22.11.2012 Aufrufe

Berlin-Brandenburg: Hier forscht die Jugend! - GenaU

Berlin-Brandenburg: Hier forscht die Jugend! - GenaU

Berlin-Brandenburg: Hier forscht die Jugend! - GenaU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TSB-Report 2011/2012 <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong>: <strong>Hier</strong> <strong>forscht</strong> <strong>die</strong> <strong>Jugend</strong>!<br />

Das Netzwerk <strong>GenaU</strong><br />

Astrid Faber<br />

<strong>GenaU</strong>: Gemeinsam für naturwissenschaftlichtechnischen<br />

Unterricht<br />

Im Netzwerk <strong>GenaU</strong> haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen,<br />

Hochschulen und Museen in <strong>Berlin</strong> und <strong>Brandenburg</strong><br />

zusammengeschlossen. Sechzehn Schülerlabore sind inzwischen<br />

Mitglied im Netzwerk <strong>GenaU</strong>. Vier weitere Institutionen sind<br />

Partner des Netzwerks.<br />

Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach lassen sich hier Experimentierkurse<br />

für ganze Schulklassen finden. Schüler-AGs, Ferienangebote<br />

und Lehrerfortbildungen ergänzen <strong>die</strong>ses Angebot. In<br />

den Schülerlaboren können Schülerinnen und Schüler eigenständig<br />

und wissenschaftsnah experimentieren. Die Schülerlabore<br />

geben dabei Einblicke in das forschende Arbeiten und begeistern<br />

Kinder und <strong>Jugend</strong>liche für Naturwissenschaften und Technik.<br />

Forschung erleben<br />

Das Besondere der Schülerlabore im Netzwerk <strong>GenaU</strong> ist, dass sie<br />

an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen angesiedelt<br />

sind. Schülerinnen und Schüler können somit an authentischen<br />

Arbeitsorten praktische Erfahrungen sammeln und <strong>die</strong> verschiedenen<br />

Forschungseinrichtungen sowie <strong>die</strong> dort arbeitenden<br />

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennen lernen.<br />

16<br />

Die Grundsätze der Netzwerkmitglieder<br />

Die Schülerlabore im Netzwerk fühlen sich drei Grundsätzen verpflichtet,<br />

<strong>die</strong> auch Voraussetzung für eine Mitgliedschaft sind:<br />

k selbstständiges Experimentieren von Schülerinnen und<br />

Schülern<br />

k regelmäßige Angebote für ganze Schulklassen bzw. Oberstufenkurse<br />

k Anbindung an eine naturwissenschaftlich-technische<br />

Forschungseinrichtung, Hochschule oder ein Museum<br />

Die Ziele der Schülerlabore<br />

Das Netzwerk <strong>GenaU</strong> hat sich folgende Ziele gesetzt:<br />

k Begeisterung für Naturwissenschaften wecken<br />

k Unterstützung des naturwissenschaftlichen und technischen<br />

Unterrichts<br />

k Förderung besonders interessierter und begabter Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

k Förderung eines wissenschafts- und technologieoffenen<br />

Klimas in der Gesellschaft<br />

Dem Netzwerk <strong>GenaU</strong> ist es wichtig, <strong>die</strong> Qualität und den Fortbestand<br />

der Schülerlabore nachhaltig zu sichern und auf <strong>die</strong> Bedeutung<br />

der Schülerlabore aufmerksam zu machen. Die Schülerlabore<br />

arbeiten dabei eng mit (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern<br />

zusammen. Schon jetzt werden einige Labore durch abgeordnete<br />

Lehrkräfte unterstützt. Durch ihre Mitarbeit in den Laboren und<br />

im Netzwerk werden <strong>die</strong> Angebote für Schulklassen und Lehrkräfte<br />

kontinuierlich fortentwickelt.<br />

Gemeinsam nehmen <strong>die</strong> Schülerlabore an Veranstaltungen teil,<br />

konzipieren Projektwochen und Tagungen und bauen Kooperationen<br />

zu Schulen, Unternehmen und zur Politik auf. Die Website<br />

und ein regelmäßig erscheinender Newsletter informieren über<br />

<strong>die</strong> Aktivitäten der Schülerlabore und des Netzwerks.<br />

Schülerlabor-Netzwerk <strong>GenaU</strong><br />

Fabeckstraße 34 – 36 · 14195 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon 030 83854297<br />

info@genau-bb.de · www.genau-bb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!