23.11.2012 Aufrufe

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 <strong>A5</strong> <strong>Frühstück</strong> <strong>und</strong> <strong>Pausenbrot</strong> - „Sprungbrett in den Tag“<br />

für´s Klassenfest<br />

Vollkorn-Nudelsalat (12 Portionen)<br />

Zutaten:<br />

Zubereitung:<br />

Variation:<br />

Hygiene-Hinweis:<br />

1 Portion enthält:<br />

Energie<br />

kcal kJ<br />

250 g Vollkorn-Nudeln (Rohgewicht)<br />

5 Gelbe Rüben (350 g)<br />

2 rote Paprika (300 g)<br />

150 g Erbsen (tiefgefroren oder Dose)<br />

150 g Maiskörner (tiefgefroren oder Dose)<br />

Soße:<br />

3 – 4 EL Zitronensaft oder Essig<br />

2 EL Sahne<br />

100 g Joghurt<br />

1 kleine Zwiebel, gehackt<br />

Salz, Pfeffer, frische Kräuter, etwas Zucker<br />

Nudeln kochen <strong>und</strong> abkühlen lassen.<br />

Gelbe Rüben raspeln, Paprika klein schneiden. Soße zubereiten <strong>und</strong><br />

mit allen Zutaten mischen. Salat gut durchziehen lassen.<br />

Auch hartgekochte Eier <strong>und</strong> Kresse passen gut in diesen Salat.<br />

Für kleinere Schüler statt der Zwiebel reichlich Schnittlauch<br />

verwenden.<br />

Salat abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Höchstens<br />

2 St<strong>und</strong>en bei Zimmertemperatur stehen lassen. Bei Verwendung<br />

von gekochten Eiern (Variation) muss der Dotter vollständig<br />

durchgegart sein.<br />

Eiweiß<br />

g<br />

Fett<br />

g<br />

Kohlenhydrate<br />

g<br />

Ballaststoffe<br />

115 480 5 2 19 5,4<br />

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!