

Christine Lieberknecht<br />

Im Zusammenhang mit den Problemen um den Erhalt des<br />

Oschütztal-Viaduktes nutzte der Vorstand des Vereins den<br />

diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Weida am 20. Januar<br />

im Bürgerhaus, um der Thüringer Ministerpräsidentin<br />

einen Datenstick mit einem Überblick über die Arbeit des Vereins<br />

zu überreichen.<br />

Frau Christine Lieberknecht nahm das Geschenk dankend<br />

entgegen und in einem anschließenden kurzen Gespräch<br />

zwischen ihr und dem Vereinsvorsitzenden Herrn Martin Titscher,<br />

30 Jahre, begrüßte sie das Engagement junger Menschen<br />

im Ehrenamt.<br />

von links nach rechts: Vereinsvorsitzender Martin Titscher, Bürgermeister<br />

Werner Beyer, Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht<br />

Text und Foto Karin Birzer


TRAU DICH FAHRSCHULE GMBH<br />

07570 Frießnitz · Vor der Harth 8 · ☎ 03 66 03 / 6 01 77 o. 03 66 03 / 4 40 94<br />

NÄCHSTER LEHRGANG<br />

12.3. - 19.3.2012<br />

Auch Ausbildung auf Automatikfahrzeug<br />

�<br />

Nutzen Sie zur Anmeldung auch unsere Annahmestelle:<br />

Weida: Neustädter Str. 3 · 03 66 03 / 4 22 37<br />

Sofortkredit<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

Alle Jahre wieder –<br />

das Jahr hat gerade begonnen und das Konto ist leer.<br />

Wir könnten Ihnen helfen!!!<br />

Ob Urlaub, Ablösen teurer Dispo- oder Ratenkredite oder � Erfüllung Ihrer<br />

�<br />

Wünsche – z.B. 2000 € für nur 35 € monatlich - rufen Sie einfach an.<br />

Tel.: 03 66 03 / 64 82 27 oder 03 66 03 / 6 21 84<br />

Allianz Bank Zweigniederlassung der Oldenburgischen Landesbank AG<br />

Filiale in der Allianz Generalvertretung Reichenbach, Markt 2a, 07570 Weida<br />

®<br />

ANDREAS WERNER<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen elektroinstallation . teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen elektrofachgeschäft<br />

Aktionen kombinierbar!<br />

Werkstatt: 07557 Sirbis Nr. � 16 · Tel. 03 66 03 / 6 29 87<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €* �<br />

Geschäft: 07570 Weida · Geraer Str. 8 · 03 66 03 / 6 73 01<br />

…Standheizung www.standheizung.de<br />

nachrüsten ab 998,- €*<br />

30 Jahre<br />

www.standheizung.de<br />

1.2.1982 1.2.2012<br />

Meisterbetrieb des Elektroinstallationshandwerks<br />

�<br />

Andreas Werner<br />

Anlässlich unseres Firmenjubiläums bedanken<br />

wir uns bei 110,50 unserer x 170 mm verehrten Kundschaft<br />

110,50 x 170 mm<br />

für die jahrzehntelange Treue<br />

�<br />

und das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

»Großer Komfort<br />

zum »Großer kleinen Komfort Preis...«<br />

Tiefbau & TransporT zum kleinen Preis...« GmbH Weida<br />

Gräfenbrücker Straße 8 - 07570 Weida E-Mail: ttw.weida@t-online.de<br />

Telefon: 036603/43318 - Fax: 036603/71212 Internet: � www.ttw-weida.de<br />

Straßen- und Tiefbau<br />

Vollbiologische Kläranlagen<br />

Containerdienst * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig und vom Recycling<br />

11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte Fahrzeugmodelle<br />

und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen<br />

* kombinierbar!<br />

UVP inkl. 19 % MwSt., Abbrucharbeiten Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom und Transporte<br />

11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte Fahrzeugmodelle<br />

und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen<br />

– Ihr zuver lässiger …Standheizung Par nachrüsten �<br />

kombinierbar!<br />

tner am ab 998,- Bau €* – �<br />

- 12 -<br />

110,50 x 80 mm<br />

…Standheizung www.standheizung.de<br />

nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Parken<br />

Parken<br />

Bei Buchung einer TUI Paketreise bis 29.02.2012 inkl. Flug ab/bis<br />

Erfurt erhalten Sie einen Parkgutschein und können während Ihrer<br />

Reise kostenlos am Flughafen parken!<br />

Bei Buchung einer TUI Paketreise bis 29.02.2012 inkl. Flug ab/bis<br />

Erfurt erhalten Sie einen Parkgutschein und können während Ihrer<br />

Türkische Riviera Kemer<br />

Reise kostenlos am Flughafen parken!<br />

Sensimar Kemer Marina & Spa �<br />

Doppelzimmer, Halbpension, z.B. am 18.04.12<br />

1 Woche Türkische ab Erfurt pro Riviera Person<br />

Kemer<br />

ab € 399<br />

Tunesien Sensimar Kemer Hammamet Marina & Spa �<br />

Doppelzimmer, ClubHotel Halbpension, Riu Bellevue z.B. Park am �18.04.12<br />

Doppelzimmer, 1 Woche ab Erfurt All Inclusive, pro Person z.B. ab am 12.06.12 € 399<br />

1 Woche Tunesien ab Erfurt<br />

Hammamet<br />

pro Person ab € 598<br />

ClubHotel Riu Bellevue Park �<br />

Doppelzimmer, All Inclusive, z.B. am 12.06.12<br />

1 Woche ab Erfurt pro Person ab € 598<br />

Beratung und Buchung bei uns im TUI Reisebüro.<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis... «<br />

� zum kleinen Preis... �«<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

�<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

110,50 x 130 mm<br />

110,50 x 130 mm<br />

zum Nulltarif<br />

zum Nulltarif<br />

Beratung und Buchung Reisebüro bei uns am im Markt TUI Reisebüro.<br />

Markt 19 · 07570 Weida / Thür.<br />

Telefon Reisebüro (03 am 66 03) Markt 6 04 00<br />

Telefax Markt (03 19 · 66 07570 03) Weida 60 76 / Thür. 86<br />

Telefon (03 66 03) 4 13 13, 4 63 59<br />

DAS REISEBÜRO<br />

E-Mail reisebuero-fischer-weida@t-online.de<br />

Telefax (03 66 03) 6 24 23<br />

www.reisebuero-fischer-weida.de<br />

������� ��������������������������������<br />

�������������������������������<br />

…Standheizung nachrüsten � ab 998,- €*<br />

…Standheizung www.standheizung.de<br />

nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de �<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau.<br />

Angebot gültig für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen<br />

teilnehmenden Partnern.<br />

* Nicht UVP inkl. mit 19 anderen % MwSt., Aktionen Vorwahluhr kombinierbar! und Einbau.<br />

Angebot gültig für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen<br />

teilnehmenden Partnern. �<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

�<br />

�<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am<br />

�<br />

�<br />

»Großer Komfort<br />

zum kleinen Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

»Großer Komfort<br />

Weidaer Wochenblatt<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte in<br />

Weida, Wünschendorf und Umgebung<br />

Druckauflage: 8.900 Stück<br />

52,5 x 110mm 52,5 x 110mm<br />

52,5 x 110mm 52,5 x 110mm<br />

�<br />

�<br />

�<br />

18. Februar<br />

2012!<br />

Herausgeber: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong> Weida<br />

C. <strong>Wüst</strong> e.K., Burgstr. 10<br />

Tel.: 036603 / 5530, Fax: 55 35<br />

07570 � Weida/Thür.<br />

Redaktion: C. <strong>Wüst</strong>; Anzeigen: M. Ulrich<br />

Satz: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong>, Weida<br />

Druck: OTZ-Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Löbichau · Tel.: 03447/52-5762<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1.1.2011<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und ge-<br />

www.standheizung.de<br />

setzten …Standheizung Anzeigen sowie nachrüsten redaktionelle ab Bei- 998,- €*<br />

träge (auch auszugsweise) nur mit<br />

ausdrücklicher www.standheizung.de<br />

Genehmigung des Verlages!<br />

Gerichtsstand � Gera.<br />

Für unverlangt zugesandte Manuskripte und<br />

Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch<br />

aufgegebener Anzeigen und Änderungen<br />

übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor.<br />

Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffenheit<br />

können im Zeitungsdruck Farbabwei-<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot<br />

chungen gültig vom auftreten, 11. Juni bis 15. sodass September wir 2010 für eine für bestimmte<br />

genaue Fahrzeugmodelle Farbwiedergabe und bei allen keine teilnehmenden Garantie Partnern.<br />

*<br />

übernehmen. Nicht UVP inkl. mit 19 anderen % MwSt.,<br />

Diesbezügliche Aktionen Vorwahluhr kombinierbar! und Einbau. Angebot<br />

Beanstan-<br />

gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

dungen Fahrzeugmodelle verpflichten und bei uns allen zu teilnehmenden keinerlei Ersatz- Partnern.<br />

leistung. �Nicht<br />

mit anderen Aktionen kombinierbar!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!