22.11.2012 Aufrufe

Schwingungsempfindliche Bauwerke - Harrer Ingenieure

Schwingungsempfindliche Bauwerke - Harrer Ingenieure

Schwingungsempfindliche Bauwerke - Harrer Ingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baudynamik in der Alltagspraxis 12. Massivbauseminar 2004<br />

Bauakademie Biberach Seite 26 von 68<br />

2.3.2 Wirkungsweise von Schwingungsdämpfern<br />

Bild 12a zeigt einen Dämpfer der Fa. Gerb, wie er bei der Neuen Messe Karlsruhe (NMK)<br />

eingebaut wurde, um ein Flattern der Tonnendächer mit 80 m freier Bogenlänge zu verhindern.<br />

Der Einbau erfolgte zwischen den Giebelwänden der Hallensegmente und den zugehörigen<br />

Endquerträgern, auf welchen die Holzdachkonstruktion auflagert.<br />

Bild 12a. Schwingungsdämpfer der Fa. Gerb für die Neue Messe Karlsruhe<br />

Bild 12b. Auskragendes Dach Haupteingangsgebäude Neue Messe Karlsruhe<br />

Gerold/Stempniewski „Baudynamik in der Alltagspraxis“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!