22.11.2012 Aufrufe

Die Brücke - Hermanns AG

Die Brücke - Hermanns AG

Die Brücke - Hermanns AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 | <strong>Die</strong> <strong>Brücke</strong> 2009<br />

Kanalbau | Leimbach | EHT-Bau<br />

BA 43 Kanalbau<br />

<strong>Die</strong> Stadt Heringen OT Leimbach erneuert umfassend sein<br />

Kanalisationsnetz. Bei den Arbeiten wird ebenso die Wasserleitung<br />

durch die Stadtwerke Heringen ausgetauscht.<br />

Im Bereich, in denen die Leitungen verlegt werden, handelt es<br />

sich um einen 40- 50 Jahre alten Stadtteil, der hauptsächlich<br />

von vielen Einfamilienhäusern geprägt ist.<br />

<strong>Die</strong> Kanalleitungen sind in den Dimensionen DA 355 bis DN<br />

700 komplett im Material PEHD (verschweißt) vorgesehen. <strong>Die</strong><br />

Hausanschlüsse werden in DA 160 PEHD ( verschweißt ) aus-<br />

Außengebietsentwässerung I Weidebrunn I EHT-Bau<br />

geführt. Alle 47 Schachtbauwerke werden ebenfalls in PEHD<br />

ausgeführt.<br />

<strong>Die</strong> Wasserleitung wird auf die komplette Länge von ca. 1600<br />

Metern erneuert, in den Dimensionen DA 160 bis DA 110.<br />

Drei Ingenieurbüros teilen sich die Bauleitung :<br />

• Ing.Büro Rother (Wasserleitung )<br />

• Ing. Büro Bechtel ( Kanal )<br />

• Rebo consult Ingenieurgesellschaft ( Straßenbau)<br />

was die Aufgabe des einfachen Bauens leider nicht ganz einfach<br />

macht.<br />

<strong>Die</strong> Baustelle ist in 10 Abschnitte unterteilt:<br />

• Siedlung 1-4<br />

• Feldstraße<br />

• Gasteröderstraße<br />

• Tannenweg<br />

• Dippacherstraße<br />

• Steinacker<br />

• Auf´m Steinacker<br />

<strong>Die</strong> Baumaßnahme soll einschließlich Vollausbau Siedlung<br />

1-4, Feldstraße, Steinacker und Deckenschluß im Tannenweg,<br />

Dipacherstraße , Gasteröderstraße und teils Deckenschluss<br />

teils sandgeschlämmte Schotterdecke Auf´m Steinacker, im<br />

August 2010 fertig gestellt werden.<br />

Sanierung, Instandsetzung und Teilsanierung <strong>AG</strong>EW<br />

Christian Wenzel<br />

In dem Schmalkaldener Vorort Weidebrunn ist von der Stadt<br />

Schmalkalden eine Außengebietsentwässerung geplant. Der<br />

vorhandene Kanal soll als Regenwasserkanal saniert, instandgesetzt<br />

und gegebenenfalls teilsaniert werden. <strong>Die</strong> gesamte<br />

Haltung erstreckt sich beginnend „An der Elisenbrücke“ bis<br />

hin zur „Reichenbacher Straße“. Der 1. Bauabschnitt begann<br />

Mitte Oktober 2009 am Auslauf und endet an der Querstraße<br />

zum Herrentälchen Ende November diesen Jahres. <strong>Die</strong> Bauarbeiten<br />

der Sanierung wurden auf der besagten Haltung bereits<br />

abgeschlossen. Des Weiteren folgen die Arbeiten der Teilerneuerung.<br />

Sie beinhalten die Abdeckung der Schächte sowie<br />

die Steigbügel und den Neubau eines Teilstückes DN 400 SB<br />

einer Haltung. Der Neubau von 2 Schächten fällt ebenfalls in<br />

den 1. Bauabschnitt. <strong>Die</strong> Arbeiten werden unter der Leitung<br />

des Poliers Karl-Heins Schilder ausgeführt und werden voraussichtlich<br />

bis zum Ende Dezember 2010 andauern.<br />

Stefanie Schwan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!