12.08.2012 Aufrufe

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

ABG Auftrag - Emil Wüst & Söhne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. November 2011 22. Jahrgang Nr. 482 Geschäftsstelle: 07570 Weida/Thür. - Burgstraße 10 - Tel. 036603 / 55 30 Fax 55 35<br />

Internet: www.druckerei-wuest.de · E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de<br />

Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Gräfenbrück, Steinsdorf, Loitsch, Burkersdorf, Nonnendorf, Zossen, Crimla, Hohenölsen, Neudörfel, Köfeln, Köckritz, Frießnitz,<br />

Wünschendorf, Cronschwitz, Mildenfurth, Veitsberg, Mosen, Pösneck, Grochwitz, Wetzdorf, Struth, Wolfsgefärth, Zedlitz, Sirbis, Neundorf, Schömberg, Großebersdorf, Niederpöllnitz,<br />

Zschorta, Schüptitz, Meilitz, Forstwolfersdorf, Rohna, Teichwitz, Seifersdorf, Untitz, Uhlersdorf, Birkigt<br />

Fliesencenter Pistor<br />

Frießnitz, Tel. 03 66 03 / 6 26 30<br />

Lasst die Profis transportieren!<br />

termingerecht & zuverlässig umziehen<br />

• optimale Beratung bei Ihnen vor Ort<br />

• für jede Umzugsgröße das passende Fahrzeug<br />

• für ALLES den richtigen Karton ... und das mietfrei!<br />

• Einsatz moderner Außenlifte (Verleih mit Personal mgl.)<br />

• fachgerechte Montage von Möbeln und Küchen - inkl. Anschluss<br />

• Wohnungsberäumung & umweltgerechte Entsorgung<br />

• Möbeleinlagerungen möglich<br />

07570 Weida<br />

Hugo-Wachter-Str. 13<br />

Umzüge • Niederpöllnitz<br />

03 66 07 / 25 06<br />

☎<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

www.umzuege-dietz.de<br />

– Anfahrt bis 30 km frei –<br />

Meisterbetrieb<br />

für<br />

Dacheindeckungen<br />

Bauklempnerei<br />

Sanitärinstallation<br />

Metalldacheindeckungen<br />

• Dacheindeckung in Metall,<br />

PREFA und Ziegel<br />

• Bauklempnerarbeiten<br />

• Dachsanierung<br />

• Wärmedämmung u.s.w.<br />

AMÖ<br />

Inh. S. Wojatschek · Markt 17 · 07570 Weida · Tel.: 03 66 03 / 6 26 53<br />

www.friseur-am-markt-weida.de<br />

Samstag Montag<br />

26.11. + 28.11.<br />

Tel.: 036603 / 4 24 98<br />

Fax: 03 66 03 / 6 06 64<br />

Funktelefon:<br />

01 71 / 2 33 89 85<br />

www.klempnerei-junge.de<br />

Weidaer Fechter<br />

mit Medaillen<br />

Schülercup 2011 in Jena<br />

Knapp 100 Sportler aus ganz<br />

Mitteldeutschland, Nordrhein-<br />

Westfalen und Bayern waren<br />

am Samstag beim 6. Schülercup<br />

in Jena am Start.<br />

Im Damenflorett des Jahrganges<br />

2001 erreichten Cora<br />

Schmidt (am Ende Rang 7),<br />

Jasmin Walther (6.) sowie<br />

Julia Morgenroth den Endkampf<br />

der acht Besten.<br />

Julia musste sich ihrer Dauerrivalin<br />

Lea Freye (FZ Engarde<br />

Erfurt) im Kampf um<br />

Platz eins mit 4:5 geschlagen<br />

geben und gewann Silber.<br />

Theresa Grundmann (Jahrgang<br />

2000) erreichte nach<br />

den Vor- und Zwischenrunden<br />

den Finalkampf ohne<br />

Niederlage.<br />

Im Gefecht um Gold unterlag<br />

sie Julia Rockach (FS Bielefeld)<br />

und holte sich ebenfalls<br />

Silber.<br />

Jessica (9.) und Melanie<br />

Hein (10.), die vor Turnierbeginn<br />

ihre Fechtprüfung ablegten,<br />

setzten sich bei ihrem<br />

ersten Wettkampf gut in<br />

Szene.<br />

– weiter Seite 11 –<br />

Ihre<br />

Meisterwerkstatt<br />

Großebersdorf<br />

Tel. (036607) 23 82<br />

Anmeldung<br />

zur<br />

GEBURTS-<br />

VORBEREITUNG<br />

im Geburtshaus Gera<br />

Beethovenstr. 27<br />

07548 Gera<br />

Tel. 0365 / 81 42 98<br />

Leistungen:<br />

• Ziegel-, Schiefer-, Flach- und Blechbedachung<br />

• Dachstühle, Carports und Vordächer<br />

• Dachreparaturen (mit 24h-Notdienst)<br />

• Dachpflege- und Wartungsarbeiten<br />

• Blitzschutzanlagenbau<br />

• Sanierung von Schornsteinköpfen<br />

• Dachdämmung<br />

www.wagner-bedachung-weida.de<br />

Asbestsanierung nach TRGS 519<br />

wegen Weiterbildung geschlossen. Bauunternehmen<br />

Rainer Patzer<br />

07570 Steinsdorf Nr. 107<br />

•<br />

Mobil 0171 / 80 120 10<br />

Tel. 03 66 03 / 6 37 40<br />

Fax: 03 66 03 / 4 44 40<br />

rainer.patzer@versanet.de<br />

www.patzer-bau.de<br />

Wärmedämmung für die Zukunft<br />

– Wärmedämmfassaden<br />

– Innen- und Außenputz<br />

– Mauerwerk<br />

– Beton- und Stahlbetonbau<br />

– Erd- und Tiefbau<br />

– Trockenbau<br />

– Bauwerkstrockenlegung<br />

– Estrich<br />

– Kläranlagen, Zisternen<br />

– Pflasterarbeiten<br />

- 1 -


NOTDIENSTE<br />

Der kassenärztliche Notfalldienst ist über die Tel.-Nr.<br />

0180 / 58 84 12 33 10 (Notfalldienstzentrale Großraum Gera<br />

und ehem. Landkreis Gera) zu erfragen. Von dieser Stelle<br />

erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes.<br />

In sehr dringenden Notfällen gilt weiter der Notruf 112.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer<br />

0180 / 5 9080 77 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren<br />

Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt.<br />

Apotheken-Dienstbereitschaft<br />

Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom<br />

Handy unter 22833 (69 ct/min.), vom Festnetz unter<br />

0137/888 22833 (50 ct/min) oder unter www.LAKT.de Service/Notdienstkalender<br />

erfahren.<br />

Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen<br />

an den Apotheken.<br />

24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang -<br />

- 2 -<br />

informiert:<br />

Die Premiere unseres neuen Stückes kann leider nicht, wie vorgesehen,<br />

im Dezember diesen Jahres stattfinden!<br />

Im Hinblick auf die Problematik, dass sich keine neuen Mitspieler<br />

für dieses Hobby melden, haben sich unsere jungen Mitglieder<br />

selbstlos dafür eingesetzt, den Theaternachwuchs in den<br />

eigenen Reihen zu zeugen.<br />

So ist ein Kind bereits geboren und ein Weiteres wird in Kürze<br />

das Licht der Welt erblicken.<br />

Aus diesem schönen Grund müssen wir die Premiere um einige<br />

Wochen verschieben.<br />

Unseren Stammzuschauern und denen, die es noch werden wollen,<br />

sei gesagt, wir proben auch unter den „anderen Umständen“<br />

fleißig weiter.<br />

Die Premiere wird voraussichtlich im Frühjahr 2012 stattfinden.<br />

Vorweg können wir versprechen, dass auch in diesem Stück die<br />

Lachmuskeln wieder arg strapaziert werden und der Spaß nicht<br />

zu kurz kommen wird.<br />

Wir werden Sie rechtzeitig über den Premierentermin informieren<br />

und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterhin die<br />

Treue halten.<br />

Theaterverein Spielm(w)ut Weida<br />

Arbeiterwohlfahrt Weida<br />

Platz der Freiheit 6<br />

Veranstaltungsplan Dezember 2011<br />

Do 1.12. 14.00 Uhr Basteln zu Weihnachten<br />

Di 6.12. 14.00 Uhr Nikolaustag /<br />

Besprechung Schifffahrt<br />

Mi 7.12. 12.00 Uhr Skatspiel<br />

Do 8.12. 14.00 Uhr Bewegungsstörungen im Alter<br />

Frau Dipl. Med. Kindler<br />

Fr. 9.12. 7.00 Uhr Abfahrt nach Passau<br />

Di 13.12. 14.00 Uhr Gemütliches Beisammensein<br />

Mi 14.12. 12.00 Uhr Skatspiel<br />

Do 15.12. 14.00 Uhr Weihnachtsfeier mit unserem<br />

Kinderheim<br />

Di 20.12. 14.00 Uhr Gemütliches Beisammensein<br />

Unsere Begegnungsstätte ist wieder geöffnet ab Dienstag,<br />

den 3.1.2012, 14.00 Uhr.<br />

Wir wünschen unseren Mitgliedern<br />

und Gästen ein besinnliches<br />

und frohes Fest.<br />

Einladung zur Jahresabschluss-<br />

Sippung des Rennsteigvereins<br />

1896 e.V. OG Weida<br />

Das Wanderjahr 2011 geht seinem Ende entgegen,<br />

zahlreiche gemeinsame Wanderungen führten uns<br />

durch die Natur und zu Sehenswürdigkeiten.<br />

Aus diesem Anlass möchte ich alle Mitglieder des RV-GG Weida<br />

zur Jahresabschluss-Sippung am Freitag, dem 2.Dezember 2011 ins<br />

Sportlerheim „Roter Hügel“ recht herzlich einladen.<br />

Beginn: 19 Uhr<br />

Tagesordnung: Rückblick - Höhen und Tiefen im Wanderjahr 2011<br />

• Zusammenarbeit mit LEB • Planung Pfingst-Runst 2012 • Ausgabe<br />

der Wander- und Veranstaltungsprogramme 2012 • Verschiedenes<br />

Gut Runst - W. Schubert<br />

PATROMOBIL<br />

Wir sorgen für Bewegung.<br />

Ihre Werkstatt für alle<br />

Arbeiten rund<br />

um’s Auto in Weida.<br />

Patromobil AG & Co. KG<br />

Neustädter Straße 79<br />

07570 Weida<br />

Telefon: 0177 / 4643253<br />

Herzlich Willkommen<br />

in der Neustädter Str. 79!<br />

PATROMOBIL<br />

Leistungen und Preise (Auszug):<br />

Ölwechsel 9,00 Euro*<br />

Bremsen wechseln ab 29,00 Euro*<br />

Auspuff wechseln ab 19,00 Euro*<br />

Räder wechseln 9,00 Euro<br />

Reifen wechseln und wuchten 35,00 Euro<br />

* zzgl. Material<br />

Täglich frisches<br />

Bistroangebot!<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

eine schöne Adventszeit!<br />

Mo. - Fr. 5 - 22 Uhr · Sa. 6 - 22 Uhr · So./Feiert. 7 - 22 Uhr<br />

Der richtige Partner bei<br />

NEUBAU - UMBAU - AUSBAU<br />

D Ä M M S T O F F E<br />

Münchenbernsdorfer Isolierund<br />

Dämmstoffkontor GmbH<br />

Thomas-Müntzer-Straße 8<br />

07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: 03 66 04/8 84 11/12<br />

Fax: 03 66 04/8 84 20<br />

WIR BIETEN: Verkauf und Beratung für PRIVAT und GEWERBE<br />

EIN MITGLIED DER DBH-GRUPPE<br />

- Styropor für Estrich, Dach und Wand, PUR und extrudierte Hartschäume<br />

- Mineralfaser für Zwischensparren- und Trennwanddämmung<br />

- Vollwärmeschutzsysteme, Abdichtungen, Dränageplatten<br />

- Span-, OSB-Platten und Fermacellestrichelemente, natürl. Dämmstoffe<br />

- Folien, Bitumenschweißbahnen, Trockenschüttungen etc.<br />

- Trockenbauartikel, Gipskarton, Schienensysteme und Zubehör<br />

- Dampfbremsfolie, Klebebänder, Schrauben und anderes Zubehör<br />

- Putzprofile, Putz , Egalisationsfarben u.v.a.m.<br />

UNSERE LEISTUNGEN:<br />

- umfangreiche Lagerhaltung und Lieferung von Dämmstoffen und Zubehör<br />

- Berechnungen zum Wärmeschutz für Dach-, Wand - und andere Elemente<br />

- Berechnungen Statik bei Aufsparrendämmung<br />

Für Ihre Sicherheit – Original Ford-Service<br />

Ihr Ford-Vertragspartner für: Garantie & Service<br />

Großebersdorf 17 • 07570 Harth-Pöllnitz · Tel. 03 66 07/23 82 • ford@auto-haupt.de


Weida, im November 2011<br />

Gekämpft, gehofft und doch verloren!<br />

In den schweren Stunden des Abschieds durften wir<br />

erfahren, wieviel Zuneigung und Achtung unserem lieben<br />

Entschlafenen<br />

Wolfgang Roßmann<br />

entgegengebracht wurden. Für die vielen Beweise<br />

aufrichtiger Anteilnahme, sei es durch stillen Händedruck,<br />

lieb geschriebene Worte, Blumen und Geldzuwendungen<br />

sowie letztes Geleit, möchten wir uns bei allen Verwandten,<br />

Nachbarn, Arbeitskolleginnen, Freunden und Bekannten<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt dem Praxisteam Dr. Varadi, den<br />

Ärzten und Schwestern des SRH Waldklinikum Gera,<br />

Station ITS und dem Bestattungsinstitut Francke.<br />

In stiller Trauer<br />

Ursula Roßmann<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Danksagung<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still und unvergessen.<br />

Nachdem wir von unserem lieben<br />

Entschlafenen<br />

Herrn<br />

Helmut Hopf<br />

Abschied genommen haben, ist es uns<br />

ein Herzensbedürfnis, allen<br />

Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten für die erwiesene Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, Blumen<br />

und Geldzuwendungen sowie letztes<br />

Geleit herzlich zu danken.<br />

Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus<br />

Francke für die Hilfe und Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Christine Krauter<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Böblingen und Weida, im November 2011<br />

Du hast gesorgt, du hast geschafft,<br />

bis dir die Krankheit nahm die Kraft.<br />

Wie schmerzlich war’s vor dir zu steh’n,<br />

dem Leiden hilflos zuzuseh’n.<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still und unvergessen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

von meinem guten Ehemann, treu sorgenden Vater,<br />

Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Herrn<br />

Alfred-Gerhard Francke<br />

* 12.4.1944 † 16.11.2011<br />

Weida, im November 2011<br />

In stiller Trauer<br />

Margit Francke<br />

Andreas Francke und Ehefrau Heike<br />

Michael Francke und Ehefrau Anika<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Kleinanzeigen<br />

Dachgeschoss-Wohnung,<br />

1-Raum-Wohnung, Weida,<br />

Greizer Str. 36, 47 m 2 , ab<br />

sofort zu vermieten.<br />

Tel. 036603/42860<br />

1-Raum-WE, ca. 45 qm in<br />

Weida, Karl-Marx-Str. 14,<br />

1. OG ab 1.1.2012, KM<br />

207 € + 70 € NK + 2 MM<br />

Kaution zu vermieten.<br />

Tel. 0174/7333173<br />

Schöne sonnige 2-R-Whng.<br />

in Steinsdorf, 64 m 2 , 1. OG<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

Miete inkl. NK: 339,- €.<br />

Tel. 0171/6202545<br />

Singlewohnung<br />

zu vermieten<br />

in Weida, Gabelsberger Str. 11,<br />

ca. 32 m 2 , sofort zu<br />

beziehen. Fußböden mit<br />

Laminat belegt, alles neu<br />

gemalert! Wohnzimmer,<br />

Küche, Bad mit Dusche,<br />

1 Kellerraum u. Trockenboden,<br />

145,- € Miete + ca. 60,- € NK.<br />

(Umzug kann kostenlos<br />

gefahren werden.)<br />

Tel. 036603/63237 oder<br />

0177/7209683<br />

Verm. 3- bzw. 4-Zi.-Whng.,<br />

ca. 84 m2 bzw. 100 m2 ,<br />

1. ET, Bad, Kü., Abstellr.,<br />

große Essdiele, Brüderstr. 7.<br />

Besichtigung unter<br />

0151/17069281 vereinbaren.<br />

Vermiete in Weida, Joliot-<br />

Curie-Str. 13, Gewerberäume<br />

(Büro, Lager) f. Handel u.<br />

Handwerk, günstige Miete.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

IMMOBILIENHMService<br />

Dipl.-Ing. (FH) Heinz Müller<br />

Mittelstr. 2, 07570 Weida<br />

Tel. 036603 / 6 29 75<br />

Hausverwaltung<br />

Betriebskostenabrechnung<br />

Wertgutachten<br />

Miethöhegutachten<br />

Suche f. Dez. - Febr. möbl.<br />

Zimmer in Weida, weibl., NR,<br />

bis 250,- €/Monat.<br />

Tel. 038305/535898 oder<br />

0176/78146860<br />

2-Raum-Wohnung mit Balkon,<br />

Weida, Turmstr. 25, 1. OG,<br />

46 m2 , ab 01.02.2012 zu vermieten.<br />

Tel. 036603/42860<br />

Weida, im November 2011<br />

Nachdem wir von unserer lieben<br />

Verstorbenen<br />

Frau<br />

Ursula Beck<br />

geb. Thielke<br />

Abschied genommen haben,<br />

möchten wir uns auf diesem Wege<br />

bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten für die<br />

zahlreichen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

stillen Händedruck und Geldzuwendungen<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Dank auch Frau Dr. Kontschinsky für<br />

die langjährige Betreuung und dem<br />

Bestattungshaus Francke für die<br />

würdevolle Begleitung.<br />

In stiller Trauer<br />

Walter Beck<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Danksagung<br />

Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen.<br />

Nachdem wir in Liebe und Dankbarkeit von<br />

unserer guten Mutter, Schwiegermutter,<br />

Großmutter, Urgroßmutter und Tante<br />

Frau<br />

Maria Strobel<br />

geb. Wyrowski<br />

* 3.2.1921 † 22.10.2011<br />

Abschied genommen haben, möchten wir uns auf diesem<br />

Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten<br />

sowie der ehemaligen Hausgemeinschaft in Zwickau, Südstraße<br />

24, recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank<br />

gilt Herrn Dipl.-Med. Birnkammerer, der Hauskrankenpflege<br />

„Pflege daheim“, dem Personal des Pflegeheimes<br />

„August Frölich“ und dem Bestattungshaus Francke für die<br />

entgegengebrachte Hilfe und Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Sohn Günter und Schwiegertochter Jutta<br />

ihre Enkel Annett mit Ronny<br />

Simone mit Frank<br />

ihre Urenkel Daniel, Tony und Nico<br />

sowie ihr Neffe Heinz mit Doris<br />

Wünschendorf, im November 2011<br />

Weida, im November 2011<br />

Stets bescheiden, allen helfend,<br />

so hat jeder dich gekannt.<br />

Ruhe sei dir nun gegeben,<br />

hab’ für alles vielen Dank.<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit<br />

nehmen wir Abschied von meinem<br />

lieben Ehemann, unserem guten Vater,<br />

Schwiegervater, Opa, Bruder und<br />

Schwager<br />

Herrn<br />

Heinz Seidel<br />

* 27.4.1931 † 15.11.2011<br />

In stiller Trauer<br />

Helga Seidel<br />

Wolfgang Seidel und Ehefrau Heidrun<br />

Helmut Seidel und Ehefrau Kerstin<br />

seine Enkel<br />

David, Patrick, Christoph<br />

und Christian<br />

im Namen aller Anverwandten<br />

und Bekannten<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

- 3 -


Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt<br />

Weida, Sirbis und Steinsdorf informiert:<br />

Kontakt für alle Kirchgemeinden über das:<br />

Evang.-Luth. Kirchbüro Weida<br />

Kirchplatz 4, 07570 Weida,<br />

Tel. 036603 62593, Fax 41275,<br />

E-Mail: ev-kirche-weida@t-online.de,<br />

www.ev-kirche-weida.de<br />

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten<br />

Sonnabend, 19.11.11<br />

Gottesdienste mit Verlesen der Verstorbenen und HA: Schömberg<br />

17:00 Uhr, Köckritz 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 20.11.11<br />

Gottesdienst mit Verlesen der Verstorbenen und HA: Weida<br />

09:30 Uhr, Steinsdorf 17:00 Uhr, Seifersdorf, Schüptitz 08:30 Uhr,<br />

Sirbis 10:00 Uhr, Burkersdorf 13:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr;<br />

Weida 14:00 Uhr Choralblasen mit dem Pos. Chor, 15:00 Uhr<br />

Andacht in der Trauerhalle, Hohenölsen 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

auf dem Friedhof<br />

Sonntag, 27.11.11<br />

Weida kein Gottesdienst, 19:30 Weihnachtsoratorium von Joh.<br />

Seb. Bach, Kantaten 1-3, Reuss. Kammerorchester und Solisten;<br />

Steinsdorf 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER 01.12.- 24.12<br />

Sonntag, 4.12.11<br />

Weida 09:30 Uhr Gottesdienst mit HA; Gottesdienste: Schömberg<br />

08:30 Uhr, Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz 10:00 Uhr; Steinsdorf<br />

14:00 Uhr Weihnachtsliedersingen, anschl. Kaffeetrinken<br />

Dienstag, 06.12.11<br />

Köckritz 15:00 – 17:00 Uhr Nikolausfest für alle Kinder Kl. 1-6 in<br />

der St. Nikolauskirche<br />

Begegnungen • Treffs • Veranstaltungen<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreffs<br />

Weida - Ort: Jugendräume Kirchplatz 5<br />

Kinderstunde Weida: Klasse 1 - 4 jeden Montag 15:30 Uhr,<br />

jeden Dienstag 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Sirbis, Köckritz, Burkersdorf:<br />

Sonnabend: 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12. 10:00 Uhr<br />

Sirbis – Vorbereitung Krippenspiel<br />

Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 Uhr<br />

Kinderkreis Hohenölsen: donnerstags 14:30 Uhr<br />

Konfirmandenarbeit:<br />

Weida Konfirmanden Klasse 8 - Donnerstag, 16:30 - 18:00 Uhr<br />

(vierzehntägig)<br />

Konfirmanden Klasse 7 - Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Junge Gemeinde Weida, Sirbis, Steinsdorf:<br />

Donnerstag, 15.12.2011, 17:00 - 19.00 Uhr<br />

Die neu Konfirmierten sind besonders herzlich eingeladen.<br />

Krabbelgruppe Weida<br />

donnerstags, ab 09:30 Uhr, Kirchplatz 5<br />

Seniorentreff Weida<br />

22.11. 14:00 Uhr Seniorenkreis, 23.11. 13:30 Uhr Johanniter<br />

07.12. 13:30 Uhr Johanniter<br />

20.12. 14:00 Uhr Seniorenkreis Weihnachtsfeier<br />

21.12. 13:30 Uhr Johanniter Weihnachtsfeier<br />

Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf<br />

25.11. 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

02.12. 15.00 Uhr Seniorenkreis 09.12. 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

16.12. 15.00 Uhr Krippenspiel 31.12. 15:00 Uhr Seniorenkreis<br />

Seniorenkreis: Betreutes Wohnen – Diakonie Weida<br />

28.11. 14:30 Uhr 12.12. 14:30 Uhr<br />

Frauenkreis Steinsdorf<br />

Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr<br />

Kirchenmusik Weida Proben<br />

Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs<br />

18:30 Uhr, freitags 19:00 Uhr; Gospelchor Weida mittwochs<br />

20:00 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags 19:30 Uhr; Kirchenchor<br />

Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; Kirchenchor Hohenölsen donnerstags<br />

18:00 Uhr<br />

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“<br />

An der Papiermühle 10a, 036603 62611, Leiterin: Marion Urban<br />

Stadt Weida Fundgrube e.V.<br />

Sozialbetreuung + Freizeit-Treff<br />

Neustädter Straße 51 · 07570 Weida · Tel. 036603-62455/62491<br />

Kräuterprojekt Montag - Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr<br />

Kleiderkammer Tel.: 036603-62491<br />

Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs,<br />

Möbel jeder Art, Haushaltwaren- und Geräte<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 7.00 - 10.30 Uhr nach Vereinbarung<br />

Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 21.11.2010<br />

Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch hausgebackener Kuchen für Sie!<br />

Probieren Sie unsere hausgemachten Marmeladen. Viele Sorten<br />

im Angebot.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

- 4- Liebe Mutti und Oma<br />

Marianne Mothes aus Weida,<br />

herzlichen Glückwunsch<br />

zu Deinem 80. Geburtstag<br />

übermitteln wir Dir von ganzem Herzen<br />

sowie viel Freude im weiteren Leben,<br />

vor allem Gesundheit.<br />

Vielen Dank für alles,<br />

was Du für uns getan hast!<br />

Deine Tochter Beatrix mit Ehemann Ulf<br />

Deine Enkel Ilka, Marek und Susann<br />

Weida, im November 2011<br />

Für die überbrachten Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke anlässlich meines GeburtstaGes<br />

möchte ich mich auf diesem Wege bei allen<br />

Verwandten, Freunden und Bekannten recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Ein besonderes Dankeschön den<br />

„Buben vom Weidatal“ für den<br />

gelungenen Beitrag.<br />

Harrybert DörlinG<br />

Weida, im November 2011<br />

G A S T H O F<br />

L E D E R H O S E<br />

07589 Lederhose · Hauptstr. 10<br />

Telefon: 036604/2663<br />

Öffnungszeiten:<br />

Die. - Sa. von 11.00 - 14.00 und 17.00 - 22.00 Uhr<br />

So. 11.00 - 22.00 Uhr · Montag Ruhetag<br />

• täglich Mittagstisch und Abendbrot<br />

• 1. + 3. Wochenende im Monat Karpfen<br />

• kalt/warmes Buffet<br />

• hausgebackener Kuchen<br />

Anfahrt von Weida über Gewerbegebiet Hopfenberg oder Neuensorga.<br />

✄<br />

TAXI & MIETWAGEN<br />

R. REINICKE<br />

Tel.: 036603/62948 · Fu.: 0173/8786635<br />

● Taxifahrten nah und fern bis zu 6 Pers.<br />

● Dialyse u. Krankenfahrten für alle Kassen u. BG<br />

● Flughafentransfer bis zu 6 Pers.<br />

● Kurierfahrten bis zu 550 kg<br />

07570 Weida · Thomasstraße 8<br />

einheimisch und fachgeprüft<br />

Bestattungshaus Francke<br />

Tag & Nacht<br />

Tel.: (036603)5660<br />

www.bestattung-francke.de<br />

Turmstraße 5 · 07570 Weida<br />

Bestattung ist immer eine Vertrauenssache.<br />

FREIE BERUFE<br />

07989 Teichwolframsdorf Ortsteil Waltersdorf<br />

Mühlberg 37 Steinermühle Tel.: 036 623 - 23 555<br />

Friedrich K. Gempfer<br />

Rechtsanwalt<br />

Strafrecht Erbrecht<br />

Arbeitsrecht Ehe- und Familienrecht priv. Baurecht<br />

Kleinanzeigen<br />

2-Raum-Wohnung in Weida,<br />

Gräfenbrücker Str., 74 qm,<br />

Wohnzimmer, Schlafzimmer,<br />

Küche m. EBK, Bad, Heizung,<br />

Balkon, Flur, Abstellraum<br />

z.B. f. WM + Trockner,<br />

PKW-Stellplatz, Kamin<br />

mögl., Miete 335,- € zzgl.<br />

NK. Tel. 036603/63250<br />

Dachgeschosswohnung<br />

zu vermieten<br />

in Weida, Gabelsberger Str.,<br />

ca. 75 m 2 , sofort zu<br />

beziehen. Fußböden mit<br />

Auslegware neu belegt bzw.<br />

gefliest, neu gemalert!<br />

großes Wohnzimmer, große Küche,<br />

Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad<br />

mit Dusche u. Wanne, Kellerraum,<br />

Trockenboden<br />

320,- € Miete + ca. 180,- € NK.<br />

(Umzug kann kostenlos gefahren werden.)<br />

Tel. 036603/63237 oder<br />

0177/7209683<br />

Ab 1. Februar 2012 3-Raum WE,<br />

Schloßstr. 1, 2. OG, 80 m2 ,<br />

360 € KM, Balkon, Laminat,<br />

Küche/Bad mit Fenster,<br />

Tel. 0173/3933735 od.<br />

036603/61795<br />

Verm. in Weida, J.-Curie-<br />

Str. 12,, san. 2-R-Whng.,<br />

45 m2 m. Balkon.<br />

KM: 190,- € + NK.<br />

Tel. 0171/4231835<br />

3-Raum-WE, ca. 75 qm in<br />

Weida, Karl-Marx-Str. 14, im<br />

DG ab 1.12.2011 für 345 €<br />

KM + 150 € NK + 2 MM<br />

Kaution zu vermieten.<br />

Tel. 0174/7333173<br />

Wohnen in ruhiger,<br />

grüner Lage in Weida:<br />

Genießen auch Sie mit Ihrer<br />

Familie den Komfort eines<br />

eigenen Hauses mit Grundstück!<br />

EFH mit moderner<br />

Heiztechnik, großes Wohnzimmer,<br />

2 Kinderzimmer<br />

lassen Ihren Traum vom<br />

eigenen Haus wahr werden.<br />

Monatl. Rate ca. 640 €.<br />

Rufen Sie an:<br />

Christiane Klotz,<br />

Town&Country,<br />

Tel. 036603/71186<br />

Vermiete 2-R-Whng., Hochparterre,<br />

65 m2 in Weida,<br />

kompl. neu saniert mit Balkon,<br />

Zentralhzg. u. Kaminofen,<br />

Garage. Miete: 260 €.<br />

Tel. 0171/6862960<br />

Liebe Familie sucht ab sofort<br />

in ihrer alten Heimat; 3-4<br />

Raum Whg./Haus mit Garten<br />

zur Miete. Ruhige, ländliche<br />

Lage bevorzugt.<br />

Tel: 038378/498234 oder<br />

Mobil: 0173/4240861<br />

Friseursalon in Weida<br />

sucht ab sofort Friseurin.<br />

Tel. 0171/9549069 od.<br />

0171/4231835<br />

Vermiete kleine<br />

Zweiraumwohnung<br />

in Weida, Gabelsberger<br />

Str. 13, ca. 42 m 2 , sofort zu<br />

beziehen. Fußböden mit<br />

Laminat belegt bzw. gefliest,<br />

alles neu gemalert!<br />

Wohnzimmer, große Küche,<br />

Schlafzimmer, Bad mit Dusche,<br />

1 Kellerraum u. Trockenboden,<br />

185,- € Miete + ca. 85,- € NK.<br />

(Umzug kann kostenlos gefahren werden.)<br />

Tel. 036603/63237 oder<br />

0177/7209683


HDTV Kabelreceiver ZEROone CO<br />

HDTV für alle<br />

Die Mission lautet „HDTV für alle“ – der Einstieg zu HDTV kann so einfach sein. Fernsehen in Vollendung<br />

mit FullHD 1080p. Sehen Sie über 60 digitale Programme und 11 Sender in HD, inclusive<br />

der privaten HD-Programme.*<br />

Durch den externen IR-Empfänger können Sie den Receiver auch versteckt hinter Ihrem Flachbildfernseher<br />

platzieren. Der Receiver erfüllt alle Stromsparfunktionen der EU-Richtlinie (EUP).<br />

Dabei runden das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis und die kompakten Abmaße das Gesamtpaket<br />

ab.<br />

‘ incl. 12 Monate Basis HD. Danach monatlich 4,50 €. Mindestlaufzeit 12 Monate.<br />

• dekorative Kerzen<br />

• Räucherkerzen und -figuren<br />

• Bittere Mandeln 50 g 1,75 €<br />

(100 g 3,50 €)<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Kaufen Sie jetzt<br />

Ihre Winterreifen ...<br />

Räderwechsel<br />

ab 9,85 €<br />

incl. Sicherheitscheck<br />

Angebot:<br />

Goodyear UG8 195/65 R15 91T<br />

für 80,96 € und<br />

Goodyear UG8 205/55 R16 91H<br />

für 124,- €<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Wir überprüfen die Achsgeometrie<br />

Ihres PKW kostenlos<br />

Reifen-Puchta<br />

www.reifen-puchta.de<br />

Inklusive<br />

Empfang der privaten<br />

HD-Sender*:<br />

nur149,95 €<br />

* incl. 1 Jahr Basis HD<br />

electronic anders<br />

Rosenstr. 1, 07570 Weida · Tel: 036603/6075-44, Fax: -43<br />

www.kabelweida.de<br />

Reifen-Puchta<br />

Grochwitzer Weg 1a<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 21 92<br />

Fax: 036603 / 4 61 46<br />

Autoservice<br />

vom Profi:<br />

• Inspektion<br />

• Achsvermessung<br />

• Bremsen-Service<br />

• Öl-Service<br />

• HU/AU<br />

• Rädereinlagerung<br />

• und vieles mehr<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. + 3. Freitag TÜV/DEKRA<br />

DER TiERSCHUTzVEREiN<br />

WEiDA iNfoRMiERT<br />

Liebe Tierfreunde,<br />

So ein Hundeleben, will es das Schicksal wirklich so?<br />

Lippy ist eine im Oktober<br />

2005 geborene reinrassige<br />

Dobermannhündin.<br />

Sie ist sehr rassetypisch:<br />

sensibel und anhänglich,<br />

temperamentvoll und sehr<br />

lernfähig.<br />

Die zukünftigen Besitzer<br />

sollten bereits Hundeerfahrung<br />

haben sowie Durchsetzungsvermögen zeigen und genügend<br />

Konsequenz in der Erziehung mitbringen.<br />

Wünschenswert für sie wäre ein Haus mit großem Garten zum<br />

Austoben, Kinder sollten bereits im jungendlichen Alter sein.<br />

Lippy ist ein „Power-Paket“. Sie verträgt sich nicht mit anderen<br />

Hunden, deshalb wurde sie abgegeben. Ein Training zeigte,<br />

durch gezieltes Trainieren legt sie dieses Verhalten schnell ab.<br />

Jessy ist eine 2004 geborene Schnauzermischlingshündin.<br />

Sie ist sehr verschmust, lieb und gehorsam.<br />

Mit anderen Hunden beiden<br />

Geschlechts versteht sie sich sehr gut<br />

und wäre als Zweithund gut geeignet.<br />

Jessy ist sehr menschenbezogen und<br />

könnte auch zu Kindern vermittelt<br />

werden.<br />

Sie wurde aus Zeitmangel abgegeben.<br />

Obwohl Katzen meist ihren eigenen Kopf haben, wollen sie<br />

doch ein schmusiges zu Hause.<br />

Die ca. 2-jährige Kätzin Snowball<br />

ist eine liebe kleine Diva die<br />

gerne schmust. Sie lebt zwar momentan<br />

mit anderen Katzen zusammen,<br />

wäre aber sicherlich<br />

lieber gerne Einzelkatze.<br />

Sie wurde im Juli in Wünschendorf<br />

gefunden. Wir gehen derzeit<br />

davon aus, dass sie ausgesetzt<br />

wurde.<br />

Amy ist 2003 geboren und<br />

eine Hauskatze. Sie ist kastriert.<br />

Sie sucht ein ruhiges<br />

Zuhause, wo viel mit ihr geschmust<br />

und gespielt wird.<br />

Auch hier ist Zeitmangel der<br />

Grund.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns aus tierischstem Herzen bei<br />

der Druckerei <strong>Wüst</strong> bedanken. Durch die zügigen Veröffentlichungen<br />

konnten wir vielen Tieren wieder ein Zuhause geben.<br />

Tierische Grüße – Der Vorstand<br />

Tel: 036603 62450 · www.tierheim-weida.de<br />

Jetzt noch hohen Garantiezins<br />

und Steuervorteile sichern<br />

- Anzeige -<br />

Ab 1. Januar 2012 gelten neue Regeln für die Lebens- und Rentenversicherung.<br />

3 gute Gründe, warum Sie jetzt handeln sollten,<br />

wenn Sie über einen Abschluss nachdenken – am besten beim<br />

Testsieger der WirtschaftsWoche im großen Lebensversicherer-<br />

Vergleich (Heft 45/2010): der LVM Lebensversicherungs-AG.<br />

Erstens, ...<br />

Der Höchstrechnungszins (Garantiezins) wird ab 1. Januar 2012<br />

von derzeit 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent gesenkt. Wer noch in<br />

2011 einen Vertrag abschließt, sichert sich über die gesamte Vertragsdauer<br />

den höheren Zins. Entscheidender als der Garantiezins<br />

ist jedoch, was am Ende herauskommt, also Gesamtleistung inklusive<br />

Gewinnbeteiligung. Mit 4,25 Prozent Gesamtverzinsung für<br />

bestehende Verträge in 2011 gehört LVM-Leben zum Spitzenfeld<br />

der Branche.<br />

zweitens, ...<br />

Bei Vertragsabschluss bis 31. Dezember 2011 ist die Hälfte der Erträge<br />

steuerfrei, wenn der Kunde bei der Auszahlung einer privaten<br />

Renten- oder Lebensversicherung mindestens 60 Jahre alt ist und<br />

der Vertrag seit mindestens 12 Jahren besteht. Um diesen Vorteil<br />

nutzen zu können, muss das Endalter zukünftig mindestens 62 Jahre<br />

betragen. Ein Vertragsabschluss noch bis Dezember sichert den<br />

„alten“ Vorteil.<br />

... und drittens<br />

Der frühestmögliche Rentenbeginn bei der Basis-Rente, Riester-<br />

Rente sowie bei allen Verträgen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung<br />

ist derzeit das vollendete 60. Lebensjahr. Für<br />

Verträge, die nach dem 31. Dezember 2011 abgeschlossen werden,<br />

erhöht sich der frühestmögliche Rentenbeginn auf das vollendete<br />

62. Lebensjahr. Bei der LVM-Riester-Rente sinkt das Alter, bis zu<br />

dem Kunden einen Vertrag abschließen können, von bisher 57 auf<br />

dann 52 Jahre. Grund ist die Kapitalerhaltungsgarantie: Je geringer<br />

der garantierte Zins ist, desto länger muss die Laufzeit sein, um die<br />

Garantie abgeben zu können.<br />

Weitere Informationen: LVM-Servicebüro Jürgen Gerold,<br />

Kirchplatz 1, Weida, Tel. 036603/62394 und 44592<br />

- 5 -


Interessengemeinschaft Oschütztal-Viadukt e.V.<br />

Man muss nur wollen<br />

Und daran glauben<br />

Dann wird es gelingen.<br />

Ferdinand Graf von Zeppelin 1838-1917<br />

Unter diesem Motto gründete sich am 18. Juni 2011 in Weida die<br />

Interessengemeinschaft Oschütztal-Viadukt e.V.<br />

Gründungsfoto vom 18.06.2011 am Viadukt Von links nach rechts:<br />

Hans-Joachim Jahn, Gerd Löffler (stellvertr. Vorsitzender), Reinhard Titscher,<br />

Ramona Piehler, Martin Titscher (Vereinsvorsitzender), Karin Birzer<br />

(Schatzmeisterin), Viola Hartmann.<br />

28 Jahre nach der Stilllegung des Viaduktes und buchstäblich fünf<br />

Minuten vor Zwölf haben sich sieben Gründungsmitglieder um den<br />

Vereinsvorsitzenden Martin Titscher eine fast unlösbare Aufgabe<br />

gestellt, die darin besteht, dass zweitgrößte Weidaer Denkmal dauerhaft<br />

zu erhalten und im Idealfall eine Sanierung herbeizuführen.<br />

Der aus dem Ortsbild von Weida nicht mehr wegzudenkende Eisenbahn-Viadukt<br />

in seiner seltenen Konstruktion befindet sich in<br />

einem erbärmlichen Zustand. Die Schönheit dieses technischen<br />

Denkmals kann man nur noch erahnen.<br />

Neben der fortschreitenden Korrosion bereitet unter anderem der<br />

immer stärker werdende Wildwuchs von Bäumen und Sträuchern<br />

am Viadukt Sorgen.<br />

Was sind die Ziele des Vereins?<br />

Das Hauptziel ist das Sammeln von Geldern, Öffentlichkeitsarbeit<br />

und die Erarbeitung eines sinnvollen Nutzungskonzeptes. Außerdem<br />

ist es wichtig, einen stabilen Kontakt zu dem jetzigen Besitzer<br />

der Brücke, der Deutschen Bahn, aufzubauen.<br />

Unter diesen schwierigen Voraussetzungen müssten zirka drei Millionen<br />

Euro zusammengetragen werden!<br />

Unsere Heimatstadt Weida ist außergewöhnlich reich an Geschichte<br />

und historischen Bauwerken, unter denen der Oschütztal-Viadukt<br />

als herausragendes technisches Denkmal und als einer der letzten<br />

Vertreter seiner Art in Deutschland eine besondere Stellung einnimmt.<br />

Auch Sie können mit Ihrer Spende dazu beitragen, den Versuch der<br />

Rettung des Oschütztal-Viaduktes zu unterstützen. Bankverbindung:<br />

Interessengemeinschaft Oschütztal-Viadukt eV., Kontonummer:<br />

00 14 11 75 41, BLZ: 830 500 00, Sparkasse Gera-Greiz<br />

Kontakt: Telefon 03 66 03/61952<br />

Es sollten alle Möglichkeiten und Anstrengungen unternommen<br />

werden, um das technische Denkmal Oschütztal-Viadukt für uns<br />

und die Generationen nach uns zu erhalten.<br />

�Der<br />

Vorstand<br />

zum Vergnügen und desto besser entwickelt sich ihr � Wortschatz.<br />

der Institutsleiterin Elisabeth Hünermund-Gentsch unter � der Tel.Nr.<br />

- 6 -<br />

Lesen öffnet das Tor zur Welt<br />

�<br />

�<br />

- Anzeige -<br />

„Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen<br />

nicht zurecht.“, so sagte J.W. von Goethe.<br />

Für das Lernen heißt das: Die Basis für eine gute Bildung wird<br />

schon in den frühen Kinderjahren gelegt. Dabei spielt das Lesen offenbar<br />

eine zentrale Rolle. Eine Untersuchung der Stiftung Lesen<br />

ergab: Je leichter Kindern das Lesen fällt, desto mehr lesen sie auch<br />

Während Vielleser spielend ihren Wortschatz erweitern, blieben<br />

Wenigleser in ihren sprachlichen und analytischen Fähigkeiten zurück.<br />

So wird der Abstand von Klasse zu Klasse immer größer und<br />

ist in den weiterführenden Schulen kaum noch aufzuholen.<br />

Nun sind Lesen (und auch Schreiben) keine Fähigkeiten, die in kürzester<br />

Zeit voll ausgebildet werden können. Vom Interesse an Bilderbüchern,<br />

der ersten Fibel, Märchen- und Sachbüchern bis hin<br />

zum Verstehen von Texten und Mitteilungen in Zeitschriften und<br />

dem Internet ist es ein langer Weg, der sorgfältig vorbereitet und in<br />

jedem Lernalter begleitet werden sollte. Denn zum einen wird<br />

Lesen im Laufe der Schulzeit nicht nur im Fach Deutsch, sondern<br />

auch in fast allen anderen Fächern immer wichtiger und zum anderen<br />

öffnet Lesen das Tor zur Welt der (Kinder-)Literatur.<br />

Versäumen Sie deshalb nicht, Ihrem Kind durch eigenes Lesen Vorbild<br />

zu sein und ihm damit die Chance zum Lernen zu eröffnen,<br />

denn lesen bedeutet lernen! Lesen will aber gelernt sein. Möglicherweise<br />

ist das der Grund, warum so viele Erwachsene nicht<br />

lesen: Sie haben es in ihrer Kindheit als Mühe und Qual empfunden<br />

und deshalb keine guten Erfahrungen mit Büchern machen können.<br />

Diesem Teufelskreis zu entrinnen ist äußerst schwer. Eltern, die in<br />

ihrem Kind die Freude am Lesen wecken und ihm damit den Weg<br />

für lebenslanges Lernen ebnen wollen, dürfen nicht warten, bis ihr<br />

Kind diese Chance irgendwann selbst entdeckt. Geben Sie Ihrem<br />

Kind früh die Möglichkeit, indem Sie sich sachkundig beraten lassen<br />

und die „richtigen“ Kinderbücher auswählen. Fällt das Lesen<br />

schwer – das betrifft ca. 14% der Kinder in den ersten beiden Klassen<br />

– ist das ILR der richtige Ansprechpartner.<br />

Interessierte Eltern können sich einen Beratungstermin holen bei<br />

0365 8329303. www.ilr-gera.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Markt 3<br />

07570 Weida<br />

Tel. 036603 44657<br />

www.pizzeria-dapapu.de<br />

EC-Kartenzahlung möglich!<br />

Restaurant<br />

Montag - Sonntag<br />

11.30 Uhr - 14.30 Uhr<br />

17.30 Uhr - 23.00 Uhr<br />

Lieferzeiten<br />

Montag - Sonntag<br />

11.30 Uhr - 13.30 Uhr<br />

18.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Samstag<br />

und Sonntag<br />

durchgehend<br />

geöffnet.<br />

AB SOFORT FRISCHE MUSCHELN!<br />

Gern richten wir Ihre Weihnachtsfeier aus!<br />

Kleinanzeigen<br />

Blick ins Grüne<br />

2 Zi., Kü., Bad m. Fe., neu<br />

san., Laminat, Garten, von<br />

privat zu verm., ruhige Lage.<br />

KM 270,- € + NK.<br />

Tel. 0176/96948454<br />

Vermiete Ladengeschäft und<br />

1-R-Whng. ab 1.1.2012 in<br />

Berga, zentrale Lage, Am<br />

Markt 5. Zu erfragen unter<br />

Tel. 036601/84100,<br />

Porzellan Schönknecht<br />

Suche Gartengrundstück in u.<br />

um Weida, ca. 1000 m2 mit<br />

Wohnlaube z. Kauf o. Pacht,<br />

E.- u. W.-Anschl.<br />

(keine Kleingartenanlage)<br />

Tel. 036603/44920<br />

Übernehme kleine<br />

Putz- und<br />

Maurerarbeiten.<br />

Fachliche Ausführung<br />

garantiert.<br />

Tel. 0151/51014823<br />

Wir suchen ab 1.1.2012 eine<br />

kaufmännische Angestellte ab<br />

35 Jahre. Vorraussetzung:<br />

Englisch in Wort und Schrift /<br />

Wirtschaftsenglisch, Kenntnisse<br />

im Buchhaltungsbereich<br />

wären vorteilhaft.<br />

Microsoft Office-fähig. Organisationsgeschick,<br />

belastbar,<br />

flexibel, teamfähig. Aussagekräftige<br />

Bewerbung mit Foto<br />

bis zum 30.11.2011 unter<br />

Chiffre 365 an „WW“,<br />

Burgstr. 10, 07570 Weida<br />

Service-Mitarbeiterin für<br />

Spielstätte in Weida auf<br />

400,- €-Basis gesucht.<br />

Kontakt: 0172/4142759<br />

Hausmeisterdienste<br />

Mike Geißl<br />

�<br />

Haushaltsauflösungen, Malerarbeiten,<br />

Entrümpelungen,<br />

Grundstückspflege,<br />

Winterdienst, Kleinumzüge<br />

Tel. 036603/257915,<br />

Mobil 0162/5397595<br />

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung,<br />

keine Vorarb. nötig.<br />

Renovierungsarb. b. z. Woh-<br />

�<br />

nungsübergabe. Fa. Bernd<br />

König, Tel. 0170/8629786<br />

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf:<br />

Autos aller Art; defekt, viele<br />

Kilometer, TÜV fällig, Unfallfahrzeuge.<br />

Tel. 036603/63250<br />

od. 0171/7349043 od.<br />

0170/5229628<br />

iHR fachmann für Kartoffeln und zwiebeln<br />

SoLANUM GmbH<br />

Kartoffellagerhaus<br />

Am Bahnhof 12<br />

07570 Niederpöllnitz<br />

Tel.: 036607/ 25 01<br />

Kartoffeln & Zwiebeln<br />

❊ Speisekartoffeln (Kleingebinde)<br />

❊ Übergrößen 12,5 kg Sack – Sonderpreis<br />

(solange der Vorrat reicht)<br />

❊ Kartoffeln im 12,5 kg Sack, ungewaschen<br />

festkochend, vorwiegend festkochend, mehlig kochend<br />

oder rotschalig<br />

❊ Zwiebeln gelb oder rot (Kleingebinde)<br />

❊ Futterkartoffeln im 25 kg Sack – immer vorrätig<br />

❊ Futtermöhren<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag - Freitag: 7.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag: 8.00 - 11.30 Uhr<br />

Reisebüro am Markt<br />

Markt 19 · 07570 Weida / Thür.<br />

Telefon (03 66 03) 6 04 00<br />

Reisebüro Telefax am (03 Markt 66 03) 60 76 86<br />

E-Mail Markt reisebuero-fischer-weida@t-online.de<br />

19 · 07570 Weida / Thür.<br />

Telefon www.reisebuero-fischer-weida.de<br />

(03 66 03) 4 13 13, 4 63 59<br />

DAS REISEBÜRO<br />

Telefax (03 66 03) 6 24 23<br />

������� �������������������������������<br />

�������������������������������<br />

D a n k e<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich für die lieben<br />

Glückwünsche, vielen Blumen und Geschenke<br />

anlässlich meines Geschäftsbeginns herzlich<br />

bedanken. Sissy Fischer<br />

�<br />

Wichtiger Hinweis<br />

�<br />

�<br />

Wir haben eine neue Telefonnummer 036603-60400<br />

und eine neue Faxnummer 036603-607686<br />

– Die neuen Sommerkataloge für 2012<br />

sind eingetroffen! –<br />

�<br />

SP RTGASTSTÄTTE<br />

„SV Blau-Weiß“ NIEDERPÖLLNITZ Am Bahnhof · 07570 Niederpöllnitz<br />

Tel./Fax: 03 66 07 / 24 26 · Funktel.: 01 72 / 9 14 27 60 • www.sportgaststaette-blauweiß.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. 11.00 - 15.00 Uhr · Di. - Fr. 11.00 - 14.30 Uhr + 18.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. 11.00 - 23.00 Uhr · So. u. Feiertage 10.00 - 15.00 Uhr oder nach Absprache<br />

• täglich Mittagstisch zu vernünftigen Preisen<br />

• ausreichend Parkplätze vorhanden<br />

�<br />

• bis 80 Sitzplätze für ihre familien- � oder firmenfeiern<br />

• frei-Haus-Lieferung täglich (Tagesessen à 3,60 €)<br />

• Partyservice für ihre feier zu Hause<br />

• Sa./So. Mittagstisch<br />

5 Bratengerichte mit hausgemachten Thüringer Klößen à 6,- €<br />

• Karpfen auf Vorbestellung<br />

• NEU: SKy-SPoRTSBAR<br />

Einzelne Termine für Weihnachtsfeiern frei!!!<br />

�Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Heinz<br />


Eintrittskarten sind bereits jetzt im Vorverkauf erhältlich.<br />

Exklusivplätze auf dem Rang!<br />

Ab 21.11.2011 in der „Weida-Information“, Markt 1.<br />

Sportnotizen<br />

Alle Jahre wieder<br />

... treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5/6 in der altehrwürdigen<br />

Kammerer-turnhalle um den Weidaer Stadtmeister im Völkerball<br />

zu ermitteln.<br />

Auch die 21. Auflage der Stadtmeisterschaft bedeutete ohrenbetäubender<br />

Lärm, spannende Spiele voller Leidenschaft und der immer wieder neue Versuch<br />

der Kleinen (Klasse 5), die Großen (Klasse 6) endlich mal zu schlagen.<br />

Knapp war es auch diesmal, aber gereicht hat es für die Außenseiter wieder<br />

nicht.<br />

1. Platz: Gymnasium i Klasse: 6 4. Platz: Gymnasium ii Klasse: 5<br />

2. Platz: RS „Max Greil“ Klasse: 5 5. Platz: Gymnasium ii Klasse: 6<br />

3. Platz: RS „Max Greil“ Klasse: 6 6. Platz: Gymnasium i Klasse: 5<br />

Und so wechselte auch in diesem Jahr der Pokal des Stadtmeisters wieder<br />

seinen Besitzer.<br />

Mitteilungen<br />

Adventsnachmittag für Kinder<br />

Unterstützt vom Jugend- und Sozialamt des Landkreises Greiz sowie der<br />

Stadtverwaltung findet auch in diesem Jahr wieder ein Adventsnachmittag<br />

speziell für Kinder aus Weida und Umgebung statt.<br />

Bereits am Vorabend des 1. Advents, am 26. November 2011, sind Vor- und<br />

Grundschulkinder in den Schulclub in der Rudolf-Alander-Straße eingeladen.<br />

Von 14 bis 18 Uhr erwartet sie dort ein abwechslungsreiches Programm mit<br />

Basteln, Spielen, Kinderschminken, Weihnachtsbäckerei und natürlich dem<br />

Weihnachtsmann. eltern und Großeltern sind selbstverständlich auch gerne<br />

gesehen. Nur diejenigen „Wichtelmänner“ sollten sich alleine im Schulclub<br />

absetzen lassen, die gleich die „Gunst der Stunde“ nutzen wollen, um das<br />

passende Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben zu basteln.<br />

Geburtstage/Jubiläen<br />

Die Stadtverwaltung Weida gratuliert allen Seniorinnen<br />

und Senioren, die in den vergangenen zwei Wochen<br />

Geburtstag hatten, nachträglich sehr herzlich:<br />

Herrn Kurt Matuschek (99.)<br />

Frau Gertrud Petzold (92.)<br />

Frau Anneliese Heber (80.)<br />

Frau Erdmute Bauer (80.)<br />

Frau Marlene Sieberth (80.)<br />

Frau Marianne Mothes (80.)<br />

Frau Waltraud Oelschlegel (80.) und<br />

Herrn Siegfried Popp (80.)<br />

Wir wünschen allen Altersjubilaren Gesundheit und alles Gute.<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Das Weidaer Amtsblatt Nr. 391 finden Sie auf der Homepage der Stadt Weida.<br />

Foto: S. Müller<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Die Stadt Weida beabsichtigt, ein<br />

Wiesengrundstück einschließlich vorgelagerter Baufläche<br />

in Weida an der Hohen Straße<br />

zu verkaufen. Ein Teilflächenverkauf ist nicht möglich!<br />

Weitere Angaben:<br />

Gemarkung Weida, Flurstücke 296/6, 296/16, 910/17<br />

Die Grundstücksfläche beträgt gesamt: 9.651 m², davon ca. 8.501 m² Grünland<br />

und ca. 1.150 m² Bauland. Kaufpreis: ab 37.500,- euro zzgl. Kosten für<br />

Wertgutachten und Ausschreibung<br />

Die einreichung schriftlicher Angebote wird bis zum 20.12.2011 erbeten<br />

an die Stadtverwaltung Weida, Markt 1 in 07570 Weida.<br />

Weitere informationen unter:<br />

tel.: 036603/54160 Fax: 036603/62557 e-Mail: info@weida.de<br />

gez. Beyer – Bürgermeister<br />

Was sonst noch passierte ...<br />

Ruheplatz am Schafturmweg<br />

Bereits am 23. Oktober 2011 wurde der ländliche Weg zwischen Köckritz und<br />

Weida eingeweiht. Der neue Straßenzustand ist das ergebnis eines so genannten<br />

Flurneuordnungsverfahrens.<br />

Ziel dieses Verfahrens ist es, eigentumsrechte zu klären, Grundbesitz neu zu<br />

ordnen, Wege instand zu setzen und damit infrastruktur für den sanften tourismus<br />

zu schaffen.<br />

Bei einer Förderquote von 90 Prozent<br />

teilten sich Weida und Harth-Pöllnitz<br />

die zehn Prozent eigenanteil. Der<br />

Kreisverband der Grünen spendete<br />

eine zwölf Jahre alte Blutbuche und die<br />

Stadt Weida eine rustikale Sitzbank.<br />

Bürgermeister Werner Beyer hat Wort<br />

gehalten. Fahrradfahrer, Wanderer<br />

und der landwirtschaftliche Verkehr<br />

dürfen den neuen Weg „Am Schafturm“<br />

benutzen. Voraussichtlich ab<br />

Februar 2012 kann es auch eine öffentliche Nutzung der Straße geben, damit<br />

die Köckritzer z. B. schneller zum einkauf nach Weida kommen können.<br />

Mächtigster Bergfried Deutschlands<br />

in den drei meist gelesenen tageszeitungen thüringens war dieser tage vom<br />

triumph einer kleinen ilmgemeinde zu lesen. Niederroßla mit seiner Wasserburg<br />

habe mit 57 Metern den höchsten Burgturm Deutschlands und damit<br />

den Weidaer Bergfried um drei Meter geschlagen. Schön für die Wasserburg.<br />

Wir Weidschen haben jedoch nie behauptet,<br />

den höchsten, sondern mit einer Mauerstärke<br />

von 5,70 m bis zum ersten Zinnenkranz<br />

den mächtigsten Burgturm zu haben.<br />

Und - man achte auf den feinen Unterschied<br />

- die genaue Formulierung lautet:<br />

„Der Bergfried der Osterburg gehört zu den<br />

mächtigsten, so gut erhaltenen Burgtürmen<br />

in Deutschland.“ Dies ist unsere Antwort an<br />

die Niederroßlaer.<br />

Wartet ab, bis unsere neue Wetterfahne auf<br />

der sanierten turmspitze prangt, dann können<br />

wir ja noch mal messen, meint darüber<br />

hinaus der Redakteur vom „Weidaer Amtsblatt“.<br />

Das nächste<br />

Amtsblatt erscheint am<br />

3. Dezember 2011.<br />

Impressum<br />

Weidaer Amtsblatt<br />

Herausgeber: StADt WeiDA<br />

Stadtverwaltung,<br />

Markt 1, 07570 Weida<br />

tel. 036603 / 5 41 30<br />

internet: www.weida.de<br />

e-Mail: info@weida.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen teil:<br />

Bürgermeister W. Beyer<br />

Redaktion: e.-J. Müller<br />

Gesamtherstellung und verantwortlich<br />

für den Anzeigenteil und die<br />

Verteilung: Druckerei emil <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong><br />

erscheinungsweise und Auflage: Siehe<br />

impressum „Weidaer Wochenblatt“<br />

Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen:<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte<br />

der Stadt Weida und der<br />

Gemeinde Crimla. einzelbezug ist<br />

gegen Portoersatz möglich bei der<br />

Stadtverwaltung Weida, Anschrift<br />

siehe Herausgeber.<br />

Urheberrechte: StADt WeiDA<br />

Verwendung des Titels und<br />

Nachdruck nur mit Genehmigung!<br />

Amtsblatt Seite 3


Seite 4<br />

Ausgabe 482<br />

Tipps Dienstleistung<br />

ZVME investiert in die Erneuerung der Trink-<br />

und Abwasserleitungen<br />

Im Bereich Schänkenbergstraße und im Roßmäßlerweg sollen<br />

die Bauarbeiten in den nächsten vier Wochen abgeschlossen<br />

sein. Damit ist im <strong>Auftrag</strong> des Zweckverbandes Wasser/Abwasser<br />

Mittleres Elstertal (ZVME) in der Schänkenbergstraße ein<br />

weiterer Abschnitt der abwassertechnischen Erschließung<br />

gemäß der Generalentwässerungsplanung der Stadt Weida<br />

vollendet. Gleichzeitig wird die rohrbruchanfällige Trinkwasserleitung<br />

erneuert. „Der Baustand in der Schänkenbergstraße ist<br />

plangerecht“, versichert Sabine Friedrich, Projektleiterin von der<br />

OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH, die für ZVME<br />

die Arbeiten koordiniert und leitet.<br />

In diesen Tagen soll nun auch auf Wunsch der Stadt Weida<br />

anstatt des Pflasters von der bauausführenden Firma ZeuTie<br />

Tiefbau GmbH aus Zeulenroda Bitumen aufgetragen werden.<br />

„Mit dem Deckenschluss sind die Arbeiten an diesem Baufeld<br />

beendet“, hofft Frau Friedrich auf die entsprechenden Witterungsverhältnisse.<br />

Im Roßmäßlerweg ist die Freigabe für den<br />

16. Dezember 2011 vorgesehen. Die Trinkwasserhauptleitung<br />

ist bereits verlegt und die Bauleute von der Firma<br />

Schwall+Mayer Hoch- u. Tiefbau GmbH aus Neustadt arbeiten<br />

nun an den Hausanschlüssen.<br />

Derzeit wird die Trinkwasserprobe in den Labors des Gesundheitsamtes<br />

Greiz getestet. Wenn die Freigabe erfolgt, können<br />

die Grundstückseigentümer die Hausinstallation wie vorgesehen<br />

im Zeitraum vom 21. November bis zum 2.12.2011 an die<br />

neue zentrale Trinkwasserleitung umbinden. Zeit haben sie<br />

Termine<br />

25. November<br />

Betriebsruhe wegen<br />

Betriebsversammlung<br />

Kundendienstzentrum in<br />

der De-Smit-Straße 6<br />

ganztägig geschlossen<br />

19. Dezember<br />

Verbandsausschuss ZVME<br />

Ort: Verbandssitz –<br />

De-Smit-Straße 6,<br />

17 Uhr<br />

Amtsblatt Seite 4<br />

2011 erneut zertifiziert<br />

Das Zertifikat einer erfolgreichen Prüfung des Managementsystems<br />

kann kein Unternehmen für die<br />

Ewigkeit erwerben.<br />

Dr. Eberhard Baran und Ilka Merker bei der Überprüfung<br />

von Dokumenten. Quelle: OTWA<br />

dafür bis zum 7. Dezember 2011. Ab diesem Zeitpunkt wird die<br />

alte Trinkwasserleitung außer Betrieb genommen.<br />

Die nächsten beiden Teilabschnitte für den Kanalbau im<br />

Bereich Ost- und Franckestraße werden dann im Frühjahr<br />

begonnen. Je nachdem, wie die Witterungsverhältnisse sind,<br />

beginnen hier im März die Schachtarbeiten, die bis zum August<br />

2012 dann auch die Grundstücke in diesem Stadtgebiet an eine<br />

zentrale öffentliche Abwasserentsorgung anschließen.<br />

www.zvme.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal · 07545 Gera, De-Smit-Str. 6 · Email: info@zvme.de · Verantwortlich: Thomas Adelt, Geschäftsleiter<br />

w<br />

KW 46<br />

19.11.2011<br />

Es muss in regelmäßigen Abständen geprüft werden.<br />

Diesem Verfahren unterzog sich die OTWA<br />

Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH nun zum<br />

bereits sechsten Male in Folge und wiederum<br />

erfolgreich: Die Zertifizierer der DQS Deutsche<br />

Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen<br />

bescheinigte dem Umweltdienstleister<br />

auch für das Jahr 2011 eine sehr gute Arbeit.<br />

„Auch weiterhin werden wir kontinuierlich in den<br />

Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit<br />

an Verbesserungen arbeiten“, bestätigt Ilka Merker,<br />

Managementbeauftragte der OTWA, das Unternehmensziel<br />

im Interesse von Mitarbeitern, Kundschaft<br />

und Geschäftspartnern.<br />

Im Mittelpunkt der Untersuchungen<br />

standen auch<br />

in diesem Jahr wieder der<br />

Arbeitsschutz und die<br />

Qualität des Kundenservices.<br />

Tiefgründig überprüft<br />

wurde die Einhaltung<br />

von Umweltnormen<br />

oder die Umsetzung von<br />

neuen Regelwerken, insbesondere<br />

im Abwasserbereich.<br />

7.00 – 19.00 Uhr<br />

Z<br />

Zweckverband Wasser/Abwasser<br />

Mittleres Elstertal<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Kundendienstzeiten<br />

Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr<br />

Zentrale Kundeneinwahl<br />

0365 4870-0 – 24-h rund um die Uhr<br />

Entstörungsdienst<br />

0800 5888119<br />

Email<br />

info@zvme.de<br />

OTWA<br />

Ostthüringer Wasser und<br />

Abwasser GmbH<br />

-<br />

07545 Gera · De-Smit-Straße 6<br />

Service-Nummern 0365 4870-…<br />

Beiträge -740 -<br />

Gebühren -959, -963, -968<br />

Anschlusswesen -954<br />

Fäkalabfuhr -823<br />

Niederschlagswasserbeseitigung<br />

-953<br />

Fax -955


Ich biete Ihnen<br />

folgende LEISTUNGEN<br />

zu fairen Preisen:<br />

Malerarbeiten, Laminatverlegung,<br />

Fliesenverlegung,<br />

Schränke aller Art auf- und abbauen<br />

und kleinere Reparaturen in Ihrer Wohnung.<br />

Rufen Sie einfach an und vereinbaren<br />

einen Besichtigungstermin mit mir unter<br />

Tel. 036603 / 607525 oder Mobil 0151 / 15541432<br />

Fa. Pohl Dienstleistungen<br />

Landgasthof „WeiberWirtschaft“<br />

Mittelpöllnitz<br />

Inh. Brigitta Kohlschütter<br />

Tel.: 036482 / 30779 · Handy: 0171 / 8764945<br />

Wir Mo. - Mi.: 7.00 - 14.00 Uhr<br />

haben 17.00 - 21.00 Uhr<br />

für Do. 7.00 - 14.00 Uhr<br />

Sie Freitag: Ruhetag<br />

geöffnet: Sa. - So. 8.00 - 21.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

September - April KARPFENSAISON<br />

(tel. Bestellung samstags bis 9.00 Uhr)<br />

www.<br />

- 8 -<br />

KuP-adeberg.de<br />

Gräfenbrücker Straße 1b · Tel.: 03 66 03 / 4 00 77<br />

Privates Postunternehmen<br />

Weihnachtspost ab 29* Cent verschicken<br />

* bei mind. 50 inhalts-, gewichts- u. formgleichen Sendungen<br />

Briefe • Pakete • Kurierfahrten<br />

Klosteradvent<br />

in Mildenfurth<br />

Drei exzellente Musiker, alle<br />

auch als Konzertsolisten aktiv,<br />

sind am Sonntag, dem 4.12.11,<br />

17 Uhr im Kloster Mildenfurth<br />

Gäste im traditionellen Adventskonzert<br />

des Arbeitskreises<br />

Kunst und Kultur.<br />

Simone Ditt (Sopran), Mischa<br />

Sylnelnikov (Violine) und Olivia<br />

Gladosch (Klavier) werden<br />

die Zuhörer mit Werken u.a. von<br />

Bach, Mozart, Händel, Scarlatti<br />

und P. Mascgni in besinnliche<br />

Adventsstimmung versetzen.<br />

Auch bekannte Weihnachtslieder<br />

dürften im Programm<br />

nicht fehlen.<br />

Simone Ditt ist Absolventin der<br />

Dresdener Musikhochschule,<br />

wo sie eine Operngesangsausbildung<br />

erhielt.<br />

Neben Opernkonzerten und gefeierten<br />

Liederabenden ist sie<br />

auch im kirchenmusikalischen<br />

Bereich zu Hause, u.a. in der<br />

Frauenkirche Dresden.<br />

Mischa Sylnelnikov studierte<br />

Violine und promovierte am St.<br />

Petersburger Konservatorium.<br />

Er war Konzertmeister in verschiedenenSymphonieorchestern<br />

in Russland und Polen,<br />

gleichzeitig unterrichtete er als<br />

Professor an der Musikhochschule<br />

in Donezk im Fach Violine.<br />

Als Solist und Kammermusiker<br />

gibt er heute Konzerte<br />

in Deutschland und europäischen<br />

Ländern.<br />

Die litauische Pianistin Olivia<br />

Gladosch ist neben ihrer freiberuflichen<br />

Tätigkeit auch Mitglied<br />

im Quintett „Con Ventum“<br />

der Vogtland Philharmonie.<br />

Kartenvorbestellungen können<br />

unter 036603/ 88276 vorgenommen<br />

werden.<br />

Joachim Bauer<br />

ACHTUNG!<br />

An alle Anzeigen-Kunden!<br />

Auch in diesem Jahr gestalten wir wieder<br />

unsere beliebten<br />

Weihnachts-<br />

Sammelseiten!<br />

Anruf genügt! Weida 5530<br />

Unser Außendienstmitarbeiter kommt gern zu Ihnen.<br />

Natürlich auch bei der Schaltung von Einzelanzeigen!<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Ingo Grimm<br />

Meisterbetrieb<br />

07557 Seifersdorf Nr. 3<br />

Tel.: 03 66 03 / 6 73 27<br />

Fax: 036603 / 60 99 68<br />

Vorbestellungen für Frischgeflügel<br />

und Kaninchen nehmen wir ab sofort<br />

bis zum 2.12.11 gern entgegen.<br />

Nutzen Sie auch unsere Präsente und<br />

Geschenkideen aus dem Fleischerfachgeschäft!<br />

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag<br />

Dienstag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 - 11.00 Uhr<br />

Tipp: Wurstsuppe kostenlos!<br />

jeden Mittwoch ab 11.00 Uhr<br />

Thüringer Qualität aus Tradition<br />

Die schönste<br />

Auswahl<br />

uswahl an Türen Tür<br />

en<br />

HOLZ<br />

Köhler<br />

GmbH<br />

Köfeln<br />

1<br />

07570<br />

Harth-Pöllnitz<br />

Tel.<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 01<br />

62<br />

Fax<br />

03<br />

66<br />

03/<br />

4 36<br />

11<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr<br />

8.00–18.00 8.00–18.00 Uhr<br />

Uhr<br />

Sa Sa 9.00–12.00 9.00–12 9.00–12.00<br />

Uhr<br />

www.holzland-koehler.de<br />

o+r<br />

bautenschutz<br />

gmbh<br />

thomas-müntzer-straße 8<br />

07589 münchenbernsdorf<br />

telefon 03 66 04/8 83 - 0<br />

telefax 03 6604/8 8350<br />

Neue Modelle<br />

eingetroffen!<br />

innen- und außenputze<br />

wärmedämmfassade<br />

altbausanierung<br />

bauwerksabdichtung<br />

betonsanierung<br />

sandstrahlarbeiten bautenschutz<br />

industriebodenbeschichtung gmbh<br />

estrichbau<br />

mauertrockenlegung mit chromstahlplatten<br />

+ diamantseilsägetechnik<br />

stahlbetonarbeiten<br />

baumeisterarbeiten<br />

E-Mail: o-r-bautenschutz@t-online.de http://www.o-r-bautenschutz.de


Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Inh.: Isa Böhme<br />

Markt 7<br />

07570 Weida<br />

Telefon/Telefax: 036603 / 6 16 31<br />

Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren<br />

Ab sofort nehmen wir<br />

GEFLÜGELBESTELLUNGEN<br />

für Weihnachten entgegen!<br />

Tischlerei Günther<br />

Tel. 036604/2792<br />

Unser<br />

TIPP!<br />

Kalenderkärtchen<br />

für 2012 – mit Ihrem<br />

Firmenaufdruck.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Ihre Druckerei<br />

<strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong><br />

Neues vom<br />

Weidaer Schach<br />

Herr Ernst Heinemann hat wieder<br />

ein Vereinsturnier ins Leben<br />

gerufen. Gespielt wurde das<br />

Turnier mit Vorrunde, in der<br />

sich die ersten 4 von 9 Spielern<br />

aus der zweiten Mannschaft<br />

sowie ehemalige Vereinsmitglieder<br />

qualifizieren konnten.<br />

Im Hauptturnier, wo dann die<br />

Spieler der 1. Mannschaft vorqualifiziert<br />

waren, kam es nach<br />

spannenden Partien im Rundensystem<br />

(jeder spielte gegen<br />

jeden) mit 10 Spielern zu folgendem<br />

Ergebnis: 1. André<br />

Schlierf mit 8,0 Punkten (als<br />

einziger ohne Niederlage); 2.<br />

André Künzel 8,0 Pkt., 3. Volkhard<br />

Lehmann 4,5 Pkt., 3. Christian<br />

Koseck 4,5 Pkt. (als Neuling<br />

im Verein ein super Ergebnis);<br />

4. Ernst Heinemann 4,0<br />

Pkt.; 6. Bernd Urban 4,0 Pkt., 7.<br />

Mario Heine 4,0 Pkt.; 8. Robert<br />

Schumann 3,5 Pkt.; 9. Robert<br />

Heine 3,0 Pkt.; 10. Wolfgang<br />

Melde 1,5 Pkt. (aus 6 Runden)<br />

Bei den Meisterschaftskämpfen<br />

in der Bezirksliga Ost, wo bis<br />

jetzt drei Runden gespielt wurden,<br />

können sich die Weidaer<br />

Schachspieler durch geschlossenen<br />

Mannschaftsgeist sogar<br />

Tabellenführer nennen. Im ersten<br />

Wettkampf, in dem man auf<br />

die Mannschaft von Gera Liebschwitz<br />

2 traf, hieß das Ergebnis<br />

6 : 2 Pkt. und mit genau<br />

diesem Ergebnis gewann man<br />

auch das zweite Spiel beim VfL<br />

Gera 2. In der 3. Runde hatten<br />

die Weidaer Spieler ihren<br />

„Angstgegner“ Fortuna Pößneck<br />

zu Gast, jedoch auch in diesem<br />

Wettkampf wurde mit 5,5 – 2,5<br />

Pkt. gewonnen. Damit steht der<br />

TuS Osterburg Weida mit 6-0<br />

Mannschaftspunkten und 17,5<br />

Brettpunkten auf Platz 1. Die<br />

nächsten Punktspiele in der Bezirksliga<br />

Ost finden am 4.12.11<br />

statt, wo die Paarung Altenburg<br />

- Weida gespielt wird.<br />

Am 27.11.2011 ab 9 Uhr spielt<br />

in Weida (Klubraum im Sportlerheim)<br />

Kreisliga Weida 2 –<br />

Triebes 2 und Weida 3 – Zeulenroda<br />

3. Zu den Wettkämpfen<br />

und natürlich zum Trainingsabend<br />

(immer Di. ab 18:30 Uhr<br />

im Sportlerheim Weida) sind<br />

alle, die Interesse am Schach<br />

haben, sehr gern eingeladen.<br />

familientag<br />

Jeden Sonntag in der Gaststube<br />

„zur Altstadt“<br />

Mittagstisch von 11.00 - 14.00 Uhr<br />

Thüringer Hausmannskost<br />

für Kinder gratis:<br />

1 Kloß mit Soße + 1 Getränk<br />

Gulasch mit Klößen 5,80 €<br />

Rinderroulade mit Klößen 8,50 €<br />

Sauerbraten mit Klößen 7,00 €<br />

u.v.m. Tel. 036603 / 4 25 77<br />

für den 1. Weihnachtsfeiertag<br />

noch Bestellungen<br />

zum Mittagstisch möglich!<br />

teppichreinigung/opt. Kfz-aufbereitung<br />

Volkmar Günthel<br />

Gräfenbrück nr. 5<br />

07570 steinsdorf<br />

tel.: 03 66 03 / 6 00 04<br />

Fax: 03 66 03 / 6 00 05<br />

Funk: 01 72 / 4 35 62 54<br />

• Teppich- und Polsterreinigung<br />

(Reinigung vor Ort)<br />

• Matratzenreinigung<br />

(Reinigung vor Ort)<br />

• PKW-Innenreinigung<br />

• PKW-Lackspezialaufbereitung<br />

• Gebäudereinigung<br />

Tanken für weniger<br />

als 0,80 EUR<br />

Der Umbau auf Autogas günstiger als je zuvor.<br />

Baumaschinen<br />

Hubarbeitsbühnen<br />

Verdichtungstechnik<br />

Minibagger/<br />

Radlader<br />

Gerüste/<br />

Schalungen<br />

Betontechnik<br />

Bahnhofstr. 33 · 07570 Weida<br />

Tel.: 03 66 03 / 7 15 32<br />

Fax: 03 66 03 / 7 15 42<br />

Internet:<br />

www.freund-automobile.de<br />

E-Mail:<br />

freund-automobile@t-online.de<br />

Schneidgeräte<br />

Stromerzeuger<br />

Heizgeräte/<br />

Entfeuchter<br />

Hydraulik<br />

Schlauch-Service<br />

... und vieles mehr<br />

Am Schafberge 9 · 07570 Weida · Tel. 036603 / 4 28 60<br />

Herbert u. Volkmar<br />

Freund GbR<br />

- 9 -


Über Stock und über Stein ... wo der Wald zum Erlebnis wird<br />

Den Wald mit allen Sinnen erleben und entdecken, so heißt das Thema unseres Projektes von September<br />

bis November 2011. Mit einem Spaziergang starteten wir, die Kinder der Kindertagesstätte<br />

„Freundschaft“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus Weida unsere Walderlebnistour. Der Wald ist ein<br />

toller Erfahrungsraum und Abenteuerspielplatz für uns. Ganz besonders jetzt im Herbst konnten wir<br />

zahlreiche Eindrücke in der Natur sammeln. Wir hörten das Rauschen der Blätter, das Knacken im<br />

Geäst, ertasteten Rinde und Moos, sammelten Blätter, Waldfrüchte und ordneten diese den passenden<br />

Bäumen zu. Im behutsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren des Waldes lernten wir ganz nebenbei<br />

die Natur zu schätzen und zu schützen.<br />

Besondere Höhepunkte waren die<br />

Entdeckungstouren im Schömberger<br />

Wald mit dem Förster<br />

Herrn Weller. Wir lernten auch<br />

eine Försterin, Frau Safar, kennen,<br />

die uns einen erlebnisreichen<br />

Vormittag im Wald an der Aumatalsperre<br />

schenkte. Beide Waldführungen<br />

waren sehr anschaulich<br />

und gut durchdacht, um uns<br />

Wissenswertes über die Pflanzen<br />

und Tierwelt zu vermitteln. Alle<br />

Kinder bekamen die Gelegenheit,<br />

ein richtiges Hirschgeweih und<br />

die schneckenförmig gedrehten<br />

Hörner eines Muffels zu halten.<br />

Die waren vielleicht schwer.<br />

Ganz begeistert waren wir von den Waldspielen, Zapfenzielwurf und Zapfenweitwurf, Baumstammschei-<br />

ben suchen auf Zeit, Baumstammscheiben stapeln, buntes Blätterangeln und zum Schluss gingen<br />

wir noch auf Schatzsuche.<br />

In der Bibliothek konnten wir unser bereits erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Frau Wagner<br />

staunte nicht schlecht, was wir ihr alles über den Wald zu berichten wussten. Wir konnten in Büchern<br />

stöbern, anhand von Bildmaterial, Erzählungen und einer Geschichte über den Igel festigte Frau Wagner<br />

unsere Kenntnisse über den Wald.Was wird aus Holz hergestellt? Wo und wie wird es verarbeitet?<br />

Diese Fragen stellten wir uns und fanden die Antworten in der Tischlerei von Herrn Jahn. Schleifmaschinen,<br />

Bohrer, Sägen, Fräse, all diese großen Maschinen führte der Tischler uns vor und erklärte<br />

dazu. Es war ganz schön laut, aber sehr interessant.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei Allen bedanken, die uns bei unserem Waldprojekt unterstützt haben.<br />

Langeweile gibt es nicht im Wald sagen die kleinen Strolche, Antje und Jana<br />

ferienerlebnisse im Hort der Staatlichen Grundschule „osterburg“ Weida<br />

„Der Herbst, der Herbst ist da ...“<br />

… er brachte uns Schulkindern zwei<br />

Wochen Ferien, die bei erlebnisreichen<br />

Angeboten in unserem Schulhort keine<br />

Langeweile aufkommen ließen.<br />

Das tolle Wetter nutzten wir zum Wandern,<br />

Spielen im Freien und natürlich<br />

zum Drachensteigen auf dem Windberg.<br />

Leider meinte es der Wind aber nicht so<br />

gut mit uns.<br />

Ein Dankeschön aber an Verena Zimmermann<br />

und ihre fleißigen Helfer vom<br />

Sozialraum Mitte, die die Veranstaltung<br />

auch in diesem Jahr wieder ins Leben<br />

riefen.<br />

Wir fertigten Vogelhäuser an, bastelten<br />

und backten für Halloween.<br />

Bei einem Besuch in der Lohgerberei<br />

konnten wir unser Wissen über Geschichte<br />

in unserer Stadt erweitern.<br />

Mit Taschenlampen waren wir in Gera im Höhler unterwegs. Unser Höhlerführer Frank erzählte uns,<br />

dass Höhler eine Zusammenfassung der Worte Höhle und Keller sind und diese Höhler zum Lagern<br />

von Bier benötigt worden. Selbst wir Kinder ernährten uns vor vielen hundert Jahren von Bier, was wir<br />

nicht recht glauben wollten. Aber so war es eben früher …<br />

Weidaer Taekwondoin in Bayern erfolgreich<br />

Zusammen mit Sportlern vom ZfK Gera fuhren 3 Kämpfer unserer Abteilung Taekwondo nach Bayern,<br />

um am Nachwuchsturnier „Challenge Cup“ teilzunehmen. Da der Austragungsort Huglfing nur<br />

knapp 30 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt liegt, begaben wir uns schon am Freitag (11.11.11)<br />

dorthin. Unser Übernachtungsquartier war die kleinste Jugendherberge Bayerns in Kochel.<br />

Ausgeruht fuhren wir am Samstagmorgen zur Halle, um mit Bayerns Taekwondo-Nachwuchstalenten<br />

die „Kräfte“ zu messen. Ca. 150 Kämpfer aus ganz Bayern waren nach Huglfing gekommen.<br />

Rico Richter musste als erster unserer Kämpfer auf die Fläche. Er<br />

ging sehr motiviert in den Kampf und konnte schon nach kurzer<br />

Zeit einen Kopftreffer erzielen. In der Folge setzte er noch weitere<br />

schöne Treffer, die jedoch von den Kampfrichtern „übersehen“<br />

wurden. Rico gewann seinen Kampf mit 3:1 Punkten und stand<br />

somit im Finale. Zeitgleich musste seine Schwester Jasmin kämpfen<br />

und wurde deshalb vom Geraer Coach betreut. Auch sie ging<br />

engagiert in ihren Kampf, lag jedoch nach 2 Runden bereits mit<br />

3:9 Punkten zurück. Mit einer tollen dritten Runde und vielen<br />

Kopftreffern schaffte sie es tatsächlich, den Kampf noch mit 18:12<br />

Punkten zu gewinnen. So erreichte sie ebenfalls das Finale.<br />

Leonardo Winter kämpfte das erste Mal in Bayern. Er erwischte<br />

einen guten Start und versetzte seinem Gegner gleich zu Beginn<br />

mehrere Westentreffer. Dieser gab dann schon in der ersten Runde<br />

den Kampf verloren, Gold für Leonardo! Nun war Jasmin wieder<br />

an der Reihe. Im Finale wartete keine geringere als die Drittplatzierte<br />

der diesjährigen Dt. Meisterschaft. Jasmin zeigte keinen<br />

- 10 -<br />

Rico (blaue Weste) im erfolgreichen Finale<br />

Respekt, hatte viele gute Szenen, bekam aber leider nicht alle Treffer von den Kampf- richtern gewertet.<br />

Trotz guter Leistung verlor sie das Finale, kann aber mit dem 2. Platz sehr zufrieden sein.<br />

Nun war es an Rico, die Möglichkeit auf eine weitere Goldmedaille für Weida zu nutzen. Dies tat er<br />

dann auch sehr eindrucksvoll. Sein Gegner hatte nicht wirklich eine Chance, den Kampf zu gewinnen.<br />

Es war förmlich zu sehen, was Rico für einen Spaß beim Kämpfen hatte. Folgerichtig gewann er überlegen<br />

mit 17:7 Punkten. Mit 2x Gold und 1x Silber bei nur drei Startern erreichten unsere Sportler<br />

sogar den 7. Platz in der Vereinswertung. Dem Coach René Richter blieb nur noch festzustellen, dass<br />

sich die weite Anreise mehr als gelohnt hat.<br />

Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.tkd-weida.de C. Richter<br />

Malerfachbetrieb<br />

JÖRG SCHREMSDÖRFER<br />

➙ Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

➙ kreative Maltechniken<br />

➙ Fußbodenverlegearbeiten<br />

➙ Trockenbau<br />

➙ Innenausbau<br />

➙ Vollwärmeschutz<br />

➙ Fassaden<br />

➙ Strukturputz<br />

07570 Weida<br />

Wiesenstraße 12<br />

Tel./Fax 03 66 03 / 61 61 84<br />

Funk 01 72 / 9 79 53 58<br />

weidscher@aol.com<br />

1 0 J A H R E<br />

Vielen Dank an<br />

meine Kunden und<br />

Geschäftspartner<br />

für die gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Auf alle Aufträge von Januar bis März 2012<br />

10% Jubiläumsrabatt<br />

Restaurant · Pension<br />

Zum Aumatal<br />

mit Restaurant 5 Kontinente“<br />

Inh. Daniel Gerold<br />

Täglich geöffnet<br />

Mo. - Fr. 11.00 -14.00 Uhr + 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa./So. durchgehend<br />

liebsdorfer str. 6 · 07570 Weida/thür.<br />

tel.: (03 66 03) 600 93-0 · Fax: 600 93-11<br />

am 25.12. ab 19.00 Uhr<br />

WEIHNACHTSTANZ<br />

Die bestellten Silvesterkarten bitte bis 30.11. abholen.<br />

Danach kein Anspruch mehr.<br />

34,90<br />

Bauzentrum<br />

Greiz<br />

· Reichenbach<br />

· Weida<br />

· Plauen<br />

· Gera<br />

· Reinsdorf Rein<br />

n sdorf<br />

· Petersberg<br />

“<br />

Filiale<br />

WWeida<br />

eida<br />

Bahnhofstr.<br />

18<br />

��<br />

03 66 03/6 75-0<br />

www www.bauzentrum-loeffler.de<br />

.bauzentrum-loeffler.de<br />

Weihnachtsbestellungen<br />

für frisches Geflügel und Wild<br />

nehmen wir gern entgegen.<br />

Hirsch’s<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

Inh. H. Müller<br />

07570 Weida · Brüderstr. 13 · Tel. 036603 / 6 27 47


Verkauf<br />

von<br />

Weihnachtsdekoration!<br />

Radio-Kästner<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION,<br />

PC/MULTIMEDIA, HAUSTECHNIK<br />

07570 Weida/Thüringen, Markt 8<br />

Tel. 036603 42357, Fax 036603 43639<br />

www.radio-kaestner.de<br />

Elektro-Stöltzner eK<br />

Berga/E · Am Markt 7<br />

Tel. Büro: 036623-20444 Laden: 036623-25635<br />

Waschen - trocknen - Kühlen<br />

reparatur von Hausgeräten<br />

aller Hersteller<br />

Beratung und Verkauf<br />

von Einbaugeräten<br />

Klosterschänke<br />

Anno Anno 1889 1889<br />

Unsere Öffnungszeiten im Dezember 2011:<br />

Vom 01.12.2011 bis 30.12.2011<br />

hat die „älteste noch bewirtschaftete Gaststätte Weidas“ von<br />

Montag bis Sonntag<br />

jeweils ab 17:00 Uhr geöffnet.<br />

Weiterhin gelten für folgende Tage<br />

Sonderöffnungszeiten:<br />

Samstag, 10.12. und<br />

Sonntag, 11.12.2011: jeweils ab 14:00 Uhr<br />

Samstag, 24.12.2011: ab 21:00 Uhr geöffnet<br />

Samstag, 31.12.2011: geschlossene<br />

Gesellschaft<br />

Sonntag, 01.01.2012: Ruhetag<br />

Klosterschänke<br />

Bar & Café<br />

Roberto Kluge und Marco Uhlig<br />

Marktstraße 8 · 07570 Weida<br />

Telefon: 036603 / 64 65 45<br />

Internet: www.klosterschänke-weida.de<br />

E-Mail: info@klosterschaenke-weida.de<br />

Hausmeisterdienste<br />

Hans-Jürgen John<br />

Rathenaustraße 15<br />

07570 Weida<br />

Tel.: 0171 / 670 86 47<br />

Alle Arbeiten rund um’s Haus wie:<br />

Winterdienst, Grünanlagenpflege, Gartenarbeiten,<br />

Hausreinigung, Kleintransporte, Kleinreparaturen<br />

- Anzeige -<br />

QimmiQ Lodge<br />

Hundezentrum<br />

Manja Leissner<br />

Der Hund gilt seit Jahrtausenden<br />

als der beste Freund des Menschen.<br />

Über fünf Millionen Hunde<br />

sollen in Deutschland leben.<br />

Die Thüringerin Manja Leissner<br />

hat sich in besonderer Form diesen<br />

treuen Weggefährten angenommen.<br />

Manja Leissner ist Tierpsychologin<br />

mit Schwerpunkt Hundetherapie<br />

sowie Physiotherapeutin und<br />

hat bei ihrer jahrelangen Arbeit<br />

mit den Vierbeinern erkennen<br />

können, dass das Zusammenspiel<br />

im „Rudel Mensch und Tier“ oftmals<br />

optimiert werden kann.<br />

Zudem entstehen durch Arbeit,<br />

Freizeit, Krankheit und Urlaub<br />

oftmals Zeitlücken, in denen der<br />

„Rudelführer Mensch“ seinem<br />

Hund nicht zur Verfügung steht.<br />

Um diesen Bedarf zu decken, hat<br />

sie ihr eigenes Hundezentrum<br />

gegründet, welches am 19. November<br />

seine Tore öffnet. In der<br />

„QimmiQ Lodge“ bietet sie ab sofort<br />

Hundehaltern für deren liebsten<br />

Freund ein breitgefächertes<br />

Dienstleistungsangebot.<br />

Schwerpunkt ist die Hundetherapie<br />

für ein optimiertes Verhalten.<br />

Bei geplanter Anschaffung eines<br />

neuen Hausfreundes berät und unterstützt<br />

sie den Erwerb und begleitet<br />

die erste Phase des gegenseitigen<br />

Kennenlernens. Als<br />

„Day Lodge“ können dort die<br />

Lieblinge stundenweise in beste<br />

Hände gegeben werden, wenn<br />

Beruf, Sport oder dringende Angelegenheiten<br />

Einsamkeit bedeuten<br />

würden. Tierhalter, die für<br />

längere Zeit z.B. wegen Urlaub,<br />

Dienstreisen oder Krankheit abwesend<br />

sind, dürfen auch ihrem<br />

Hund Urlaub im „Hunderesort“<br />

gönnen. Manja Leissner war nach<br />

ihrem Diplom an der renommierten<br />

Akademie für Tiernaturheilkunde<br />

in der Schweiz bereits<br />

in Thüringen, Brandenburg<br />

und Berlin aktiv. Besonders<br />

wertvolle Erfahrungen hat sie<br />

während ihrer mehrjährigen Arbeit<br />

als Trainerin und Hundertherapeutin<br />

in Alaska gemacht.<br />

Einerseits wird der Hund bei den<br />

dortigen Inuit als gleichberechtigtes<br />

Familienmitglied angesehen.<br />

Andererseits konnte ihre<br />

Therapie Schlittenhundeteams bei<br />

den weltlängsten Rennen, Iditarod<br />

und Yukon Quest, zu großen Erfolgen<br />

führen.<br />

Für die Gründung ihres Hundezentrums<br />

ist sie ins heimische<br />

Zossen, zwischen Weida und<br />

Gera gelegen, zurückgekehrt.<br />

Doch der Bezug zu Alaska<br />

spiegelt sich in vielem wieder.<br />

Das leicht zu merkende Wort<br />

„Qimmiq“ entstammt einer einheimischen<br />

Sprache und bedeutet<br />

„Hund“. Der Eröffnungsevent an<br />

diesem Samstag wird Spezialitäten<br />

und Musik aus Alaska<br />

sowie Huskys und entsprechende<br />

Rundfahrten per Trainingsschlitten<br />

bieten. Bei der Gestaltung<br />

wurden gleich einer Lodge naturbelassene<br />

Rundhölzer für die<br />

anstelle klassischer Zwinger verwendeten<br />

Cabins eingesetzt. Erlebnis<br />

und Erholung des Vierbeiners<br />

garantieren weit über<br />

1.000 qm Freigelände, umliegende<br />

Wälder und Wiesen.<br />

Manja Leissner, der man nachsagt,<br />

fast wie ein Hund zu denken,<br />

möchte mit ihrer QimmiQ Lodge<br />

erreichen, dass Hund und Mensch<br />

sich noch besser verstehen, noch<br />

mehr miteinander wohlfühlen; am<br />

liebsten so, dass sie im Hundeantlitz<br />

fast ein Lächeln entdecken<br />

kann.<br />

QimmiQ Lodge, Hundezentrum<br />

Manja Leissner, Zossen 11, 07570<br />

Wünschendorf/Zossen, Tel.: 0173-<br />

6835589, Internet: www.qimmiqlodge.de<br />

(in Kürze), Facebook:<br />

www.facebook.com/qimmiq<br />

– Fortsetzung von Titelseite –<br />

Jannes Gabel und Tom Wolf überstanden im Herrenflorettjahrgang<br />

2000 die Vorrunden souverän und trafen im Endkampf<br />

direkt aufeinander. Diesmal hatte Tom die Nase gegen<br />

Jannes (5.) vorn und gewann Bronze. Der Gesamtsieg ging<br />

an Jonas Enzmann (FC Leipzig).<br />

Bei den Jüngsten erreichte Julius Krödel den Endausscheid.<br />

Er verlor hier gegen den späteren Gesamtsieger Teo Lösche<br />

(FSC Nordhausen)<br />

und belegte<br />

Platz acht.<br />

Weitere<br />

Platzierungen:<br />

Leonard Faltin<br />

(9.), Leon Wolf<br />

(10.), Tim Wutzler<br />

(14.), Niklas<br />

Zacher (15.).<br />

Foto (privat): Setzten sich auch in Jena stark in Szene -<br />

Jannes Gabel, Tom Wolf, Julia Morgenroth und Theresa<br />

Grundmann (v.l.). Ebenfalls dabei - der jüngste Weidaer<br />

Nachwuchsfechter Leon Wolf (vorn).<br />

ZUSTELLER<br />

für die Verteilung von Zeitungen und Prospekten<br />

in Weida-Stadt, Hohenölsen, Wünschendorf<br />

!GESUCHT!<br />

(Zustelltag: Samstag / Mindestalter 13 Jahre)<br />

Bei Interesse<br />

Bewerbungen bitte unter:<br />

RaatzconnectMedia GmbH<br />

Laasen Nr. 14<br />

07554 Gera<br />

Web: www.raatz-cm.de<br />

Frau Lippold<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Tel.: 0365 - 430 65 2047<br />

Mail: bewerbung@raatz-cm.de<br />

UMZÜGE & Möbelmontagen<br />

✓ Nah und Fern auch EU-weit<br />

✓ Kostenlose Beratung vor Ort<br />

✓ Fachgerechte Möbel- und Küchenmontage<br />

incl. Elektro- und Wasseranschluss<br />

✓ Umweltgerechte Entsorgung<br />

✓ Möbeleinlagerung und Verpackung<br />

✓ Möbelliftverleih mit Personal<br />

TuS Osterburg<br />

90 Weida - Abteilung<br />

Fechten<br />

Sven Böttcher<br />

07570 Niederpöllnitz · Str. d. Friedens 20<br />

Tel.: 036607/20252 od. 0174/9378258 · Fax 036607/20353<br />

www.boettcher-umzuege.de · info@boettcher-umzuege.de<br />

- 11 -


Info´s unter: www.injoy-weida.de<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

Mit Wahnsinns-Preisvorteilen beim Kauf von<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

2 Teilen …Standheizung 5 www.standheizung.de<br />

% nachrüsten Weihnachts-<br />

ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

110,50 x 170 mm<br />

Schauen 110,50 Sie x 170 mal mm rein - es lohnt sich!<br />

Montag - Freitag 9.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr · Samstag 9.30 - 12.00 Uhr<br />

»Großer Komfort<br />

zum »Großer kleinen Komfort Preis...«<br />

07570 Frießnitz · Vor der zum Harth kleinen 8 · ☎Preis...« 03 66 03 / 6 01 77 o. 03 66 03 / 4 40 94<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom<br />

11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte Fahrzeugmodelle<br />

und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen<br />

* kombinierbar!<br />

UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom<br />

11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte Fahrzeugmodelle<br />

und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen<br />

kombinierbar!<br />

Weida: Neustädter Str. …Standheizung 3 · 03 66 03 nachrüsten / 4 22 37ab<br />

998,- €*<br />

…Standheizung www.standheizung.de<br />

nachrüsten ab 998,- €*<br />

- 12 -<br />

www.standheizung.de<br />

110,50 x 80 mm<br />

RÖTHEL´S<br />

JEANS - SHOP<br />

07570 Weida · Geraer Str. 5<br />

Tel: 03 66 03 / 60 79 90<br />

Schnüren Sie bei uns Ihr Weihnachtspaket!<br />

ab 3 Teilen 10 %<br />

vergütung<br />

Jeans ab 64,95 €<br />

Tuniken ab 39,95 €<br />

Pullover ab 39,99 €<br />

Leggins ab 19,95 €<br />

MUSTANG-UNDERWEAR: z.B. RETROSHORTS ab 12,95 €<br />

TRAU DICH FAHRSCHULE GMBH<br />

NÄCHSTER LEHRGANG<br />

12.12. - 19.12.2011<br />

Auch Ausbildung auf Automatikfahrzeug<br />

Nutzen Sie zur Anmeldung auch unsere Annahmestelle:<br />

}<br />

tanzt<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis... «<br />

zum kleinen Preis... «<br />

EINE WERKSTATT ... ALLE MARKEN<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am<br />

3.Dezember<br />

2011!<br />

110,50 x 130 mm<br />

110,50 x 130 mm<br />

…Standheizung · Car-Service nachrüsten • Kfz-Elektrik ab 998,- + Mechanik €*<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

…Standheizung www.standheizung.de<br />

nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

SCHLEICHER GbR<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

www.standheizung.de<br />

Gräfenbrücker Straße 1 c · 07570 Weida<br />

Telefon 03 66 03 / 6 32 50 · Telefax 03 66 03 / 4 35 88<br />

www.boschschleicher.de<br />

bosch-car-service.schleicher@t-online.de<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO ...<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau.<br />

Angebot gültig für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen<br />

teilnehmenden Partnern.<br />

* Nicht UVP inkl. mit 19 anderen % MwSt., Aktionen Vorwahluhr kombinierbar! und Einbau.<br />

Angebot gültig für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen<br />

teilnehmenden Partnern.<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!<br />

»Großer Komfort<br />

zum<br />

»Großer<br />

kleinen<br />

Komfort<br />

Preis...«<br />

zum kleinen Preis...«<br />

52,5 x 110mm 52,5 x 110mm<br />

52,5 x 110mm 52,5 x 110mm<br />

Weidaer Wochenblatt<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte in<br />

Weida, Wünschendorf und Umgebung<br />

Druckauflage: 8.900 Stück<br />

Herausgeber: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong> Weida<br />

C. <strong>Wüst</strong> e.K., Burgstr. 10<br />

Tel.: 036603 / 5530, Fax: 55 35<br />

07570 Weida/Thür.<br />

Redaktion: C. <strong>Wüst</strong>; Anzeigen: M. Ulrich<br />

Satz: <strong>Emil</strong> <strong>Wüst</strong> & <strong>Söhne</strong>, Weida<br />

Druck: OTZ-Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Löbichau · Tel.: 03447/52-5762<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1.1.2011<br />

…Standheizung nachrüsten ab 998,- €*<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und ge-<br />

www.standheizung.de<br />

setzten …Standheizung Anzeigen sowie nachrüsten redaktionelle ab Bei- 998,- €*<br />

träge (auch auszugsweise) nur mit<br />

ausdrücklicher www.standheizung.de<br />

Genehmigung des Verlages!<br />

Gerichtsstand Gera.<br />

Für unverlangt zugesandte Manuskripte und<br />

Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch<br />

aufgegebener Anzeigen und Änderungen<br />

übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor.<br />

Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffenheit<br />

können im Zeitungsdruck Farbabwei-<br />

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot<br />

chungen gültig vom auftreten, 11. Juni bis 15. sodass September wir 2010 für eine für bestimmte<br />

genaue Fahrzeugmodelle Farbwiedergabe und bei allen keine teilnehmenden Garantie Partnern.<br />

* Nicht UVP inkl. mit 19 anderen % MwSt., Aktionen Vorwahluhr kombinierbar! und Einbau. Angebot<br />

übernehmen. Diesbezügliche Beanstan-<br />

gültig vom 11. Juni bis 15. September 2010 für bestimmte<br />

dungen Fahrzeugmodelle verpflichten und bei uns allen zu teilnehmenden keinerlei Ersatz- Partnern.<br />

leistung. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!