16.08.2012 Aufrufe

ABG Auftrag

ABG Auftrag

ABG Auftrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. April 2011 22. Jahrgang Nr. 469 Geschäftsstelle: 07570 Weida/Thür. - Burgstraße 10 - Tel. 036603 / 55 30 Fax 55 35<br />

internet: www.druckerei-wuest.de · e-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de<br />

Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Gräfenbrück, Steinsdorf, Loitsch, Burkersdorf, Nonnendorf, Zossen, Crimla, Hohenölsen, Neudörfel, Köfeln, Köckritz, Frießnitz,<br />

Wünschendorf, Cronschwitz, Mildenfurth, Veitsberg, Mosen, Pösneck, Grochwitz, Wetzdorf, Struth, Wolfsgefärth, Zedlitz, Sirbis, Neundorf, Schömberg, Großebersdorf, Niederpöllnitz,<br />

Zschorta, Schüptitz, Meilitz, Forstwolfersdorf, Rohna, Teichwitz, Seifersdorf, Untitz, Uhlersdorf, Birkigt<br />

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern frohe Ostern !<br />

Wir wünschen unserer<br />

verehrten Kundschaft ein<br />

frohes Osterfest!<br />

Fliesencenter Pistor<br />

Frießnitz, Tel. 03 66 03 / 6 26 30<br />

Bauunternehmen<br />

Rainer Patzer<br />

07570 steinsdorf Nr. 107<br />

Mobil 0171 / 80 120 10<br />

Tel. 03 66 03 / 6 37 40<br />

Fax: 03 66 03 / 4 44 40<br />

rainer.patzer@versanet.de<br />

www.patzer-bau.de<br />

Wärmedämmung für die Zukunft<br />

– Wärmedämmfassaden<br />

– Innen- und Außenputz<br />

– Mauerwerk<br />

– Beton- und Stahlbetonbau<br />

– Erd- und Tiefbau<br />

M o d e f r i s e u r<br />

HARTDING<br />

Meisterbetrieb der friseurinnung<br />

Salon Weida (Parkmögl. im Hof) Salon Gera<br />

Geraer Straße 24 Salzstr. 45<br />

Telefon: 03 66 03 / 6 21 79 Tel. 03 65 / 3 46 93<br />

– Trockenbau<br />

– Bauwerkstrockenlegung<br />

– Estrich<br />

– Kläranlagen, Zisternen<br />

– Pflasterarbeiten<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein frohes Osterfest!<br />

Anmeldung<br />

zur<br />

GEBURTS-<br />

VORBEREITUNG<br />

im Geburtshaus Gera<br />

Beethovenstr. 27<br />

07548 Gera<br />

Tel. 0365 / 81 42 98<br />

Ihre<br />

Meisterwerkstatt<br />

Großebersdorf<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

SÜDBAHNHOF<br />

ALDI<br />

HINTER DEM SÜDBAHNHOF<br />

2) Elsterdamm (B92)<br />

SÜD - OST TANGENTE<br />

chtung Ronneburg Altenburger Strasse Altenburger Strasse Aus Richtung Raitzhain<br />

www.wagner-bedachung-weida.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern ein<br />

frohes Osterfest.<br />

Lasst die Profis transportieren!<br />

Wir wünschen unserer<br />

werten Kundschaft<br />

ein frohes und<br />

sonniges Osterfest.<br />

Umzüge<br />

Niederpöllnitz<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Internet:<br />

www.umzuege-dietz.de<br />

☎ 03 66 07 / 25 06<br />

Wiesestraße 14<br />

- 1 -


NOTDIENSTE<br />

Der kassenärztliche Notfalldienst ist über die Tel.-Nr.<br />

0180 / 58 84 12 33 10 (Notfalldienstzentrale Großraum Gera<br />

und ehem. Landkreis Gera) zu erfragen. Von dieser Stelle<br />

erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes.<br />

In sehr dringenden Notfällen gilt weiter der Notruf 112.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer<br />

0180/5908077 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren<br />

Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt.<br />

Apotheken-Dienstbereitschaft<br />

Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom<br />

Handy unter 22833 (69 ct/min.), vom Festnetz unter<br />

0137/888 22833 (50 ct/min) oder unter www.LAKT.de Service/Notdienstkalender<br />

erfahren.<br />

Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen<br />

an den Apotheken.<br />

24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang -<br />

- 2 -<br />

DER<br />

TIERSCHUTZVEREIN<br />

WEIDA INFORMIERT<br />

Liebe Tierfreunde,<br />

Die nachfolgenden zwei Katzen zeigen Ihnen, dass Tiere außer<br />

Liebe auch ein wenig Zeit brauchen.<br />

Katzen sind sehr selbständig, als Freigänger bemerkt man sie<br />

tagsüber kaum. In der Wohnung brauchen sie Beschäftigung,<br />

so wie auch ein Kind Aufmerksamkeit und Beschäftigung<br />

braucht. Deshalb sollte man sich auch gut überlegen, ob man<br />

Verantwortung für ein Wesen übernehmen kann.<br />

Zeitmangel scheint schon ein Modebegriff zu sein.<br />

Wo das Tier uns eigentlich den Ausgleich geben würde, mit<br />

Streichel- und Schmuseeinheiten, geben wir es weg. Katzen<br />

haben eine stressausgleichende und beruhigende Wirkung auf<br />

den Menschen.<br />

Die 2 Hauskatzen wurden aufgrund von Zeitmangel abgegeben.<br />

Die beiden älteren Katzen suchen nun, eventuell auch gemeinsam,<br />

ein neues ruhiges Zuhause.<br />

Basti (14 Jahre) und Tiger (13 Jahre) sind sehr verschmust.<br />

Basti ist der ruhigere und sucht viel Zuwendung. Tiger hingegen<br />

ist für ihr Alter noch sehr verspielt.<br />

Weitere 4 kastrierte Katzen mit ähnlichem Schicksal warten<br />

auf ein liebevolles Zuhause.<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Montag bis Samstag 16.00 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Tel.: 036603 / 62450<br />

Tierische Grüße<br />

Ihr Tierheim Weida – www.tierheim-weida.de<br />

Einladung zu unserem<br />

Tag der offenen Tür<br />

auf der Princess Ranch<br />

in Niederpöllnitz (Pensionsstall)<br />

am 1.5.2011 ab 14.00 Uhr<br />

mit Flohmarkt für Jedermann<br />

und Kinderreiten, kleine Showvorführung,<br />

Streichelzoo, Spielplatz, Kaffee und Kuchen.<br />

Einladung<br />

Wir laden alle Mitglieder und Sympathisanten zum<br />

politischen Frühschoppem am 1. Mai (10 bis 13 Uhr)<br />

in das „Plauderstübchen“ Weida, Geraer Straße<br />

recht herzlich ein.<br />

Der Rost brennt und für musikalische Umrahmung<br />

ist gesorgt.<br />

Ortvorstand DIE LINKE.<br />

Unseren Mandanten und Geschäftspartnern<br />

wünschen wir ein frohes<br />

Osterfest.<br />

JAHN · RECHTSANWÄLTE<br />

Büro Weida: Neustädter Str. 25 · Tel.: 036603/46064 · Fax: 46065<br />

E-Mail: weida@kanzlei-jahn.de<br />

Büro Gera · Büro Pößneck<br />

TTW TIEFBAU & TRANSPORT GmbH WEIDA<br />

Gräfenbrücker Straße 8 - 07570 Weida<br />

Telefon: 036603/43318<br />

Fax: 036603/71212<br />

e-mail: ttw.weida@t-online.de<br />

Internet: www.ttw-weida.de<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden und Geschäftspartnern ein schönes,<br />

sonniges Osterfest.<br />

Eis Eis Eis Eis Eis Eis Eis<br />

PDa Papu<br />

Pizzeria Restaurante<br />

Italienisches Eiscafè<br />

MARKT 3 · 07570 WEIDA · TEL. 03 66 03 / 4 46 57<br />

www.pizzeria-dapapu.de<br />

Mittagskarte<br />

• Gemischter Salat ab 2,90 €<br />

• Pizza ab 2,60 €<br />

• Nudeln ab 3,95 €<br />

• Fisch / Fleisch ab 5,40 €<br />

Eiscafé und Terrasse<br />

durchgehend geöffnet!<br />

Restaurant<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Sonntag<br />

11.30 Uhr - 14.30 Uhr<br />

17.30 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

Lieferzeiten:<br />

Montag - Sonntag<br />

11.30 Uhr - 13.30 Uhr<br />

18.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

EC-Kartenzahlung<br />

Allen unseren Gästen ein frohes Osterfest!


Niederpöllnitz und Gera, im April 2011<br />

Es war so reich dein ganzes Leben,<br />

an Mühe, Arbeit, Sorg’ und Last,<br />

wer dich gekannt, muss Zeugnis geben,<br />

wie fleißig du geschaffen hast.<br />

So ruhe sanft in stillem Frieden,<br />

hab’ Dank für deine Müh’,<br />

wenn du auch bist von uns geschieden,<br />

vergessen werden wir dich nie.<br />

Plötzlich und unerwartet, für uns alle noch unfassbar, verstarb mein lieber<br />

Ehemann, unser guter Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Herr<br />

Dietmar Scheffel<br />

* 9.12.1950 † 8.4.2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Bärbel Scheffel<br />

Silvio Scheffel<br />

Dirk Scheffel<br />

antje Scheffel<br />

Sandra Scheffel<br />

sowie sein Liebling finn<br />

seine Schwester renate Scheffel<br />

im namen aller anverwandten<br />

Forstwolfersdorf, im April 2011<br />

Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 30. April 2011, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Weida statt. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt auf dem Friedhof in Forstwolfersdorf.<br />

Weida und Wünschendorf, im April 2011<br />

Danksagung<br />

Nur eine Mutter gibt’s im Leben,<br />

viel Gutes hast du uns gegeben.<br />

Nachdem wir von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma und Uroma<br />

Ilse Kupper<br />

geb. Tomisch<br />

Abschied genommen haben, möchten wir uns für die<br />

zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch<br />

liebevoll geschriebene Worte, stillen Händedruck, Blumen<br />

und Geldzuwendungen sowie die persönliche Teilnahme<br />

an der Trauerfeier recht herzlich bedanken.<br />

Unser Dank gilt Herrn Pfarrer Fritsch für seine tröstenden<br />

Worte und dem Bestattungshaus Francke für die gute<br />

Betreuung.<br />

In stiller Trauer<br />

Jutta Eymann<br />

Manfred Kupper<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Danksagung<br />

EIN MUTTERHERZ; SO LIEB UND GUT<br />

FÜR IMMER NUN IN FRIEDEN RUHT.<br />

Nachdem wir uns nun mit dem Unabänderlichen haben<br />

abfinden müssen, ist es uns ein Herzensbedürfnis, all<br />

denen Dank zu sagen, die uns über den Verlust unserer<br />

guten Mutter<br />

Annemarie Wagner<br />

geb. Beran<br />

hinweggeholfen haben.<br />

Wir möchten uns für all die tröstenden Worte und Beileidsbekundungen<br />

bedanken.<br />

Uns ist es ein großer Trost zu wissen, wie geschätzt<br />

unsere gute Mutter war. Dankbar schauen wir auf die<br />

vergangenen Jahre zurück, die von Liebe, Zuneigung und<br />

Harmonie geprägt waren.<br />

Wir hatten das Glück, sie zu kennen, von ihr zu lernen und<br />

mit ihr lachen zu können.<br />

Unser Dank gilt Herrn Dr. Varadi und den Schwestern für<br />

die langjährige Betreuung sowie dem Bestattungshaus<br />

Francke für die Unterstützung in den schweren Stunden.<br />

In stiller Trauer<br />

ihre Kinder<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei.<br />

Was bleibt, ist die Erinnerung.<br />

Danksagung<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme,<br />

durch liebevoll geschriebene und<br />

gesprochene Worte, stillen Händedruck und<br />

Geldzuwendungen zum Tode meines lieben<br />

Mannes<br />

Siegfried Hochmuth<br />

möchte ich mich bei allen recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus<br />

Francke.<br />

In stillem Gedenken<br />

Gerda Hochmuth<br />

im namen aller angehörigen<br />

Niederpöllnitz, im März 2011<br />

Behaltet mich so in Erinnerung,<br />

wie ich in schönen Stunden<br />

mit Euch beisammen war.<br />

Erich fröhlich<br />

geb. 23.09.1921 gest. 08.04.2011<br />

Wir haben in aller Stille Abschied genommen<br />

und sind sehr traurig.<br />

Maritta richter geb. Fröhlich<br />

Diana und Thomas<br />

Marco und Stefanie<br />

seine kleinen Lieblinge<br />

Jasmin, celine, Steven, ameline<br />

charlotte und florian<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Wünschendorf und Suhl, im April 2011<br />

Als die Kraft zu Ende ging,<br />

war es kein Sterben, war es Erlösung.<br />

Wir nehmen Abschied von meinem<br />

lieben Ehemann, unserem Vater,<br />

Schwiegervater und Opa<br />

Herrn<br />

Karl Schmidt<br />

* 6. Dezember 1943 † 9. April 2011<br />

In stiller Trauer<br />

roswitha Schmidt<br />

Jan Schmidt<br />

Elke Theilig geb. Schmidt<br />

und Ehemann Mario<br />

seine liebe Enkelin anna<br />

Clodra und Wünschendorf, im April 2011<br />

Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Donnerstag,<br />

dem 21. April 2011, um 15.30 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Weida statt.<br />

Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir Abstand<br />

zu nehmen.<br />

Anzeigen erreichen<br />

bei uns ca. 8.900 Haushalte<br />

der Region !<br />

- 3 -


- 4 -<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still, doch unvergessen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben<br />

Ehefrau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma,<br />

Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Weida und Saßnitz, im April 2011<br />

Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Mittwoch, dem 20. April 2011,<br />

um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle Weida statt.<br />

Weida, im April 2011<br />

Frau<br />

Erna Höhne<br />

geb. Maschitzki<br />

* 10.5.1924 † 4.4.2011<br />

einheimisch und fachgeprüft<br />

Bestattungshaus Francke<br />

Tag & nacht<br />

Tel.: (036603)5660<br />

www.bestattung-francke.de<br />

Turmstraße 5 · 07570 Weida<br />

Bestattung ist immer eine vertrauenssache.<br />

In stiller Trauer<br />

Theodor Höhne<br />

Angelika Becker geb. Maschitzki<br />

Veronika Schuster geb. Höhne<br />

und Ehemann Dieter<br />

ihre lieben Enkel und Urenkel<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Einen lieben Menschen zu verlieren<br />

ist sehr schmerzlich<br />

und immer noch unfassbar.<br />

Plötzlich und unerwartet verstarb<br />

unsere liebe Tochter und<br />

Schwester<br />

Conny Fröhlich<br />

* 25.2.1977 † 8.4.2011<br />

In stiller Trauer<br />

Brigitte und Willi Fröhlich<br />

Frank Fröhlich<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis<br />

statt.<br />

Kleinanzeigen<br />

Weida, kleine 2-Zimmwhg.<br />

40 qm mit Terrasse, küchenzeile<br />

vorh., Laminatboden,<br />

Bad mit Wanne u. sep.<br />

dusche, keller vorh., Miete:<br />

200,00 eur + 90,00 eur<br />

Nk, Anfragen und Termine<br />

über immobilienbüro richter,<br />

Platz der freiheit 9,<br />

07570 Weida,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

Vermiete in Weida, Joliot-<br />

Curie-str. 13, Gewerberäume<br />

(Büro, Lager) f. Handel u.<br />

Handwerk, günstige Miete.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

Weida, 2-Raum-Whg.<br />

modernisiert,<br />

Zentrumsnähe,<br />

Balkon,<br />

Bad (Wanne/dusche),<br />

Zentralheizung,<br />

Laminat.<br />

Tel. 0160/97208838<br />

Schöne sonnige 2-R-Whng.<br />

in Steinsdorf, 64 m2 , 1. oG<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

Miete inkl. Nk: 339,- €.<br />

Tel. 0171/6202545<br />

Weida - zentrumsnah,<br />

3 Zimmerwhg. mit Terrasse,<br />

eG, 82 qm, sanierter Altbau,<br />

Bad m. fenster, Laminatboden,<br />

ideal für ältere Menschen,<br />

Miete: 350,00 eur +<br />

Nk, Anfragen und Termine<br />

über immobilienbüro richter,<br />

Platz der freiheit 9,<br />

07570 Weida,<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-37 92 320<br />

2 ½ -R.-Whng. m. Südbalkon<br />

2. stock AWG Weida mit<br />

freien Blick zur osterburg,<br />

unverbaubar ab sof. zu verm.<br />

250 € kM zzgl. Nk 100 €.<br />

Außenstellpl., Zentralhzg.,<br />

60,6 m² Wohnfl. mit eig. keller<br />

und Boden. kabel- und<br />

digit. ferns. mgl. Lage mit<br />

guter infrastruktur (Bus,<br />

Bahn, Märkte und soz. einrichtungen<br />

zu fuß erreichbar.)<br />

Tel.: 060823156 o.<br />

03660341715/<br />

01709666528<br />

Weida, im April 2011<br />

Danksagung<br />

Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen<br />

Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen<br />

sowie letztes Geleit beim<br />

Abschied von meiner lieben Ehefrau,<br />

guten Mutter, Schwiegermutter, meiner<br />

lieben Tochter und Oma<br />

Frau<br />

Edith Zirbel<br />

geb. Münzberg<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt Frau Dr. Vetter für die gute<br />

medizinische Betreuung und dem Bestattungshaus<br />

Francke für die Unterstützung in den schweren Stunden.<br />

In stiller Trauer<br />

Peter Zirbel<br />

Sylvia Zirbel und Mirko<br />

ihre Mutter Elly Münzberg<br />

sowie ihr Liebling Lisa-Marie<br />

Rohna, Frießnitz und Johanngeorgenstadt, im April 2011<br />

Danksagung<br />

Wir danken allen, die mit uns<br />

gemeinsam von unserem lieben<br />

Verstorbenen<br />

Herrn<br />

Rolf Pflaum<br />

Abschied nahmen und durch<br />

Worte, Schrift und Blumen ihr<br />

tiefes und aufrichtiges Mitgefühl<br />

bekundeten.<br />

Unser besonderer Dank gilt<br />

Frau Pastorin Schäfer für die<br />

tröstenden Worte sowie dem<br />

Bestattungshaus Francke für die<br />

hilfreiche Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Christel Pflaum<br />

Ines Pflaum<br />

Allen Verwandten, Freunden<br />

und Bekannten, die uns anlässlich<br />

unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

mit so vielen Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken erfreuten, sagen wir auf diesem<br />

Wege unseren herzlichen Dank.<br />

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Kindern,<br />

Enkelkindern und Urenkeln sowie Edda Geschwandtner<br />

von der AWO Steinsdorf.<br />

Anneliese und Günter Hein<br />

Gräfenbrück, im März 2011


Garten-Vielfalt<br />

Garten-V<br />

en-V ielfalt<br />

HOLZ<br />

Köhler<br />

GmbH<br />

Köfeln<br />

1<br />

07570<br />

Harth-Pöllnitz<br />

Tel.<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 01<br />

62<br />

Fax<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 36<br />

11<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Kostenlose<br />

Anlieferung<br />

im Rahmen unseres Tourenplanes im April<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr 8.00–18.00 Uhr<br />

Sa 9.00–12.00 9.00–12 9.00–12.00<br />

Uhr<br />

www.holzland-koehler.de<br />

Gasthof & Hotel<br />

Zur Linde<br />

inh. ute u. Jürgen oettler<br />

Wir sind zu Ostern<br />

von Karfreitag<br />

bis Ostermontag<br />

ab 11.00 Uhr<br />

für Sie da.<br />

07980 Lunzig/Thür. Tel.: 03 66 25 / 62 00<br />

• Unsere Spezialitäten zu Ostern<br />

Lamm, Zicklein, reh,<br />

kamerunschaf, ente,<br />

div. fischgerichte u. vieles mehr<br />

• eisspezialitäten – hausgemacht –<br />

• hausgebackener kuchen und Torten<br />

• z. Zt. Spargelwochen und<br />

Bärlauchspezialitäten<br />

• Ausrichten von familienfeiern nach<br />

ihren Wünschen<br />

Ostersonntag und -montag verstecken wir für<br />

unsere kleinen Gäste Ostereier im Garten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich wie immer Ihr Lindenteam.<br />

Kleinanzeigen<br />

Suchen dringend 4-raum-<br />

Whng., Haushälfte oder<br />

Haus zur Miete o. Mietkauf<br />

in Weida (berufstätiges Paar<br />

mit 2 kindern).<br />

Tel. 0173/7801784<br />

2 RW in Weida, 61 m2 , ab<br />

1.6.11 zu vermieten,<br />

Abstellraum, ruhige Lage,<br />

Miete 245,- € + Nk.<br />

Tel. 0171/6202510<br />

Frühlingsaktion<br />

in Weida!<br />

straße der frohen Zukunft<br />

31 – 31c<br />

➜ 3-Zimmer-Whg. m.<br />

südbalkon<br />

➜ Gr. kü. m. f., moderne<br />

Türen<br />

➜ Gefl. Bad mit Badewanne<br />

+ f.<br />

➜ komplett renoviert,<br />

neuer Belag<br />

➜ Pkw-sP möglich<br />

➜ 291,- € kM/M zzgl.<br />

115,- € Nk<br />

➜ kaution: 2 x kM<br />

(in raten mgl.)<br />

Aktion: sie unterzeichnen<br />

noch im April 2011 einen<br />

Mietvertrag und mieten<br />

den ersten Monat grundmietfrei!<br />

der Mietbeginn<br />

kann auch später liegen!<br />

Tel. 03 65 - 8 21 82 67<br />

alt+kelber<br />

immobilienverwaltung GmbH<br />

2-Zi.-Whng. in Weida zu vermieten,<br />

50 m2 , 200,- € + Nk.<br />

Tel. 036603/62324 ab 17 uhr<br />

Grundstück 2750 m2 , eingesäumt<br />

in Weida randgebiet,<br />

z. Zt. kein Baugrundst., zu<br />

verkaufen. Preis VB.<br />

Zuschriften unter Chiffre 335<br />

an „WW“, Burgstr. 10,<br />

07570 Weida<br />

Es werden bald wieder Wohnungen<br />

in Weida frei!<br />

3-Zimmerwohnung – 59 qm –<br />

mit einbauküche ab<br />

01.06.2011• Warmmiete:<br />

380,00 eur<br />

4-Zimmerwohnung – dG –<br />

81 qm – ab 01.06.2011<br />

Warmmiete: 550,00 eur<br />

1-Zimmerwohnung – 43 qm –<br />

dachgeschoss · Warmmiete:<br />

280,00 eur. Anfragen und<br />

Termine im immobilienbüro<br />

richter • Platz der freiheit 9<br />

• Weida •<br />

Tel.: 036603-648034 oder<br />

Mobil 0173-3792320<br />

Weida:<br />

Gemütliches einfamilienhaus<br />

auf sonnigem Grundstück<br />

mit viel Platz zum<br />

Wohnen und Wohlfühlen in<br />

ideal, zentraler Lage<br />

(einkauf, schule in der<br />

Nähe) zu verkaufen.<br />

rufen sie an!<br />

frau klotz Town&Country,<br />

Tel. 036603/71186<br />

Neues von der<br />

Turmspitzen-Rettung<br />

Nach wir vor sind viele spenden für die<br />

Turmspitze auf das konto der initiative überwiesen<br />

oder in die spendendosen gegeben<br />

worden, wofür wir allen unterstützern herzlich<br />

danken. Auch zum Mittelalterspektakel<br />

auf der osterburg wurde im Museum gesammelt<br />

und die firma ducati klöpfel startete<br />

eine Aktion für die Turmspitze zur<br />

Motorradsaisoneröffnung am ersten April-<br />

Wochenende. Vielen dank an frau fischer-riedel, an<br />

u. Adeberg und an k. Hönniger, die jeweils 50,- € spendeten.<br />

frau dietrich, eine ehemalige Weidaerin, die seit<br />

über 30 Jahren in frankfurt a.M. lebt, wurde durch die<br />

fotoausstellung im Buchbasar auf die Turmspitzen-initiative<br />

aufmerksam und spendete spontan 80,- €, für die<br />

wir uns herzlich bedanken. ein großes dankeschön an<br />

die freiwilligen Helferinnen, die jede Woche dafür sorgen,<br />

dass der Buchbasar am donnerstag geöffnet werden<br />

kann. Hier kamen bei den letzten drei Buchbasaren<br />

155,80 € zusammen. Aktuell beträgt der spendenstand<br />

53.418,66 €.<br />

einen ganz besonderen dank richten wir an Herrn Barthel,<br />

der es uns ermöglicht, das Geschäft in seinem Haus<br />

kostenlos nutzen zu dürfen, um den Buchbasar dort<br />

durchzuführen. Vielen dank für diese unterstützung!<br />

Nun können wir uns alle auf den Beginn der Baumaßnahmen<br />

am Turm der osterburg im Mai diesen Jahres<br />

freuen. Alle spender und unterstützer haben dazu einen<br />

wertvollen Beitrag geleistet! dANke!!!<br />

Viele Preise der großen Tombola zur rettung der Turmspitze<br />

wurden auch zur letzten frist leider nicht abgeholt<br />

– darunter auch drei Hauptpreise. deshalb wird es am<br />

samstag, den 23.04.2011 zu „ostern auf der osterburg“<br />

eine Nachverlosung mit einer begrenzten Loszahl und<br />

neuen Losnummern geben. die einnahmen kommen der<br />

Turmspitzenrettung zugute und die Preise stehen im fall<br />

eines Gewinns zur sofortigen Mitnahme bereit.<br />

C. Werner<br />

Der Förderverein Freunde<br />

der Osterburg informiert:<br />

die Neuwahl des Vorstandes<br />

vom förderverein ist<br />

leider fehlgeschlagen.<br />

Wir bitten alle Mitglieder, an<br />

der nächsten Mitgliederversammlung teilzunehmen, damit<br />

ein arbeitsfähiger Vorstand gewählt werden kann und der<br />

förderverein wieder in die Lage versetzt wird, seine positive<br />

und kreative Arbeit auch weiterhin auszuführen.<br />

das Wochenende vom Burgspektakel war für unseren Verein<br />

erfolgreich. Wir konnten den Gästen aus Nah und fern unter<br />

anderem wieder frisches Brot aus dem Backofen anbieten,<br />

auch unsere fettbemme wurde gern gegessen. die süßen<br />

Waffeln waren ein süßes Zubrot.<br />

der Vorstand bedankt sich bei den fleißigen Helfern recht<br />

herzlich und wir hoffen, dass wir uns zu den ostertagen wiedersehen.<br />

Außer dass wir das Handwerk der „Vogtländischen<br />

Goldwäscher" zu sehen bekommen, gibt es noch Goldwäscherkuchen<br />

und Goldwasser zum Genießen. Am ostersamstag<br />

werden die letzten sachpreise und Gutscheine der<br />

nicht abgeholten Turmlose neu verlost. Wir wünschen allen<br />

viel Glück.<br />

der Vorstand<br />

Der Rennsteigverein 1896 e.V. -<br />

OG Weida<br />

�� �����������������<br />

��������������� ��<br />

����� ����<br />

��� ������ �������<br />

2 Zi.-Whng., Weida, alles neu<br />

���������������<br />

�������� �������� ���� ���� san., ���� ���� ruhige Lage, ��� ��� Gartennutzung<br />

mgl., kM 280,- € +<br />

��������������� ���� ���� ��� ��� ����� �����Nk. ���������<br />

���������<br />

Tel. 0176/96948454<br />

��� ������� ������������� �������������������������� Schöne 1-R-Whng. du./WC mit<br />

������<br />

��� ��� �������� ������� ������ ���� fenster, ���� flur, 38 m��� ���� �� ������<br />

�������� ��� ����� ��� ��������������������<br />

2 wandert am sonnabend, dem 30. April<br />

2011 durch die obstplantagen vom<br />

obstgut Geier im Altenburger Land in<br />

Lumpzig.<br />

Treffpunkt ist 8.00 uhr auf dem Weidaer<br />

Markt mit PkW.<br />

Anmeldung zur Wanderung ab 8.45 uhr mit einer startgebühr<br />

von 2,00 € pro Person, weil jeder Teilnehmer eine urkunde<br />

erhält.<br />

federführend zur Wanderung sind das obstgut Geier mit der<br />

Lumpziger sportgruppe TV.<br />

einkehr ist vorgesehen bzw . Verpflegungsstand ist am Ziel<br />

, eG, der Wanderung vorhanden.<br />

Neubau, für 220 € warm zu<br />

vermieten in Gräfenbrücker Wf. Brauer<br />

str., auch Verkauf, VB 20 T€<br />

Tel. 034491/22449<br />

- 5 -


Kosmetiksalon<br />

Jacqueline<br />

Inh. J. Vollhardt<br />

Neustädter Str. 46<br />

07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 25 75 00<br />

Gutscheine<br />

für Ostern!<br />

Praxis<br />

für Physiotherapie<br />

Birgit Nerlich<br />

Staatl. gepr. Physiotherapeutin<br />

Geraer Straße 30<br />

(Pfeiffersches Haus)<br />

07570 WEIDA<br />

Tel.<br />

03 66 03 / 23 96 25<br />

AUERbüro<br />

Inh. D. Tobisch<br />

Poststraße 2<br />

07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 4 36 67<br />

Fax 036603 / 7 18 58<br />

HEIZUNG SANITÄR<br />

BALL-REINSCH<br />

GMBH<br />

Schüptitz Nr. 6<br />

Tel. 67378<br />

IHR PARTNER<br />

AM BAU<br />

Haar-<br />

Erlebnis<br />

Friseur Kosmetik<br />

Make up<br />

Ramona Höpfner<br />

Friseurmeisterin<br />

Dorfstr. 6a · 07570 Hohenölsen<br />

Tel./Fax:<br />

03 66 03/712 37<br />

Hausbesuche<br />

Hausmeisterdienste<br />

Kurierdienst<br />

Hans-Jürgen John<br />

Tel. 036603 / 4 18 33<br />

Mobil:<br />

0171 / 6 70 86 47<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

Großebersdorf<br />

Konditorei<br />

& Cafe<br />

Mittelstr. 1<br />

& Markt 6<br />

07570 Weida<br />

OT Köckritz Nr. 1<br />

07570 Harth-Pöllnitz<br />

Tel. 03 66 03/ 58 30<br />

Fax: 03 66 03 / 5 83 18<br />

Fa.<br />

HOFBAUER<br />

Schmiede- und<br />

Bauschlosserei<br />

Zedlitz Nr. 15<br />

Tel.:<br />

03 66 03 / 6 72 12<br />

Heizöl -<br />

Weiße<br />

07980 Berga/E.<br />

Schloßstraße 14<br />

Tel.<br />

03 66 23 / 2 04 02<br />

KOSMETIK - SALON<br />

Hannelore<br />

Rippa<br />

Kosmetikmeisterin<br />

Tel: 03 66 03 / 6 27 93<br />

Greizer Str. 15<br />

07570 Weida<br />

Massagepraxis<br />

Physiotherapie<br />

Bärbel Eitel<br />

Rosenstr. 4<br />

07570 Weida<br />

Tel. 036603/62457<br />

WUTZLER<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Stefan Wutzler<br />

Köckritz Nr. 4<br />

Tel./Fax: 036603/40165<br />

EP:<br />

Radio-<br />

Kästner<br />

07570 Weida<br />

Markt 8<br />

Tel.<br />

03 66 03 / 4 23 57<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden, Freunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein schönes Osterfest!<br />

Schuhhaus<br />

Zipfel GmbH<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

mit Fachhandel für fußgerechte-<br />

und Modeschuhe<br />

BURGSTRASSE 11<br />

07570 WEIDA<br />

TEL. 44057<br />

Jürgen Gerold<br />

Büro: Kirchplatz 1<br />

07570 Weida/Thüringen<br />

Telefon:<br />

(036603) 6 23 94<br />

und 44592<br />

Fax (036603) 4 05 71<br />

LS&<br />

WD<br />

Handels-GmbH<br />

Agrar- und<br />

Baustoffprodukte<br />

Freie Tankstelle<br />

Geraer Str. 52<br />

07570 Wünschendorf<br />

Telefon: 03 66 03 / 8 70 85<br />

Telefax: 8 70 83<br />

Reifen-<br />

Puchta<br />

Grochwitzer Weg 1a<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 036603/62192<br />

Thomas-Müntzer-Str. 1<br />

07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: (03 66 04) 23 74<br />

Fax: 03 66 04 / 8 20 29<br />

Gasthaus<br />

"Zur guten<br />

Quelle"<br />

Frießnitz<br />

☎ 03 66 03 / 6 3176<br />

RÖTHEL’S<br />

JEANS - SHOP<br />

07570 Weida<br />

Geraer Str. 5<br />

Telefon:<br />

03 66 03 / 60 79 90<br />

Forstbüro<br />

Matthias Ciecka<br />

Dipl.-Forsting. (FH)<br />

Dr.-Rudolf-Breitscheid-Str. 15<br />

07570 Weida<br />

Tel./Fax: 036603/88363<br />

Funktel.: 0170/2722774<br />

Danke für<br />

Ihr Vertrauen!<br />

Ihr<br />

Nissan-Spezialist<br />

autohaus<br />

Graul<br />

07570 Weida<br />

Geraer Str. 12<br />

☎ 03 66 03 / 6 73 70<br />

PAN KU<br />

Ganzheitliche<br />

Lebensberatung<br />

für Mensch und Tier<br />

Heike Ulrich<br />

Diplom-Psychologin<br />

Geraer Straße 30<br />

07570 Weida<br />

Tel. 036603/645515<br />

Fax 036603/60367<br />

VITAMIN-<br />

OASE<br />

Inh. Ralf Tippner<br />

Brüderstraße 12<br />

07570 Weida<br />

- 7 -


- 8 -<br />

Kommt in unser „abenteuerland“!<br />

Hier gibt’s viel zu erleben ...<br />

Zum Tag der „offenen Tür“ nach Burkersdorf,<br />

Am Schafteich 1, in unsere Kita laden<br />

wir herzlich ein!<br />

Am Samstag, dem 7. Mai, von 8.00 -<br />

12.00 Uhr öffnen wir für alle Interessierten<br />

groß und klein unsere Türen.<br />

Sie werden erwartet von spielenden<br />

Kindern mit ihren Erzieherinnen. Beim<br />

Rundgang durch unsere Räume erhalten Sie<br />

einen Einblick in unsere pädagogische<br />

Arbeit und lernen das Konzept unserer<br />

Einrichtung kennen.<br />

Das Team sowie die Kinder<br />

vom „Abenteuerland“<br />

Fußball-Feriencamp zu Ostern in Weida<br />

Auf dem Weidaer „roten Hügel“ wird während der osterferien<br />

in Thüringen eine Menge los ein. es wird zwar ein vom<br />

fC Thüringen Weida und dem Thüringer fußball-Verband<br />

(TfV) gemeinsam organisiertes feriencamp für junge fußballer<br />

geben, aber in der Woche vom 25. – 29. April ist noch<br />

allerhand mehr los.<br />

Neben zwei Trainingseinheiten täglich soll auch das Mcdonalds-fußballabzeichen<br />

abgelegt werden, es wird eine Autogrammstunde<br />

mit Jenaer fußballern geben und es wird<br />

auch in einem kletterpark geklettert werden.<br />

die Trainingseinheiten, das Camp läuft täglich von 9 – 17<br />

uhr, werden von erfahrenen C-Lizenz-Trainern geleitet, die<br />

die kinder zwischen 6 und 14 Jahren auch ganztags betreuen.<br />

Jungen und Mädchen des vorgenannten Altersbereichs<br />

können sich gleichermaßen anmelden, sollten aber für<br />

die Woche sportkleidung und Wechselsachen jeweils mitbringen.<br />

der Preis für das Camp beträgt 119 euro, damit sind<br />

auch die Versorgung abgesichert und auch kulturelle Veranstaltungen.<br />

ein Geschwisterrabatt von 20% kann gleichfalls<br />

gewährt werden. Als kleines Andenken, an die sicherlich erlebnisreiche<br />

Woche, gibt es noch einen fußball mit nach<br />

Hause.<br />

Anmelden sollte man sich bis zum 20. April über<br />

www.tfv-erfurt.de oder beim fC Thüringen 036603/607 838.<br />

Manfred Malinka<br />

Stadt Weida Fundgrube e.V.<br />

Sozialbetreuung + Freizeit-Treff<br />

Neustädter straße 51 · 07570 Weida · Tel. 036603-62455/62491<br />

Kräuterprojekt Montag - donnerstag 8.00 - 15.30 uhr<br />

Kleiderkammer Tel.: 036603-62491<br />

Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs.<br />

Möbel jeder Art!<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 7.00 - 10.30 Uhr nach Vereinbarung<br />

Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 18.4.2011<br />

Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch hausgebackener kuchen!<br />

Leckere Marmelade im Angebot. Probieren sie!<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Die Frauenmannschaft der<br />

SG 1990 Blau-Weiß Steinsdorf<br />

sucht dringend eine Torfrau.<br />

Vorerst spielen wir nur im freizeitbereich.<br />

Training findet jeden Mittwoch von 18.30 uhr bis<br />

20.15 uhr auf dem sportplatz in steinsdorf statt.<br />

Über eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen!<br />

r. Mahler<br />

Kleinanzeigen<br />

Gartengrundstück mit herrlichem<br />

Blick zur osterbrug in<br />

ruhiger randlage von Weida<br />

zu verkaufen (2400 m2 ),<br />

e-/W-Anschl., obst- u. Nadelbäume,<br />

Autoeinf.,<br />

info Tel. 0172/3570827<br />

Idyllischer Außengarten im<br />

„krähenholz“ abzugeben,<br />

210 m2 , Preis: VB.<br />

Tel. 0172/7930730<br />

Preiswert<br />

verschiedene Gärten<br />

zu verpachten.<br />

Gartenanlage<br />

schlüsselberg<br />

in Wünschendorf.<br />

Tel. 0151/15808150<br />

S 51 electronic, kompl. Neuaufbau,<br />

Motor überh., Lack<br />

neu, hellgrünmetallic, viele<br />

Neuteile für 850,- € zu<br />

verkaufen.<br />

Tel. 0176/96986367<br />

Servicekräfte f. leichte Tätigkeiten<br />

im Gaststättengewerbe<br />

Nähe Weida gesucht.<br />

Mobilität/Pkw Voraussetzung.<br />

Zuschriften unter<br />

Chiffre 349 an „WW“,<br />

Burgstr. 10, 07570 Weida<br />

Metallbauer gesucht!<br />

Tel. 036603/60508<br />

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung,<br />

keine Vorarb. nötig.<br />

Renovierungsarb. b. z. Wohnungsübergabe.<br />

fa. Bernd<br />

könig, Tel. 0170/8629786<br />

Suche Pkw-Anhänger,<br />

gebremst, bis 1300 kg Ges.gew.,<br />

gut erh. m. TÜV,<br />

Maße ca. 2,50/1,30.<br />

Tel. 036603/43773<br />

Suche Nebenjob b. freier Zeiteinteilung,<br />

Bereich Hauswirtschaft,<br />

ab sofort, in Weida.<br />

Zuschriften bitte unter Chiffre<br />

347 an „WW“, Burgstr.<br />

10, 07570 Weida<br />

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf:<br />

Autos aller Art; defekt, viele<br />

kilometer, TÜV fällig, unfallfahrzeuge.<br />

Tel. 036603/63250<br />

od. 0171/7349043 od.<br />

0170/5229628<br />

Zuverlässiger Maler<br />

auf 400,- €-Basis gesucht.<br />

Tel. 0172/9795358<br />

Gasherd gebraucht<br />

Bj. 1995 für 50,- € abzugeben<br />

mit 2 Propangasflaschen.<br />

Tel. 036603/25829<br />

oder 036603/25830<br />

Hilfe bei Krebs!<br />

Eine Therapie setzt sich durch.<br />

Ohne Chemo, Bestrahlung<br />

und Operation<br />

Kostenlose Beratung:<br />

Tel. 036603- 88 421<br />

Wir wünschen unseren Gästen und<br />

Freunden ein frohes Osterfest.<br />

Generalvertretung<br />

Helge Reichenbach<br />

Vermittler für Allianz Bank<br />

Zweigniederlassung der<br />

oldenburgischen Landesbank AG<br />

All unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

wünschen wir ein<br />

frohes Osterfest.<br />

HEIZUNGSBAU<br />

SANITÄRANLAGEN<br />

Meisterbetrieb seit 1981<br />

Gräfenbrücker Str. 27<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 036603 / 6 23 48<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

schöne und sonnige<br />

Ostertage.<br />

ihre familie Philipp und Team<br />

inh. Peer Philipp<br />

kleinbocka 22 · 07589 Bocka<br />

Tel.: 036604/2414<br />

fax: 036604/80687<br />

reservierung<br />

für die osterfeiertage<br />

unter o.gen. Tel.-Nr.<br />

erbeten.<br />

Wer bei uns versichert ist,<br />

kann der Zukunft gelassen entgegensehen!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - donnerstag<br />

ab 17.00 uhr<br />

freitag - sonntag<br />

ab 11.30 uhr<br />

Hauptvertretung<br />

Nico Reichenbach<br />

Markt 2a · 07570 Weida/Thüringen · Telefon: 036603 / 6 21 84 · fax: 036603 / 4 60 63<br />

Wir wünschen unseren<br />

Patienten, deren Angehörigen,<br />

den Ärzten und Schwestern<br />

ein frohes Osterfest.<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Neustädter str. 46 a · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 18 09<br />

info@tbv-ergotherapie.de<br />

Ihre Praxis für Ergotherapie<br />

in Weida


DANKE für Ihr Vertrauen!<br />

Jens Leberwurst<br />

KFZ-Fachwerkstatt<br />

Großebersdorf 20 · 07570 Harth-Pöllnitz<br />

Tel. 03 66 07 / 23 30 · Fax 03 66 07 / 6 81 98<br />

Wir wünschen<br />

unserer<br />

Kundschaft ein<br />

frohes Osterfest.<br />

Ein individuelles Geschenk!<br />

Für Freunde und Ihre Familie!<br />

Meinen<br />

Kunden<br />

ein frohes<br />

Osterfest!<br />

- Anzeige -<br />

SoLanUM GmbH<br />

Kartoffellagerhaus · Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz · Tel.: 036607/ 25 01<br />

Pflanzkartoffeln aus heimischer Produktion<br />

von oettersdorf und Dittersdorf<br />

- sie sind bereits an unsere Boden- und Klimabedingungen gewöhnt<br />

- besonders wohlschmeckende und geeignete Sorten haben wir<br />

ausgesucht:<br />

Sorte Kocheigenschaft Ernte bes.lange<br />

reifegruppe 1 sehr früh Hinweis ab ca. lagerfähig?<br />

Solist vorw. festkochend braucht Wasser! Juli bis Dez.<br />

reifegruppe 2 früh<br />

Princess festkochend Salatkartoffel Mitte Aug. bis Dez.<br />

Valisa vorw. festkochend Kloßkartoffel Mitte Aug. Ja<br />

Gala vorw. festkochend Mitte Aug. Ja<br />

reifegruppe 3 mittelfrüh<br />

Agria mehlig Kloßkartoffel Ende Aug. Ja<br />

Laura vorw. festkochend rotschalig Ende Aug. Ja<br />

Quarta vorw. festkochend rote Augen Ende Aug. Ja<br />

Satina vorw. festkochend Kloßkartoffel Ende Aug. (bis Jan.)<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- erst in den Boden legen, wenn dieser ausreichend warm ist<br />

(8 Grad C.)<br />

- evt. ca. 14 Tage vorher etwas ins Warme und Helle legen<br />

(Vorkeimung)<br />

Vorsicht - Keime sollten dann nicht mehr abbrechen<br />

Unser Tipp: Pflanzkartoffeln beim Legen nicht zu hoch mit Erde<br />

bedecken und nach dem Heraustreiben aus dem Damm vorsichtig<br />

nachhäufeln.<br />

Baumaschinen<br />

Hubarbeitsbühnen<br />

Verdichtungstechnik<br />

Minibagger/<br />

radlader<br />

Gerüste/<br />

schalungen<br />

Betontechnik<br />

schneidgeräte<br />

stromerzeuger<br />

Heizgeräte/<br />

entfeuchter<br />

Hydraulik<br />

schlauch-service<br />

... und vieles mehr<br />

Am Schafberge 9 · 07570 Weida · Tel. 036603 / 4 28 60<br />

Meisterbetrieb<br />

Ihr Ofen- & Kaminbauer<br />

07980 Berga<br />

Bahnhofstr. 13<br />

Tel.: 036623-20855<br />

www.ofenbau-meder.de<br />

Neues vom FC Weida<br />

Kai Schumann mit dem Tor des Tages<br />

Weida mit starker 2. Halbzeit<br />

SG Schmölln/Großstöbnitz – fc Thüringen Weida 0:1 (0:0)<br />

Nach dem 4:2-Heimsieg im Nachholespiel gegen Hermsdorf am Mittwoch fuhr der FC Thüringon<br />

Weida optimistisch nach Schmölln, zumal die in der Woche gesperrten Nick Pohland und Dominik<br />

Kurz wieder zur Verfügung standen. Weida hatte etwas gutzumachen, denn das Hinspiel hatte Schmölln<br />

auf dem Roten Hügel nach einer grottenschlechten Partie mit 1:0 gewonnen. Die noch in der Abstiegsregion<br />

befindlichen Schmöllner wollten sich mit einem Heimsieg Luft verschaffen und begannen<br />

offensiv. In der 8. Miniute zog Müller aus 30 Metern ab und Torwart Markus Hartleb musste den<br />

Ball über die Latte lenken. Für Weida köpfte Heier nach Flanke von Schumann über das Tor, die einzige<br />

halbwegs gefährliche Szene der Osterburgstädter in der 1. Halbzeit. Ein gefährlicher Schuss von<br />

Libero Steinberg verfehlte das Weidaer Tor nur knapp. In der letzten Viertelstunde vor der Pause eine<br />

Druckperiode der Schmöllner. Bei Böttchers Schuss von der Strafraumgrenze wehrte Hartleb zur Ecke<br />

ab. Nach dieser verpasste René Bräutigam frei vor dem Tor in der Mitte den Ball. Beim Halbzeitpfiff<br />

konnten die Weidaer froh sein, nicht mit einem Rückstand in die Kabine zu gehen.<br />

Nach der Pause ein völlig anderes Bild, das Spielgeschehen änderte<br />

sich grundlegend. Weida war nun die dominierende Mannschaft, die<br />

Schmöllner kamen kaum noch zu gefährlichen Entlastungsangriffen.<br />

Schumanns Freistoß wurde abgeblockt, an Chris Ulrichs Flanke kam<br />

Nick Pohland nicht heran. Dann eine Eingabe von Paul Plötner, aber<br />

Nick Pohlands Schuss aus der Drehung hielt Torwart Köhler. Eine<br />

Viertelstunde vor dem Abpfiff leistete Robin Pfeifer die Vorarbeit,<br />

Plötner flankte erneut und der Flugkopfball von Dominik Kurz verfehlte<br />

die lange Ecke. Wenig später schoss Heier nach Plötners Rückpass<br />

drüber. In der 82. Minute das Tor des Tages für den FC<br />

Thüringen, der trotz des Mittwochspiels mehr zuzusetzen hatte als<br />

der Gastgeber, der unter der Woche nicht antreten musste. Robin<br />

Pfeifer flankte und Kai Schumann nahm aus spitzem Winkel Maß<br />

und jagte den Ball hoch ins lange Eck, ein sehenswerter Treffer, der<br />

die Partie entschied. Schmölln hatte nur noch einen Freistoß aus 20<br />

Metern entgegenzusetzen, den Steinberg über das Tor schoss. Aufgrund<br />

der starken 2. Halbzeit ein verdienter Sieg des FC Thüringen,<br />

der nun schon 33 Punkte auf dem Konto und zwei Heimspiele in<br />

Folge vor sich hat. In der fairen Partie kam der sehr gut leitende Schiedsrichter Drobe aus Hermsdorf<br />

ohne Gelbe Karten aus.<br />

Schmölln: Köhler; Steinberg, Barylla, Senf, René Bräutigam, Hüttig, Rettberg, Broda (1. Böttcher),<br />

Hass, Meuschke, Müller (80. Pohl)<br />

Weida: Hartleb; Otto, Liebold, Ulrich, Jan Wanitschka. Pfeifer, Schumann, Plötner, Nick Pohland,<br />

Kurz (76. Knoop), Heier (90. Wustrau)<br />

Tor: 0:1 Schumann (82.)<br />

Schiedsrichter: Markus Drobe (Hermsdorf) Zuschauer: 117 V. Georgius<br />

Michel Precht Sportler des Jahres 2010<br />

Damendegenmannschaft auf Rang 2<br />

Am vergangenen samstag fand im Bio-seehotel Zeulenroda die festveranstaltung des<br />

sports des Landkreises Greiz statt.<br />

Landtagspräsidentin Birgit diezel, Landrätin Martina schweinsburg und der Vorsitzende des<br />

kreissportbundes Greiz uwe Jahn nahmen die Auszeichnung der besten sportler unseres<br />

Landkreises im Jahr 2010 vor.<br />

dabei konnte der Weidaer Michel<br />

Precht bereits das dritte<br />

Mal den Titel „sportler des<br />

Jahres“ erringen. der momentan<br />

beste florettfechter des<br />

freistaates vom Tus osterburg<br />

90 siegte mit 1.273 stimmen<br />

vor Lucas Grimm (1.010<br />

stimmen/ Tauchclub Greiz).<br />

Bei den damen ging der sieg<br />

an Berit Viehhäuser ebenfalls<br />

vom TC Greiz.<br />

in der Teamwertung ging der<br />

Gesamtsieg mit 1.174 stimmen<br />

an die orientierungstaucherinnen<br />

vom TC Greiz. die<br />

Weidaer damendegenmannschaft, die sich nach<br />

der „Babypause“ von susann Tietze und Claudia<br />

Patzer veränderte, erreichte in der Gesamtwertung<br />

mit 1.051 stimmen einen tollen zweiten Platz vor<br />

der ringermannschaft des rsV rotation Greiz<br />

(989).<br />

Foto (Verein): Die aktuelle Weidaer Damenmannschaft –<br />

Veronika Verhoeven, Ina Morgenroth, Viktoria Zeng und<br />

Sandra Schmidt<br />

Tus osterburg 90 Weida – fechten<br />

Chris Ulrich im Zweikampf mit<br />

einem Schmöllner Spieler<br />

Foto: Th. Gorlt<br />

Foto (privat): Michel Precht (TuS Osterburg `90 Weida) im Gespräch<br />

mit Moderator Christian Müller (MDR-Thüringen).<br />

NISSAN NISSAN<br />

Service NISSAN Service<br />

Service in Weida<br />

in Weida<br />

in W<br />

www.autohaus-graul.de www.autoha<br />

www.autohaus-graul.de<br />

- 9 -


- 10 -<br />

Ab sofort erhältlich !<br />

Teil 2<br />

Eine Fortsetzung des<br />

Spazierganges durch das<br />

alte Weida<br />

Der unbekannte Besucher, der unsere<br />

Stadt Weida im 1. Teil der Ausgabe<br />

besuchte, betrachtet im zweiten<br />

Teil den alten Nonnenhof, die<br />

Pfarrstraße, den Petersberg, die Wallstraße<br />

und geht dann die Neustädter<br />

Straße entlang.<br />

Nach einem Besuch auf der Osterburg<br />

promeniert er durch den Weidaer<br />

Forst. Anschließend besichtigt<br />

er die Burgstraße und lässt sich auch<br />

die Schlossstraße und den Schlossberg<br />

nicht entgehen.<br />

Zum Schluss geht er „Am Wasser“<br />

entlang auf den Plan.<br />

Preis: 7,50 €<br />

Teil I wieder da!<br />

Preis: 6,50 €<br />

Beide Teile erhältlich in der Geschäftsstelle<br />

des „Weidaer Wochenblatt“, Burgstraße 10;<br />

Weida-Information, Markt 8;<br />

Bürofachgeschäft Sinner,<br />

Markt/Ecke Geraer Str.;<br />

Bücherstube, Am Schafberge<br />

Benno Trampel, Markt<br />

Auer Büro, Poststr.<br />

Lottoannahme Niedner, Rosenstr.<br />

Heidiʼs Kramkiste, Geraer Str. 28<br />

– Anzeige –<br />

Beifall für den Sportwissenschaftler Andreas Bredenkamp<br />

Auf Einladung des INJOY Weida<br />

„Sport ist gesund und hält fit“. Diesen Satz hat bestimmt jeder schon einmal in seinem Leben gehört.<br />

„Welche Art von Training ist wichtiger, um möglichst lange fit zu bleiben? Muskeltraining oder Herz-<br />

Kreislauf-Training?“ Diese Frage haben sich bisher sicher nur sehr wenige gestellt. Die Antwort auf<br />

diese Frage gab Andreas Bredenkamp, Sportwissenschaftler und Autor des Trainings- und Ernährungsbuches<br />

„Erfolgreich trainieren im Fitness-Studio“ bei seinem Vortrag „Der sichere Weg zu mehr<br />

Gesundheit und besserer Lebensqualität“ im Weidaer Bürgerhaus. Die Antwort war verblüffend und<br />

gleichzeitig absolut nachvollziehbar und sie machte deutlich, dass Gesundheit absolut kein Zufall ist.<br />

Der Einladung des INJOY Weida kamen 320 begeisterte Besucher nach.<br />

Andreas Bredenkamp gehört zu den erfolgreichsten Sportund<br />

Gesundheitsexperten Deutschlands. Ohne sein Engagement<br />

hätte Fitness vielleicht nicht die Bedeutung, die es<br />

heute in der Gesellschaft hat. Der 52-Jährige war selbst einmal<br />

Leistungssportler. Deutscher Meister im Bodybuilding<br />

1986. Auch heute noch ist er topfit. Als Referent macht er<br />

eine tolle Figur. Die Besucher erlebten zwei Stunden lang<br />

einen lockeren und humorvollen Andreas Bredenkamp, der<br />

allerdings auch bittere Wahrheiten ans Tageslicht brachte.<br />

Quintessenz: "Leute bewegt euch wieder mehr, aber macht<br />

das bitte richtig". Bewegung, so Bredenkamp, verabschiede<br />

sich im Computer-Zeitalter immer mehr aus unserem Leben.<br />

Schon Kinder suchen sich zunehmend ihr Abenteuer mit<br />

dem Joystick, statt es auf dem Spiel- oder Sportplatz aus-<br />

Foto: Steffen Weiß<br />

zuleben. Trainierte Muskeln sind der beste Schutz vor dem Pflegeheim. Ein trainierter 75-Jähriger ist<br />

leistungsfähiger als ein untrainierter Mittdreißiger, machte Bredenkamp den Erfolg durch Training<br />

von Kraft und Ausdauer deutlich. Muskel-Training muss für Bredenkamp fester Bestandteil der Körperpflege<br />

sein, und das regelmäßig und mit steigender Belastung in kleinen Schritten.<br />

Weitere Themen des vom INJOY Weida organisierten Vortrages galten dem Stress und der Entspannungsfähigkeit<br />

sowie der Ernährung und der Diätfalle. Mit Diäten steht Andreas Bredenkamp auf<br />

Kriegsfuß. Seine Begründung: "Diäten sind das beste Training, um ganz schnell noch fetter zu werden."<br />

Bredenkamp gab an diesem Abend fundierte Antworten und zog so das Publikum in seinen Bann.<br />

Schon in der Pause und auch im Anschluss an den Vortrag wurde angeregt über das Gehörte diskutiert.<br />

Mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck traten die Zuhörer den Heimweg an. Nicht wenige unter<br />

ihnen werden das neu erlangte Wissen mit Sicherheit ihren Freunden und Bekannten mitteilen, um<br />

auch Sie davon zu überzeugen, wie einfach es eigentlich ist, eine bessere Lebensqualität zu erlangen.<br />

Das INJOY Weida Team freut sich über Interessenten, Anruf unter 036603/ 42554.<br />

P.S. „Erfolgreich trainieren im Fitness-Studio“ das Buch von Andreas Bredenkamp ist im INJOY Weida<br />

erhältlich.<br />

Tanken für weniger<br />

als 0,80 EUR<br />

Der Umbau auf Autogas günstiger als je zuvor.<br />

Bahnhofstr. 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32<br />

Fax: 03 66 03 / 7 15 42<br />

Internet:<br />

www.freund-automobile.de<br />

E-Mail:<br />

freund-automobile@t-online.de<br />

Martinas Backstube<br />

Meinen Kunden<br />

wünsche ich ein<br />

frohes Osterfest.<br />

Herbert u. Volkmar<br />

Freund GbR<br />

hausgebackener Kuchen • Torten • Plattenservice<br />

Inh. Martina Schmeißer Kleinbernsdorferstr.13 07589 Münchenbernsdorf<br />

Telefon: (03 66 04)20 45 92 Mobil: 0174/679 97 53<br />

Allgemeine Wohnungsbau-<br />

Genossenschaft eG Weida/Thür.<br />

Theodor-Körner-Straße 2<br />

07570 Weida<br />

Wahlbekanntmachung<br />

Bezug nehmend auf § 31 der Satzung unserer Genossenschaft<br />

teilen wir Ihnen mit, dass<br />

vom 18.04.2011 bis 18.05.2011<br />

die Wahl der Vertreter in Form einer Briefwahl stattfindet.<br />

Die Liste der Wahlberechtigten sowie die Liste der<br />

Kandidaten liegt ab dem<br />

16. April 2011<br />

in den Geschäftsräumen der AWG eG Weida, Theodor-<br />

Körner-Straße 2, 07570 Weida, zur Einsichtnahme aus.<br />

Wahlvorstand


Ab dem 3. Quartal 2011<br />

Dreiraumwohnung mit Balkon<br />

in der Wiesenstraße zu vermieten.<br />

Wir wünschen<br />

unseren Mietern<br />

schöne, sonnige<br />

Osterfeiertage.<br />

Genießen<br />

Sie diesen<br />

Sommer<br />

auf Balkonien.<br />

30. April und 1. Mai von 9.00 - 17.00 Uhr<br />

BEET- BEET und BALKON-<br />

BALKON<br />

PFLANZENMARKT<br />

Balkonpflanzen, Gemüsepflanzen,<br />

stauden, Gehölze<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Susan Rother<br />

diplom-ergotherapeutin<br />

Wallstr. 14<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03/64 69 86<br />

www.ergotherapie-weida.de<br />

Alfred-Brehm-str. 46<br />

07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: 03 66 04/18 95 89<br />

www.ergotherapiemuenchenbernsdorf.de<br />

Deegenstraße 1<br />

07586 Bad Köstritz<br />

Tel. 036605/27 12<br />

Wir wünschen<br />

unseren Patienten<br />

ein frohes,<br />

sonniges und<br />

entspanntes<br />

Osterfest!<br />

Ihr Raumausstatter Falk Großmann<br />

wünscht Ihnen ein<br />

sonniges und frohesOsterfest<br />

Wenn Hasen<br />

bunte Eier verstecken,<br />

nach Frühling es duftet,<br />

die Kinder sich necken,<br />

ist’s Ostern<br />

Münchenbernsdorf<br />

Schenkgasse 2<br />

Telefon: 036604 / 23 02<br />

Neues von den Ameisen der mittleren Etage ...<br />

so ein Leben in der „Ameisenburg“ kann ganz schön aufregend sein. Jeden Tag kann man<br />

viele tolle erlebnisse, die wir mit unseren freunden und erziehern haben, mit nach Hause<br />

nehmen. Zum einen sind es die kleinen alltäglichen dinge, die um uns herum passieren: das<br />

spielen, Toben, Basteln, Malen, singen, rechnen und noch mehr ... Zum anderen sind es Höhepunkte,<br />

die unseren kindergartenalltag beleben, bereichern und schöner machen. das<br />

sind in der letzten Zeit zum Beispiel regelmäßige Wanderungen in und um Weida, feste und<br />

feiern, die Neugestaltung unseres Gruppenzimmers, kleine<br />

und größere Projekte (bei denen wir oft unterstützung von<br />

unseren eltern erhalten), unsere saunabesuche und der<br />

ein oder andere tolle Ausflug. durch elterninitiative erhielten<br />

wir für den 30. März 2011 eine einladung zum Töpfern in<br />

die kindertagesstätte „kinderglück“ nach Gera, die wir mit<br />

Begeisterung annahmen. Beim österlichen Töpfern allein<br />

ist es aber nicht geblieben, es gab so viel zu sehen und zu<br />

bestaunen. da gab es einen sinnesraum mit Wasserbett,<br />

ein großes Bällebad, eine kinderwerkstatt, eine kneippanlage,<br />

ein Piratenschiff und vieles mehr. die Zeit verging wie<br />

im flug. so konnten die schulanfänger mit Conny und<br />

Beate einmal einen anderen, ganz super organisierten kindergartentag<br />

erleben. dafür möchten wir an dieser stelle<br />

ganz herzlich „danke !“ sagen.<br />

Allen fleißigen Helfern, Mamis, Papis, omas, opas, freunden<br />

und Bekannten die unser kindergartenleben mit ihren<br />

ideen, Plänen, ihrer Mitarbeit und Hilfe bereichern und oft<br />

die fäden im Hintergrund ziehen, gebührt an dieser stelle<br />

ebenfalls ein riesiges Lob und dankeschön!<br />

eure kleinen Ameisen mit ihren erziehern<br />

TuS-Volleyballer beenden Hallensaison erfolgreich<br />

Mit 4 Mannschaften starteten die Volleyballerinnen und Volleyballer des Tus osterburg Weida<br />

in die saison 2010/2011. Neben drei Jugendmannschaften, u16 weiblich, u18/20 weiblich<br />

und u20 männlich, nahm auch eine Männermannschaft am Punktspielbetrieb teil.<br />

Männermannschaft Damen U 18-20<br />

das wöchentliche Training hat sich besonders bei den Mädchen ausgezahlt. Nachdem man<br />

in den vergangenen Jahren noch viel Lehrgeld bezahlen musste, konnte die damenmannschaft<br />

der u18/20 Platz 1 im kreisverband ost erkämpfen und die Jüngeren mussten sich nur<br />

den Mädchen aus Altenburg geschlagen geben.<br />

die Herren der u20 haben eine makellose Bilanz vorzuweisen. ohne einen einzigen satz abzugeben<br />

setzten sie sich souverän durch und sicherten sich vor den Mannschaften aus Wünschendorf,<br />

knau und Altenburg den sieg im kreisverband.<br />

Bei den Herren sah es in den ersten Wochen so aus, als bliebe in dieser saison nur die rote<br />

Laterne. Viele spiele wurden sehr knapp verloren aber eben verloren. erst in den letzten beiden<br />

Heimspielen im März konnten die Männer zu ihrem spiel finden und über eine sehr gute<br />

kämpferische Leistung beide spiele gewinnen. damit errang das Team am ende den 2. Platz.<br />

kotsch<br />

Minibuch noch erhältlich!<br />

Diese Neuauflage eines Minibuches<br />

über das historische Weida erschien im<br />

Jahr 2009, achthundert Jahre nach der<br />

nachweislich ersten Bezeichnung als<br />

Stadt. Dieses kleine Buch lädt zu einem<br />

Rundgang durch das liebenswerte alte<br />

Weida ein, der kleinen Stadt mit der<br />

großen Geschichte.<br />

Leinenbindung mit Goldprägung<br />

für 12,90 Euro.<br />

Erhältlich in der Geschäftsstelle des<br />

„Weidaer Wochenblatt“, Burgstr. 10,<br />

bei Benno Trampel, Markt, Bürofachhandel<br />

Sinner und Heidis Kramkiste, Geraer Straße.<br />

WEIDA<br />

- 11 -


Ein frohes und sonniges Osterfest<br />

für unsere Gäste wünscht<br />

das Team von<br />

Waldis<br />

Lindenhof<br />

Unser Biergarten ist für Sie geöffnet und lädt<br />

ein zu erholsamen Stunden im liebevoll gestalteten Hof.<br />

Zum Mittagstisch (Sonnabend und Sonntag) erwartet<br />

Sie eine vielzahl an Thüringer Spezialitäten.<br />

Wir bieten eine reichhaltige auswahl an Braten, Geflügel,<br />

Wild, fisch, Salaten u. a., so dass für jeden Geschmack das<br />

richtige zu finden ist.<br />

Eine reservierung ist empfehlenswert.<br />

Der Lindenhof-cateringservice ist immer die richtige<br />

Wahl als professionelle Unterstützung für ihre feste und<br />

veranstaltungen.<br />

rufen Sie uns an (Tel.: 036603 62792), wir beraten Sie<br />

kompetent.<br />

Lassen Sie sich von unserem<br />

freundlichen Service verwöhnen.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 27 92<br />

Hohe Straße 4 · Weida<br />

inhaber: Walter Tröger<br />

HAUSMEISTERDIENSTE<br />

Mike Geißl<br />

Haushaltsauflösungen,<br />

Malerarbeiten, entrümpelungen,<br />

Grundstückspflege,<br />

Winterdienst, kleinumzüge<br />

Tel. 036603/257915,<br />

Mobil 0162/5397595<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden ein schönes<br />

Osterfest!<br />

- 12 -<br />

Samstag, Sonntag,<br />

an Feiertagen<br />

Mittagstisch<br />

11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Mittwoch bis Sonntag<br />

16.00 bis 24.00 Uhr<br />

IMMOBILIEN<br />

RICHTER<br />

Inh. Jeannine Richter<br />

Tochtergesellschaft der<br />

Diakoniestiftung Weimar Bad<br />

Lobenstein gemeinnützige GmbH<br />

Platz der Freiheit 9 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03-64 80 34<br />

oder 0173-37 92 320<br />

Allen Mietern, Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein frohes Osterfest.<br />

Wir wünschen allen<br />

Bewohnern, Patienten,<br />

Angehörigen, Mitarbeitern,<br />

Geschäftspartnern,<br />

Spendern und Sponsoren<br />

frohe Ostertage.<br />

Betreutes Wohnen<br />

Haus am Semmelweispark<br />

Sozialstation<br />

Wallstraße 8, 07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 42451<br />

bw.weida@diakonie-wl.de<br />

www.diakonie-wl.de<br />

Autohaus Rolf Bender<br />

Unseren Kunden, lieben<br />

Freunden und Geschäftspartnern<br />

wünschen wir ein<br />

frohes Osterfest.<br />

Paul-Fuchs-Str. 2 · 07570 Weida<br />

Telefon und Fax: 03 66 03 / 62639<br />

20 Jahre Diakonie Sozialstation Weida<br />

Festgottesdienst mit Büfett in der Kirche<br />

Vor 20 Jahren ist die sozialstation in Weida entstanden. das wurde am sonntag mit einem<br />

festgottesdienst in der Weidaer stadtkirche sankt Marien gefeiert. deutlich mehr als 100<br />

Gäste waren gekommen, um den schönen Anlass mitzuerleben. unter ihnen waren der damalige<br />

Pfarrer Joachim schmidt, die erste Pflegedienstleiterin Angelika Loohs, Landrätin<br />

Martina schweinsburg und der stellvertretende Bürgermeister Weidas karl Goldhan.<br />

Pastorin Christine schäfer, Pfarrer Martin schäfer, Pfarrer Axel kramme, rektor der diakoniestiftung<br />

Weimar Bad Lobenstein gGmbH und der kirchenchor gestalteten den Gottesdienst.<br />

dr. klaus scholtissek, Geschäftsführer<br />

der saale-Nekkar<br />

diakonie gGmbH, Träger<br />

der sozialstation, begrüßte die<br />

Gäste und richtete dank an<br />

die 28 Mitarbeiterinnen um<br />

Pflegedienstleiterin ulrike<br />

Weiser. sie betreuen in Weida<br />

und in der region Zeulenroda,<br />

Triebes, Langenwetzendorf<br />

weit über 100 Patienten. „sie<br />

sind mehr als medizinisches,<br />

pflegerisches Personal. sie<br />

sind Botschafterinnen, Tröster,<br />

seelischer Beistand. Wir sind<br />

stolz auf diese sozialstation.<br />

ich versichere ihnen, dass wir<br />

diese sozialstation auch weiterhin<br />

gut ausstatten, um das<br />

Bestehen zu sichern und vielleicht<br />

das Angebot erweitern<br />

zu können“, sagte dr. klaus scholtissek. die saale-Neckar diakonie gGmbH hat ihren sitz<br />

in Bad Lobenstein. sie führt auch sozialstationen in Bad Lobenstein und saalfeld.<br />

Landrätin Martina schweinsburg erinnerte an die Zeit vor der Gründung: „1990 war es noch<br />

leicht. im rat des kreises gab es zahlreiche fürsorgerinnen, doch dann entstand in vielen<br />

orten ein Vakuum. dank Pfarrer Joachim schmidt ist es in Weida nicht so weit gekommen<br />

und bald konnte die sozialstation von der kirchgemeinde an einen professionellen Träger, an<br />

die saale-Neckar diakonie gGmbH übertragen werden. Außerdem konnte dadurch das ehemalige<br />

klinikgelände mit dem Betreuten Wohnen Haus am semmelweispark zu einem attraktiven<br />

Wohnort für ältere Menschen aufgewertet werden.“<br />

Nach dem Gottesdienst war direkt im kirchschiff zum Anstoßen und Genießen eingeladen.<br />

die Mitarbeiterinnen hatten ein wunderbares Büfett vorbereitet. unterstützung gab es von<br />

der fleischerei Grimm aus seifersdorf und der Bäckerei Treibmann aus Crimla. Pflegedienstleiterin<br />

ulrike Weiser erinnerte nach dem Mittagessen an die Anfänge der sozialstation<br />

und war besonders froh einen Brief des ehemaligen superintendent Werner Hinz verlesen zu<br />

dürfen.<br />

Am Nachmittag gab es führungen im Betreuten Wohnen Haus am semmelweispark und<br />

eine kaffeerunde mit Bewohnern und Pflegepersonal.<br />

Text und fotos: sandra smailes<br />

Weidaer Taekwondo-Sportler wieder erfolgreich<br />

Bereits eine Woche nach der Th. Landesmeisterschaft stand der nächste Wettkampf auf dem<br />

Terminplan. Am 2. April fand in Bad soden-saalmünster der offene Hessencup statt.<br />

Während rico richter für unseren Verein startete, kämpfte<br />

seine schwester Jasmin für den Thüringer Nachwuchskader.<br />

rico hatte einen sehr guten Gegner erwischt. dennoch<br />

ging er in der 1. runde in führung. Leider konnte er diese<br />

nicht über die drei runden behaupten und verlor somit<br />

gegen den späteren sieger dieser klasse. für Jasmin lief<br />

es besser. Ging der erste kampf mit 15:12 Punkten noch<br />

recht knapp zu ihren Gunsten aus, wurde es im finale dann<br />

eindeutiger. durch zwei schöne kopftreffer führte sie bereits<br />

nach runde 1 mit 6:0. in runde 2 platzierte sie einen<br />

kraftvollen fauststoß auf die Weste ihrer Gegnerin, so dass<br />

diese den kampf beim stand von 7:0 aufgab. für Jasmin<br />

war es die 2. Goldmedaille in nur einer Woche.<br />

ebenfalls erfolgreich, jedoch auf andere Art und Weise war<br />

sebastian Müller. Nach mehreren Wochenenden der Trai-<br />

nerausbildung wurde es für ihn am 9. April ernst. Nachdem<br />

innerhalb von 3 Monaten eine 36-seitige Ausarbeitung<br />

anzu- fertigen war, stand nun die schriftliche und mündli-<br />

che Prüfung auf dem Plan. sebastian konnte mit seinem erlangtem Wissen gute Leistungen<br />

erzielen und ist nun einer der<br />

wenigen Taekwondo-Trainer<br />

in Thüringen, die im Besitz<br />

der Lizenzstufe B sind.<br />

Beiden erfolgreichen sportlern<br />

gilt unser Glückwunsch<br />

zu dem erreichten.<br />

r. richter<br />

Segen und Dank für die Mitarbeiterinnen der Diakonie Sozialstation:<br />

v.l.: Monika Poser, Peggy Kirbach, Ute Hermannsdörfer, Ulrike Seemann,<br />

Karla Fritsche und Margot Bock. Pfarrer Martin Schäfer gab<br />

den Segen.<br />

Jasmin (blaue Weste) erzielt mit<br />

einem Drehkick einen Kopftreffer<br />

Tankstelle<br />

07570 Weida,<br />

Neustädter str. 79<br />

Tel. 036603/607955<br />

Unseren Kunden und Geschäftspartnern<br />

wünschen wir ein schönes Osterfest!<br />

NEU: Ad-Blue


Gabriele Dufke<br />

Dipl.-Sprachheilpädagogin und Logopädin<br />

Behandlung von:<br />

● Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen<br />

● Lernstörungen und Lese-Rechtschreib-Schwäche<br />

- alle Kassen und privat -<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Weida · Grochwitzer Weg 16 · Tel.: 6 73 15 · Fax: 6 07 19<br />

Ich wünsche meinenPatienten und<br />

den ansässigen Ärztinnen und Ärzten<br />

ein frohes und sonniges Osterfest!<br />

Frohe<br />

Ostern<br />

Das Weidaer Amtsblatt Nr. 378 finden Sie auf der Homepage der Stadt Weida.<br />

S T tieghorst<br />

Schacht- und Abrissarbeiten<br />

Stieghorst Baumaschinen<br />

GmbH & Co. KG<br />

Containerdienst - Baustoffhandel - Recycling<br />

Wir wünschen unserer werten Kundschaft,<br />

unseren Geschäftspartnern und Freunden<br />

ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.<br />

07570 Frießnitz · Hinter dem Wachhügel 8<br />

Tel.: (03 66 03) 6 29 82 · Fax: (03 66 03) 4 64 05 · Funktel.: 01 70 / 2 33 89 34<br />

Roland Seisel<br />

MOTORGERÄTE<br />

FACHBETRIEB<br />

Forst- und Gartengeräte<br />

Beratung, Verkauf<br />

Service und Ersatzteilversorgung<br />

07570 Forstwolfersdorf Nr. 9 · Tel. 03 66 07 / 25 57 · Fax: 6 03 66<br />

07548 Gera · Str. des Friedens 25 · Tel. 03 65 /5 52 05 12<br />

Die neuen Traktoren<br />

stehen bereit.<br />

Bahnhofstraße 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32 · Fax: 7 15 42<br />

Internet: www.freund-automobile.de<br />

E-Mail: freund-automobile@t-online.de<br />

Wir wünschen Euch<br />

ganz ohne Stress<br />

ein wunderschönes<br />

Osterfest.<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden<br />

ein sonniges und<br />

„mobiles“ Osterfest<br />

Amtsblatt Seite 5


Seite 6<br />

Ausgabe 469<br />

Tipps Dienstleistung<br />

Löschwasserkonzept für Weida steht<br />

Nach Pilot-Projekt mit der Stadt Bad Köstritz nun Konzept in Weida umgesetzt<br />

Damit im Notfall, wenn ein Brand zu löschen ist, den<br />

Feuerwehren nicht mitten im Einsatz das Löschwasser<br />

oder allen anderen Einwohnern das Kaffeewasser plötzlich<br />

versiegt, gibt es nun in Weida ein Löschwasserkonzept.<br />

Mit dessen Erarbeitung haben die Stadt Weida<br />

und der Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal<br />

(ZVME) die zwei Zuständigkeiten im Interesse der<br />

Einwohner für den Notfall zusammengelegt: Denn für<br />

eine sichere und stabile Versorgung mit dem Grundlebensmittel<br />

Nummer 1, dem Trinkwasser, ist der ZVME<br />

mit seinem Dienstleister der OTWA Ostthüringer Wasser<br />

und Abwasser GmbH zuständig.<br />

Für das Vorhalten von Löschwasser haben jedoch laut<br />

Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz die<br />

Städte und Gemeinden Sorge zu tragen – die Bereitstellung<br />

von leitungsgebundenem Löschwasser in Gemeinden<br />

und Städten ist aber ausschließlich durch den<br />

ZVME möglich.<br />

Termine<br />

18. April<br />

Verbandsausschuss ZVME<br />

Ort: Kundendienstzentrum<br />

De-Smit-Straße 6,<br />

17 Uhr<br />

30. April<br />

Brunnenfest im<br />

Küchengarten Gera –<br />

Inbetriebnahme Brunnen<br />

Hofwiesenparkfest,<br />

13 Uhr<br />

Amtsblatt Seite 6<br />

In diesem Zusammenhang wurde bereits 2009 im Verbandsausschuss<br />

des ZVME beschlossen, dass der ZVME<br />

die Städte und Gemeinden bei der Erstellung Löschwasserkonzept<br />

unterstützt und bei Bedarf eine Vereinbarung<br />

über die definierte Sicherstellung der Löschwasserversorgung<br />

durch das leitungsgebundene Wasserversorgungssystem<br />

des ZVME anbietet. Das Pilotprojekt<br />

dafür war Bad Köstritz.<br />

Für die Stadt Weida wurde nun ausführliches Kartenmaterial<br />

im <strong>Auftrag</strong> des ZVME von der OTWA erarbeitet.<br />

Darin sind die Löschwasserhydranten, die es in Weida<br />

gibt, markiert und mit der genauen Angabe versehen,<br />

wie viel Löschwasser entnommen werden kann, ohne<br />

die Trinkwasserversorgung im Gebiet zu beinträchtigen.<br />

Mit dem Kartenwerk wird die Feuerwehr dann im<br />

Falle eines Einsatzes schnell im Bilde über den möglichen<br />

Vorrat an notwendigem Löschwasser sein.<br />

OTWA lässt Brunnen wieder sprudeln<br />

Noch liegt der schöne Brunnen im Küchengarten<br />

im Winterschlaf. Doch pünktlich zum Hofwiesenparkfest<br />

am 30. April wird er durch die OTWA<br />

Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH wieder<br />

zum Sprudeln gebracht – Prinzessin und<br />

Froschkönig, die am Brunnen mit einer goldenen<br />

Kugel spielen, werden das zaubern. Um 13 Uhr<br />

sind dazu alle Schaulustigen eingeladen.<br />

Auf die Gäste der feierlichen Brunnensaisoneröffnung<br />

warten wie immer kleine Überraschungen<br />

und ein frischer Trunk an der neuen Wasserbar,<br />

pur oder gemixt mit Fruchtsäften, eine große<br />

www.zvme.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal · 07545 Gera, De-Smit-Str. 6 · Email: info@zvme.de · Verantwortlich: Thomas Adelt, Geschäftsleiter<br />

w<br />

KW 15<br />

16.4.2011<br />

Torte und diesmal der Auftritt der Sportgymnastinnen<br />

des TSV 1880 Gera Zwötzen e.V.<br />

Die bereits im vierten Jahr bestehende Brunnenpatenschaft<br />

der OTWA sichert, dass der Küchengarten-Brunnen<br />

auch in diesem Sommer wieder<br />

in voller Pracht zur Freude der Einheimischen<br />

und der Besucher der Stadt sprudelt.<br />

OTWA-Geschäftsführer Gerald Fiß und Oberbürgermeister<br />

Dr. Norbert Vornehm haben das bereits<br />

für die Jahre 2011 und 2012 vertraglich fixiert.<br />

Vom Küchengartenbrunnen begleiten dann<br />

die Golden Dixies die Gruppe hinüber zur Veolia-<br />

Bühne im Hofwiesenpark.<br />

Viele Schaulustige waren zur feierlichen Brunneneröffnung 2010 gekommen Quelle: OTWA<br />

Zweckverband Wasser/Abwasser<br />

Mittleres Elstertal<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Kundendienstzeiten<br />

Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr<br />

Zentrale Kundeneinwahl<br />

0365 4870-0 – 24-h rund um die Uhr<br />

Entstörungsdienst<br />

0800 5888119<br />

Email<br />

info@zvme.de<br />

OTWA<br />

Ostthüringer Wasser und<br />

Abwasser GmbH<br />

-<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Service-Nummern 0365 4870-…<br />

Beiträge -740 -<br />

Gebühren -959, -963, -968<br />

Anschlusswesen -954<br />

Fäkalabfuhr -823<br />

Niederschlagswasserbeseitigung<br />

-953<br />

Fax -955

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!