23.11.2012 Aufrufe

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>A5</strong> <strong>Frühstück</strong> <strong>und</strong> <strong>Pausenbrot</strong> - „Sprungbrett in den Tag“<br />

Vollkorngebäck<br />

Haferkekse (40 bis 45 Stück)<br />

Zutaten:<br />

Zubereitung:<br />

Tipp:<br />

125 g Butter<br />

100 g Zucker<br />

1 Ei<br />

250 g zarte Haferflocken<br />

50 g geriebene Mandeln<br />

1 TL Backpulver<br />

etwas Zitronenschale oder Vanille<br />

2 EL Kondensmilch oder Sahne<br />

Zutaten zu einem Mürbteig verarbeiten. Wenn der Teig zu weich ist, etwas<br />

Vollkornmehl zugeben. Ist er sehr bröslig, etwas Joghurt oder Milch einarbeiten.<br />

Teig ½ bis 1 St<strong>und</strong>e kühl stellen, Arbeitsfläche gut mit Mehl bestreuen <strong>und</strong><br />

Teig etwa ½ cm dick ausrollen. In Quadrate (5x5 cm) oder Streifen schneiden.<br />

Kekse mit Kondensmilch bestreichen <strong>und</strong> bei 180° C etwa 15 Minuten<br />

goldgelb backen.<br />

Hafer enthält essenzielle Fettsäuren, schmeckt mild <strong>und</strong> leicht nussig <strong>und</strong> ist<br />

deshalb ideal für Kinder. Die Kekse sind eine Alternative zu Müslischnitten.<br />

Durch den hohen Haferflockenanteil bricht der Teig leicht. Statt ihn auszu-<br />

wellen, kann man auch Kugeln oder Stangen aus dem Teig formen.<br />

Wenn man Trockenfrüchte einarbeitet, lassen sich so leckere Müslischnitten<br />

herstellen (von Hand formen oder Teig 1cm dick auswellen <strong>und</strong> in Streifen<br />

schneiden).<br />

Hygiene-Hinweis: Nach der Verarbeitung roher Eier Hände waschen. Nicht vom Teig probieren!<br />

Bei 40 Keksen enthält 1 Keks:<br />

Energie<br />

kcal kJ<br />

Eiweiß<br />

g<br />

Fett<br />

g<br />

Kohlenhydrate<br />

g<br />

Ballaststoffe<br />

65 280 1,2 4 7 0,5<br />

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!