23.11.2012 Aufrufe

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

A5 Frühstück und Pausenbrot -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>A5</strong> <strong>Frühstück</strong> <strong>und</strong> <strong>Pausenbrot</strong> - „Sprungbrett in den Tag“<br />

Müsliwaffeln (6 bis 7 Waffeln à 5 Waffelherzen))<br />

Zutaten:<br />

Zubereitung:<br />

Hygiene-Hinweise:<br />

60 g Sonnenblumenkerne<br />

60 g gehackte Mandeln<br />

40 g Sesam<br />

120 g Butter oder Margarine<br />

100 g Zucker oder Honig<br />

3 Eier<br />

250 g Weizen-Vollkornmehl<br />

150 (- 250) ml Mineralwasser<br />

evtl. 50 g Rosinen<br />

Sonnenblumenkerne, Mandeln <strong>und</strong> Sesam in einer Pfanne ohne Öl<br />

bei mittlerer Hitze goldbraun rösten; abkühlen lassen.<br />

Aus Butter, Zucker <strong>und</strong> Eiern eine Schaummasse rühren; Mehl<br />

<strong>und</strong> die weiteren Zutaten unterrühren. Teig ca. 20 Minuten quellen<br />

lassen, bei Bedarf noch Wasser zugeben. Der Teig muss weich<br />

<strong>und</strong> gut streichfähig sein.<br />

Den Teig im Waffeleisen ausstreichen. Fertige Waffeln vorsichtig<br />

herausnehmen. Die Waffeln bleiben innen weich <strong>und</strong> brechen<br />

leicht, solange sie heiß sind.<br />

Der Teig ergibt etwa ein Waffelherz je Schüler.<br />

Nach der Verarbeitung der Eier Hände waschen.<br />

Nicht vom Teig probieren!<br />

Bei 30 Waffelherzen enthält ein Stück:<br />

Energie<br />

kcal kJ<br />

Eiweiß<br />

g<br />

Fett<br />

g<br />

Kohlenhydrate<br />

g<br />

Ballaststoffe<br />

120 500 2,8 7 12 1,5<br />

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!