10.07.2015 Aufrufe

Hannes_09 - jsr-hersbruck.de

Hannes_09 - jsr-hersbruck.de

Hannes_09 - jsr-hersbruck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes ScharrerDer wohl berühmteste Sohn <strong>de</strong>r Stadt Hersbruck ist Johannes Scharrer. Erwur<strong>de</strong> am 30. Mai 1785 als Sohn eines Brauers in Hersbruck geboren undverstarb am 30. März 1844 in Nürnberg nach einem Schlaganfall.Johannes Scharrer besuchte eine Lateinschule, strebte aber kein Studiuman, son<strong>de</strong>rn machte eine Lehre als Kaufmann. Zusammen mit seinemSchwager grün<strong>de</strong>te er das Hopfenhan<strong>de</strong>lshaus „Scharrer und Amberger“welches noch heute unter <strong>de</strong>m Namen „HOPUNION“ besteht. Berümtwur<strong>de</strong> Johannes Scharrer für die Gründung <strong>de</strong>r „BayerischenLudwigsbahn“, die erste Dampfeisenbahn Deutschlands, die zwischenNürnberg und Fürth fuhr.Hauptgebäu<strong>de</strong>Tritt man ein durch das zweiflügelige Tor <strong>de</strong>r Schule, so lan<strong>de</strong>t man in <strong>de</strong>r großzügigen Aula, in <strong>de</strong>r diebekannten Feste, wie Schulfaschingsfeiern und Schulgottesdienste stattfin<strong>de</strong>n. Unter an<strong>de</strong>rem hält beisolchen Gelegenheiten das Oberhaupt <strong>de</strong>r Schule (Herbert Hieke auch bekannt unter <strong>de</strong>n Namen„Herbie“) seine berüchtigten Re<strong>de</strong>n… Nun weiter zum Hauptgebäu<strong>de</strong>: Wenn man mitten in <strong>de</strong>r - nunetwas „begrünten“ - Aula steht, fällt einem sofort <strong>de</strong>r ausgeleuchtete Vertretungsplan ins Blickfeld, auf<strong>de</strong>m alle gera<strong>de</strong> nicht anwesen<strong>de</strong>n Lehrer stehen, die beispielsweise krank sind o<strong>de</strong>r auf Kur verweilen.Außer<strong>de</strong>m kann man daraus die entsprechen<strong>de</strong>n Vertretungslehrer entnehmen…!Geht man links die Treppe nach unten so steht man vor <strong>de</strong>m Kunstsaal, in <strong>de</strong>m schon so mancherKünstler sich künstlerisch betätigte… Rechts, direkt gegenüber davon, ist <strong>de</strong>r Physiksaal, in <strong>de</strong>m unterAnleitung von ausgebil<strong>de</strong>ten Fachlehrern hochinteressante wissenschaftliche Versuche durchgeführtwer<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>nen die Schüler selbstverständlich mitwirken dürfen, aber als Regel Nr. 1 gilt: „Alles wasnicht erlaubt ist, ist verboten!!!“Ein Stockwerk höher befin<strong>de</strong>t sich sozusagen die Schaltzentrale <strong>de</strong>s Wun<strong>de</strong>rwerks! Empfangen wird manvon <strong>de</strong>n zwei Assistentinnen <strong>de</strong>s Meisters (Herrn Hieke), sie versuchen meist wenigstens ein offenes Ohrfür die Anliegen ihrer „Schützlinge“ zu haben und sind dankbar für Wünsche und Anregungen. Zu ihrenAufgaben gehören unter an<strong>de</strong>rem, wichtige Durchsagen zur rechten Zeit zu machen, z. B. wenn vor <strong>de</strong>nFerien <strong>de</strong>r Unterricht mal ausnahmsweise wie<strong>de</strong>r früher en<strong>de</strong>t…Direkt neben <strong>de</strong>r „Zentrale“ befin<strong>de</strong>t sich das Appartement vom Hauptmann, <strong>de</strong>r stets alles unterKontrolle hat. Unter an<strong>de</strong>rem legt er auch sehr großen Wert auf eine gute und ausgewogeneVerpflegung von Schülern sowie Kollegen. Für diese, nicht unwichtige Aufgabe, ist Frau Godauzusammen mit ihrem Team mit sehr großem Engagement und in äußerst gewissenhafter Art und Weiseverantwortlich. Hierbei kommt natürlich auch die sehr wichtige Kommunikation mit <strong>de</strong>n Essenholernnicht zu kurz. Lehrer nehmen übrigens ihr Manna im hauseigenen Vesperraum ein, <strong>de</strong>r sich genaugegenüber <strong>de</strong>r Zentrale befin<strong>de</strong>t.Ich hoffe nun, ich habe Ihnen wenigstens einige wenige, aber nicht unwichtige Informationen gebenkönnen. Mein Wunsch wäre es natürlich, dass ich Ihnen sogar Lust darauf machen konnte, sich einmalselbst mit <strong>de</strong>r o.g. Lagebeschreibung einen Weg durch unseren Bürokraten-Dschungel zu bahnen… Nichtzu vergessen ist dabei natürlich unser aerodynamischer Neubau, in <strong>de</strong>m unsere Jüngsten ihre Zelteaufgeschlagen haben und immer wie<strong>de</strong>r aufschlagen wer<strong>de</strong>n….Wenn Sie genügend Zeit einplanen undauch etwas Glück mitbringen, wäre es nicht ganz unmöglich, dass Sie evtl. auch unseren Hauptmanntreffen könnten. Der wird Sie natürlich bestimmt sehr gerne in die Geheimnisse unserer Schule, sowie<strong>de</strong>ren Entstehung und Entwicklung einweihen.45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!